Chor

Beiträge zum Thema Chor

Politik

Großer Zuspruch für „HIER SINGT DAS VOLK":
Protestaktion startet am Marktplatz MOS

Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis. bd. Mit nahezu 4.000 Demonstrant*innen gegen Vertreibungspläne von Rechts hatte Mosbach am 26. Januar die höchste „Protestdichte“ in der Metropolregion. Nun spüren die Organisator*innen vom „Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald-Kreis“ erneut starken Zulauf für den kommenden Montag, 04.03., anlässlich des „AFD – Bürgerempfangs“ stattfindenden Protestaktion "HIER SINGT DAS VOLK!". Daher hat man in Absprache mit der Polizei den Start und die...

Vereine

Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V.
Einladung zur Generalversammlung mit Neuwahlen am Montag, 11. März 2024, um 20 Uhr im Gasthaus "Adler"

Die Chorvereinigung Großheubach lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder sowie Ehrenmitglieder zur Generalversammlung am Montag, 11. März 2024, um 20 Uhr ins Gasthaus „Goldener Adler“ (Nebenzimmer) ein. Auch die Eltern der Kinder des Kinderchores „Little Butterflies“ sind herzlich eingeladen, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin aus allen Chorgruppen 5. Berichte der Chorleiter 6....

Politik

Protest gegen "AFD - Bürgerdialog":
HIER SINGT DAS VOLK

Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis. bd. Seine Stimme zu erheben, mit "Liedern für Demokratie und Menschenrechte" die AFD zu empfangen, dazu ruft das im Januar gegründete Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald-Kreis auf. Anlass für die "HIER SINGT DAS VOLK!" überschriebene Protestaktion ist der von der Rechtsaußen-Partei am Montag, 4. März 2024 anberaumte "Bürgerdialog" in Mosbach's Alter Mälzerei. Nachdem auf der vom Bündnis am 26. Januar veranstalten Demonstration vor etwa 4000...

Gesundheit & Wellness
Seit 1. Januar 2024 leitet Dr. Regina Roloff das Miltenberger Gesundheitsamt. | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Dr. Regina Roloff leitet Miltenberger Gesundheitsamt

Neues Gesicht an der Spitze des Miltenberger Gesundheitsamts: Seit 1. Januar leitet die Humanmedizinerin Dr. Regina Roloff die staatliche Behörde am Miltenberger Landratsamt. Die 56-Jährige kommt vom Aschaffenburger Gesundheitsamt, wo sie mehrere Jahre als stellvertretende Abteilungsleiterin und zuletzt als Arbeitsbereichsleiterin Infektionsschutz und Umwelthygiene tätig war. Roloff verbrachte ihre Jugendzeit in Münnerstadt und Bad Brückenau, ehe sie in Würzburg Humanmedizin studierte und...

Vereine
Video 3 Bilder

Klaus Roos im Interview
Konzertevent in Hainstadt St. Magnus

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Klaus Roos konnte dafür Mittel beim Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestages einwerben. Im Interview berichtet er von seiner Motivation, seinem Engagement und seinen Erfahrungen: - Herr Roos, Sie engagieren sich im Förderverein Kirchenmusik...

  • Buchen
  • 30.01.24
  • 261× gelesen
Kultur
6 Bilder

Jakob Link im Interview
ADAM Konzert in Hainstadt wie Kuppelkino

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Die Konzertbesucher werden durch diese optische Inszenierung nicht nur Zuhörende sein, sondern in das Gesamtgeschehen einbezogen. Diese komplexe Einrichtung liegt in den Händen von Jakob Link aus Hainstadt, der mit seinem Knowhow weltweit...

Glaube & Weltanschauung
Foto: ConTakt und Co Zimmermann
2 Bilder

Heiligabend festlich
Vielfältige Angebote für Obernburg u. Umgebung

Zum Heiligabend konnten wir wieder vielfältige Angebote machen, die auch mit insgesamt über 500 Personen wirklich gut besucht waren: * ökumenischer Gottesdienst vor dem Bürgerzentrum in Elsenfeld * Gottesdienst mit Krippenspiel in Mömlingen und auch * in Obernburg mit ausführlichem Krippenspiel sowie besonderer musikalischer Begleitung. Teamerinnen und Konfis hatten eine ausführliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte lange geprobt und gekommt dargestellt. Sie erregten spontane Heiterkeit in...

Vereine
Kinderchor "Little Butterflies" beim Adventsliedersingen 2023 | Foto: privat

Chorvereinigung Großheubach
Kinderchor „Little Butterflies“ Großheubach sucht Nachwuchs: Sing mit uns!

Am Freitag, 12. Januar 2024 beginnen wieder die Chorproben beim Kinderchor „Little Butterflies“ Großheubach. Mit den Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren werden in der Chorstufe I um 16 Uhr im Proberaum Kirchstraße 4, gemeinsam Kinderlieder gesungen. Die Größeren im Alter ab 6 Jahren treffen sich um 17.30 Uhr ebenfalls im Proberaum. Der erste Auftritt in diesem Jahr findet schon im April statt. Sei dabei! Jedes Kind, das gerne singt ist herzlich willkommen. Schnuppert doch einfach mal rein! Die...

Kultur
Video 8 Bilder

Konzert mit innovativer Lichtinstallation
Vorverkauf für ADAM hat begonnen

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Karten sind sowohl online als auch im Verkehrsamt Buchen erhältlich. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen singen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten...

  • Buchen
  • 01.01.24
  • 1.250× gelesen
  • 1
Vereine
31 Bilder

Weihnachtsfeier
Chorvereinigung Großheubach dankt treuen Mitgliedern

Am Freitag, 15. Dezember 2023 hatte die Chorvereinigung Großheubach ihre Erwachsenen-Chorgruppen zur Weihnachtsfeier in das Jugendheim eingeladen. Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Vera Zöller konnte sich jeder erst einmal an einem reichhaltigen Büffet stärken. Danach bedankte sich die Vorsitzende bei allen Mitgliedern für ihr Mitwirken in der Chorvereinigung und besonders bei langjährigen Sängerinnen und Sängern für ihre Treue zum Chor. Niklas Thoma singt seit 10 Jahren im Kinder- und...

Vereine
4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 619× gelesen
Glaube & Weltanschauung

16h Stadthalle Obernburg am 24.12.2023
Heiligabend Gottesdienst mit moderner Musik und Krippenspiel

Wir bieten einen Nachmittagsgottesdienst in der Stadthalle mit folgenden Highlights: * Konfirmanden/innen präsentieren die Weihnachtsgeschichte in einem Krippenspiel  * musikalisch gestaltet wird die Feier von ConTakt aus Aschaffenburg mit professioneller Combo und Chor Eingeladen sind alle Altersgruppen. Das Event ist barrierefrei zugänglich. Weitere Informationen auf https://www.evangelisch-obernburg.de/

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links), 2. Vorsitzende Andrea Stapf (zweite von rechts) und Schatzmeisterin Beate Munz (rechts) überreichen Dirigent Adolf Wagner die Urkunde zur Ernennung zum Ehrendirigenten.

Adolf Wagner zum Ehrendirigent ernannt
Viele erfolgreiche Auftritte säumten den Weg des Gemischten Chores der Chorvereinigung Großheubach

„Es ist Zeit, für das was war danke zu sagen, damit das was werden wird unter einem guten Stern beginnt“. Mit großem Bedauern gab die Vorsitzende Vera Zöller im Rahmen der Weihnachtsfeier am Freitag, 15. Dezember 2023 bekannt, dass der Gemischte Chor der Chorvereinigung Großheubach aufgelöst wird: „Seit mehr als 150 Jahren gilt auch innerhalb der Chorvereinigung: nichts ist so beständig wie der Wandel. Schon immer mussten sich die Großheubacher Chor-Gruppierungen flexibel auf neue Anforderungen...

Kultur
Ökumenisches Adventssingen | Foto: M. Faust

Ökumen. Adventssingen
Kleine und große Sänger lassen Advent erklingen und leuchten

Das Ökumenische Adventssingen am vergangenen Sonntag, 10.12.23, war ein wunderbares Eintauchen in die Adventszeit. Mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören wurde das Publikum in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg in das Leuchten des Advents mit hineingenommen. Hierbei war die Freude aller Mitwirkenden zu spüren und zu sehen. So schloss sich ein großer Chor von allen Chorgruppen, 50 Kinder und Jugendliche der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und 30...

Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik in St. Pankratius, Klingenberg

An Heiligabend gestaltet ein Ensemble des Klingenberger Singkreises die Wort-Gottes-Feier um 17.00 Uhr mit Weihnachtsliedern. Am 2. Weihnachtsfeiertag erklingen im Gottesdienst um 10.30 Mozarts Missa solemnis KV 337 sowie Stücke von Händel und Rutter. Es singt der Klingenberger Singkreis mit der Solistin Anna-Lucia Leone, das Collegium instrumentale und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer.

Kultur

Hobbach im Advent
Konzert in der Kirche Mariä Heimsuchung

Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember 2023, veranstaltet der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach e.V. um 18.00 Uhr nach vierjähriger Pause wieder ein Adventskonzert. In der Kirche Mariä Heimsuchung stimmen Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger musikalisch auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben der Musikkapelle „Spessartklang“ Hobbach (Ltg. Christian Schreck) wird der Männergesangverein Leidersbach das musikalische Programm gestalten. Die Wortgottesdienstbeauftragte Heike...

  • Eschau
  • 04.12.23
  • 173× gelesen
Kultur

"Advent ist ein Leuchten"
Ökumenisches Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 um 16 Uhr findet das traditionsreiche Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Adventsstunde unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“. In dieser dunklen Zeit tut es gut, ein Licht in der Nacht zu sehen, eine Kerze anzuzünden, Musik zu hören, Lieder zu singen. So wollen auch wir innehalten, von der Hoffnung singen und spüren, wie es mit Gottes Botschaft der Heiligen Nacht heller...

Kultur
Der Moya-Chor bei seinem Konzertauftritt in der Trinitatiskirche in Klingenberg. Foto: Moya-Chor

Moya-Chor verbreitet Wärme in kalter Jahreszeit
Große musikalische Vielfalt lässt Zuhörer staunen

Klingenberg. Weit entfernt vom aufkommenden Weihnachtstrubel wurde in der Stadt Klingenberg am 25. November 2023 eine musikalische Oase geschaffen. Unter der souveränen Leitung von Roland Jakob entfaltete der Moya-Chor 90 Minuten mitreißende und gleichzeitig entspannende Klänge in der evangelischen Trinitatiskirche in Klingenberg.   Mit einer kraftvollen Performance des eindrucksvollen Songs „The storm is passing over“ von Charles Albert Tindley sang sich der 25-köpfige Chor gleich zu Beginn...

Kultur

Evensong in Klingenberg
Musikalisches Abendgebet in St. Pankratius

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 26. November um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. In der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche erklingt dabei stimmungsvolle Chormusik von Tallis, Stanford, Mendelssohn, Kromolicki u.a. im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die...

Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Hobby & Freizeit

Jubiläum des Chores Main Stream Magic e.V.
A Cappella Gesang auf hohem Niveau im Bürgerzentrum Elsenfeld

Elsenfeld. Am Samstag, den 25. November 2023, veranstaltet der Frauenchor Main Stream Magic e.V. anlässlich des 15-jährigen Jubiläums einen geselligen Abend im Bürgerzentrum Elsenfeld. Ab 19 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Programm von drei Barbershop Chören. Genießen Sie mit uns einen besonderen Abend und erfreuen Sie sich an modernen und bekannten Evergreens im A Capella Close Harmony Stil. Neben unseren Darbietungen können Sie auch den Frankfurter Herren „Aftershave“ sowie dem gemischten...

Kultur
Ein musikalischer Leckerbissen wird beim Tag der Chormusik mit der Aufführung des Oratoriums »Canto General« im Bürgerzentrum Elsenfeld serviert. | Foto: Ruth Weitz

Hinreißendes Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld:
»Canto General« von Mikis Theodorakis auf höchstem Niveau umgesetzt

Unglaublich anrührend und mitreißend gestaltete sich das Konzert, das am Samstag im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld stattfand. In dessen Zentrum stand das Oratorium »Canto General« des zeitgenössischen Komponisten Mikis Theodorakis. Die Vorstellung hätte wahrlich einen besseren Besuch verdient, denn der Saal war nur mäßig besetzt. Angesichts vieler Ereignisse, die zurzeit die Menschen bewegen, wie der Krieg in der Ukraine oder die Situation in Israel und in Nahost,...

Kultur
Ein gemeinsames Abschlussbild mit Sängerinnen und Sängern aus Bexbach und Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbare "Geistliche Abendmusik" in der Pfarrkirche Großheubach.

Großheubach. Es war wieder ein besonderer Ohrenschmaus am vergangenen Samstag. Im altehrwürdigen Gotteshaus der Marktgemeinde brillierten der Bexbacher Schubert-Chor und der Projektchor der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. mit exzellenten Beiträgen. Thematisch ging es zwischen Begrüßungs- und Schlusslied um vier Darbietungs-Blöcke: um das Gotteslob in Psalmen, um Beiträge mit Sopran, Chor, Gemeinde und Saitenspiel, um geistliche Gesänge der Romantik und Post-Romantik sowie um den...

Kultur
Altistin Katharina Magier ist im Konzert am 14. Oktober zu hören. | Foto: Barbara Altmüller
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Konzert: Tag der Chormusik – Canto General

Das Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld findet am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Zentrum des Abends steht das Oratorium Canto General des zeitgenössischen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Der berühmte Gedichtzyklus Canto General des chilenischen Dichters Pablo Neruda thematisiert den Freiheitsdrang der Bevölkerung Lateinamerikas angesichts unterschiedlicher Formen des Kolonialismus und inspirierte zahlreiche Künstler zu musikalischen und szenischen Umsetzungen. Theodorakis’ Version...

Vereine
35 Bilder

Anerkennung
Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg für langjährige Treue zum Chorgesang

Der Sängerkreis Miltenberg hatte am 24. September 2023 zur Ehrungsfeier in die Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach eingeladen. Mit schwungvollen Liedern bereicherte der Kinderchor „Little Butterflies“, Chorstufe II, der Chorvereinigung Großheubach die Feier. Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster begrüßte die zu Ehrenden und die geladenen Gäste. Anschließend würdigte Beate Munz vom Sängerkreis Miltenberg in den jeweiligen Laudatien, das Engagement und die Treue der...

Kultur
Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Jugendchorfestival in Münster | Foto: Margarete Faust
6 Bilder

Miltenberger Jugendkantorei Teil des
Pueri-Cantores-Jugendchorfestival in Münster

Vielstimmiger Gesang von mehr als 1.600 jungen Sängerinnen und Sängern, ein voll besetzter St. Paulus Dom und überall fröhlich ausgelassene Stimmung: Am Wochenende, 15.-17. September fand das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ in Münster statt. 11 Jugendliche des Jugendchors der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg, mit ihrer Chorleiterin Margarete Faust und Betreuerin Eva Schmid, erlebten gemeinsam mit 54 Kinder- und Jugendchören aus ganz Deutschland...

Jugend
11 Bilder

375 Jahre nach Ende des 30-jährigen Krieges
1.600 Jugendliche singen Friedensbotschaft

Buchen. 1.600 junge Sängerinnen und Sänger trafen sich unter dem Leitwort „Gib Frieden“ drei Tage in Münster, um gemeinsam zu singen, zu feiern und für den Frieden zu beten. Vor 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück der Dreißigjährige Krieg beendet. Die Kriegshandlungen und die durch sie verursachten Hungersnöte und Seuchen hatten ganze Landstriche verwüstet und entvölkert. In Teilen Süddeutschlands überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung. Freitagmorgen um 8:30 Uhr wurde noch in Buchen...

  • Buchen
  • 21.09.23
  • 821× gelesen
Vereine
Foto: Hansi Jüngling SR

Geistliche Abendmusik in der Pfarrkirche Großheubach

(red/mpb) Großheubach ist ohne Zweifel eine Hochburg des gepflegten Chorgesangs. Das liegt vor allem an der rührigen Chorvereinigung 1869 e. V. und ihren fünf Chorgruppierungen, von denen Ende April erst die gemischte Formation „Acalanto“ unter der Leitung von Olga Bohn-Kaliakina im Gemeinschaftshaus mit begeisternden englischsprachigen Titeln aufhorchen ließ. Zwischen modernen Chorarrangements befreundeter Ensembles wie „Canta Nova“ Kleinheubach oder „Da Capo“ Klingenberg überraschte damals...

Kultur

Chor Eichenbühl
Einladung zur offenen Chorprobe

Am 14.9.2023 um 19.30 Uhr laden wir alle Neugierigen und Mutigen zur Chorprobe ein. Einzeln vorsingen muß bei uns niemand!  Für den 10.12.23 (Adventskonzert) haben wir bereits Gospelstücke in Planung! Treffpunkt: Alte Schule, Schulweg, Eichenbühl. (1. Stock)   Wir freuen uns! Kontakt: chor-eichenbuehl@web.de

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. April 2025 um 17:00
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde e.V.
  • Niedernberg, Unterfranken

Feierliches internationales Osterkonzert "Jesus ist der Friedefürst"

Herzliche Einladung zu unserem internationalen ukrainisch-russischen Chor wollen wir die Auferstehung Jesu Christi feiern! Unsere Gemeinde ist international, wir zählen Menschen aus Europa, Asien, Südamerika zu unseren Mitgliedern. Unser vormaliger Hintergrund aus Spätaussiedlern ermöglicht es uns, Menschen, die der russischen Sprache mächtig sind, problemlos in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Unser russisch-sprachiger Chor setzt sich zusammen aus Deutschen, Russen und gerade seit...

Der Heidelberger HardChor kommt nach Osterburken | Foto: Gülay Keskin
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baulandhalle Osterburken
  • Osterburken

Heidelberger HardChor – Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei der Kulturkommode Osterburken in der Baulandhalle der Römerstadt. Der beliebte Heidelberger HardChor wird dann zu Gast beim Kleinkunst- und Kulturverein sein – bereits zum dritten Mal. Sie haben schon einiges hinter sich und machen das meiste unter sich aus: die Männer vom „Heidelberger HardChor“. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und...