Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur

Österliche Kirchenmusik in St. Pankratius Klingenberg

Auch in diesem Jahr werden die Ostergottesdienste in der Pfarrkirche St. Pankratius Klingenberg wieder festlich gestaltet. Die Karfreitagsliturgie um 15.00 Uhr wird von von Mitgliedern des Klingenberger Singkreises unter Leitung von Peter Schäfer musikalisch gestaltet. Zum Festgottesdienst am Ostermontag um 10.30 Uhr erklingt Mozarts Orgelsolomesse KV 259 für Soli, Chor und Orchester sowie das "Halleluja“ von Händel. Mit dem Klingenberger Singkreis und dem Collegium instrumentale musizieren...

Kultur
Probetag für das Musical Patchwork | Foto: Margarete Faust

Uraufführung mit Komponist Ralf H. Krause
Endspurt für das Musical „Patchwork"

Am Samstag, 22.03.25 trafen sich der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Ökumenischen Schola, um sich intensiv auf die bevorstehende Aufführung des Musicals Patchwork von Ralf H. Krause vorzubereiten. Das Werk des Miltenberger Komponisten verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Spannend ist das Zusammenspiel der jungen Sängerinnen und Sänger mit dem Erwachsenenchor. Unter der Leitung von Margarete Faust wurde...

Vereine
Foto: Privat
4 Bilder

Sängerkreis Miltenberg
Stimmbildungsworkshop mit Anna Stijohann am Samstag, 13.09.2025

Zum Abschluss der bayerischen Sommerferien und passend vor dem Wiederbeginn der Proben lädt der Sängerkreis Miltenberg herzlich zu einem Stimmbildungs-Workshop ein. Der eintägige Kurs, der am 13. September von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Mittelmühle Bürgstadt stattfindet, ist offen für Sängerinnen und Sänger aller Chorgattungen, Einzelpersonen und Gruppen, Erwachsene und Jugendliche. Unkostenbeitrag: 25 Euro MSB-Mitglieder, 30 Euro Nicht-Mitglieder. Schüler, Studenten, Auszubildende...

Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg:
Stimmbildungs-Workshop und Kreis-Chorkonzert mit Kinder- und Jugendchören geplant

Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster begrüßte die Vertreter der Chöre, Maintal-Sängerbund-Präsident Hermann Arnold sowie die Bundes-Jugendreferentin Rebecca Schmitt zur Generalversammlung des Sängerkreises am 8. März 2025 in der Gaststätte "Centgraf" in Bürgstadt. Nach dem Totengedenken folgte der Bericht der Schatzmeisterin Beate Munz, die von Einnahmen und Ausgaben des Sängerkreises Miltenberg im Jahr 2024 berichtete. Jürgen Bieberle vom Chor aus Bürgstadt hatte die...

Kultur
 Der Pfarrcäcilienchor, die Schola Cantorum, Niklas Steinzer an der Orgel mit dem Dirigenten Markus Heinrich bereicherten die meditative Kreuzwegandacht in der Miltenberger Stadtpfarrkirche. Foto: Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Meditativer Kreuzweg mit Gesang und Orgelspiel

Erste Impressionen aus der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am ersten Fastensonntag 2025. Weitere Bilder und Infos folgen! Besonderer musikalischer Kreuzweg in Sankt Jakobus: Via Crucis Miltenberg. Hörens- und sehenswert war die einstündige Kreuzweg-Meditation in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am vergangenen späten Sonntagnachmittag. Passend zum violett- und purpurrotfarbenen Scheinwerferlicht im Altarraum mit der zentralen Christusfigur und dem imposanten, großformatigen...

Kultur

Evensong mit dem Klingenberger Singkreis in Mönchberg

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Mönchberg am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. Passend zum Thema "Bei Gott bin ich geborgen" erklingt stimmungsvolle Chormusik von Rutter, Jenkins und Dubois im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die Liturgie wird von...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Kultur

Kinderkonzert
Bühne frei für die Kids der Dr.-Vits

Gemeinsam singen, spielen und staunen in Erlenbach am Main! Am 13. Februar um 18 Uhr heißt es Bühne frei für „die Kids der Dr. Vits“ in der Frankenhalle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Dr.-Vits-Grundschule mit der städtischen Musikschule Erlenbach. In diesem Konzert wirken unterschiedliche Chöre und Instrumentalgruppen mit. Streicherklasse, Bläserklasse, verschiedene Schulklassen mit Tanz und Musikbeiträgen und sogar ein Lehrerchor sind dabei! Kinder, Kinder, Kinder….circa 200...

Kultur

Kinderkonzert
Bühne frei für die Kids der Dr.-Vits

Gemeinsam singen, spielen und staunen in Erlenbach am Main! Am 13. Februar um 18 Uhr heißt es Bühne frei für „die Kids der Dr. Vits“ in der Frankenhalle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Dr.-Vits-Grundschule mit der städtischen Musikschule Erlenbach. In diesem Konzert wirken unterschiedliche Chöre und Instrumentalgruppen mit. Streicherklasse, Bläserklasse, verschiedene Schulklassen mit Tanz und Musikbeiträgen und sogar ein Lehrerchor sind dabei! Kinder, Kinder, Kinder….circa 200...

Kultur
Ökumen. Schola und Jugendchor der Ökum. Kinder- ud Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende auf Burg Rothenfels | Foto: Cornelius Faust
3 Bilder

Proben mit großem Erfolg begonnen
Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Ein musikalisches Wochenende hat der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sänger*innen der Ökumenischen Schola auf der Burg Rothenfels bei Marktheidenfeld verbracht. Sie begannen mit den Proben für das Musical „Patchwork“, welches am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr und Samstag, 12. April 2025 um 18 Uhr in der evang. Johanneskirche Miltenberg zur Aufführung kommt. Gemeinsam mit dem Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause und der Mannheimer...

Kultur

Chor St. Gangolf
Evensong - Musikalisches Abendgebet

Evensong – Musikalisches Abendgebet zum 25-jährigen Jubiläum des Chores St. Gangolf Der Chor St. Gangolf feierte letztes Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Die Kath. Pfarrei St. Gangolf in Amorbach lädt in diesem Zusammenhang sehr herzlich zum Evensong am Sonntag, den 26.01.2025 um 17.00 Uhr, ein. In diesem musikalischen Abendgebet in der Stadtpfarrkirche singt der Chor St. Gangolf unter seiner Leiterin Simone Grimm eine erlesene Mischung aus seinem breit gefächerten Repertoire der letzten 25...

Vereine

Chorgruppe Feelings Limbach
Dein neues Konzertprojekt 2025!

Wir, die Chorgruppe FEELINGS, starten im Januar 2025 mit einem neuen Konzertprojekt. Im Mittelpunkt stehen Hymnen und Weihnachtslieder von John Rutter und weiterer britisch-amerikanischer Komponisten. Das Highlight: Unser Konzert „The Very Best Time of Year“ – Christmas Carols & Anthems am Sonntag, den 07.12.2025 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Valentin Limbach. Die Proben beginnen am 23. Januar 2025 um 20 Uhr im Saal Maria Frieden in Limbach. Lust mitzumachen? Dann melde dich bei: Sabine...

Vereine
2 Bilder

The Rising Lions lädt ein
Stimmbildungs-Workshop mit Judith Bergmann

Nach dem großen Erfolg des ersten Stimmbildungs-Workshops mit Judith Bergmann im Oktober setzen The Rising Lions e.V. die Eventreihe fort. Am Samstag, den 1. Februar 2025, haben alle Musikbegeisterten erneut die Möglichkeit, in die Welt der Stimmbildung einzutauchen und ihre Stimme auf eine neue Ebene zu bringen. Judith Bergmann – Sängerin, Stimmbildnerin und Chorleiterin – begeistert durch ihre einfühlsame und professionelle Art. Egal, ob Anfänger oder erfahrener Sänger, ob Solist oder...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links) und 2. Vorsitzende Andrea Stapf (rechts) dankten der langjährigen Sängerin Renate Knebel. | Foto: Susanne Flicker
24 Bilder

Chorvereinigung Großheubach:
Gemeinsame adventliche Feier mit Ehrungen

Die Chorvereinigung Großheubach hatte die Mitglieder der Schola und des Chors Acalanto sowie die Ehrenvorsitzenden und Ehrenmitglieder am 13.12.2024 zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Winzerstube des Weingut Kremer eingeladen. Nach einem festlichen Essen, folgte ein stimmungsvolles Programm mit Liedern und Gedichten. Gemeinsam sangen die Chöre „Seht, die gute Zeit ist nach“ bevor die 1. Vorsitzende Vera Zöller zwei Sängerinnen für ihre Treue zum Chorgesang ehren durfte. Renate Knebel...

Kultur
Swinging christmas
114 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Internationale Jugend-Musik-Begegnung 2024 startete im Südspessart .

Gelungener Beitrag zu Völkerverständigung und zum Frieden.   Kreuzwertheim. Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstagabend das rund dreistündige, vorweihnachtliche Konzert in der Dreschhalle. Der Blick der Besucherinnen und Besucher richtete sich wie gewohnt auf die bekannte Bühne, die örtliche Vereine für ihre Veranstaltungen jahrein jahraus nutzen. Doch noch haben wir nicht Fasching in seiner Hochform, sondern Weihnachten steht vor der Tür und da bescherte der Musizierkreis...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Kultur

Musikalische Weihnachtsgottesdienste in Klingenberg

An Heiligabend, 24.12.2024 um 17 Uhr gestaltet der Klingenberger Singkreis die Christmette mit Weihnachtsliedern. Zum Festgottesdienst am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2024 erklingen im Gottesdienst um 10.30 Uhr die Missa in C, KV 220 (Spatzenmesse) von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singt der Klingenberger Singkreis mit der Solistin Anna-Lucia Leone, dem Collegium instrumentale und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer. Herzliche Einladung zu diesen besonderen Gottesdiensten!

Kultur

Erste Türchen im digitalen Adventskalender offen
Sängerbund Eisenbach lädt ein zum Weihnachtsliedersingen

Die ersten Tage im Advent sind schon vergangen. Damit ist bereits auch die entsprechende Anzahl an Türchen im digitalen Adventskalender des Sängerbund Eisenbach geöffnet. Es wurde bisher schon zahlreich geguckt, verbunden mit viel positiven Rückmeldungen. Das besondere Adventskalender-Projekt der Eisenbacher Sängerinnen und Sänger kommt gut an und sorgt für eine vorweihnachtliche Stimmung. Noch gibt es in der restlichen Zeit bis zum 24. Dezember beim Öffnen des Kalenders einiges zu...

Schule & Bildung
5 Bilder

Adventsandacht an der TGRS Amorbach
Licht in die Welt bringen

Am Morgen des 2. Dezembers versammelte sich die Schulfamilie der TGRS Amorbach in der Aula, um die diesjährige Adventsandacht zu feiern. Die Besinnung, die unter dem Motto Licht und Hoffnung im Advent stand, wurde von Frau Aulich und Frau Buchhold vorbereitet. Frau Steiniger versetze uns zusammen mit dem Schulchor musikalisch in eine besinnliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herr Joa-Giegerich erklärte Frau Buchhold zunächst die Bedeutung des Wortes Advent und erzählte die...

Kultur
Ökumen. Adventssingen 2023 | Foto: S. Chriti

Pfarrkirche St. Jakobus
Ökumenisches Adventssingen

Miltenberg. Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024 findet um 16 Uhr das Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. Das Adventssingen, von Kirchenmusikerin Antonia Calasse 1992 ins Leben gerufen, schaut mittlerweile auf eine lange Tradition zurück! Seit über 30 Jahren besingen und bedenken evangelische und katholische Kinder-, Jugend- und Kirchenchöre gemeinsam den Advent. Das Besondere hierbei ist, dass in dieser musikalischen Stunde ausschließlich...

Kultur

WeiberG'schrey lädt zum Adventskonzert
Mittwochskonzert im Advent des Obernburger Frauenchors

Gemeinsam mit unserer Chorleiterin Michaela Markert haben wir ein großartiges Programm für unser diesjähriges Mittwochskonzert im Advent auf die Beine gestellt. Freut euch auf winterlich-weihnachtliche Lieder, von besinnlich bis originell und in 5 verschiedenen Sprachen. Genießt mit uns einen musikalischen Abend im gemütlichen Ambiente des B-OBB (Bürgerzentrum Obernburg).  Der Eintritt ist frei. Für Leckereien und Getränke ist wie immer gesorgt.  Termin: Mittwoch, 27.11.2024 Beginn: 19.30 Uhr...

Kultur
Das diesjährige Chorprojekt des Sängerbund Eisenbach: ein Klingender Adventskalender.  | Foto: Bild: Saebu

Mit 24 "klingenden Türchen" durch den Advent
Sängerbund Eisenbach veröffentlicht einen Klingenden Adventskalender

Die Adventszeit erfüllt viele Menschen mit einer freudigen Erwartung auf das Weihnachtsfest. Das trifft wohl in diesem Jahr besonders auf die Sängerinnen und Sänger des Sängerbund Eisenbach zu. Vorfreude gepaart mit einer gehörigen Portion Spannung. Ob es gelungen sein wird, das diesjährige Chorprojekt? Und vor allem, wie kommt es an? Eher spontan und ungeplant war in der ersten Jahreshälfte die einfache Idee, einen digitalen Adventskalender zu erstellen. Klassisch mit 24 Türchen zum Öffnen –...

Vereine
Adventsliedersingen am Jugendheim im Jahr 2023 | Foto: Privat
4 Bilder

Besinnliche Stunden im Advent
„Konzert im Advent“ und „Adventsliedersingen für alle“ am 8. Dezember

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Frisch Auf“ Großheubach laden zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach herzlich ein zum „Konzert im Advent“ mit Musik, Liedern & Texten in der vorweihnachtlichen Zeit am Sonntag, den 8. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend ab 18 Uhr sind alle im Garten des Jugendheims zum Mitsingen willkommen. Unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht – Adventsliedersingen für alle“ kann...

Hobby & Freizeit

Da-Capo-Chor lädt zum Schnuppern ein!
Gesangverein Klingenberg: Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Woche der offenen Chöre“.

Klingenberg. Der DaCapo-Chor des Gesangvereins Klingenberg lädt ein zur Schnupperprobe: Am Freitag, 08.11., um 19.00 Uhr im kath. Pfarrheim, Lindenstr. 17 (am Winzerfestplatz). Mit der bundesweiten Aktion soll Interessierten die Gelegenheit geboten werden, unverbindlich Kontakt zu einem Chor zu knüpfen. „Die wöchentliche Chorprobe ist ein Highlight jeder Sängerin und jedes Sängers unseres Chors“, so der Vorsitzende Jürgen Dölger. „Sowohl das gemeinsame Musizieren als auch das gesellige...

Vereine

Woche der offenen Chöre
Einblicke für Neueinsteiger in die Chorproben der Chöre vom 4. bis 10. November 2024

Die Chöre im Landkreis Miltenberg laden alle Interessierten, die gerne singen, zu einer Schnupperprobe im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands ein. Vom 4. bis 10. November 2024 besteht die Möglichkeit unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Willkommen sind alle, egal ob jung oder alt, ob Anfänger/in oder erfahrener Sänger/in. Freuen Sie sich auf eine tolle Gemeinschaft und eine abwechslungsreiche Probe. Es lohnt sich vorbeizukommen –...

Vereine
2 Bilder

Ab in den Chor!
Der Chor Acalanto Großheubach lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Chor Acalanto der Chorvereinigung Großheubach lädt am Montag, 4. November 2024, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Der Proberaum befindet sich in der Kirchstraße 4 (Hintereingang, 1. Stock) in Großheubach. Jeder, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Der Chor wird von Olga Bohn-Kaliakina dirigiert. Wir freuen uns über neue interessierte Sängerinnen und Sänger. Weitere...

Vereine
Voll konzentriert sind die jungen Sängerinnen und Sänger des Kinderchors "Little Butterflies" der Chorvereinigung Großheubach bei der Aufnahme. | Foto: Susanne Flicker
33 Bilder

Ein besonderes Erlebnis:
Kinderchor „Little Butterflies“ Großheubach wirkt bei CD-Aufnahme mit

Fieberhaft wurde in den letzten Wochen im Kinderchor „Little Butterflies“, Chorstufe 2, der Chorvereinigung Großheubach, geprobt. Warum? Musiklehrer und Komponist Michael Korn hatte beim Kinderchor angefragt, ob er mit ihm - für ein Musikprojekt im Auftrag für eine der größten Gesundheits-Organisationen in Deutschland – eine CD gesanglich mitgestalten würde. Die Spannung bei den neun Kids Dennis, Fabian, Leonie, Luisa, Aiden, Hannah, Alina, Elias und Ben stieg von Probe zu Probe. Betreuerin...

Kultur
 Faszinierende Männerchor-Werke der Romantik präsentierte
das preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ in der Wertheimer Stiftskirche.
Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantische Sehnsuchtsorte: Außergewöhnliches Konzert auf die "stillen Tage" zu.

„Wie still. wie weit.“ - Herausragende musikalische Darbietungen begeisterte Publikum Preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ war zu Gast in der Wertheimer Stiftskirche . Wertheim. Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am vergangenen Samstagabend, 19.10.2024, in der altehrwürdigen, geschichtsträchtigen, klangvollen Stiftskirche eingefunden, um einem außergewöhnlichen Konzert beizuwohnen, das nach neunzig Minuten Vortrag sicherlich auch noch später nachhaltige Wirkung bei manchem Gast...

Vereine

Ab in den Chor!
Main Stream Magic lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Frauen-Barbershopchor Main Stream Magic lädt am 05.11.2024 von 19.30 bis 21.45 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Main Stream...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Heidelberger HardChor kommt nach Osterburken | Foto: Gülay Keskin
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baulandhalle Osterburken
  • Osterburken

Heidelberger HardChor – Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei der Kulturkommode Osterburken in der Baulandhalle der Römerstadt. Der beliebte Heidelberger HardChor wird dann zu Gast beim Kleinkunst- und Kulturverein sein – bereits zum dritten Mal. Sie haben schon einiges hinter sich und machen das meiste unter sich aus: die Männer vom „Heidelberger HardChor“. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und...

  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Burghof der Mildenburg
  • Miltenberg

Voice'N'Noise meets Katalda - Kultursommer auf der Mildenburg

Das Sommerkonzert mit Musik von Voice‘N‘Noise und Katalda Project: Kraftvolle, witzige und zarte Töne erfüllen die Burg, wenn sich der Miltenberger Rock-Pop-Chor Voice‘N‘Noise zusammen mit Katalda Project daran machen, die Magie der Musik an ihr Publikum weiterzugeben. Der mehrstimmige Gesang des Chores durchdringt zusammen mit dem Ensemble von Katrin Dinaro und Albrecht Hench die Gemäuer. Zwischen Seele-Baumeln-Lassen und Mitgrooven wird dem Publikum allerhand zu Ohren kommen. Dabei darf es...