Bildergalerien aus Miltenberg

Kultur
Das neue Jahr mit Musik eingeleitet
175 Bilder

Erfolgreiches Orchester
Mit Musik ins neue Jahr!

Die Fränkischen Rebläuse gibt es seit sechs Jahrzehnten und sie begeisterten mit zwei Konzerten zum Jahresanfang in der Mittelmühle in Bürgstadt sowie mit einer informativen Sonder-Ausstellung im Museum nebenan. Hier wird auch verraten, warum das Blasorchester so erfolgreich ist! Impressionen aus Bürgstadt vom Doppel-Konzert der Fränkischen Rebläuse im Januar 2025. - Weitere Infos und Fotos folgen!

Kultur
Das imposante Weihnachtskonzert mit drei harmonisch klingenden Chören und engagierter, junger Instrumentalmusik war eine gelungene Premiere in der Pfarrkirche St. Martin in Gamburg. Foto Roland Schönmüller
43 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit Zufriedenheit und Optimismus: Musikalisch auf einer weihnachtlich-winterlichen Reise unterwegs

Chöre verzauberten in der St. Martin-Kirche in Gamburg Gamburg. Wohl für alle Besucherinnen und Besucher war das kurzweilige Konzert im festlich geschmückten Gotteshaus St. Martin ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk. Drei mitwirkende Chöre (TonArt, Projektchor und Männergesangsverein 1876 Gamburg e.V.), mehrere Instrumentalbeiträge mit Flöten und Klavier sowie meditative Gedanken verzauberten die Gäste auf einer musikalischen Reise durch Land und Zeit, durch Jahrhunderte und Kontinente. „Das...

Kultur
Prosit Neujahr!
141 Bilder

Bildergalerie und Essay
Orgel-Klänge leiteten zu 2025 über. Wunderkerzen, Sektempfang, Glückwünsche folgten!

Krönender Abschluss an der Orgel voller Glanz und Melodie. Carsten Klomp spielte Festlich-Feierliches zum Ausklang von 2024 – Erlös dient der kommenden Orgel-Renovierung. Sehr gut besuchtes Orgelfeuerwerk zum Jahreswechsel in der Stiftskirche. Wertheim. Mehr als 150 begeisterte Gäste lauschten dem imposanten, fast einstündigen Silvesterkonzert von Kirchenmusikdirektor Professor Carsten Klomp auf der Rensch-Orgel mit sechs Musikstücken und zwei Zugaben. Dann war es „höchste Zeit“, sozusagen...

Kultur
 Immense Spielfreude und technische Perfektion präsentierten die vier Posaunisten aus Leipzig in Urphar. Foto Roland Schönmüller
34 Bilder

Bildergalerie und Essay
Mit imposanten Posaunenklängen und "feurigem Säbeltanz" ins Neue Jahr.

Temperamentvolle Bläsermusik in der Jakobskirche in Urphar [b]Wertheim-Urphar. Das berühmte Posaunenquartett OPUS 4 aus Leipzig eröffnete am 1. Januar das Jubiläumsjahr:Sie kamen, sahen (viele Bekannte), spielten 15 imposante Musikstücke und eroberten erneut (bereits zum elften Mal) die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer: die vier Posaunisten Jörg Richter (Leiter), Dirk Lehmann, Michael Peuker und Hans-Martin Schlegel vom Gewandhausorchester Leipzig. Rund achthundert Kilometer legten sie am...

Kultur
Magisch, mystisch, märchenhaft - verführerisch präsentiert sich die Miltenberger Altstadt mit ihren Verweilmöglichkeiten - nicht nur "zwischen den Jahren"!
154 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Vom Zauber der Stille: Warum ist die Zeit "zwischen den Jahren" besonders wohltuend?

Nachweihnachtliche Impressionen am 29.12.2024 aus Miltenberg und Umgebung.  Es tut gut, sich in diesem lärmenden, krisenreichen Jahr auszuruhen bei einer Wanderung durch die Natur und erst recht bei einem abendlichen Stadt-Spaziergang. Weihnachten ist schon wieder passé. Zeit bleibt bis zum Jahreswechsel und Ruhe kann man dabei genießen: bei einem Besuch beispielsweise in Miltenberg. Überall gibt es stille Winkel, nicht allzu dunkel, denn Lichter zeigen den Weg:  zur altehrwürdigen Krippe in...

Hobby & Freizeit
Foto: Archiv Guido Mayer
23 Bilder

Main Wetter wird gut
Wo bleibt die Katastrophe? - Ein Jahresrückblick

Es war das Jahr 1985, als ich begann das Wetter in unserer Region aufzuzeichnen: Der sogenannte "saure Regen" sollte unsere Wälder dahinraffen. Ist aber nicht passiert... Auch ich verzeichne mit meiner unabhängigen Messreihe eine Erwärmung, die vor rund 30 Jahren ihren Anfang nahm. Die Temperatur ist jedoch nur ein Klimaparameter von vielen. Bei Niederschlag und Sonnenscheindauer gibt es keinen klaren Trend. Deshalb spreche ich korrekterweise nur von einer Klimaerwärmung. Einen kompletten...

Kultur
Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten
Weihnachtsfeiertag

Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte
Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit
Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez
(Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und
Orgel).
116 Bilder

Bildergalerie und Essay
Zauberhaftes Konzert zur Weihnachtszeit

Impressionen aus Wertheim von einem Weihnachtskonzert am 26.12.2024 in der Stiftskirche.  „Vom Himmel hoch, da komm ich her...“ Zauberhafte Musik in der Stiftskirche am zweiten Weihnachtsfeiertag Wertheim. „Es war wundervoll!“ schwärmte eine begeisterte Zuhörerin und bedankte sich am Konzert-Ende persönlich mit Handschlag bei den drei Mitwirkenden Sonja Miranda-Martinez (Sopran), Bianca Schütz (Alt) und Carsten Klomp (Klavier und Orgel). Tatsächlich waren die zwölf Beiträge der beiden...

Kultur
Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Weihnachten und Winterferien bei uns anno dazumal.

Kindheitserinnerungen in den 1960er Jahren. Und: Weihnachten heute? Zerschlagen sind viele Träume deutscher Gemütlichkeit. Weihnachten war früher ein zentraler Bezugspunkt im Leben der Menschen, ein wirklicher Ankerplatz der Sehnsucht nach Geborgenheit und Harmonie - fern von immer größerer Geschenk-Erwartungen, vom Feiertags-Stress und von Fernreise-Fluchten. Gerade jetzt - in der Zeit der Krisen, Katastrophen und Kriege bietet es sich an, selbst zur Besinnung zu kommen, Wichtiges und...

Kultur
Sie zieht jung und alt an : die gigantisch große Krippe in Neunkirchen im Gotteshaus St. Peter und Paul. Foto Roland Schönmüller
124 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sehenswerte Krippen bei uns.

Bis 2. Februar: Krippen in Kirchen der Region laden zum Besuch ein. Eichenbühl. Der eigentliche Weihnachtsfestkreis hat mit dem Heiligabend am 24. Dezember begonnen. Auch in den festlich geschmückten Gotteshäusern leuchten die Christbäume mit Sternen und Lichtern. Eine besondere Attraktion und zugleich Einladung zum Besuch sind die Weihnachtskrippen in den Kirchen. Ihre altehrwürdige, traditionsreiche, aber auch neuzeitlich und moderne Ausstattung finden auch heuer wieder sicherlich wieder viel...

Kultur
BU: Magisch, mystisch, märchenhaft: Imposanter Blick von der Empore zum Chorraum mit den Akteuren des Adventskonzerts in der 120 Jahre alten Kirche St. Peter und Paul in Külsheim-Steinbach. Foto Roland Schönmüller
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbares, vorweihnachtliches Konzert in Külsheim-Steinbach mit Bildern auch aus der Region

„Friede den Menschen auf Erden...“ Steinbach. Der Christbaum mit seinen goldenen Kugeln und glitzernden Stroh-Sternen leuchtete schon dezent am rechten Seitenaltar. Seine Beleuchtung blieb aber noch ausgeschaltet, denn die eigentliche festliche Zeit mit dem „Heiligen Abend“ und den Weihnachtsfeiertagen, war noch nicht gekommen. Doch Wunder anderer Art gab es - mit besonderen Instrumental-Klängen und zauberhaften Gesängen - in der sehr gut besuchten katholischen, exakt 120 Jahre altehrwürdigen...

Finanzen, Steuern & Recht
Miltenberg - ein Wintermärchen!
168 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ausblick auf 2025 - Was ändert sich?

Neue Gesetze und Verordnungen. Elektronische Patientenakte kommt, Mindestlohn steigt: Was sich 2025 in Deutschland alles ändert. Im Neuen Jahr 2024 wird für Verbraucher & Co. vieles anders. Neues Jahr - neue Gesetze? Oftmals kommen mit dem Jahreswechsel viele neue Regeln, Richtlinien und Änderungen auf die Menschen zu. Das kann mitunter verwirrend sein – zumal oftmals nahezu alle Lebensbereiche von Neuerungen betroffen sind. Übersicht: Bürgergeld bleibt unverändert. Anstieg von Mindestlohn,...

Kultur
2024 geht, das neue Jahr kommt!
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie war Ihr Jahr 2024?

Devise: Mit positiven Erinnerungen sich vom Vergangenen verabschieden – die Zukunft mit Optimismus und Lebensfreude angehen. Landkreis Miltenberg. Nun ist schon wieder ein Jahr vorbei. Die Zeit vergeht wie im Flug und viele Ereignisse haben wir bereits hinter uns gelassen. Unterhält man sich mit einkaufenden Menschen, beispielsweise in der Fußgängerzone in Miltenberg oder in Obernburg, nach einer kulturellen Veranstaltung in Mömlingen oder in Collenberg und fragt nach ihren gegenwärtigen...

Mann, Frau & FamilieAnzeige
Die Sparkasse Miltenberg Aschaffenburg verteilt 380 000 Euro an Gemeinschaftsprojekte in der Region. Vorstandsvorsitzender Jürgen Schäfer, Aschaffenburgs Oberbürgermeister Jürgen Herzing, Miltenbergs Landrat Jens Marco Scherf und die Vorstandsmitglieder Philipp Ehni und Simon Eifert.(Von links nach rechts)
39 Bilder

Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
Spende über 380.000 Euro für Gemeinschaftsprojekte in der Region

Vergangene Woche,  am Freitag den 13.Dezember 2024, einem Datum, dass viele Menschen mit Unglück verbinden, war zumindest im Panoramasaal der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in der Miltenberger Mainstraße davon keine Rede. Im Gegenteil, der Anlass gab Grund zur Freude. „Es ist schön“, sagte Jürgen Schäfer, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg in seiner Begrüßungsansprache, „dass heute an einem Freitag, dem 13., etwas Gutes geschieht." Damit meinte er eine ganz...