Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg:
Stimmbildungs-Workshop und Kreis-Chorkonzert mit Kinder- und Jugendchören geplant

Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster begrüßte die Vertreter der Chöre, Maintal-Sängerbund-Präsident Hermann Arnold sowie die Bundes-Jugendreferentin Rebecca Schmitt zur Generalversammlung des Sängerkreises am 8. März 2025 in der Gaststätte "Centgraf" in Bürgstadt. Nach dem Totengedenken folgte der Bericht der Schatzmeisterin Beate Munz, die von Einnahmen und Ausgaben des Sängerkreises Miltenberg im Jahr 2024 berichtete. Jürgen Bieberle vom Chor aus Bürgstadt hatte die...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Kultur

Musikalische Weihnachtsgottesdienste in Klingenberg

An Heiligabend, 24.12.2024 um 17 Uhr gestaltet der Klingenberger Singkreis die Christmette mit Weihnachtsliedern. Zum Festgottesdienst am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2024 erklingen im Gottesdienst um 10.30 Uhr die Missa in C, KV 220 (Spatzenmesse) von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singt der Klingenberger Singkreis mit der Solistin Anna-Lucia Leone, dem Collegium instrumentale und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer. Herzliche Einladung zu diesen besonderen Gottesdiensten!

Kultur

WeiberG'schrey lädt zum Adventskonzert
Mittwochskonzert im Advent des Obernburger Frauenchors

Gemeinsam mit unserer Chorleiterin Michaela Markert haben wir ein großartiges Programm für unser diesjähriges Mittwochskonzert im Advent auf die Beine gestellt. Freut euch auf winterlich-weihnachtliche Lieder, von besinnlich bis originell und in 5 verschiedenen Sprachen. Genießt mit uns einen musikalischen Abend im gemütlichen Ambiente des B-OBB (Bürgerzentrum Obernburg).  Der Eintritt ist frei. Für Leckereien und Getränke ist wie immer gesorgt.  Termin: Mittwoch, 27.11.2024 Beginn: 19.30 Uhr...

Vereine
Adventsliedersingen am Jugendheim im Jahr 2023 | Foto: Privat
4 Bilder

Besinnliche Stunden im Advent
„Konzert im Advent“ und „Adventsliedersingen für alle“ am 8. Dezember

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Frisch Auf“ Großheubach laden zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach herzlich ein zum „Konzert im Advent“ mit Musik, Liedern & Texten in der vorweihnachtlichen Zeit am Sonntag, den 8. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend ab 18 Uhr sind alle im Garten des Jugendheims zum Mitsingen willkommen. Unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht – Adventsliedersingen für alle“ kann...

Vereine

Jubiläumskonzert
Töne der Freude / Sounds of Joy

Zum 140-jährigen Jubiläum des Sängerkranzes und dem 35-jährigen Bestehen des Popchors innerhalb des Sängerkranzes, laden wir Sie herzlich zu unserem Jubiläumskonzert ein. Dieses findet statt am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Immaculata. Die Leitung liegt in den Händen der beiden Dirigenten Joachim Schüler und Martin Dahlheimer. Am Piano erleben Sie den mittlerweile durch Funk und Fernsehen bekannten Nicolas Vollmuth. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden...

Hobby & Freizeit

Mittwochskonzert vom WeiberG´schrey Obernburg

WeiberG’schrey lädt zum Mittwochskonzert im Advent ein! Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Abend mit Gesang und Geschichten.🎼 Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder und Texte, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest machen sollen. Die Besucher:innen dürfen sich auch auf das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder freuen.🎄 Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Für eine der Jahreszeit...

Vereine
Probe in der Kirche St.-Martin Heimbuchenthal | Foto: S. Flicker
28 Bilder

Konzert "Mischen is possible 2.0" am 12. Oktober
Probewochenende der Chöre DaCapo Klingenberg und Acalanto Großheubach

Die Vorfreude ist groß: Am 12. Oktober veranstaltet der Gesangverein Klingenberg ein Konzert im Wörther Schifffahrtsmuseum mit seinen vier Chören (Gemischter Chor DaCapo verstärkt durch Projektteilnehmerinnen und den Chor Acalanto aus Großheubach, Frauenchor VocaBella, "junger" Chor VoiceBox und Kinderchor LesPiafs). Der Titel "Mischen is possible 2.0" (nachdem 2019 schon ein Konzert mit dem Titel "Mischen is possible" stattfand) weist zum einen darauf hin, dass manche Sängerinnen in...

Kultur
Video 2 Bilder

Kiche erfüllt von Musik und Licht
Videoeindrücke von ADAM, Hainstadt sind online

Buchen/Hainstadt. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen führten das Oratorium ADAM von Gregor Linßen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger auf; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten bereits bei „The Wall“ Ausrufezeichen gesetzt: Marion Beck, Eva Breitinger, Martin Grollmuss, Mathias Grollmuss und Helen Majer. Der gesamte vordere...

Kultur
Der Fortbildungschor, hier unter Leitung von Willi Wagner, überzeugte mit künstlerischer Hochleistung.  | Foto: Ruth Weitz
5 Bilder

Konzerte
Grandioses Chor-und Klavierkonzert in Elsenfeld

Zwar musste der internationale Chorwettbewerb, veranstaltet vom Kulturreferat des Landkreises, in diesem Jahr ausfallen, aber dennoch bekam das interessierte Publikum einen musikalischen Leckerbissen des Chorgesangs und dazu noch höchst variationsreiche Klaviermusik in künstlerischer Perfektion am Samstagabend, 20. Juli, im Elsenfelder Bürgerzentrum geboten. Mit stehendem Applaus wurden die Akteurinnen und Akteure für die herausragenden Leistungen belohnt. Bereits am Freitagabend hatte der...

Kultur

Konzertabend
Chor "WeiberG'schrey" im B-OBB

WeiberG’schrey lädt zum Konzertabend ein Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem Sommer-Abend mit Gesang Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder, beste Stimmung wird garantiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Das Konzert findet am Mittwoch, 26. Juni 24, 19.30 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Informationen zum Chor und kommenden Terminen findet ihr auf www.weibergschrey.de

Kultur
2 Bilder

400 Jahre Pfarrkirche Röllfeld - Benefizkonzert mit dem Kammerchor Kitzingen

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Röllfeld kann in diesem Jahr auf eine 400-jährige Geschichte zurückschauen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr ein Chorkonzert mit dem Kammerchor St. Johannes aus Kitzingen statt, der geleitet wird von dem in Röllfeld aufgewachsenen Kirchenmusiker Christian Stegmann. Der Kammerchor St. Johannes, der 2003 von Christian Stegmann gegründet wurde, ist in der mainfränkischen Region bekannt für seine Interpretation von...

Kultur

Miltenberger Chor feiert Jubiläumskonzert
Voice´n`Noise tritt „2-punkt-0“ auf

Ob man dem Chor anmerkt, dass er schon 20 Jahre Geschichte „auf dem Buckel“ hat? In den letzten zwei Jahrzehnten ist viel passiert: Ursprünglich von Martin Platz gegründet hat sich Voice´n´Noise zum Anfang als Jazzchor formiert. Im Laufe der Jahre hat sich ein Rock-Pop-Chor entwickelt, der mittlerweile ergänzend zu Acapella-Stücken auch mit instrumenteller Begleitung auftritt und immer ein breites Repertoire an Songs präsentierte. Unterschiedliche Chorleiter:innen und unterschiedliche...

Kultur

Kultur
Internationaler Chorwettbewerb ist abgesagt, aber zwei Chöre treten auf

Mit Bedauern teilt das Landratsamt Miltenberg mit, dass der vom 18. bis 21. Juli 2024 geplante Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg entfallen muss. Dadurch können auch die Konzerte der Gastchöre in den gastgebenden Gemeinden nicht wie geplant stattfinden. Der Grund für die Absage: Trotz intensiver Bemühungen konnten nicht ausreichend private Unterbringungsmöglichkeiten für die Gastchöre organisiert werden. Eine Unterbringung der Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen...

Glaube & Weltanschauung

Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl
Geistliches Chorkonzert

Die offene Hausgemeinde "Hütte" lädt ein: Seit Monaten üben die "NasSingers" an dem Werk "Jesus kommt wieder"! So lautet die geistl. Kantate, die der gemischte Chor "die NasSingers" Mitte April in der Auferstehungskirche in Nassig aufführen wird. Der Komponist Klaus Heizmann hat die sog. Endzeitrede Jesu eindrücklich im Stil von Klassik bis Pop vertont. Musikalisch unterstützt wird der Chor durch Musiker aus der Umgebung. Tauchen Sie mit ein, in die Worte Jesu auf dem Ölberg bis zu seiner...

Kultur
Der Kammerchor „Bunte Steine“ aus Österreich holte sich beim Internationalen Chorwettbewerb 2018 den Sieg in der Kategorie A (Preis der Jury). | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb
Möchten Sie gerne Gastgeber sein?

Internationaler Chorwettbewerb vom 18. bis 22. Juli 2024 – Unterkunftsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach mehreren Jahren Pause findet vom 18. bis 22. Juli endlich wieder der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg statt. Das Event zählt zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und erfreut sich großer Beliebtheit. Kulturelles Highlight im LandkreisInsgesamt fünf Chöre haben sich für das Großereignis...

Kultur

Musik an den Kar- und Ostertagen in Klingenberg
Musik an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag den 28. März um 19.30 Uhr wird gestaltet mit Gregorianischem Choral, gesungen von der Schola Sancti Pancratii. In der Karfreitagsliturgie am 29. März um 15.00 Uhr singt der Klingenberger Singkreis Chormusik zur Passion. In der Osternacht am 30. März um 20 Uhr sind Kantorengesang und feierliche Orgelmusik zu hören. Am...

Vereine
3 Bilder

Voice´n´Noise taktet sich beim Proben-Wochenende
Chor im Vorbereitungsmodus für Jubiläumskonzert

Sonntag mittag: In den Gesichtern steht ein Lachen. Die ersten Mutigen schmeißen ihre Noten weg, die Meute groovt begeistert im Rhythmus und genießt den Sound, den sie in den letzten drei Tagen gemeinsam aufgebaut hat. Schließlich verklingt der Schlussakkord im Turmzimmer von Burg Breuberg. Man blickt sich stolz an. Einer schließt die Szene mit einem „Ahh, ist des schön!“ und spricht damit nicht nur den Chorleuten aus der Seele, sondern auch dem, was das gerade geprobte Stück „Singing, yes,...

Vereine
Video 3 Bilder

Klaus Roos im Interview
Konzertevent in Hainstadt St. Magnus

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Klaus Roos konnte dafür Mittel beim Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestages einwerben. Im Interview berichtet er von seiner Motivation, seinem Engagement und seinen Erfahrungen: - Herr Roos, Sie engagieren sich im Förderverein Kirchenmusik...

  • Buchen
  • 30.01.24
  • 261× gelesen
Kultur
6 Bilder

Jakob Link im Interview
ADAM Konzert in Hainstadt wie Kuppelkino

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Die Konzertbesucher werden durch diese optische Inszenierung nicht nur Zuhörende sein, sondern in das Gesamtgeschehen einbezogen. Diese komplexe Einrichtung liegt in den Händen von Jakob Link aus Hainstadt, der mit seinem Knowhow weltweit...

Kultur
Video 8 Bilder

Konzert mit innovativer Lichtinstallation
Vorverkauf für ADAM hat begonnen

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Karten sind sowohl online als auch im Verkehrsamt Buchen erhältlich. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen singen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten...

  • Buchen
  • 01.01.24
  • 1.250× gelesen
  • 1
Vereine
4 Bilder

Proben ab 9. Januar
Neues Chorprojekt: ADAM von Gregor Linßen

Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. „The Wall“ war kurz vor der Pandemie das letzte große Konzert, das der Förderverein Kirchenmusik St. Oswald gemeinsam mit dem Kirchenchor Buchen unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger veranstaltet hatte. Die Resonanz in der Bevölkerung war überwältigend: Die Buchener Stadthalle war zweimal ausverkauft und daraufhin gewann Buchen den Titel „Rockcity“ von Radio...

  • Buchen
  • 20.12.23
  • 619× gelesen
Kultur
Ökumenisches Adventssingen | Foto: M. Faust

Ökumen. Adventssingen
Kleine und große Sänger lassen Advent erklingen und leuchten

Das Ökumenische Adventssingen am vergangenen Sonntag, 10.12.23, war ein wunderbares Eintauchen in die Adventszeit. Mit Liedern zum Mitsingen und Zuhören wurde das Publikum in der voll besetzten katholischen Pfarrkirche St. Jakobus in Miltenberg in das Leuchten des Advents mit hineingenommen. Hierbei war die Freude aller Mitwirkenden zu spüren und zu sehen. So schloss sich ein großer Chor von allen Chorgruppen, 50 Kinder und Jugendliche der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei und 30...

Kultur

Hobbach im Advent
Konzert in der Kirche Mariä Heimsuchung

Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember 2023, veranstaltet der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach e.V. um 18.00 Uhr nach vierjähriger Pause wieder ein Adventskonzert. In der Kirche Mariä Heimsuchung stimmen Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger musikalisch auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben der Musikkapelle „Spessartklang“ Hobbach (Ltg. Christian Schreck) wird der Männergesangverein Leidersbach das musikalische Programm gestalten. Die Wortgottesdienstbeauftragte Heike...

  • Eschau
  • 04.12.23
  • 173× gelesen
Kultur
Der Moya-Chor bei seinem Konzertauftritt in der Trinitatiskirche in Klingenberg. Foto: Moya-Chor

Moya-Chor verbreitet Wärme in kalter Jahreszeit
Große musikalische Vielfalt lässt Zuhörer staunen

Klingenberg. Weit entfernt vom aufkommenden Weihnachtstrubel wurde in der Stadt Klingenberg am 25. November 2023 eine musikalische Oase geschaffen. Unter der souveränen Leitung von Roland Jakob entfaltete der Moya-Chor 90 Minuten mitreißende und gleichzeitig entspannende Klänge in der evangelischen Trinitatiskirche in Klingenberg.   Mit einer kraftvollen Performance des eindrucksvollen Songs „The storm is passing over“ von Charles Albert Tindley sang sich der 25-köpfige Chor gleich zu Beginn...

Kultur

Evensong in Klingenberg
Musikalisches Abendgebet in St. Pankratius

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 26. November um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. In der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche erklingt dabei stimmungsvolle Chormusik von Tallis, Stanford, Mendelssohn, Kromolicki u.a. im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die...

Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Hobby & Freizeit

Jubiläum des Chores Main Stream Magic e.V.
A Cappella Gesang auf hohem Niveau im Bürgerzentrum Elsenfeld

Elsenfeld. Am Samstag, den 25. November 2023, veranstaltet der Frauenchor Main Stream Magic e.V. anlässlich des 15-jährigen Jubiläums einen geselligen Abend im Bürgerzentrum Elsenfeld. Ab 19 Uhr beginnt das abwechslungsreiche Programm von drei Barbershop Chören. Genießen Sie mit uns einen besonderen Abend und erfreuen Sie sich an modernen und bekannten Evergreens im A Capella Close Harmony Stil. Neben unseren Darbietungen können Sie auch den Frankfurter Herren „Aftershave“ sowie dem gemischten...

Kultur
Ein musikalischer Leckerbissen wird beim Tag der Chormusik mit der Aufführung des Oratoriums »Canto General« im Bürgerzentrum Elsenfeld serviert. | Foto: Ruth Weitz

Hinreißendes Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld:
»Canto General« von Mikis Theodorakis auf höchstem Niveau umgesetzt

Unglaublich anrührend und mitreißend gestaltete sich das Konzert, das am Samstag im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld stattfand. In dessen Zentrum stand das Oratorium »Canto General« des zeitgenössischen Komponisten Mikis Theodorakis. Die Vorstellung hätte wahrlich einen besseren Besuch verdient, denn der Saal war nur mäßig besetzt. Angesichts vieler Ereignisse, die zurzeit die Menschen bewegen, wie der Krieg in der Ukraine oder die Situation in Israel und in Nahost,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. April 2025 um 17:00
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde e.V.
  • Niedernberg, Unterfranken

Feierliches internationales Osterkonzert "Jesus ist der Friedefürst"

Herzliche Einladung zu unserem internationalen ukrainisch-russischen Chor wollen wir die Auferstehung Jesu Christi feiern! Unsere Gemeinde ist international, wir zählen Menschen aus Europa, Asien, Südamerika zu unseren Mitgliedern. Unser vormaliger Hintergrund aus Spätaussiedlern ermöglicht es uns, Menschen, die der russischen Sprache mächtig sind, problemlos in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Unser russisch-sprachiger Chor setzt sich zusammen aus Deutschen, Russen und gerade seit...