Ratgeber aus Miltenberg

Hobby & Freizeit
5 Bilder

KunsthandwerkerMarkt
KunsthandwerkerMarkt im "Alten Rathaus" Miltenberg

Der KunsthandwerkerMarkt im „Alten Rathaus“ in Miltenberg hat seit vielen Jahren Tradition und besticht mit seiner außergewöhnlichen Ambiente. Die Besucher werden hier ein nicht ganz alltägliches Warenangebot entdecken, das Hobby-Kunsthandwerker in ihrer Freizeit fertigen. Zu bestaunen gibt es handbemalte Seide, Beton- und Swarowski Schmuck, Klöppelarbeiten, Schürzen, feine Häkelarbeiten, Dekokissen, Patchwork, Tiffany, Taschen, handgestrickte Socken, Papier-Quilling, Steinbilder sowie...

Mann, Frau & Familie

Wechseljahre
„Frauen – sichtbar & gesund“: Themennachmittag

Bei einem Infonachmittag zum Thema „Wechseljahre“ am Montag, 12. Mai, um 15 Uhr im Café Artrio, Bischoffstraße 6 in Miltenberg, sind alle Interessierten willkommen, die sich für über das Thema informieren, Fragen stellen und sich austauschen wollen. Die Wechseljahre sind ein natürlicher Prozess, der oft mit Veränderungen des Hormonhaushalts, Schlafstörungen, Hitzewallungen oder Stimmungsschwankungen einhergeht. Eine fundierte Auseinandersetzung mit diesem Thema kann helfen, Beschwerden zu...

Beruf & Ausbildung
3 Bilder

Verstärkung für den kreativen Nachwuchs
Jonas Gockert erlangt die IHK-Ausbildereignung

News Creativ Abteilungsleiter Jonas Gockert darf jetzt Mediengestalter:innen ausbilden Wir freuen uns sehr, diese tolle Neuigkeit aus unserem Team zu teilen! Jonas hat erfolgreich die Ausbildereignungsprüfung bei der IHK abgelegt! 🎓 Damit ist er nun offiziell befähigt, gemeinsam mit seiner Kollegin Ingrid Hornig Mediengestalter:innen (Digital und Print) im Miltenberger News Verlag auszubilden. Ein bedeutender Schritt für den Verlag und seine zukünftigen Auszubildenden. Warum die...

Gesundheit & Wellness
Fruchtbarer Austausch zur psychosozialen Notfallversorgung mit (von links) Wolfgang Schultheis, Hüsamettin Arslan, Anja Wienand, Frank Zimmermann, Martin Spilger und Andreas Bischoff.  | Foto: Polizei Obernburg

PSNV
Fachkräfte der psychosozialen Notfallversorgung tauschen sich aus

Auf Initiative des Landratsamtes haben sich am Freitag, 11. April, die Vertreter der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in der Polizeidienststelle in Obernburg getroffen. Im Mittelpunkt stand die PSNV, die psychosoziale Notfallversorgung. Unter PSNV versteht man alle Aktionen und Vorkehrungen, die dazu dienen, Einsatzkräften und von Notfällen betroffenen Personen zu helfen, ihre Belastungen in psychosozialer Hinsicht zu verarbeiten. Üblicherweise sind die Akteurinnen und...

Natur & Tiere

Vereinsarbeit
Vereinsarbeit klimafreundlich gestalten

Auch im freiwilligen Engagement bestehen Potenziale, um aktiven Umweltschutz zu betreiben. Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des Landratsamtes Miltenberg bietet am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr eine Online-Veranstaltung mit Klimaschutzmanager Sebastian Randig zum Thema „VEREINbar mit der Natur? – Klimafreundliches Handeln in der Vereinsarbeit“ an. Interessierte erhalten praktische Tipps, wie sie ihren Vereinsalltag klimafreundlicher gestalten können – vom Geschirrmobil und weiteren...

Mann, Frau & Familie

Sozialhilfe
Sozialhilfebereiche geschlossen

Das Landratsamt Miltenberg macht seine Kundinnen und Kunden darauf aufmerksam, dass mehrere Abteilungen des Bereichs Sozialhilfe aufgrund interner Schulungen vor dem Einsatz einer neuen Software tageweise nicht erreichbar sind. Das betrifft folgende Bereiche, die an den genannten Tagen ganztägig weder persönlich noch telefonisch erreichbar sind: • Bildung und Teilhabe: Dienstag, 6. Mai, • Asyl: Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Mai • SGB XII: Mittwoch und Donnerstag, 7. und 8. Mai

Glaube & Weltanschauung
Himmelskönigin | Foto: Gerhard Eck

Mainbullauer Bildstöcke
Plätze der Stille und der Besinnung - mit Dekanats-Altenseelsorger Pfarrer Jan Kölbel

Kaum ein Ort dürfte eine höhere Dichte an Bildstöcken haben als der kleine Miltenberger Stadtteil Mainbullau. 12 Bildstöcke laden zur Besinnung ein. Sie sind durch einen angenehmen Spazierweg miteinander verbunden. Dabei ergeben sich traumhafte Ausblicke auf den Spessart und den Odenwald. Zum Abschluss besichtigen wir die kürzlich renovierte Kirche St. Katharina mit ihren mittelalterlichen Wandmalereien. Treffpunkt: Dienstag, 29. April um 14 Uhr an der Kirche St. Katharina in der Ortsmitte von...

Glaube & Weltanschauung
Bei schönem Sonnenschein begann der Palmsonntagsgottesdienst am Engelsplatz | Foto: Martin Winkler
6 Bilder

Bei Jesus sein in Freud und Leid-
Palmsonntag läutet Karwoche ein

Er freue sich darüber, bei sonnigem Wetter den Palmsonntag mit den Gläubigen begehen zu können. Besonders begrüße er die Kinder des Kindergartens Maria Hilf, die fast hinter ihren schönen, bunten Palmbuschen verschwinden würden sowie seinen Mitbruder im priesterlichen Dienst, Tommy Reißig, der vor vier Jahren sein Pastoralpraktikum hier gemacht habe, sagte Pfarrer Jan Kölbel zum Auftakt des Gottesdienstes am Palmsonntag, 13.04.25, der traditionell am Engelsplatz vor der Klosterkirche begann....

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Gut zum Nachmachen!

Freiwillig und ehrenamtlich engagierte Bürger wünschen sich immer wieder gute Ideen, die sich einfach und unkompliziert nachmachen lassen. Das betrifft alle Bereiche des Engagements in Sport, Kultur, Soziales, Umwelt, Politik u.v.m. Oft stellt sich die Frage: Was gibt es denn schon in anderen Kommunen, was man einfach nachmachen kann? Wer diese Frage gemeinsam mit anderen beantworten will, meldet sich hier zur unverbindlichen Info-Veranstaltung an. Das Vorhaben Gemeinsam werden wir ein Format...

Senioren
Foto: Zang

BSA e. V.
Die BSA e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr

Willkommen zum Jahresrückblick der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg auf das Jahr 2024. Wir möchten Sie einladen mit uns gemeinsam das vergangene Jahr in all seinen Facetten Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das noch junge Jahr 2025 zu wagen. Das Jahr 2024 war ein entscheidendes Etappenziel für die BSA e. V. Seit der Eröffnung des Pflegestützpunkt zum 01.03.2022 ist erstmals für 2024 ein kompletter Jahresrückblick, mit Vergleich zu...

Hobby & Freizeit
Gewinnerteam: die „Kaulquappen“ | Foto: Elias Bertlwieser
3 Bilder

Initiative "Miltenberg Babbelt"
Kopf-an-Kopf-Rennen beim Pubquiz in Miltenberg

Am vergangenen Donnerstag, dem 13. April, versammelten sich erneut viele Rätselfreudige im „Pub 111“ in der Miltenberger Altstadt zum dritten Pubquiz von „Miltenberg babbelt“. Rund 40 Teilnehmende bildeten sieben bunt gemischte Teams – ganz im Sinne der Initiative, die Menschen miteinander ins Gespräch bringen möchte, die sich im Alltag sonst vielleicht nicht begegnen. In spannenden Kategorien von Geographie über Essen & Kochen, zu Miltenbergs Stadtgeschichte und Unterhaltung wurde geraten,...

Hobby & Freizeit
Spannendes Outdoor-Escape-Abenteuer | Foto: WeEscape
2 Bilder

Spannendes Outdoor-Escape-Abenteuer
MILTENBERG ESCAPE – Fluch der Mildenburg

Abenteuerlustige und Rätselfreunde aufgepasst: ab sofort gibt es einen brandneuen Standort von „We-Escape“ mit einem außergewöhnlichen Outdoor-Erlebnis „Miltenberg Escape“. Unter dem geheimnisvollen Namen „Fluch der Mildenburg“ beginnt das Escape-Abenteuer direkt am Stadtpark im Burgweg. Die 2,4 Kilometer lange Tour führt durch den mystischen Miltenberger Wald, vorbei an historischen Gemäuern und atemberaubenden Aussichtspunkten. Schritt für Schritt lösen die Teilnehmer knifflige Rätsel, um den...

Energie & Umwelt

Waldbrandgefahr
Landratsamt bittet um Vorsicht

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung weist der Deutsche Wetterdienst aktuell für den Landkreis Miltenberg die Waldbrand-Gefahrenstufe 3 von 5 aus – dies entspricht einer mittleren Gefahr. In den kommenden Tagen ist mit einem weiteren Anstieg des Gefahrenpotenzials zu rechnen. Daher bittet das Landratsamt die Bevölkerung eindringlich, folgende Verhaltensregeln zu beachten: • Kein offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe! Lagerfeuer, Grillen oder das Abbrennen von Pflanzenresten sind nur mit...

Beruf & Ausbildung
Die am Girls Day beteiligten Mädchen mit (hinten von links) den Landratsamtsmitarbeitenden Andreas Bischof, Pia Plappert, Christopher Braun und Karen Wrigley-Simon | Foto: Winfried Zang

GIRLS DAY
Fünf Mädchen beim Girls Day im Miltenberger Landratsamt

Im Rahmen des Girls Day haben fünf Mädchen im Alter von 12-14 Jahren im Miltenberger Landratsamt am Donnerstag, 3. April, interessante Einblicke in die Arbeit der Abteilung Sicherheit und Ordnung bekommen. Gleichstellungsbeauftragte Karen Wrigley-Simon und die Ausbildungsleiterin des Landratsamts, Martina Wolfstädter, hatten die Veranstaltung unter dem Titel: „Ich werde Chefin – ein Einblick in den Katastrophenschutz im Landratsamt Miltenberg“ organisiert. Die Leiterin der Abteilung „Sicherheit...

Mann, Frau & Familie
Eine mysteriöse Geschichte aus den Niederlanden | Foto: Heyne Verlag

Mysteriöser Thriller mit Tiefgang
Buchtipp: Orakel von Olde Heuvelt

Thomas Olde Heuvel wurde in Nijmegen in den Niederlande geboren. Mit seinen Büchern "November", "Echo" und "Hex" stand er wochenlang auf den Bestsellerlisten. Der vorliegende Thriller findet in einem kleinen Dorf an der niederländischen Küste statt. Auf dem Schulweg kommen Luca Wolf und seine Freundin Emma Reich an einem abgeernteten Blumenfeld vorbei. Darauf steht ein altes Schiff. Wie kommt dieses auf ein Feld, weit vom Meer entfernt? Emma und Luca begutachten das Wrack - Orakel ist der Name...

Natur & Tiere
Tag der offenen Gartentür 2025 | Foto: © Christine Bender
5 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Staunende Blicke in viele Privatgärten

Seit über 20 Jahren öffnen Menschen im Landkreis Miltenberg ihre Gärten für die Öffentlichkeit Es ist wieder einmal so weit: Eine Vielzahl von Privatgärten öffnet in Bayern am Sonntag, 1. Juni von 10 bis 17 Uhr für einen Tag ihre Pforten. Auch in Unterfranken gewähren zahlreiche Gartenfreunde einen Einblick in ihr kleines Paradies und ermöglichen dadurch anderen Menschen viele Tipps und Anregungen für ihre Gartenanlagen. Das zeigt, wie stark die Gartenkultur in unserer Gesellschaft verankert...

Natur & Tiere
Die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) täuscht das Hinterteil einer Wildbiene vor. | Foto: Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V.
3 Bilder

Heimische Orchideen
Nur was wir kennen, können wir schützen

Viele heimische Orchideen im Landkreis sind häufig erst auf den zweiten Blick zu erkennen Es ist wieder so weit: Auf den Wiesen und Weiden im Landkreis sprießt und blüht die Vegetation, darunter auch unsere heimischen Orchideen. „Orchideen bei uns auf den Wiesen?“, werden sich einige fragen und dabei an die auffälligen Orchideen denken, die auf vielen Fensterbänken zu finden sind. Bei diesen Exemplaren handelt es sich jedoch um Zuchtformen tropischer Orchideen. Unsere heimischen Orchideen sind...

Energie & Umwelt
Pfiffige Idee: Die Bioabfalltüte aus Zeitungspapier. | Foto: © Landratsamt Miltenberg

Bioabfalltüte
Eckige Tüte aus Zeitungspapier für Bioabfall

Pfiffige Idee: nachhaltig, kostengünstig und einfach herzustellen Bioabfall umweltfreundlich entsorgen, kann ganz schön einfach sein: Eine eckige Bioabfalltüte aus Zeitungspapier ist nachhaltig, kostengünstig, einfach herzustellen und eine praktische Lösung für die Entsorgung des Bioabfalls. Tipps für die Biotonne: • Den Inhalt möglichst trocken halten: Soßen und Brühen vorher abgießen • nur Papier und Karton zum Einwickeln nutzen: etwa Zeitung, Papiertüten (auch vom Bäcker und Metzger) oder...

Hobby & Freizeit
Foto: © Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
4 Bilder

Freizeit im Spessart
Genuss, Panoramakarte und Touren

Neue Veröffentlichungen zur Freizeit im Spessart Zu Beginn der Tourismussaison stellt der Tourismusverband Spessart-Mainland neue Veröffentlichungen und Initiativen vor. Neu erschienen ist der „Genusskalender 2025“. Das Faltblatt mit Genuss-Terminen führt über 80 kulinarische Veranstaltungen im gesamten Spessart und im Mainviereck chronologisch auf. Dazu zählen Weinfeste, Brauereifeste, Street-Food-Festivals oder Genussmärkte. Genusskalender 2025 Höhepunkte des kulinarischen Jahres sind unter...

Schule & Bildung
Foto: Christoph Wehrer / © Stiftung Haus der kleinen Forscher
2 Bilder

MINT-Fachtag
Kinder für die Zukunft stärken, Zukunft gestalten

Fachtag für pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen Kinder für die Zukunft zu stärken – das ist eine der zentralen Aufgaben pädagogischer Fach- und Lehrkräfte. Doch welche Kompetenzen brauchen Kinder, um in einer sich rasant verändernden Welt sicher und selbstbewusst zu agieren? Wie kann man sie bestmöglich begleiten, damit sie Herausforderungen wie Digitalisierung, Klimawandel und gesellschaftlichen Wandel aktiv mitgestalten? Diesen Fragen widmet sich der Fachtag...

Urlaub & Reise
Kapelle Herrin der Berge | Foto: ©TV e.V. RÄUBERLAND · Vincent Martin
2 Bilder

Neue Urlaubsbroschüre
Dem Räuberland-Abenteuer auf der Spur

Neue Urlaubsbroschüre 2025/2026 ist erschienen Die neue Urlaubsbroschüre 2025/2026 lädt dazu ein, das Räuberland in all seinen Facetten zu entdecken. Mit frischem Design enthält sie alles, was für die Reiseplanung wichtig ist: vom Gastgeberverzeichnis bis hin zu Tipps für Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten. In der aktuellen Ausgabe findet sich eine umfangreiche Auswahl an Unterkünften für jedes Budget und jeden Geschmack. Ob gemütliche Pensionen, familienfreundliche Ferienwohnungen oder...

Gesundheit & Wellness
Sie helfen im Miltenberger Gesundheitsamt bei Fragen rund um die Themen Palliativ- und Hospizversorgung, Selbsthilfe, Sexualpädagogik, Demenz und weiteren Anliegen (von links:) Anna Stegmann, Julia Körbel und Tammy Duval. Foto: Winfried Zang | Foto: © Winfried Zang

Gesundheitsamt
Netzwerken, informieren und beraten

Das Miltenberger Gesundheitsamt ist als vor Ort tätige Behörde Teil des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Zu den zahlreichen Aufgaben im Bereich der sozialen Dienste gehört unter anderem der Bereich Prävention und Gesundheitsvorsorge. Ein Schwerpunkt ist die Vernetzung aller Akteure der Palliativ- und Hospizversorgung. Die Beschäftigung mit dem Tod ist ein Thema, über das in der Öffentlichkeit häufig nicht gerne gesprochen wird, wissen Tammy Duval und Anna Stegmann. Daher sei es wichtig, alle...

Hobby & Freizeit
Wandern auf dem Fränkischen Rotwein Wanderweg | Foto: © Churfranken e.V. · Christian Kerber
2 Bilder

Heimat entdecken
Die Broschüren 2025 sind da!

Ob am Main, im Odenwald oder im Spessart: Heimat entdecken und sich verwöhnen lassen Manchmal muss man gar nicht weit fahren, um etwas Neues zu entdecken. Besonders für Genießer lohnt es sich, beim Wandern oder Radeln die Heimat zu entdecken und sich verwöhnen zu lassen. In Churfranken wandert man entspannt am Ufer des Mains oder etwas sportlicher in den Wäldern und Hügeln des Odenwaldes und Spessarts. Ein dichtes Netz an gepflegten Wanderwegen durchzieht die gesamte Region. Anregungen hierzu...