Miltenberg - Pflege

Beiträge zur Rubrik Pflege

Ein positives Zeichen für die Zukunft der Pflege
135 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Pflege mit Pfiff und Photovoltaik!

Ein gelungener Start für eine moderne Pflegeeinrichtung im Südspessart. Faulbach.– In festlicher Atmosphäre wurde am Freitag, 24. Oktober 2025, das neue Pflegeheim Haus Bachblüte offiziell eingeweiht. Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen sowie viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung zur Feierstunde und würdigten das Engagement aller Beteiligten für ein zukunftsorientiertes Pflegeangebot in der Region. Feierliche Einweihung mit Herz und Humor. ...

4 Bilder

Caritas Miltenberg
Bayerische Demenzwoche: Spezialisierter Therapietag stärkt Betroffene

Bayerische Demenzwoche: Spezialisierter Therapietag stärkt Betroffene und entlastet Familien In der Bayerischen Demenzwoche rückt der Umgang mit Demenz erneut in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit. Für viele Betroffene und deren Familien bedeutet Demenz mehr als eine medizinische Herausforderung: Es ist eine Belastung im Alltag, eine stetige Veränderung der Lebensqualität und eine wachsende Verantwortung für Angehörige. Vor diesem Hintergrund macht der Caritasverband Miltenberg ein neues...

3 Bilder

30 Jahre Johanniter-Tagespflege Miltenberg
Ein Ort zum Wohlfühlen und Erleben

Die Johanniter-Tagespflege Miltenberg feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen und blickt stolz auf drei Jahrzehnte der liebevollen Betreuung, Aktivierung und Entlastung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen zurück. Seit 1995 ist die Einrichtung am Arnouviller Ring ein fester Bestandteil der Pflege- und Betreuungslandschaft in Miltenberg. Mit einem herzlichen Team, einem strukturierten Tagesablauf und individuell abgestimmten Angeboten bietet die Tagespflege älteren Menschen...

Austauschtreffen
Austausch für ehrenamtliche Betreuer:innen

Der Betreuungsverein des SkF e.V. Aschaffenburg hat die Aufgabe, in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg und der Stadt und Landkreis Miltenberg ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen und Vollmachtnehmer:innen zu begleiten und zu beraten. Am 11. August 2025 bietet der SKF e.V. Aschaffenburg einen moderierten Austausch für ehrenamtlich rechtliche Betreuer:innen und Vollmachtnehmer:innen. Das Treffen findet von 18:00-19:30 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg...

2 Bilder

BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Sommerfest der BRK-Tagespflege "Am Stadtpark"

Miltenberg. Das Sommerfest der BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ in Miltenberg war wieder ein Event voller Herzlichkeit, Musik und schönen Highlights. Am Vormittag waren die von den Tagspflege-Gästen geliebten Therapiehunde zu Besuch. Mit ihrer sanften Art brachten die Vierbeiner viele Gäste der BRK-Tagespflege zum Lächeln und sorgten für wohltuende Nähe. An der bunten Cocktailbar wurden am Nachmittag vom Team der BRK-Tagespflege erfrischende, alkoholfreie und magisch schöne Sommerdrinks serviert,...

4 Bilder

BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Fotoshooting des Blindeninstituts in der BRK-Tagespflege Miltenberg

Miltenberg. „Und jetzt, schauen Sie zu mir – perfekt“, Fotografin Barbara Petry ist in ihrem Element. Die Senioren vor der Kamera lächeln währenddessen schon fast routiniert in die Linse. Es war ein spannender Tag für einige Gäste der BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ in Miltenberg: Sie hatte sich bereit erklärt als Fotomodelle für ein Fotoshooting des Blindeninstituts Würzburg bereit zu stehen. Am Freitag war es soweit: Amelie Seidel und Arnela Dzinic vom Blindeninstitut Würzburg kamen zusammen...

5 Bilder

BRK-Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Jagdhornbläser zu Besuch in der BRK-Tagespflege Miltenberg

Miltenberg. Einen besonderen Tag hatten die Gäste unserer BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ in Miltenberg am Montag. Im Mittelpunkt stand das Thema Wald. Schon der Vormittag war unterhaltsam, spannend und lehrreich. Gäste und Tagespflegepersonal sangen gemeinsam Wald- und Wiesenlieder und lösten ein Waldrätsel mit Stationen bei dem alle Sinne einbezogen wurden. Weiterhin auf dem Programm: je ein Rätsel zu Tierspuren und zur Pflanzenkunde. Der Höhepunkt folgte am Nachmittag mit dem Besuch der...

Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuer:innen

Miltenberg. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Montag, 21.07.2025 von10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum, Mainstr. 19 in Miltenberg einen Beratungstag für ehrenamtliche gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer an. Wir helfen bei allen Fragen, die nach der Übernahme einer gesetzlichen Betreuung entstehen. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein...

Information zur rechtlichen Betreuung für Betroffene

Miltenberg. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Montag, 14.07.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum, Mainstr. 19 in Miltenberg einen Betreuungstag für Personen an, die unter einer rechtlichen Betreuung stehen oder an einer solchen interessiert sind. Wie bekomme ich einen Betreuer? Welche Aufgaben hat er? Darf ein Betreuer alles bestimmen? Diese und andere Fragen können in einem pers. Gespräch beantwortet werden. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer...

BSA e. V.
Gemeinsamer Jahresbetrag für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

Aus Zwei wird Eins  Ab dem 1. Juli 2025 werden Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in einem gemeinsamen Jahresbudget zusammengefasst. Pflegebedürftigen ab Pflegegrad 2 stehen künftig 3.539 € pro Jahr zur Verfügung – flexibel einsetzbar, je nach Bedarf. Die bisherige Aufteilung und Verschiebung von Beträgen zwischen zwei getrennten Töpfen entfallen. Das neue Jahresbudget kann zum Beispiel genutzt werden für: • einen Aufenthalt im Pflegeheim, • die stundenweise Vertretung durch einen Pflegedienst,...

3 Bilder

BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Ausflug der BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ ins Kloster Bronnbach

Miltenberg. Vergangene Woche machten sich die Gäste und die Mitarbeiter der BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ bei strahlendem Sonnenschein gut gelaunt von Miltenberg auf den Weg zum Kloster Bronnbach. Nach dem gemeinsamen Frühstück in der Tagespflege ging es mit den eigenen Rotkreuz-Bussen los. Nach einem ersten kleinen Rundgang durch die liebevoll restaurierte Anlage, stärkten sich alle in der Orangerie bei einem gemeinsamen Mittagessen. Danach erkundeten alle gemeinsam den weitgehend...

„Bruderdienst St. Jakobus" Miltenberg
Seit 1988 über 24.000 Euro gespendet

Miltenberg. 1988 begann unter dem Titel „Eine Stadt hilft“ eine Aktion mit den Sammelbüchsen in den Geschäften der Stadt. Nunmehr wurde die 25. Sammlung zum Abschluss gebracht. Sie soll dem Senioren-Cafe im Kolpinghaus zugute kommen. Schatzmeister Wolfgang Klietsch erwartet ein Sammel-Ergebnis wie in den Vorjahren von gut 500 Euro. Die Mitglieder erklärten sich einverstanden, dass der Schatzmeister nach Abschluss der Sammlung den Betrag nach oben auf den nächsten Hunderter aufzurunden kann....

BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg
Neue Praxisanleiterin in der Pflege

Miltenberg. Katja Noack, Pflegefachkraft in der Ambulanten Pflege des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg hat die Fortbildung zur Praxisanleiterin in der Pflege erfolgreich abgeschlossenen. Mit der bestandenen Prüfung darf Katja Noack nun Pflegekräfte in der Praxis ausbilden. BRK-Kreisgeschäftsführer Edwin Pfeifer gratulierte der neuen Praxisanleiterin zusammen mit Katja Konrad (Sachgebietsleiterin Pflege & Betreuung) und Theresa Hillebrand (Stv. Pflegedienstleitung Ambulante Pflege - auf...

Gut betreut zuhause wohnen
Die meisten Menschen wollen im Alter auch dann in ihrer häuslichen Umgebung wohnen.

Unabhängig, selbstständig und selbstbestimmt: So wollen ältere Menschen ihr Leben weiterhin gestalten. „Außerdem möchten sie möglichst zuhause bleiben, in ihrer vertrauten Umgebung“, weiß Karola Schumacher, Leiterin der Johanniter-Tagespflege Miltenberg. In vielen Fällen sind Angehörige und ambulante Pflegedienste eine wertvolle Stütze, um den Alltag gut zu bewältigen. Aber was, wenn diese Hilfe nicht mehr ausreicht – oder die Familie mal in Urlaub ist? „Dann ist unsere Tagespflege oft eine...

2 Bilder

BRK-Tagespflege "Am Stadtpark" in Miltenberg:
Frühlingsgarten mit allen Sinnen erleben

Miltenberg. „Frühlingsgarten mit allen Sinnen erleben“, unter diesem Thema stand der Donnerstag in der BRK-Tagespflege „Am Stadtpark“ in Miltenberg:. Es drehte sich alles um das frische Grün, Garten früher und heute, aromatische Wildkräuter und das gemeinsame Genießen . Mit viel Freude machten sich die Gäste auf eine kleine Kräuterreise durch den Garten. Dabei wurden bekannte Kräuter wie Löwenzahn, Giersch, Spitzwegerich usw., die Nicole Wetterauer (Teamleiterin der Tagespflege) mitgebracht...

Gemeindeschwester 2.0: Pflege zu Hause stärken!

Ältere erinnern sich noch an sie: Die Gemeindeschwester, die sich im Ort um Pflegebedürftige kümmert, ein offenes Ohr und guten Rat hat und vor allem ganz einfach erreichbar ist. Die Projektgruppe Pflege sieht auch heute einen großen Bedarf, für eine Person, die ähnliche Aufgaben in den Kommunen im Landkreis Miltenberg wahrnimmt. Ob sie nun „Gemeindeschwester“ „Community Health Nurse“, „Gute-Pflege-Lotse“ oder wie auch sonst genannt wird. Klar ist: Die Pflege zu Hause muss gestärkt werden!...

Selbsthilfe für pflegende Angehörige

Ihr Ziel war schnell klar: „Wir wollen eine Selbsthilfegruppe im Landkreis Miltenberg für pflegende Angehörige gründen.“ Eine geballte Kompetenz bringen die 5 Frauen mit, die sich bei der Open Sozial im Oktober 2024 für ein gemeinsames freiwilliges Engagement gefunden haben. Ihr Hintergrund sind unterschiedliche Bereiche der Pflege und des Gesundheitssystems. Dass dafür ein großer Bedarf besteht, sieht auch Franziska Hofmann von der Fachstelle für Pflegende Angehörige so, die eine solche Gruppe...

Positive Kooperation zwischen Blindeninstitut und BRK-Tagespflege

Miltenberg. Ein Team des Blindeninstituts Würzburg war am Mittwoch zur Vorstellung von Präventionsprogramme zu Besuch im BRK-ServiceCenter in Miltenberg. An der Veranstaltung haben Einrichtungsleitungen, Pflegedienstleitungen und die BSA (Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige) teilgenommen. Es war eine sehr aufgeschlossene und gemischte Runde. Irina Knecht, Pflegedienstleitung im BRK Kreisverband Miltenberg-Obernburg, begrüßte die Teilnehmenden und erklärte die Wichtigkeit der...

Rechtliche Betreuung
Beratungstag zur rechtlichen Betreuung für Betroffene

Miltenberg. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am   Montag, 17.02.2025 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg einen Betreuungstag für Personen an, die unter einer rechtlichen Betreuung stehen oder an einer solchen interessiert sind. Wie bekomme ich einen Betreuer? Welche Aufgaben hat er? Darf ein Betreuer alles bestimmen? Diese und andere Fragen können in einem pers. Gespräch beantwortet werden. Es besteht ebenso die...

Entlastung finden
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg

Pflegende Angehörige die stillen Heldinnen und Helden des Alltags Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert – und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die das Ähnliche erleben, unglaublich entlastend wirken kann. Das Gefühl, verstanden zu werden, und...

Beratungstermine
Beratungstermine zu Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege

Das Landratsamt Miltenberg weist auf eine Mitteilung des Bezirks Unterfranken hin, wonach in den nächsten Monaten mehrere Beratungstermine für Fragen rund um Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege angeboten werden. Jeweils dienstags am 10. Februar, 11. März, 8. April und 13. Mai ist es möglich, sich jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Miltenberger Landratsamt zu Themen der Eingliederungshilfe individuell beraten zu lassen. Diese Beratungen wenden sich speziell an Menschen mit...

Kaum ein Platz war frei, als Landrat Jens Marco Scherf (links) die Gäste zum Palliativ- und Hospiztag begrüßte. Foto: Winfried Zang | Foto: Winfried Zang
3 Bilder

19. Palliativ-Hospiz-Tag
Volles Haus beim 19. Palliativ-Hospiz-Tag

Der mittlerweile 19. Palliativ-Hospiz-Tag unter dem Motto „Beraten, begleiten, vernetzen“ hat auch am Mittwoch, 6. November, das Elsenfeld Bürgerzentrum gefüllt. Kaum ein freier Stuhl war im großen Saal zu sehen, als die Gäste zwei Vorträgen lauschten. Auch die Stände der Informationsbörse waren dicht umlagert. Es gehe um eines der zentralsten und persönlichsten Themen des Lebens, eröffnete Landrat Jens Marco Scherf die Veranstaltung, zu der zahlreiche Ehrengäste gekommen waren. Für den Landrat...

Beratungstag persönliche Vorsorge
Beratungstag zur persönlichen Vorsorge in Miltenberg

Miltenberg. Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Mittwoch, 04.12.2024 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer Telefonberatung. Gerne kann auch ein Alternativtermin...

Pflegetalk
Stress mit einfachen Mitteln abbauen

Mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf, das wünschen sich Viele. Stress im beruflichen oder familiären Leben abzubauen, fällt aber oft schwer. Dass dies mit einfachsten Mitteln möglich ist, zeigte Professor Martin-Niels Däfler rund 150 Pflegefachkräften im Elsenfelder Bürgerzentrum beim Pflegetalk. Diese Veranstaltung des Pflegenetzes im Landkreis Miltenberg bringt Pflegefachkräfte zusammen, informiert sie und regt den fachlichen Austausch miteinander an. Im Mittelpunkt stehen stets...

Pflegeberatung nun in ganz Unterfranken
Für eingeschränkte Menschen, egal welchen Alters: Unterfränkische Johanniter weiten ihr Angebot der Pflegeberatung auf ganz Unterfranken aus

Zwei Sozialstationen, eine Tages- und stationäre Pflege sowie eine ambulant betreute Senioren Wohngemeinschaft. In den vergangenen drei Jahrzenten haben sich die unterfränkischen Johanniter, speziell mit den Standorten Würzburg und Miltenberg, zu einem festen Partner in Sachen soziale Hilfsleistungen für pflegebedürfte Menschen etabliert. Um diesem Status gerecht werden zu können erweitern die Johanniter, mit ihren weiteren Standorten in Schweinfurt mit Bad Kissingen und Aschaffenburg ihre...

Rechtliche Betreuung
Information zur rechtlichen Betreuung für Betroffene

Miltenberg Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Montag, 23.09.2024 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in 63897 Miltenberg einen Betreuungstag für Personen an, die unter einer rechtlichen Betreuung stehen oder an einer solchen interessiert sind. Wie bekomme ich einen Betreuer? Welche Aufgaben hat er? Darf ein Betreuer alles bestimmen? Diese und andere Fragen können in einem pers. Gespräch beantwortet werden. Es besteht ebenso die...

Tagespflege
Tagespflege / teilstationäre Pflege zur Prävention für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

In der Prävention kann die Tagespflege eine wichtige Rolle spielen, insbesondere für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und ältere Menschen. Hier sind einige Aspekte, warum die Tagespflege präventiv wirken kann. Für Pflegebedürftige und ältere Menschen: Soziale Interaktion: Tagespflege bietet eine Umgebung, in der ältere Menschen regelmäßig soziale Kontakte pflegen können. Dies kann Einsamkeit und Isolation vorbeugen, die oft zu Depressionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen....

Beratungstermine zu Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege

Das Landratsamt Miltenberg weist auf eine Mitteilung des Bezirks Unterfranken hin, wonach in den nächsten Monaten mehrere Beratungstermine für Fragen rund um Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege angeboten werden. Jeweils dienstags am 10. September, 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember ist es möglich, sich jeweils von 13.30 bis 16.30 Uhr im Miltenberger Landratsamt zu Themen der Eingliederungshilfe individuell beraten zu lassen. Diese Beratungen wenden sich speziell an Menschen mit...

2 Bilder

Kurs und Schulungsangebot Angebot
BSA e. V.

Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e.V.) Miltenberg bietet in Zusammenarbeit mit der BARMER Gesundheitskasse und dem Krankenpfleger und Kinaesthetics Trainer Uwe Wagner, einen Kinaesthetics Kurs für pflegende Angehörige an. Kinaesthetics ist ein Lernprogramm für menschliche Bewegung,dass die Unterstützung in allen Alltagsaktivitäten (waschen, sich anziehen, Mobilisation, Aufstehen etc.) verstehen und erleichtern hilft. In der...

Beratungstag persönliche Vorsorge
Beratungstag zur persönlichen Vorsorge in Miltenberg

Beratungstag zur persönlichen Vorsorge Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Aschaffenburg bietet am Mittwoch, 05.06.2024 von 10.00 – 14.00 Uhr im Familienzentrum Miltenberg, Mainstr. 19 in Miltenberg einen Beratungstag in Angelegenheiten der persönlichen Vorsorge an. Wir helfen bei der Erstellung von Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung. Das Angebot ist für die Teilnehmer kostenfrei, eine Anmeldung ist erwünscht. Es besteht ebenso die Möglichkeit einer...