Miltenberg - Jugend

Beiträge zur Rubrik Jugend

Kreative Kinderbetreuung am Buß- und Bettag
Improvisationstheater im Familienzentrum Miltenberg

Auch in diesem Jahr organisierten das Johanniter-Mehrgenerationenhaus und der Familienstützpunkt Süd des Caritasverbandes Miltenberg erneut eine beliebte und verlässliche Kinderbetreuung am Buß- und Bettag. Das Angebot erfreut sich seit Jahren großer Nachfrage – und das nicht ohne Grund: Die Kinder erleben einen abwechslungsreichen Tag voller Kreativität, Bewegung und gemeinsamer Entdeckungen, während berufstätige Eltern entlastet werden. Ein besonderes Highlight war der...

Eine Reise um die Welt
Kinder-Buchtipp: Unsere einzigartige Erde von Michael Martin

Michael Martin ist Fotograf und Vortragsreferent, der auch in unserer Gegend das Publikum mit seinen Vorträgen begeisterte. In diesem einmaligen Bildband  präsentiert er ein bildgewaltiges Porträt unserer Erde. Michael Martin nimmt die jungen Leser mit zu einem Vulkan, der jeden Tag 500-mal ausbricht. Er erklärt, warum der Regenwald in Gefahr ist und wie jeder das Ökosystem schützen kann. Kindgerecht führt der Autor durch Nordamerika, er beschreibt die Tafelberge oder widmet sich der Sahara,...

Bundeswettbewerb
„Demokratisch Handeln“ gestartet

Das Landratsamt Miltenberg macht auf den soeben gestarteten Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ aufmerksam. Der Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Der von der Kultusministerkonferenz empfohlene Schüler- und Jugendwettbewerb wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert und den Kultusministerien der Länder unterstützt. An dem...

Elternbeirat Maria-Hilf Miltenberg Nord
Der neue Elternbeirat stellt sich vor

Miltenberg. Bei unserer ersten Elternversammlung am 30.09.2025 wurde der neue Elternbeirat des Maria-Hilf Kindergartens in Miltenberg Nord gewählt. Dies sind die neuen Mitglieder im Elternbeirat: 1.Vorsitzende: Annika Englert 2. Vorsitzende: Daniela De Milito Kasse: Daniela Chongo Kassenprüferin: Angela Fusella Schriftführerin: Rebecca Schlegel Medien und Presse: Jasmin Fuhrmann Weitere Mitglieder aus den Gruppen sind: Florian Sedlag. In diesem Kindergartenjahr freuen wir uns auf viele...

Jugendwettbewerb
Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten“

Das Landratsamt Miltenberg macht auf die am Montag, 1. September, beginnende vierte Runde des bundesweiten Jugendwettbewerbs „Umbruchszeiten – Deutschland im Wandel seit der Einheit“ aufmerksam. Mitmachen können Jugendliche im Alter zwischen 13 und 19 Jahren, die auf historische Spurensuche in den Jahren nach der Friedlichen Revolution und der deutschen Einheit gehen sollen. Die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland richten...

Die jungen Darstellerinnen und Darsteller lieferten eine tolle Leistung ab und begeisterten das Publikum. | Foto: KultKasten e. V.
7 Bilder

MusicalWerkstatt
"Das Gespenst von Canterville"

Musical aus dem NICHTS – Kinder und Jugendliche begeisterten in der MusicalWerkstatt des KultKasten e. V. im Jugendzentrum Miltenberg mit „Das Gespenst von Canterville“ das Publikum Ein Musical in nur 10 Tagen? Was wie ein Ding der Unmöglichkeit klingt, ist durchaus ernst gemeint. Der Verein KultKasten e. V. machte genau das bereits zum zweiten Mal nach 2024 mit seiner MusicalWerkstatt in Miltenberg möglich. Wie das? Ganz einfach! Mit einem zuvor thematisch festgelegten Stück, erfahrenen...

Foto: Antje Roth-Rau / Johanniter
2 Bilder

Sommer, Sonne, Theaterzeit
Ferienbetreuung im Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg

Bereits zum zweiten Mal bot das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in der ersten Augustwoche eine spannende Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Von 8:00 bis 13:00 Uhr konnten berufstätige Eltern auf eine verlässliche und qualifizierte Betreuung, unter der bewährten Leitung der Erzieherin und Theaterpädagogin Corinna Fuchs, vertrauen. Unterstützt wurde sie dabei von Tanja Schmitt und Celine Großmann, die nicht nur die pädagogische Begleitung übernahmen, sondern auch für eine gesunde und...

Was macht eigentlich...
Frühzeitige Aufklärung statt späterer Therapie

Was macht eigentlich...die Fachstelle für Suchtprävention – Einsatz an vielen Schulen Alkohol, Nikotin, Cannabis, Medikamente oder Medien – die Bandbreite möglicher Suchterkrankungen ist groß. Entscheidend ist: Je früher junge Menschen für die Risiken sensibilisiert werden, desto besser sind ihre Chancen auf ein gesundes Leben. Im Landkreis Miltenberg setzt sich Birgit Englert von der Fachstelle für Suchtprävention genau dafür ein. Sie informiert, berät und qualifiziert – sowohl Jugendliche als...

Miltenberger Ferienpass 2025
Ferienprogramm für Kinder!

Auch in diesem Jahr startet in Miltenberg pünktlich zum Schuljahresende am Donnerstag, 31.07.2025, ein buntes Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Gewählt werden kann zwischen vielen Angeboten, die ab Montag, 07.07.2025, unter www.vhs-miltenberg.de im Internet vorgestellt werden und ab Freitag, 11.07.2025, zu buchen sind. Die Anmeldung kann über die oben genannte Homepage, via Email an info@vhs-miltenberg.de oder persönlich in der Geschäftsstelle im Rathaus am Engelplatz (Montag bis...

Jugendhilfeausschuss
Jugendhilfeausschuss empfiehlt weitere heilpädagogische Tagesgruppe

Zusätzliche Kosten von bis zu 355.000 Euro werden auf den Landkreis zukommen, wenn der Kreistag der einstimmigen Empfehlung des Jugendhilfeausschusses folgt und eine weitere heilpädagogische Gruppe einrichtet. Der Bedarf dafür sei vorhanden, belegte Jugendamtsleiter Rüdiger Rätz. Bei der heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) handelt es sich um eine Form teilstationärer institutioneller Erziehung, die die Erziehung in der Familie nicht ersetzt, sondern erhält, entlastet, ergänzt und fördert....

Jugendhilfeausschuss
Prävention hat weiter hohen Stellenwert

Das Jugendamt am Miltenberger Landratsamt hat in der Vergangenheit viel Wert auf Prävention gelegt und wird dies auch künftig tun. Für den Präventionsausschuss hat Birgit Englert dem Jugendhilfeausschuss am Montag, 30. Juni, eine Bilanz des vergangenen Jahres vorgelegt und den Blick auf künftige Vorhaben gelenkt. Der Präventionsausschuss dient als Bindeglied von Kommunalpolitik und Fachleuten der in der Prävention tätigen Institutionen – unter anderem von Kreisjugendring, Kirchen, Polizei und...

Die Nachwuchsfeuerwehrleute wirkten am Übungstag an einer Rettung mittels Seiltechnik mit.
32 Bilder

Kreisjugendfeuerwehrzeltlager 2025
Hydropresse statt Luftmatratze: So geht Campen mit der Feuerwehr

Vier Tage Sonne satt und jede Menge Action. Das bot das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Miltenberg vom 19. bis 22. Juni. Seit den 90er Jahren können die Jugendfeuerwehren alle zwei Jahre ihre Zelte für vier Tage an einem Ort im Landkreis aufschlagen. Dieses Jahr taten sie das in Dorfprozelten. Insgesamt 150 Jugendliche und ihre Betreuerinnen und Betreuer aus 12 Feuerwehren des Landkreises nahmen an diesem Event teil, das eine gelungene Mischung aus Gemeinschaft, Spaß und Ausbildung war. Mit...

Workshop
Prävention von Essstörungen: „Snow White – Lass dich nicht verführen“

Soziale Medien vermitteln oft ein verzerrtes Ideal von Schönheit – mit schwerwiegenden Folgen für das Selbstbild junger Menschen. Um pädagogische Fachkräfte für diese Thematik zu sensibilisieren und sie in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu stärken, findet am Mittwoch, 9. Juli, von 13.30 bis 16.30 Uhr ein Online-Workshop für Multiplikatoren unter dem Titel „Snow White – Lass dich nicht verführen“ statt. Die digitale Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte, Fachkräfte der...

Pfingstcamp 2025 der Fussballschule Miltenberg
Actionreicher Fussballspaß auf den Soccer-Courts

Lehrreiches Fussballtraining in den kommenden Pfingstferien für Kids auf speziellen Fussball-Courts. Die Fussballschule Dieter Grimm bietet nach Pfingsten 2025 wieder intensive Powertrainings-Einheiten für fussball-begeisterte Kinder im Alter von 6 – 13 Jahren an. Block 1 findet am 10. + 11. Juni statt, Block 2 am 16. + 17. Juni 2025 , an allen Tagen jeweils von 10.00 Uhr -12.00 Uhr. Veranstaltungsort ist die Grundschule in Miltenberg, Wolfram-von-Eschenbach Str. 17. Trainingsschwerpunkte sind...

Pfingstcamp der Fussballschule Miltenberg
Actionreiches Powertraining auf den Soccerfeldern

Pfingstcamp der Fussballschule in Miltenberg Intensives Powertraining in den Pfingstferien für Kids von 6-13 Jahren. Die Trainingseinheiten leitet Cheftrainer Dieter Grimm, BFV Lizenztrainer, ausgebildet bei Eintracht Frankfurt. Anmeldung: Tel. 0163 6916042 (WhatsApp), Email: dieter-grimm@gmx.de Pro Trainingsblock sind max. 12 Kinder anmeldbar, es zählen die Anmeldungen nach dem Eingangsdatum.

PJ-Pfingszeltlager 2025 (09.-14. Juni)
PJ-Zeltlager: Auf Spurensuche mit den PJ`s

Detektive aufgepasst, vom 09. bis 14. Juni 2025 findet wieder unser legendäres PJ Pfingst-Zeltlager statt. Auf dem Jugendzeltplatz "Am Stürzenhardter Brückle" (Buchen/Stürzenhart) begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche! Es erwarten euch fesselnde Detektivgeschichten und spannende Kriminalfälle! Gemeinsam müssen wir Geheimnisse lüften und abenteuerliche Aufgaben meistern: Von aufregenden Schatzsuchen über spannende Nachtwanderungen bis hin zu unserem traditionellen Lagerfeuer ist alles dabei....

Beratungsstelle Internationaler Austausch (BIA)
BIA setzt neue Themenschwerpunkte

Beratungsstelle Internationaler Austausch fördert internationale Jugendarbeit Die Beratungsstelle Internationaler Austausch (BIA) wird künftig nicht nur Einzelpersonen und Organisationen bei internationalen Austauschprogrammen beraten, sondern auch aktiv die Umsetzung des Bonn-Prozesses der europäischen Union und der European Youth Work Agenda (EYWA) in der Region vorantreiben. Mit der neuen Ausrichtung liegt der Fokus auf der Förderung der internationalen Jugendarbeit. Besonders Vereine und...

Kindergarten Maria-Hilf Miltenberg Nord
Basar rund ums Kind und die Schwangerschaft

Am 04. Mai 2025 findet der jährliche Basar des Maria-Hilf Kindergarten Miltenberg Nord auf dem Pausenhof der Grundschule Miltenberg statt. Es gibt derzeit noch vereinzelt Verkaufstische, die unter der E-Mail Adresse: Basar-Maria-Hilf@web.de  reservierbar sind. Seien Sie schnell und sichern Sie sich einen der letzten Biertische. Die Kosten belaufen sich pro Tisch auf 10€ inklusive einer Kuchenspende, 15€ ohne Kuchenspende.  Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Verkaufstag mit Zeit für nette...

Ein Hase mit besonders langen Ohren?
Kinderbuchtipp: Hörmann und die Hasen-Zuhör-Station von Anne Hassel und Eva Künzel

Ein ganz besonders liebevoll geschriebenes und bebildertes Kinderbuch möchte ich hiermit vorstellen. Die Geschichte stammt von Anne Hassel, die Illustrationen stammen aus der Feder von Eva Künzel. Bereits in mehreren veröffentlichten Kinderbüchern arbeiteten die beiden Künstlerinnen erfolgreich zusammen. Der Hase Hörmann wird von vielen anderen Tieren wegen seiner besonders langen Ohren oftmals verspottet. In einem See betrachtet er sich im Wasser, und stellt fest, dass das Wildschwein recht...

Kindertheater
Theater für die ganze Familie mit „Pippi auf den sieben Meeren“

Das Kulturreferat des Landratsamts weist auf das Theaterstück für die ganze Familie „Pippi auf den sieben Meeren“ hin, das am Samstag, 31. Mai, um 16 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld vom Theater Poetenpack aus Potsdam aufgeführt wird. Das Stück basiert auf einer Vorlage von Astrid Lindgren und wird in einer Bühnenbearbeitung von Stefan Schroeder im Rahmen der Elsenfelder Kulturwoche zu sehen sein. Die Geschichte: Eines Tages erhält Pippi eine Flaschenpost mit einem Hilferuf ihres Vaters....

4 Bilder

Versammlung in Röllfeld mit Neuwahlen
Frühjahrsdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg

Am Freitag, den 07. März 2025 fand die Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg mit Neuwahlen in der Jakob Hemmeltath Turnhalle in Röllfeld statt. Insgesamt waren 105 Teilnehmer bei der Versammlung vor Ort, von denen 50 wahlberechtigt waren. Zu Beginn begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner alle Anwesenden und berichtete nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit über die Statistiken aus dem Jahr 2023 der...

Projektarbeit in Teams. | Foto: The Rising Lions e.V.
Video 6 Bilder

Jugendaustausch
#AgentsOfChange – Ein internationales Austauschprogramm für junge Visionäre

Gemeinsam die Welt verändernJunge Menschen mit großen Ideen und dem Mut diese umzusetzen, stehen im Mittelpunkt des internationalen Austauschprogramms #AgentsOfChange. Organisiert vom Verein The Rising Lions e.V., bringt das Programm engagierte Teilnehmer aus Deutschland und Ghana zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Projekten zu arbeiten. Das Ziel: konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu gestalten. Zusammenarbeit zwischen...

3 Bilder

Plätzchenduft und große Überraschung – Kindergarten Pusteblume backt bei „Edeka Stenger“ in Miltenberg

Am 27. November 2024 durften die Vorschulkinder des Kindergartens Pusteblume Miltenberg einen besonderen Vormittag erleben. „Edeka Stenger“ hatte zum Plätzchen backen eingeladen. Mit dem Stadtbus machten sich die kleinen Weihnachtsbäcker/-innen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Edeka Filiale nach Miltenberg. Zwei Mitarbeiterinnen des Edeka-Teams hatten bereits alles liebevoll vorbereitet, so dass es direkt losgehen konnte. Mit viel Freude wurden drei verschiedene Sorten...

Betreuerinnen und Betreuer
Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2025 gesucht!

Die Kommunale und präventive Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg sucht junge Leute, die in den Sommerferien Lust und Zeit haben, Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren beim Abenteuerspielplatz zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien...

2 Bilder

Caritas Miltenberg
Du bist stark – Workshop

Die Beratungsstelle Lichtblick des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.V. veranstaltete im Oktober ´24 einen 2-tägigen Workshop für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Räumen des Familienzentrums. „Du bist stark“ und „Mädchen wollen Respekt“ stand auf dem Plakat. Unter der Rubrik „Selbstbehauptungsworkshop“ beschäftigten sich 11 Mädchen mit den beiden Workshop-Leiterinnen Christiane Muth und Ann-Sophie Groß mit den unterschiedlichen Gefühlen und wo sie im Körper zu spüren...

Suchtprävention
Suchtprävention als Thema in der Vereinsarbeit

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement hat für das Jahr 2025 im Rahmen der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ ein vielfältiges Vortrags- und Workshop-Angebot zusammengestellt, das freiwillig Engagierte unterstützen möchte. Es finden sich darin sowohl organisatorische, rechtliche als auch soziale und gesellschaftliche Fragestellungen, die in Vereinen und Initiativen eine Rolle spielen: Themen wie beispielsweise Vereinsfeste, Steuern, Social Media, Klimaschutz, Konflikte, Resilienz oder Motivation...

Sozialer Trainingskurs
Sozialer Trainingskurs stärkt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben

Wir brauchen jeden jungen Menschen: Diese Feststellung gilt nach wie vor. Doch wie erreicht man diejenigen, die ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung und ohne ausreichende Motivation und Reife zur Berufstätigkeit direkt in die sozialen Sicherungssysteme abwandern und der Gesellschaft fehlen? Mit einem sozialen Trainingskurs im Landkreis Miltenberg sollen Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen dazu motiviert werden, eine Ausbildung zu beginnen. Es sind acht ausgewählte...

7 Bilder

334 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2024 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Der Wissenstest 2024 ist geschafft! Im Zeitraum vom 15. - 22. November 2024 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sieben Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 334 Teilnehmer aus 7 KBM Bereichen und 41 Feuerwehren ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Collenberg, Leidersbach, Wörth, Amorbach, Eschau, Eichenbühl und Weilbach ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten recht herzlich bedanken! Beim...

Tatort Handy
Cyberkriminalität im Netz

Am 29.11. und am 30.11.2024 veranstaltet der KJR Miltenberg einen Vortrag zum Thema „Cyberkriminalität im Netz“. Inhaltlich sind beide Veranstaltungen gleich aufgebaut. Ihr erfahrt alles über Hackerangriffe, Cybermobbing, Präventionsmaßnahmen, was im Ernstfall zu tun ist und vieles mehr. Dieses Projekt wird aus dem „Demokratie-Budget“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.

3 Bilder

St.Martinsumzug - Kiga Miltenberg Nord
St.Martinsumzug - Kindergarten Maria-Hilf Miltenberg Nord

Miltenberg, 11.11.2024 Am gestrigen Montag, den 11.11.2024 fand der jährliche St.Martinsumzug des Maria- Hilf Kindergartens Miltenberg Nord statt. Da es trocken blieb, konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien und ihren Laternen, unter der musikalischen Begleitung der Musikkapelle Schippach, die Straßen in Miltenberg Nord zum Leuchten bringen. Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Miltenberg, die die Absperrung während des Zuges gewährleistete. Der Höhepunkt des St.Martinumzuges fand im...