Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Probetag für das Musical Patchwork | Foto: Margarete Faust

Uraufführung mit Komponist Ralf H. Krause
Endspurt für das Musical „Patchwork"

Am Samstag, 22.03.25 trafen sich der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Ökumenischen Schola, um sich intensiv auf die bevorstehende Aufführung des Musicals Patchwork von Ralf H. Krause vorzubereiten. Das Werk des Miltenberger Komponisten verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Spannend ist das Zusammenspiel der jungen Sängerinnen und Sänger mit dem Erwachsenenchor. Unter der Leitung von Margarete Faust wurde...

Kultur
 Der Pfarrcäcilienchor, die Schola Cantorum, Niklas Steinzer an der Orgel mit dem Dirigenten Markus Heinrich bereicherten die meditative Kreuzwegandacht in der Miltenberger Stadtpfarrkirche. Foto: Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Meditativer Kreuzweg mit Gesang und Orgelspiel

Erste Impressionen aus der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am ersten Fastensonntag 2025. Weitere Bilder und Infos folgen! Besonderer musikalischer Kreuzweg in Sankt Jakobus: Via Crucis Miltenberg. Hörens- und sehenswert war die einstündige Kreuzweg-Meditation in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am vergangenen späten Sonntagnachmittag. Passend zum violett- und purpurrotfarbenen Scheinwerferlicht im Altarraum mit der zentralen Christusfigur und dem imposanten, großformatigen...

Kultur
Ökumen. Schola und Jugendchor der Ökum. Kinder- ud Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende auf Burg Rothenfels | Foto: Cornelius Faust
3 Bilder

Proben mit großem Erfolg begonnen
Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Ein musikalisches Wochenende hat der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sänger*innen der Ökumenischen Schola auf der Burg Rothenfels bei Marktheidenfeld verbracht. Sie begannen mit den Proben für das Musical „Patchwork“, welches am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr und Samstag, 12. April 2025 um 18 Uhr in der evang. Johanneskirche Miltenberg zur Aufführung kommt. Gemeinsam mit dem Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause und der Mannheimer...

Kultur
Swinging christmas
114 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Internationale Jugend-Musik-Begegnung 2024 startete im Südspessart .

Gelungener Beitrag zu Völkerverständigung und zum Frieden.   Kreuzwertheim. Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war am Samstagabend das rund dreistündige, vorweihnachtliche Konzert in der Dreschhalle. Der Blick der Besucherinnen und Besucher richtete sich wie gewohnt auf die bekannte Bühne, die örtliche Vereine für ihre Veranstaltungen jahrein jahraus nutzen. Doch noch haben wir nicht Fasching in seiner Hochform, sondern Weihnachten steht vor der Tür und da bescherte der Musizierkreis...

Kultur
Ökumen. Adventssingen 2023 | Foto: S. Chriti

Pfarrkirche St. Jakobus
Ökumenisches Adventssingen

Miltenberg. Am 2. Adventssonntag, 8. Dezember 2024 findet um 16 Uhr das Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. Das Adventssingen, von Kirchenmusikerin Antonia Calasse 1992 ins Leben gerufen, schaut mittlerweile auf eine lange Tradition zurück! Seit über 30 Jahren besingen und bedenken evangelische und katholische Kinder-, Jugend- und Kirchenchöre gemeinsam den Advent. Das Besondere hierbei ist, dass in dieser musikalischen Stunde ausschließlich...

Kultur
 Faszinierende Männerchor-Werke der Romantik präsentierte
das preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ in der Wertheimer Stiftskirche.
Foto Roland Schönmüller
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Romantische Sehnsuchtsorte: Außergewöhnliches Konzert auf die "stillen Tage" zu.

„Wie still. wie weit.“ - Herausragende musikalische Darbietungen begeisterte Publikum Preisgekröntes „Ensemble Sonamento“ war zu Gast in der Wertheimer Stiftskirche . Wertheim. Fast hundert Besucherinnen und Besucher hatten sich am vergangenen Samstagabend, 19.10.2024, in der altehrwürdigen, geschichtsträchtigen, klangvollen Stiftskirche eingefunden, um einem außergewöhnlichen Konzert beizuwohnen, das nach neunzig Minuten Vortrag sicherlich auch noch später nachhaltige Wirkung bei manchem Gast...

Vereine
Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg mit Chorleiterin Eva Schmid und Michael Bailer (am Keyboard, nicht im Bild) | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinderkantorei singt
Familiengottesdienst am Erntedanksonntag

Miltenberg. Am Sonntag, 06. Oktober 2024 fand ein bunter Familiengottesdienst zu Erntedank in der evang. Johanneskirche in Miltenberg statt. Religionspädagogin Karin Müller und der Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei mit den Chorleitern Eva Schmid und Michael Bailer luden alle Gottesdienstbesucher, klein und groß, jung und alt, zu einem lebendigen Erntedankfest ein. Nach dem Einzug der Kinder mit ihren Erntedankkörbchen erklang fröhlich der Kanon ‚Wir sind hier...

Vereine
Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei mit Chorleiterin Margarete Faust in Tauberbischofsheim | Foto: Margarete Faust
4 Bilder

Regionaler Chortag in Tauberbischofsheim
Jugendchor aus Miltenberg beim Pueri Cantores Treffen

Ein Tag voller Gesang, Spaß und Kreativität erlebten die 10 Jugendlichen des Jugendchores der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei mit Chorleiterin Margarete Faust und Eva Schmid am Samstag, 21.09.2024 in Tauberbischofsheim. Der Pueri Cantores Verband Freiburg lud in diesem Jahr alle Kinder- und Jugendchöre zu drei regionalen Kinderchortreffen ein. Es wurde unter dem Motto "Unser Mund ist voll Gesang" gesungen, gefeiert, einander begegnet und gespielt. Der dritte regionale Chortag fand,...

Kultur
Proben für das Singspiel "Franziskus" auf Burg Rothenfels, Juni 2024 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg
Singspiel "Franziskus" in der Klosterkirche

Im Rahmen des ökumen. Gemeindefestes wird die Aufführung des Singspiels „Franziskus“ von Andreas Hantke am Samstag 20.7.24 um 16.30 Uhr und am Sonntag 21.7.24 um 15 Uhr in der Klosterkirche am Engelplatz in Miltenberg zu erleben sein. Die drei Chorgruppen der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei – Vorkinderchor (Vorschulkinder - 2. Klasse), Kinderchor (3.-6. Klasse) und Jugendchor (ab der 7. Klasse) – führen gemeinsam die beeindruckende Lebensgeschichte des hl. Franz von Assisi auf. Die...

Kultur
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende 2024 auf Burg Rothenfels | Foto: Stephanie Chmiel

Singspiel "Franziskus"
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei

Am Wochenende vom 07.- 09. Juni fand das jährliche Probewochenende der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg statt. 30 Kinder, 10 Erwachsene und die Chorleiterinnen Margarete Faust und Eva Schmid erlebten ein einmaliges Wochenende auf der Burg Rothenfels. Dieses Probewochenende hat bereits eine lange Tradition, nächstes Jahr findet das 20 jährige Jubiläum statt! Und die kleinen und großen Kantoreikinder fiebern jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis hin! In diesem Jahr ging es um...

Kultur
Sie haben gut lachen: "Der Abend der Chöre" im Kleinheubacher Hofgartensaal war ein voller Erfolg!
158 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gelungener "Abend der Chöre" in Kleinheubach mit Canta Nova & Co.

Warum geht eine Vielzahl von Sängerinnen und Sängern jede Woche  begeistert zur Chorprobe in Stadt und Land - auch bei uns in der Region?  Ganz einfach: "Gemeinsames Singen bereitet Freude, schüttet Glücksgefühle  aus, hält gesund und fördert das soziale  Miteinander!" - berichtet eine Chorleiterin aus dem Landkreis Miltenberg.  Außerdem mache ein Chorkonzert, betont ein Sänger - trotz Vorbereitung, Verantwortung und Lampenfieber - viel Spaß, man gönne sich eine besonderes Erfolgs-Erlebnis und...

Kultur

Miltenberger Chor feiert Jubiläumskonzert
Voice´n`Noise tritt „2-punkt-0“ auf

Ob man dem Chor anmerkt, dass er schon 20 Jahre Geschichte „auf dem Buckel“ hat? In den letzten zwei Jahrzehnten ist viel passiert: Ursprünglich von Martin Platz gegründet hat sich Voice´n´Noise zum Anfang als Jazzchor formiert. Im Laufe der Jahre hat sich ein Rock-Pop-Chor entwickelt, der mittlerweile ergänzend zu Acapella-Stücken auch mit instrumenteller Begleitung auftritt und immer ein breites Repertoire an Songs präsentierte. Unterschiedliche Chorleiter:innen und unterschiedliche...

Kultur
Musik zur Nacht in der Laurentiuskapelle

Laurentiuskapelle: Ökum. Schola und Vox Lunaire
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 21.04.2024 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Evensong erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust und vom Vokalensemble Vox Lunaire. Außerdem werden Instrumentalstücke von Fanny Hensel (19. Jh.) und Jacques Castérède (20.Jh.), gespielt von Doris Waschbüsch (Querflöte) und begleitet von Thomas Schmitt (Klavier) zu hören sein....

Kultur
 Imusicapella, Philippinen | Foto: Foto:privat
5 Bilder

Chorgesang aus aller Welt
Internationaler Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Bürgerzentrum Elsenfeld in ein Haus voller Chorgesang. Aber nicht nur Elsenfeld steht dann ganz im Zeichen des Singens, auch der Landkreis wird davon eingenommen. In diesem Jahr findet der 13. Internationale Chorwettbewerb vom 18. bis 21. Juli in Elsenfeld und Umgebung statt. Die diesjährigen Chöre kommen aus Belarus, Indonesien, Kuba und von den Philippinen. Aus Belarus kommt der Studenten Chor der künstlerischen Fakultät der Universität Gomel. Der Chor...

Kultur
Der Kammerchor „Bunte Steine“ aus Österreich holte sich beim Internationalen Chorwettbewerb 2018 den Sieg in der Kategorie A (Preis der Jury). | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb
Möchten Sie gerne Gastgeber sein?

Internationaler Chorwettbewerb vom 18. bis 22. Juli 2024 – Unterkunftsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach mehreren Jahren Pause findet vom 18. bis 22. Juli endlich wieder der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg statt. Das Event zählt zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und erfreut sich großer Beliebtheit. Kulturelles Highlight im LandkreisInsgesamt fünf Chöre haben sich für das Großereignis...

Vereine
3 Bilder

Voice´n´Noise taktet sich beim Proben-Wochenende
Chor im Vorbereitungsmodus für Jubiläumskonzert

Sonntag mittag: In den Gesichtern steht ein Lachen. Die ersten Mutigen schmeißen ihre Noten weg, die Meute groovt begeistert im Rhythmus und genießt den Sound, den sie in den letzten drei Tagen gemeinsam aufgebaut hat. Schließlich verklingt der Schlussakkord im Turmzimmer von Burg Breuberg. Man blickt sich stolz an. Einer schließt die Szene mit einem „Ahh, ist des schön!“ und spricht damit nicht nur den Chorleuten aus der Seele, sondern auch dem, was das gerade geprobte Stück „Singing, yes,...

Gesundheit & Wellness
Seit 1. Januar 2024 leitet Dr. Regina Roloff das Miltenberger Gesundheitsamt. | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Dr. Regina Roloff leitet Miltenberger Gesundheitsamt

Neues Gesicht an der Spitze des Miltenberger Gesundheitsamts: Seit 1. Januar leitet die Humanmedizinerin Dr. Regina Roloff die staatliche Behörde am Miltenberger Landratsamt. Die 56-Jährige kommt vom Aschaffenburger Gesundheitsamt, wo sie mehrere Jahre als stellvertretende Abteilungsleiterin und zuletzt als Arbeitsbereichsleiterin Infektionsschutz und Umwelthygiene tätig war. Roloff verbrachte ihre Jugendzeit in Münnerstadt und Bad Brückenau, ehe sie in Würzburg Humanmedizin studierte und...

Kultur
Ökumenisches Adventssingen | Foto: M. Faust

Ökumen. Adventssingen
Kleine und große Sänger lassen Advent erklingen und leuchten

Das Ökumenische Adventssingen am vergangenen Sonntag, 10.12.23, war ein wunderbares Eintauchen in die Adventszeit. Mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören wurde das Publikum in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg in das Leuchten des Advents mit hineingenommen. Hierbei war die Freude aller Mitwirkenden zu spüren und zu sehen. So schloss sich ein großer Chor von allen Chorgruppen, 50 Kinder und Jugendliche der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und 30...

Kultur

"Advent ist ein Leuchten"
Ökumenisches Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 10. Dezember 2023 um 16 Uhr findet das traditionsreiche Ökumenische Adventssingen in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Adventsstunde unter dem Motto „Advent ist ein Leuchten“. In dieser dunklen Zeit tut es gut, ein Licht in der Nacht zu sehen, eine Kerze anzuzünden, Musik zu hören, Lieder zu singen. So wollen auch wir innehalten, von der Hoffnung singen und spüren, wie es mit Gottes Botschaft der Heiligen Nacht heller...

Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Kultur
Ein gemeinsames Abschlussbild mit Sängerinnen und Sängern aus Bexbach und Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbare "Geistliche Abendmusik" in der Pfarrkirche Großheubach.

Großheubach. Es war wieder ein besonderer Ohrenschmaus am vergangenen Samstag. Im altehrwürdigen Gotteshaus der Marktgemeinde brillierten der Bexbacher Schubert-Chor und der Projektchor der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. mit exzellenten Beiträgen. Thematisch ging es zwischen Begrüßungs- und Schlusslied um vier Darbietungs-Blöcke: um das Gotteslob in Psalmen, um Beiträge mit Sopran, Chor, Gemeinde und Saitenspiel, um geistliche Gesänge der Romantik und Post-Romantik sowie um den...

Kultur
Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Jugendchorfestival in Münster | Foto: Margarete Faust
6 Bilder

Miltenberger Jugendkantorei Teil des
Pueri-Cantores-Jugendchorfestival in Münster

Vielstimmiger Gesang von mehr als 1.600 jungen Sängerinnen und Sängern, ein voll besetzter St. Paulus Dom und überall fröhlich ausgelassene Stimmung: Am Wochenende, 15.-17. September fand das bundesweite Jugendchorfestival des Verbandes „Pueri Cantores“ in Münster statt. 11 Jugendliche des Jugendchors der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg, mit ihrer Chorleiterin Margarete Faust und Betreuerin Eva Schmid, erlebten gemeinsam mit 54 Kinder- und Jugendchören aus ganz Deutschland...

Vereine

WOCHE DER OFFENEN CHÖRE VOM 11. BIS 17. SEPTEMBER
Neueinsteiger herzlich Willkommen bei den Chören im Sängerkreis Miltenberg

Viele Chöre im Sängerkreis Miltenberg laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Unter anderen werden auch folgende Chöre aus dem Sängerkreis...

Kultur
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei für das Singspiel auf Burg Rothenfels | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Uraufführung eines biblischen Musicals

Im Rahmen des ökumenischen Gemeindefestes findet eine musikalische Uraufführung statt, diese wird am Samstag 22.7.23 um 16.30 Uhr und am Sonntag 23.7.23 um 15 Uhr in der evangelischen Johanneskirche in Miltenberg zu erleben sein! Das biblische Musical „Wo du hingehst … die Geschichte von Rut“ wurde vom Miltenberger Sänger und Musiker Ralf H. Krause eigens für die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg komponiert. Die Geschichte, von der das Alte Testament berichtet, beginnt im Land...

Kultur
Foto: Margarete Faust

Ökumenische Schola singt in der Laurentiuskapelle
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 23.04.2023 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Abendlob, angelehnt an die Tradition des englischen ‚Evensong‘, erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust. Der traditionelle Evensong geht auf die englische Kathedraltradition zurück, bei der sich jeden Abend Chor und Gemeinde im Chorgestühl versammeln und gemeinsam den „Evening...

Vereine

Chor sucht Akteure
Neue Staffel: Voice ´n´ Noise formiert sich für die Zukunft

Die seit 2004 bestehende Rock-Pop-Formation ist in Acapella-Kreisen im Miltenberger Raum durch ihre stimmungsgeladenen Konzerte bekannt. Zahlreiche Burghof OpenAirs, Auftritte im Alten Rathaus oder mit Chören an anderen Orten finden sich in der Chor-Biographie. Voice ´n´ Noise hat sich durch verschiedene Impulse unterschiedlicher Chorleiter:innen stetig weiter entwickelt. Mit Chorleiterin Katrin Dinaro ist für die Sänger:innen eine energiegeladene Zukunft musikalisch und persönlich garantiert....

Kultur
Foto: Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg

"Und Frieden auf Erden"
Ökumen. Adventssingen in der kath. Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 4. Dezember 2022 findet, nach 3 Jahren Corona Pause, nun endlich wieder das Ökumenische Adventssingen um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Stunde unter dem Motto „Und Frieden auf Erden“. Den Zuhörer*innen erwartet eine bunte Mischung aus altbewährtem und neuerem Liedgut zum Advent, zum Zuhören und auch zum Mitsingen. Es treten alle Chorgruppen der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei im Alter von 4-17...

Vereine
Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei singt bei der Kirchweih der evang. Kirchengemeinde | Foto: Johannes Oswald

Anmeldungen ab sofort
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei: Gruppen starten

Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei fördert und pflegt dies bereits ab einem Alter von 15 Monaten mit dem Musikgarten und erweitert dies mit allen darauf folgenden Gruppen: Klangstraße, Vorkinderchor, Kinder- und Jugendchor. Neben einer vielseitigen Stimmschulung sind Bewegungs- und Aktionslieder, Rhythmusspiele und Spielen auf...

Vereine
Hermann Arnold, Präsident des Maintal-Sängerbundes.
 | Foto: privat

MUTmacher-Initiative 2022
Hermann Arnold: Keine Gesellschaft funktioniert ohne den Mut Einzelner

Was ist Mut? Hermann Arnold, der Präsident de Maintal-Sängerbundes, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Mut ist, wenn…der Optimismus den Pessimismus, die Zuversicht die Zweifel schlägt und das Vertrauen die Skepsis überwiegt, aber Angst nicht die Risiko­bereitschaft lähmt. Mutig ist also das Kleinkind, das sich langsam ans Gehen herantastet und sich durch die Angst vor Stürzen die Risikobereitschaft nicht nehmen...

Vereine

Abendkonzert
Abendkonzert in der Klosterkirche Miltenberg

Das Frauen-Vokalensemble Canta!Cantrix unter Leitung von Sylvia Ackermann tritt mit einem aussergewöhnlichen Programm am Mittwoch 27. Juli um 19.30 Uhr in der Klosterkirche Miltenberg auf. Lieder der deutschen Renaissance und romantische Abendlieder stehen dabei im Mittelpunkt. Nach dem Mittelalter war man auf der Suche nach einer „deutschen Identität“ und suchte die vor allem auch in der deutschen Sprache. So entstanden die ersten „Frischen teutschen Liedlein“ im 16. Jahrhundert in Nürnberg....

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Burghof der Mildenburg
  • Miltenberg

Voice'N'Noise meets Katalda - Kultursommer auf der Mildenburg

Das Sommerkonzert mit Musik von Voice‘N‘Noise und Katalda Project: Kraftvolle, witzige und zarte Töne erfüllen die Burg, wenn sich der Miltenberger Rock-Pop-Chor Voice‘N‘Noise zusammen mit Katalda Project daran machen, die Magie der Musik an ihr Publikum weiterzugeben. Der mehrstimmige Gesang des Chores durchdringt zusammen mit dem Ensemble von Katrin Dinaro und Albrecht Hench die Gemäuer. Zwischen Seele-Baumeln-Lassen und Mitgrooven wird dem Publikum allerhand zu Ohren kommen. Dabei darf es...

  • 1. August 2025 um 19:30
  • Bürgersaal - Altes Rathaus
  • Miltenberg

VOX swingt im Alten Rathaus - Kultursommer

Liebhaber der A cappella Musik aufgepasst! Freuen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender A cappella Klänge, die den Charme der verschiedenen Klänge des Swing, Jazz, Pop und Rock zum Leben erwecken! Umrahmt wird der Abend vom Pianisten Joachim Hammer. Er wird sich in die musikalische Reise mit einbringen. Das Ensemble Vox Lunaire, bekannt für seine außergewöhnlichen Arrangements und die beeindruckende stimmliche Vielfalt, wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Repertoire...