Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Music-Point Obernburg feiert
Klangfeuerwerk zum 25. Jubiläum / Benefizveranstaltung für Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg

Obernburg- Mit einem musikalischen Höhepunkt feiert Music- Point Obernburg sein 25-jähriges Bestehen Unter dem Motto „Klangfeuerwerk“ lädt das Ensemble zu einem besonderen Konzertabend ein - und verbindet die Feier mit einem guten Zweck: Die Erlöse kommen der Lebenshilfe des Landkreises Miltenberg zugute. Gegründet wurde der Verein im Jahr 2000 von engagierten Gesangsschülerinnen und -schülern der Musikschule Oberburg. Seit Anfang an prägt Gesangspädagoge Bernhard Oberländer als musikalischer...

Vereine

Röllbacher Chöre
Nach der Sommerpause geht es los: Projektchor ab 10. September

Bei den Röllbacher Chören sind die Sommerferien die gefühlte Halbzeit im Jahresverlauf. Die vergangenen Monate waren mit einigen schönen Höhepunkten garniert, die kommenden werden nicht weniger spannend: Im März beim Krausenbacher Chor den Liederabend mitgestaltet, am 1. Mai das legendäre Grillfest auf der Sohlhöhe, Ende Mai der Ausflug zum Deutschen Chorfest „Stimmen der Vielfalt“ in Nürnberg, am 19. Juli unser kleines „Chorfest“ als Serenade mit sechs Gastchören im idyllischen Pfarrgarten und...

Kultur

Städtepartnerschaft
Besuch der französischen Partnergemeinde Saint-Laurent-d'Arce

Die Stadt Klingenberg am Main pflegt seit 1980 eine kommunale Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Saint-Laurent-d’Arce in der Region Gironde. Anlässlich des 45-jährigen Jubiläums dieser Partnerschaft haben wir die Bürgerinnen und Bürger der französischen Partnerstadt zu einem Besuch nach Klingenberg eingeladen. Wir freuen uns sehr, unsere französischen Freunde in zwei Wochen am 20.08.2025 in Klingenberg zu empfangen. Wir haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und...

Kultur
Foto: Klaus Brauch-Dylla
5 Bilder

Chor-Open-Air im Schwarzacher Birkenhof
Alle Farben des musikalischen Regenbogens zum Leuchten gebracht

(Autor: Klaus Brauch-Dylla) So viel Zuspruch fand das Open Air des MGV Schwarzach im stimmungsvollen Birkenhof noch nie, wie an diesem lauen Sommer-Samstag des 5. Juli. Gut 300 Gesangsliebhaber*innen hatten sich aufgemacht, um sich vom Gastchor Sing a Song und vom gastgebenden Männergesangverein musikalisch unterhalten zu lassen - sie bereuten ihr Kommen nicht. Dazu trug auch die Holger Weitz Band aus Sinsheim bei, die den Abend schon 5 Minuten vor Acht mit der Frage "Why did you to do it?”...

Glaube & Weltanschauung

Abendmahlsgottesdienst in der Abteikirche
Wessobrunner Stuck und Paul Gerhardts Lieder

In einem festlichen Abendmahlsgottesdienst in der fürstlichen Abteikirche sprach die ehemalige evangelische Pfarrerin Marie Sunder- Plassmann über die sakrale Kunst in der Barockzeit. Nach dem 30jährigen Krieg und nach der Schwächung der Kirche durch die Konfessionstrennung brauchten die Gläubigen eine neue Vision. Hundert Jahre vorher wurden die Menschen zu sozialem Verhalten gezwungen, indem ihnen Angst vor dem Fegefeuer gemacht wurde. Im Barock wurde ihnen als Belohnung von guten Taten das...

Glaube & Weltanschauung
11 Bilder

Chorausflug mit Tiefgang
Zwischen Ungerechtigkeit und Wundern

Wenn Gott schweigt, dann sollten wir Ihn loben. Zu dieser Erkenntnis kommt der Prophet Habakuk, nachdem Gott auf seine Klagen über die schreckliche Bedrohung durch die Babylonier nicht antwortet. Wo sind wir heute über 2600 Jahre nach Habakuk? In einer Zeit ohne Klage? Einer Zeit ohne weltweite Kriege, Krisen, Naturkatastrophen, Hunger, Not und dem Zerfall jedweder Mitmenschlichkeit, von christlichen Werten ganz zu schweigen? Einer Zeit ohne Egoismus, Herrschsucht und Größenwahn? Wir hätten...

Politik

Kultur macht stark
CSU-Arbeitskreis Schule, Bildung, Sport: Kulturelle Jugendförderung gemeinsam gestalten – mit Musikschulen, Vereinen und Schulen

Kulturelle Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Bildungs- und Gesellschaftsverständnisses. Sie fördert die Persönlichkeitsentwicklung, soziale Kompetenz und kulturelle Teilhabe – weit über den Unterricht hinaus. Dabei darf sie nicht unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet oder gar vernachlässigt werden. Der Landkreis Miltenberg zeigt mit Formaten wie dem Jugendkulturpreis und dem Internationalen Chorwettbewerb, welche Strahlkraft kulturelle Initiativen entfalten...

  • Eschau
  • 19.07.25
  • 97× gelesen
Vereine

Wir feiern ein kleines Fest der Chöre
"Stimmen der Vielfalt"

Beim Besuch des Deutschen Chorfestes vor wenigen Wochen in Nürnberg erlebten unsere Sängerinnen und Sänger ein Sommermärchen der Stimmen. Über 400 Chöre mit 14.000 Stimmen verzauberten die Stadt. An dieses wunderbare Erlebnis möchten wir mit unserer Serenade anknüpfen und in einem, natürlich deutlich kleineren Rahmen einige lebensfrohe Facetten des Chorgesangs präsentieren. In unserem gemischten Chor herrscht schon jetzt eine große Vorfreude auf die Liedbeiträge der Gastchöre: Gem. Chor...

Vereine

Projektchor präsentiert Erlerntes
Stimmen machen Musik am 19.07.2025

Der Gesangverein Sängerkranz 1910 Sulzbach e.V. mit seinem Chor La Movida hatte im Januar 2025 ein neues Projekt gestartet: Voices of Joy. Dass Singen Freude bereiten kann, ist ja hierzulande bekannt und das will der Projektchor am 19.07.2025 mit seinem Auftritt zeigen. Eingeladene Gastchöre und der Stammchor Sängerkranz/ La Movida werden auch auftreten. Freuen Sie sich auf feinsten Chorgesang an einem lauen Sommerabend in der Braunwarthsmühle Sulzbach ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, für...

Kultur
Noah und die coole Arche - Aufführung  der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei 2006 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Probetag für alle 'Ehemaligen' für Singspiel Noah

Zum Jubiläum „20 Jahre Singspiele“ finden beim Ökumenischen Gemeindefest am Samstag, 26. Juli 2025 um 16.30 Uhr und am Sonntag, 27. Juli um 14.30 Uhr zwei Aufführungen des Singspiels "Noah und die coole Arche" im Gemeindezentrum Maria Hilf, Von-Stein-Str. 24 in Miltenberg-Nord statt. Vor 20 Jahren, im Jahr 2005, wurde das 1. Singspiel „Die drei Bäume“ aufgeführt, 2006 dann "Noah und die coole Arche". Damals wusste niemand, dass es nur der Anfang war: insgesamt 24 Singspiele wurden seitdem...

Kultur
2 Bilder

Internationale Chorbegegnung in Buchen
Kinder- und Jugendchöre geben Konzert am Di, 15.07. um 17:30 Uhr

Der Kinder- und Jugendchor Pueri Cantores "D. Zamberletti" aus Macerata/Italien ist zu Gast in Buchen. Nach über 20 Jahren findet in diesem Jahr wieder das internationale Pueri Cantores Chortreffen in Deutschland statt, an dem auch der Jugendchor St. Oswald, Buchen teilnimmt. Kinder- und Jugendchor St. Oswald Buchen wirken regelmäßig bei (internationalen) Chortreffen des Verbandes Pueri Cantores mit. In Buchen wird im Vorfeld des großen Treffens mit 4000 jungen Sängerinnen und Sängern in...

  • Buchen
  • 16.06.25
  • 179× gelesen
Schule & Bildung
3 Bilder

Städtische Musikschule Erlenbach
Spiel mit uns und mach Musik !

Die Vorbereitungen für das kommende Schuljahr 2025/26 sind in vollem Gange. Die Musikschule Erlenbach bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot und nimmt Anmeldungen für den Elementarbereich, Instrumental- und Gesangsunterricht und für das Orchesterspiel entgegen.  Informationen und Anmeldeformulare sind auf der Homepage zu finden. www.musikschule-stadt-erlenbach.de   Es gibt auch die Möglichkeit zu Schnuppern !  Elementare Unterrichtsangebote: (für Kinder im Alter von 2-6 Jahren) „Mit allen...

Kultur

Romantische Orgelnacht in Klingenberg
Romantische Orgelnacht in Klingenberg

Zur Romantischen Orgelnacht mit Chor- und Orgelmusik lädt die Pfarrgemeinde Klingenberg am Samstag, 5. Juli 2025, in die stimmungsvoll illuminierte Pfarrkirche St. Pankratius ein. Das zweitteilige Konzert dauert von 20.00 Uhr bis ca. 22.30 Uhr. Vorher und in der Pause werden auf der Kirchenterrasse Getränke vom Weingut Anja Stritzinger angeboten. Das Programm bietet Klangzauber der Romantik mit Chorwerken von Grieg, Rheinberger, Stanford u.a. und Orgelmusik von Widor, Rousseau und Vierne. Es...

Hobby & Freizeit

🎶 Notenlesen mit UNTITLED! 🎶

🎶 Notenlesen mit UNTITLED! 🎶 Am 11. Juli 2025 um 17:30 Uhr laden wir euch herzlich ins Bürgerhaus B-OBB ein! Gemeinsam mit dem Jungen Chor UNTITLED lernt ihr, was all die Zeichen auf einem Notenblatt bedeuten – ganz egal, ob ihr Anfänger seid oder einfach euer Wissen auffrischen wollt. ✨🎼 📍 Ort: Bürgerhaus Obernburg 🕠 Zeit: 11.07.2025, 17:30 Uhr 💬 Eintritt frei & offen für alle! Kommt vorbei – wir freuen uns auf euch! 💙

Vereine
Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probe Wochenende auf Burg Rotehnfels | Foto: Margarete Faust
4 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Noah und die coole Arche

Melodien, Sonnenwetter und Gewitterfluten auf Burg Rothenfels. Zwei Tage lang trafen sich die Chöre der Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probenwochenende auf Burg Rothenfels. Sie machten sich mit den Melodien und Texten vertraut, die beim Ökumenischen Gemeindefest am 26. und 27. Juli als Singspiel „Noah und die coole Arche“ aufgeführt werden. Im Stück wird Noah von den Nachbarn ausgelacht, weil er bei schönstem Sommerwetter eine Arche baut. Noah bleibt dabei – freundlich und voller...

Kultur
Singspiel "Die drei Bäume" 2005 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg
Jubiläum 20 Jahre Singspiele

Vor 20 Jahren, im Jahr 2005, wurde das 1. Singspiel „Die drei Bäume“ aufgeführt wurde. Damals wusste niemand, dass es nur der Anfang war: insgesamt 24 Singspiele wurden seitdem aufgeführt, davon auch 3 Uraufführungen! Die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg ist eine Initiative der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde Miltenberg und bietet seit gut 20 Jahren eine musikalische Früherziehung und Chorarbeit an. Die Schwerpunkte liegen auf der Mitgestaltung von Gottesdiensten...

Kultur

Canta!Cantrix:
Stimmen mit Klang und Tiefe

Miltenberg. Zahlreiche Zuhörer fanden sich am vergangenen Mittwoch in der Klosterkirche ein, um das Chorkonzert von Canta!Cantrix, Melomania Miltenberg 1897 e. V., mit dem Thema „Maria und andere Frauen“ zu erleben. Unter der Gesamtleitung von Sylvia Ackermann entstand ein besonderer Konzertgenuss: Das Frauen-Vokalensemble Canta!Cantrix präsentierte ein sorgfältig zusammengestelltes und künstlerisch anspruchsvoll interpretiertes Programm, das Werke aus vier Jahrhunderten umfasste. Aus der...

Vereine
6 Bilder

Wir sind besonders
Präsentation der VdK-Hymne in Grünsfeld

Am Samstag, 10. und Sonntag, 11. Mai 2025 fanden in Grünsfeld die Gesundheitstage Main-Tauber-Kreis statt. Am Samstag, 10. Mai 2025 waren zur Eröffnung auf einem Freiluftfestplatz zahlreiche Ehrengäste aus Politik, dem DRK und dem Sozialverband Bayern eingeladen. Nach der Eröffnungsrede des Kreisverbandsvorsitzenden Kurt Weiland präsentierten der Komponist des Liedes Michael Korn, Andrea Hager (Verfasserin des Textes), Patrick Geiger (Percussion) und der Kinderchor „Little Butterflies“ der...

Kultur

Chorkonzert
Maria und andere Frauen

Der Frauenchor Canta!Cantrix der Melomania Miltenberg wird am Mittwoch, 21. Mai um 19.30 Uhr unter der Leitung von Sylvia Ackermann in der Klosterkirche Miltenberg Lieder aus 4 Jahrhunderten zu Gehör bringen. Der Mai ist in der katholischen Kirche traditionell Maria gewidmet und so erklingen in diesem Chorkonzert bekannte und unbekannte Marien-Vertonungen, als Erweiterung gesellen sich dazu Kompositionen von Hildegard von Bingen. Ein Gegengewicht zur geistlichen Musik geben dann weltliche...

Schule & Bildung

Burghardt-Gymnasium Buchen
Einladung zum traditionellen Frühlingskonzert des Burghardt-Gymnasiums

Am Mittwoch, 4. Juni 2025 findet um 18.00 Uhr in der Stadthalle Buchen das traditionelle Frühlingskonzert des Burghardt-Gymnasiums Buchen statt. Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Sie dürfen sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend freuen. Die Big Band, das Vokalensemble und der große Schüler-Eltern-Lehrer-Chor präsentieren einen bunten Strauß beliebter Melodien. Das BGB-Sinfonie-Orchester spielt neben der BGB-Hymne von Wolf-Peter Langisch noch verschiedene...

  • Buchen
  • 30.04.25
  • 71× gelesen
Vereine
Foto: privat
3 Bilder

Maintal Sängerbund
Das neue Jugendchor-Festival #SingLAUTER des Maintal Sängerbundes geht in seine erste Runde!

Willkommen sind alle singbegeisterten Jugendlichen von 14 - 27 Jahren, die (auch gerne mit ihren Freund:innen) echte Festivalstimmung mit Zelten, Lagerfeuergesang, Bar und Party bis spät in die Nacht erleben möchten! Auf dem Programm stehen viele verschiedene Workshops, die von Beatboxing über Musical und Gospel bis hin zum Singen klassischer Chorliteratur reichen. Das Festival findet vom 28. - 29. Juni 2025 auf dem Jugendzeltplatz "Königswald" in Mömlingen statt. Beginn: 28. Juni, 12.30 Uhr,...

Glaube & Weltanschauung
7 Bilder

Russisch-sprachiger Chor
Wenn Gott in Moll singt... mitreißendes Chorkonzert zu Ostern!

Er ist 21 Jahre alt, hat knapp 40 Mitglieder, ist international bestückt mit deutschen, russischen und ukrainischen Sängern und Musikern, hat regional bereits einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht und gestaltet zwei Konzerte im Jahr, an Ostern und an Weihnachten: der russische Chor der evangelisch freikirchlichen Gemeinden Niedernberg und Erlenbach! Zum Ostersonntag brachte der Chor wieder ein abendfüllendes und vor allem abwechslungsreiches Programm. Hierbei ließen es die engagierten Sänger...

Kultur

Österliche Kirchenmusik in St. Pankratius Klingenberg

Auch in diesem Jahr werden die Ostergottesdienste in der Pfarrkirche St. Pankratius Klingenberg wieder festlich gestaltet. Die Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr wird von von Mitgliedern des Klingenberger Singkreises unter Leitung von Peter Schäfer musikalisch gestaltet. Zum Festgottesdienst am Ostermontag um 10.30 Uhr erklingt Mozarts Orgelsolomesse KV 259 für Soli, Chor und Orchester sowie das "Halleluja“ von Händel. Mit dem Klingenberger Singkreis und dem Collegium instrumentale musizieren...

Kultur

Uraufführung mit Komponist Ralf H. Krause
Endspurt für das Musical „Patchwork"

Am Samstag, 22.03.25 trafen sich der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Ökumenischen Schola, um sich intensiv auf die bevorstehende Aufführung des Musicals Patchwork von Ralf H. Krause vorzubereiten. Das Werk des Miltenberger Komponisten verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Spannend ist das Zusammenspiel der jungen Sängerinnen und Sänger mit dem Erwachsenenchor. Unter der Leitung von Margarete Faust wurde...

Vereine
Foto: Privat
4 Bilder

Sängerkreis Miltenberg
Stimmbildungsworkshop mit Anna Stijohann am Samstag, 13.09.2025

Zum Abschluss der bayerischen Sommerferien und passend vor dem Wiederbeginn der Proben lädt der Sängerkreis Miltenberg herzlich zu einem Stimmbildungs-Workshop ein. Der eintägige Kurs, der am 13. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mittelmühle Bürgstadt stattfindet, ist offen für Sängerinnen und Sänger aller Chorgattungen, Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Jugendliche. Unkostenbeitrag: 25 Euro MSB-Mitglieder, 30 Euro Nicht-Mitglieder. Schüler, Studenten, Auszubildende...

Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg:
Stimmbildungs-Workshop und Kreis-Chorkonzert mit Kinder- und Jugendchören geplant

Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster begrüßte die Vertreter der Chöre, Maintal-Sängerbund-Präsident Hermann Arnold sowie die Bundes-Jugendreferentin Rebecca Schmitt zur Generalversammlung des Sängerkreises am 8. März 2025 in der Gaststätte "Centgraf" in Bürgstadt. Nach dem Totengedenken folgte der Bericht der Schatzmeisterin Beate Munz, die von Einnahmen und Ausgaben des Sängerkreises Miltenberg im Jahr 2024 berichtete. Jürgen Bieberle vom Chor aus Bürgstadt hatte die...

Kultur
 Der Pfarrcäcilienchor, die Schola Cantorum, Niklas Steinzer an der Orgel mit dem Dirigenten Markus Heinrich bereicherten die meditative Kreuzwegandacht in der Miltenberger Stadtpfarrkirche. Foto: Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Meditativer Kreuzweg mit Gesang und Orgelspiel

Erste Impressionen aus der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am ersten Fastensonntag 2025. Weitere Bilder und Infos folgen! Besonderer musikalischer Kreuzweg in Sankt Jakobus: Via Crucis Miltenberg. Hörens- und sehenswert war die einstündige Kreuzweg-Meditation in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am vergangenen späten Sonntagnachmittag. Passend zum violett- und purpurrotfarbenen Scheinwerferlicht im Altarraum mit der zentralen Christusfigur und dem imposanten, großformatigen...

Kultur

Evensong mit dem Klingenberger Singkreis in Mönchberg

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Mönchberg am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. Passend zum Thema "Bei Gott bin ich geborgen" erklingt stimmungsvolle Chormusik von Rutter, Jenkins und Dubois im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die Liturgie wird von...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Kultur

Kinderkonzert
Bühne frei für die Kids der Dr.-Vits

Gemeinsam singen, spielen und staunen in Erlenbach am Main! Am 13. Februar um 18 Uhr heißt es Bühne frei für „die Kids der Dr. Vits“ in der Frankenhalle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Dr.-Vits-Grundschule mit der städtischen Musikschule Erlenbach. In diesem Konzert wirken unterschiedliche Chöre und Instrumentalgruppen mit. Streicherklasse, Bläserklasse, verschiedene Schulklassen mit Tanz und Musikbeiträgen und sogar ein Lehrerchor sind dabei! Kinder, Kinder, Kinder….circa 200...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Privat
4 Bilder
  • 13. September 2025 um 10:00
  • Mittelmühle
  • Bürgstadt

Stimmbildungsworkshop des Sängerkreises Miltenberg mit Anna Stijohann

Zum Abschluss der bayerischen Sommerferien und passend vor dem Wiederbeginn der Proben lädt der Sängerkreis Miltenberg herzlich zu einem Stimmbildungs-Workshop ein. Der eintägige Kurs, der am 13. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mittelmühle Bürgstadt stattfindet, ist offen für Sängerinnen und Sänger aller Chorgattungen, Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Jugendliche. Unkostenbeitrag: 25 Euro MSB-Mitglieder | 30 Euro Nicht-Mitglieder Schüler / Studenten / Auszubildende...