Bildergalerien aus Miltenberg

Kultur
Für die Zukunft wünschte sich Pater Nelson einen guten Gottesdienstbesuch im traditionsreichen Pilgerort, weiterhin Wallfahrerinnen und Wallfahrer, die im Gotteshaus und in der Gaststätte gerne einkehren, die Besinnung und spirituelle Bereicherung erfahren – vor allem auch in der jüngeren Generation.
78 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eine Spende für ein neues Messgewand für Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg als Geburtstags-Geschenk.

Großheubach. Der seit 1. November 2024 als Wallfahrtsleiter und -rektor eingesetzte Pater Nelson Antoney am Kloster Engelberg freute sich nach der Sonntagsmesse am 23. Februar 2025 nicht nur über die Glückwünsche zu seinem Geburtstag, sondern auch über ein besonderes Präsent der hier im Ehrenamt tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeit: er erhielt eine Spende für ein neues Messgewand, die Sabine Kirchmann mit reichlich lobenden Worten überreichte. Der Geistliche vom Orden der Oblaten des heiligen...

Politik
Stimmabgabe für die Bundestagswahl 2025
105 Bilder

Bundestagswahl 2025
Ergebnisse der Bundestagswahl - Stimmenverteilung

23.02.2025 - 16 h - zwei Stunden vor Schließung der Wahllokale: Große Betriebsamkeit herrscht in der Miltenberger Kreisstadt und am Main bei vorfrühlingshaften Temperaturen zwischen 14 und 17 Grad Celsius. Meterlange Menschen-Schlangen haben sich an geöffneten Eisdielen gebildet. Radler, Motorradfahrer und Fußgänger genießen auch das sonnige Wetter. Der Countdown läuft. Ein spannender Wahlabend kommt - wir berichten mit ersten Hochrechnungen! Bleiben Sie dran! 23.02.2025 - 18 h: Erste Prognosen...

Schule & Bildung
Die Absolventinnen und Absolventen freuten sich mit den Ehrengästen über ihre Auszeichnungen. Mit im Bild sind links der stellvertretende Schulleiter Thomas Morhard, StDin Linhart und Dr. Maria Bausback von der IHK Aschaffenburg (von oben nach unten). Rechts mit im Bild sind Veronika Repp, 2. Vorsitzende Förderverein, Landrat Scherf, Bürgermeister Kahlert und Kreishandwerksmeisterin Monique Haas (von oben nach unten).  | Foto: Berufsschule Miltenberg-Obernburg
36 Bilder

Abschlussfeier der staatlichen Berufsschule
Freiheit, neue Wege zu gehen

Gelöste Atmosphäre und feierliche Stimmung herrschten vergangenen Donnerstag, 13.Februar in der Aula der Berufsschule Miltenberg. Zwischen Herzluftballons und Livemusik durften 161 Absolventinnen und Absolventen ihre Abschlusszeugnisse und Urkunden für ihre erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildungen entgegennehmen. Neun unter ihnen schlossen mit 1,0 ab und wurden dafür mit dem Bayerischen Staatspreis ausgezeichnet. Weitere 19 Schülerinnen und Schüler mit Abschlussnoten bis 1,5 erhielten...

Kultur
Filmreife Frauen-Power!
70 Bilder

Bildergalerie und Essay
Teil 3 - Fulminant, faszinierend, fesselnd: die beiden "Bunten Abende" in Heppdiel

Szenen, Schnappschüsse, Stimmungen:  Faschings-Impressionen aus Heppdiel. - Weitere Bilder und Infos folgen! Mit Lebensfreude in die Zukunft. Heppdiel. Die beiden „Bunten Abende“ am vergangenen Freitag und Samstag waren mit insgesamt mehr als tausend Gästen ein voller Erfolg. Alle zwei Jahre finden unter Vorsitz des FC Heppdiel diese beliebten Faschingsveranstaltungen im Eichenbühler Höhengemeindeteil statt, unterstützt von der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr und weiteren Interessensgruppen....

Kultur
Bestens vorbereitet und an zwei "Bunten Abenden" in Heppdiel erfolgreich präsentiert!
41 Bilder

Bildergalerie und Essay
Teil 2 - "Volles Haus" und Super Unterhaltung bei den beiden "Bunten Abenden" in Heppdiel - Fortsetzung folgt!

Weitere Impressionen von der Faschingshochburg Heppdiel  - Neue Bilder und Infos folgen! Mit Lebensfreude in die Zukunft. Heppdiel. Die beiden „Bunten Abende“ am vergangenen Freitag und Samstag waren mit insgesamt mehr als tausend Gästen ein voller Erfolg. Alle zwei Jahre finden unter Vorsitz des FC Heppdiel diese beliebten Faschingsveranstaltungen im Eichenbühler Höhengemeindeteil statt, unterstützt von der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr und weiteren Interessensgruppen. Die Akteure und...

Kultur
Sie durften natürlich nicht fehlen: Rita Bayer (links) und Susanne Löffler aus Heppdiel.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Teil 1 - Bunter Abend in Heppdiel am 7. Februar 2025 - Fortsetzung folgt!

Erste Impressionen - weitere Bilder und Infos folgen! Mit Lebensfreude in die Zukunft. Heppdiel. Die beiden „Bunten Abende“ am vergangenen Freitag und Samstag waren mit insgesamt mehr als tausend Gästen ein voller Erfolg. Alle zwei Jahre finden unter Vorsitz des FC Heppdiel diese beliebten Faschingsveranstaltungen im Eichenbühler Höhengemeindeteil statt, unterstützt von der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr und weiteren Interessensgruppen. Die Akteure und Besucher kamen nicht nur aus dem...

Kultur
56 Bilder

Bildergalerie und Essay
Miltenberg zum Januar-Finale 2025.

Die letzten Tage im Januar sind angebrochen. Am zweiten Februar ist Mariä Lichtmess und der Weihnachtsfestkreis geht zu Ende.   Die Faschingskampagne läuft schon: Krapfen warten verführerisch in den Bäckereien.   Der stattliche Christbaum auf dem Miltenberger Engelplatz steht und leuchtet noch, er dürfte aber bald vor dem neuen Rathaus mit weiteren weihnachtlichen Dekor-Elementen verschwunden sein. Miltenberg ist eigentlich zu jeder Jahres-und Tageszeit schön, freuen wir uns auf die kommende...

Kultur
Die spätmittelalterliche Eichenbühler Kapelle ist dem heiligen Valentin gewidmet, dessen Gedenktag am 14. Februar gefeiert wird.
44 Bilder

Bildergalerie und Essay
Seit 770 Jahren gibt es die Valentinuskapelle in der Erftal-Gemeinde.

Altehrwürdiges Kleinod– heute beliebt für standesamtliche Trauungen. Eichenbühl. Das kleine Gotteshaus unweit der alten Erfbrücke stammt aus dem Jahr 1255 nach Christus und ist ein typisches Beispiel für die Spätromanik. Die heute noch sichtbaren Rundbogenfenster erinnern daran. Typisch für die romanische Baukunst sind Rundbögen und dicke, festungsartige Mauern (besonders in den Westbauten) mit kleinen Fenstern. Das sakrale Kleinod war im Mittelalter eine wichtige Haltestelle an der...

Kultur
Hinweisschild: Meerfräulein-Brünnle  - bei Eichenbühl
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Die sagenhafte Spinnstubenzeit ist längst passé. Aber ein Geheimnis gilt es noch zu lüften!

Eichenbühl. Es geht auf Mariä Lichtmess zu. Die Tage werden wieder länger. Der häusliche Christbaum ist  sicherlich schon abgeräumt und der Weihnachtsfestkreis ist am zweiten Februar zu Ende. Die Spinnstubenzeit unserer Altvorderen ist längst Geschichte. Geblieben sind gesammelte Sagen zur Winterzeit – sie sind nach wie vor geheimnisvoll, zauberhaft und voller Symbolkraft. Sagen lassen sich bekanntlich - im Gegensatz zu Märchen - recht gut lokalisieren. Sie spielen in bekannten Orten unserer...

Kultur
Ein großes Dankeschön für den ehrenamtlichen Einsatz in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen sprachen Pfarrer Artur Fröhlich und Pfarrvikar Krzysztof Winiarz beim Empfang  im Gemeinschaftshaus in Richelbach zahlreichen Helferinnen und Helfern aus. Besonders geehrt wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
103 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Neujahrs-Empfang in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen.

Impressionen aus Richelbach vom Samstag, dem 25.01.2025: Neujahrs-Empfang in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen. Ein großes Dankeschön für den ehrenamtlichen Einsatz in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen sprachen Pfarrer Artur Fröhlich und Pfarrvikar Krzysztof Winiarz beim Empfang im Gemeinschaftshaus in Richelbach zahlreichen Helferinnen und Helfern aus. Besonders geehrt wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.    Vorher fand ein...

Kultur
Gut besuchtes Kamingespräch im Külsheimer Schloss. v. l. Susanne Heck, Ulrich Boelke, Jonas Markert, Eva Hosemann und Thomas Schreglmann freuen sich schon auf die neuen Inszenierungen der Burgfestspiele in Jagsthausen. Foto Roland Schönmüller
50 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vorfreude auf Doppeljubiläum.

Intendantin freut sich auf Doppeljubiläum-Inszenierungen: 75 Jahre Burgfestspiele Jagsthausen und 500 Jahre Bauernkrieg. Külsheim. Nach einer 45-minütigen Anreise war sie da, erzählte und faszinierte alle: Eva Hosemann ist seit vielen Jahren eine prägende Kraft in der deutschen Theaterlandschaft. Mit ihrem unermüdlichen Engagement, mit innovativen Inszenierungen und mit einem Gespür für Kultur schafft sie es, Tradition und Moderne auf einzigartige Weise zu verbinden. Unter ihrer Leitung...

Gesundheit & Wellness
Winterspaziergang
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hartung oder Januar - der kälteste Monat im Jahr!

Auf - hinaus in die Kälte! Es muss ja nicht gleich Eisbaden sein! Also heißt es, sich warm anzuziehen und Bekanntschaft mit Väterchen Frost zu machen! Erste Impressionen. Winterimpressionen: Ein poetischer Blick auf die kalte Jahreszeit Der Winter ist eine Jahreszeit der Gegensätze: Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, Stille und Bewegung. Diese Zeit des Jahres inspiriert Poeten, Maler und Romantiker gleichermaßen. Frost, Schnee, Januar, Hartung, Wolfsmonat – all diese Begriffe rufen Bilder...

Kultur
Ein großer Erfolg war der Filmabend in Wertheim - mit von links Buchautor Thilo Wydra, Moderatorin  Susanne Hermanski und dem Vorsitzenden des Wertheimer Filmclubs Pat Christ.
87 Bilder

Bildergalerie und Essayerie
Main-und Tauberstadt im Hitchcock-Thriller-Touch

Filmclub Wertheim faszinierte mit moderierter Lesung, Diskussion und Vertigo Buchvorstellung von Autor Thilo Wydra über Alma und Alfred Hitchcock im Roxy Wertheim. „Es war wirklich ein kurzweiliger Abend. Die Zeit zwischen 18 Uhr und 23 Uhr verging wie im Flug!“ resümierte eine Roxy-Kinobesucherin am vergangenen Samstagabend kurz vor Mitternacht auf ihrem Heimweg durch die kalte Januarnacht bei minus vier Grad Celsius. Das bestätigte auch der hiesige Filmclub-Vorsitzende Patrick Christ: er...

Multimedia
20 Bilder

Werbefotografie in Miltenberg
Klick, klick, schick! ? mit News Creativ

Dein Unternehmen setzt unser Fotograf Domink richtig nice in Szene. Und wenn´s auch mal im laufenden Betrieb sein muss - am Ende sieht´s immer geil aus! ?? Du möchtest einen Satz an Werbefotos für dein Unternehmen, die du immer wieder für verschiedenste Zwecke verwenden kannst? Dann schreib uns! ?‍♂️funnel.news-creativ.de/durchstarten/

Kultur
 Bühne frei für junge Solistinnen und Solisten oder im Ensemble: Die Wertheimer Musikschule hat gute Gewinn-Chancen beim 62. Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Schwäbisch Hall am 18. Januar 2025 sowie für Schlagzeuger am 25. Januar 2025 in Vaihingen an der Enz.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten mit Spielfreude und Talent

Gute Chancen beim Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ - das Erlernen eines  Musikinstrumentes  hat viele Vorteile. Junge Musikerinnen und Musiker begeisterten mit Spielfreude und Talent Wertheim. „Das war erstklassig!“, konstatierte eine ältere Zuhörerin im Saal des Kulturhauses am vergangenen Freitagabend. Nicht nur ihr gefiel das zweieinhalbstündige Vorbereitungskonzert der Städtischen Musikschule. Alle Gäste applaudierten den rund zwei Dutzend jungen Akteurinnen und Akteuren bei ihren...

Kultur
Familienausflug bei Miltenberg-Wenschdorf.
144 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Optimismus ins Jahr 2025: Neujahrsempfang mit Bürgermeister Bernd Kahlert

Neuschnee und vereiste Straßen auf der Odenwaldhöhe, freie Bahn im Maintal. Der Neujahrsempfang im Alten Rathaus mit dem Stadtoberhaupt eröffnete hoffnungsvolle Perspektiven und ließ die letzten zwölf Monate Revue passieren. Ehrungen und neue Projekte sowie meditative Gedanken und konstruktive Gespräche standen im Mittelpunkt der traditionellen Veranstaltung. Gut besuchter Neujahrsempfang 2025  machte Mut Miltenberg. Zum dritten Mal in seiner Amtszeit konnte am Sonntag, dem 5. Januar 2025,...