Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine

Ab in den Chor!
Belcanto und Männerchor laden zur Probe ein

Der Chor Belcanto sowie der Männerchor vom MainGesangVerein Freudenberg laden am 4.11. (Belcanto) und am 6.11. (Männerchor) im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbandes zu einer Schnupperprobe ein. Vom 4. bis zum 10. November 2024 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland wieder allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert...

Vereine

Jubiläumskonzert
Töne der Freude / Sounds of Joy

Zum 140-jährigen Jubiläum des Sängerkranzes und dem 35-jährigen Bestehen des Popchors innerhalb des Sängerkranzes, laden wir Sie herzlich zu unserem Jubiläumskonzert ein. Dieses findet statt am Sonntag, 27. Oktober 2024, um 17.00 Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria Immaculata. Die Leitung liegt in den Händen der beiden Dirigenten Joachim Schüler und Martin Dahlheimer. Am Piano erleben Sie den mittlerweile durch Funk und Fernsehen bekannten Nicolas Vollmuth. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden...

Hobby & Freizeit

Mittwochskonzert vom WeiberG´schrey Obernburg

WeiberG’schrey lädt zum Mittwochskonzert im Advent ein! Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem vorweihnachtlichen Abend mit Gesang und Geschichten.🎼 Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder und Texte, die Vorfreude auf das Weihnachtsfest machen sollen. Die Besucher:innen dürfen sich auch auf das gemeinsame Singen bekannter Weihnachtslieder freuen.🎄 Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Für eine der Jahreszeit...

Vereine
Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg mit Chorleiterin Eva Schmid und Michael Bailer (am Keyboard, nicht im Bild) | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinderkantorei singt
Familiengottesdienst am Erntedanksonntag

Miltenberg. Am Sonntag, 06. Oktober 2024 fand ein bunter Familiengottesdienst zu Erntedank in der evang. Johanneskirche in Miltenberg statt. Religionspädagogin Karin Müller und der Vorkinder- und Kinderchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei mit den Chorleitern Eva Schmid und Michael Bailer luden alle Gottesdienstbesucher, klein und groß, jung und alt, zu einem lebendigen Erntedankfest ein. Nach dem Einzug der Kinder mit ihren Erntedankkörbchen erklang fröhlich der Kanon ‚Wir sind hier...

Vereine
Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei mit Chorleiterin Margarete Faust in Tauberbischofsheim | Foto: Margarete Faust
4 Bilder

Regionaler Chortag in Tauberbischofsheim
Jugendchor aus Miltenberg beim Pueri Cantores Treffen

Ein Tag voller Gesang, Spaß und Kreativität erlebten die 10 Jugendlichen des Jugendchores der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei mit Chorleiterin Margarete Faust und Eva Schmid am Samstag, 21.09.2024 in Tauberbischofsheim. Der Pueri Cantores Verband Freiburg lud in diesem Jahr alle Kinder- und Jugendchöre zu drei regionalen Kinderchortreffen ein. Es wurde unter dem Motto "Unser Mund ist voll Gesang" gesungen, gefeiert, einander begegnet und gespielt. Der dritte regionale Chortag fand,...

Vereine
Probe in der Kirche St.-Martin Heimbuchenthal | Foto: S. Flicker
28 Bilder

Konzert "Mischen is possible 2.0" am 12. Oktober
Probewochenende der Chöre DaCapo Klingenberg und Acalanto Großheubach

Die Vorfreude ist groß: Am 12. Oktober veranstaltet der Gesangverein Klingenberg ein Konzert im Wörther Schifffahrtsmuseum mit seinen vier Chören (Gemischter Chor DaCapo verstärkt durch Projektteilnehmerinnen und den Chor Acalanto aus Großheubach, Frauenchor VocaBella, "junger" Chor VoiceBox und Kinderchor LesPiafs). Der Titel "Mischen is possible 2.0" (nachdem 2019 schon ein Konzert mit dem Titel "Mischen is possible" stattfand) weist zum einen darauf hin, dass manche Sängerinnen in...

Kultur
2 Bilder

Kirchenmusik in Obernburg St. Peter und Paul
Kirchenchor aus Vaterstetten gestaltet Gottesdienst

Der diesjährige Ausflug des Kirchenchores Vaterstetten, in dem die Gemeindemitglieder Sabine und Rudolf Sosnowsky über 10 Jahre mitgewirkt haben, führt diesmal nach Unterfranken. Der Chor wird am 20.10.2024 um 10:30 Uhr den Pfarrgottesdienst in St. Peter und Paul Obernburg musikalisch gestalten. Die Leitung hat Frau Beatrice Menz-Hermann, hauptamtliche Kirchenmusikerin im Pfarrverband Vaterstetten, die auch die Rensch-Orgel spielt. Zur Aufführung gelangen Werke von J.S. Bach, F. Mendelssohn...

Kultur
Video

Vielseitige Chormusik im Kirchenchor Buchen
Doppelprojekt für Kurzentschlossene

Am Dienstag 17.09. beginnen die Proben für die Orchestermesse am 1. Weihnachtsfeiertag, 10:45 Uhr und für Christkönig (zusammen mit Kinder- und Jugendchor) am 24.11. Neu einstudiert wird die glanzvolle Messe „Sancti Spiritus ZMV 4“ von Jan Dismas Zelenka. „Zu Lebzeiten verkannter tschechischer Barockkomponist, der heute als Genie auf Augenhöhe mit Johann Sebastian Bach gehandelt wird.“ (BR Klassik) “200 Jahre lang verstaubten die Partituren des böhmischen Barockmeisters Jan Dismas Zelenka in...

  • Buchen
  • 11.09.24
  • 364× gelesen
Kultur
Video 2 Bilder

Kiche erfüllt von Musik und Licht
Videoeindrücke von ADAM, Hainstadt sind online

Buchen/Hainstadt. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen führten das Oratorium ADAM von Gregor Linßen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger auf; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten bereits bei „The Wall“ Ausrufezeichen gesetzt: Marion Beck, Eva Breitinger, Martin Grollmuss, Mathias Grollmuss und Helen Majer. Der gesamte vordere...

Schule & Bildung
Der Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken, Dr. Robert Christoph, überreichte Christine Büttner ihre Entlassungsurkunde. 
 | Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Verabschiedet
Sie geht in Pension: Für Schulleiterin Büttner beginnt ein neuer Lebensabschnitt

Mit Ende des Schuljahrs beginnt für die Direktorin des Erlenbacher Hermann-Staudinger-Gymnasiums (HSG), Christine Büttner, ein neuer Lebensabschnitt: Sie geht in den Ruhestand. Im Kreise der Schulfamilie und vieler Gäste aus ihrer Familie, Schulen, Landratsamt und Kooperationspartnern wurde sie am Donnerstag, 25. Juli, verabschiedet. Markus Füller, Mitglied der Schulleitung, verglich Büttner mit der aus den James-Bond-Filmen bekannten Geheimdienstchefin M, bei der alle Fäden zusammenlaufen. Sie...

Kultur
Der Fortbildungschor, hier unter Leitung von Willi Wagner, überzeugte mit künstlerischer Hochleistung.  | Foto: Ruth Weitz
5 Bilder

Konzerte
Grandioses Chor-und Klavierkonzert in Elsenfeld

Zwar musste der internationale Chorwettbewerb, veranstaltet vom Kulturreferat des Landkreises, in diesem Jahr ausfallen, aber dennoch bekam das interessierte Publikum einen musikalischen Leckerbissen des Chorgesangs und dazu noch höchst variationsreiche Klaviermusik in künstlerischer Perfektion am Samstagabend, 20. Juli, im Elsenfelder Bürgerzentrum geboten. Mit stehendem Applaus wurden die Akteurinnen und Akteure für die herausragenden Leistungen belohnt. Bereits am Freitagabend hatte der...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Chor CANTA NOVA, Kleinheubach

Am 14.07. 2024 fand die Jahreshauptversammlung in der „Alten Schule“ statt. Die 1. Vorsitzende Anne Wirl begrüßte die Anwesenden, insbesondere Herrn Bürger-meister Thomas Münig. Nach dem Totengedenken berichtete sie aus dem Chor-Vereinsleben 2023. Zurzeit hat CANTA NOVA 79 Mitglieder. Besondere Aktivitäten waren im vergangen Jahr der Besuch der Musikakademie Hammelburg (Einladung des Maintal-Sängerbundes), Auftritte beim Chor-Geburtstag von ACALANTO in Großheubach, Volkstrauertag und...

Kultur
Proben für das Singspiel "Franziskus" auf Burg Rothenfels, Juni 2024 | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg
Singspiel "Franziskus" in der Klosterkirche

Im Rahmen des ökumen. Gemeindefestes wird die Aufführung des Singspiels „Franziskus“ von Andreas Hantke am Samstag 20.7.24 um 16.30 Uhr und am Sonntag 21.7.24 um 15 Uhr in der Klosterkirche am Engelplatz in Miltenberg zu erleben sein. Die drei Chorgruppen der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei – Vorkinderchor (Vorschulkinder - 2. Klasse), Kinderchor (3.-6. Klasse) und Jugendchor (ab der 7. Klasse) – führen gemeinsam die beeindruckende Lebensgeschichte des hl. Franz von Assisi auf. Die...

Kultur

Patrozinium St. Peter und Paul Erlenbach
Dämmerschoppen und Fest auf dem Kirchplatz

Zum Fest der Kirchenpatrone Petrus und Paulus lädt die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul, Erlenbach am Main zum Festwochenende ein. Bereits am Freitag, 28.6. um 19 Uhr erklingen Saxophon- und Orgelklänge in der Kirche mit Thorsten Schölch und Peter Schäfer in Aktion. Am Samstag, 29.6. ab 19 Uhr geht es gemütlich beim Dämmerschoppen im Schatten des Kirchturms zu, der seit 525 Jahren steht. Sonntags gestaltet die Familienkirche den open-air-Gottesdienst auf dem Kirchplatz mit, anschließend spielt...

Kultur
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende 2024 auf Burg Rothenfels | Foto: Stephanie Chmiel

Singspiel "Franziskus"
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei

Am Wochenende vom 07.- 09. Juni fand das jährliche Probewochenende der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg statt. 30 Kinder, 10 Erwachsene und die Chorleiterinnen Margarete Faust und Eva Schmid erlebten ein einmaliges Wochenende auf der Burg Rothenfels. Dieses Probewochenende hat bereits eine lange Tradition, nächstes Jahr findet das 20 jährige Jubiläum statt! Und die kleinen und großen Kantoreikinder fiebern jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis hin! In diesem Jahr ging es um...

Kultur

Konzertabend
Chor "WeiberG'schrey" im B-OBB

WeiberG’schrey lädt zum Konzertabend ein Der Obernburger Frauenchor lädt ein zu einem Sommer-Abend mit Gesang Die Sängerinnen präsentieren moderne und traditionelle Lieder, beste Stimmung wird garantiert. Der Eintritt zum Konzert ist frei – über Spenden für die Vereinskasse freut sich der Chor. Das Konzert findet am Mittwoch, 26. Juni 24, 19.30 Uhr im Erdgeschoss des Bürgerhauses Obernburg statt. Informationen zum Chor und kommenden Terminen findet ihr auf www.weibergschrey.de

Kultur
2 Bilder

400 Jahre Pfarrkirche Röllfeld - Benefizkonzert mit dem Kammerchor Kitzingen

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Röllfeld kann in diesem Jahr auf eine 400-jährige Geschichte zurückschauen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr ein Chorkonzert mit dem Kammerchor St. Johannes aus Kitzingen statt, der geleitet wird von dem in Röllfeld aufgewachsenen Kirchenmusiker Christian Stegmann. Der Kammerchor St. Johannes, der 2003 von Christian Stegmann gegründet wurde, ist in der mainfränkischen Region bekannt für seine Interpretation von...

Kultur
Sie haben gut lachen: "Der Abend der Chöre" im Kleinheubacher Hofgartensaal war ein voller Erfolg!
158 Bilder

Bildergalerie und Essay
Gelungener "Abend der Chöre" in Kleinheubach mit Canta Nova & Co.

Warum geht eine Vielzahl von Sängerinnen und Sängern jede Woche  begeistert zur Chorprobe in Stadt und Land - auch bei uns in der Region?  Ganz einfach: "Gemeinsames Singen bereitet Freude, schüttet Glücksgefühle  aus, hält gesund und fördert das soziale  Miteinander!" - berichtet eine Chorleiterin aus dem Landkreis Miltenberg.  Außerdem mache ein Chorkonzert, betont ein Sänger - trotz Vorbereitung, Verantwortung und Lampenfieber - viel Spaß, man gönne sich eine besonderes Erfolgs-Erlebnis und...

Vereine

Gesangverein Sängerkranz/ La Movida Sulzbach
Jahreshauptversammlung im März war gut besucht

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Sängerkranz 1910 Sulzbach e.V. fand am 09.03.2024 im „Mainblick“ in Sulzbach statt. Die Vorsitzende Regina Bartels eröffnete die Veranstaltung gegen 16:15 Uhr und begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit gedachte die Versammlung der im Jahr 2023 verstorbenen Mitglieder, zwei Frauen und drei Männer und zugleich den zahleichen Opfern der Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen. Anschließend...

Kultur

Miltenberger Chor feiert Jubiläumskonzert
Voice´n`Noise tritt „2-punkt-0“ auf

Ob man dem Chor anmerkt, dass er schon 20 Jahre Geschichte „auf dem Buckel“ hat? In den letzten zwei Jahrzehnten ist viel passiert: Ursprünglich von Martin Platz gegründet hat sich Voice´n´Noise zum Anfang als Jazzchor formiert. Im Laufe der Jahre hat sich ein Rock-Pop-Chor entwickelt, der mittlerweile ergänzend zu Acapella-Stücken auch mit instrumenteller Begleitung auftritt und immer ein breites Repertoire an Songs präsentierte. Unterschiedliche Chorleiter:innen und unterschiedliche...

Kultur
Musik zur Nacht in der Laurentiuskapelle

Laurentiuskapelle: Ökum. Schola und Vox Lunaire
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 21.04.2024 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Evensong erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust und vom Vokalensemble Vox Lunaire. Außerdem werden Instrumentalstücke von Fanny Hensel (19. Jh.) und Jacques Castérède (20.Jh.), gespielt von Doris Waschbüsch (Querflöte) und begleitet von Thomas Schmitt (Klavier) zu hören sein....

Kultur

Kultur
Internationaler Chorwettbewerb ist abgesagt, aber zwei Chöre treten auf

Mit Bedauern teilt das Landratsamt Miltenberg mit, dass der vom 18. bis 21. Juli 2024 geplante Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg entfallen muss. Dadurch können auch die Konzerte der Gastchöre in den gastgebenden Gemeinden nicht wie geplant stattfinden. Der Grund für die Absage: Trotz intensiver Bemühungen konnten nicht ausreichend private Unterbringungsmöglichkeiten für die Gastchöre organisiert werden. Eine Unterbringung der Sängerinnen und Sänger sowie deren Begleitungen...

Kultur
 Imusicapella, Philippinen | Foto: Foto:privat
5 Bilder

Chorgesang aus aller Welt
Internationaler Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg

Alle zwei Jahre verwandelt sich das Bürgerzentrum Elsenfeld in ein Haus voller Chorgesang. Aber nicht nur Elsenfeld steht dann ganz im Zeichen des Singens, auch der Landkreis wird davon eingenommen. In diesem Jahr findet der 13. Internationale Chorwettbewerb vom 18. bis 21. Juli in Elsenfeld und Umgebung statt. Die diesjährigen Chöre kommen aus Belarus, Indonesien, Kuba und von den Philippinen. Aus Belarus kommt der Studenten Chor der künstlerischen Fakultät der Universität Gomel. Der Chor...

Glaube & Weltanschauung

Hausgemeinde "Hütte" Eichenbühl
Geistliches Chorkonzert

Die offene Hausgemeinde "Hütte" lädt ein: Seit Monaten üben die "NasSingers" an dem Werk "Jesus kommt wieder"! So lautet die geistl. Kantate, die der gemischte Chor "die NasSingers" Mitte April in der Auferstehungskirche in Nassig aufführen wird. Der Komponist Klaus Heizmann hat die sog. Endzeitrede Jesu eindrücklich im Stil von Klassik bis Pop vertont. Musikalisch unterstützt wird der Chor durch Musiker aus der Umgebung. Tauchen Sie mit ein, in die Worte Jesu auf dem Ölberg bis zu seiner...

Kultur
Der Kammerchor „Bunte Steine“ aus Österreich holte sich beim Internationalen Chorwettbewerb 2018 den Sieg in der Kategorie A (Preis der Jury). | Foto: Landratsamt Miltenberg
4 Bilder

Internationaler Chorwettbewerb
Möchten Sie gerne Gastgeber sein?

Internationaler Chorwettbewerb vom 18. bis 22. Juli 2024 – Unterkunftsmöglichkeiten für Chorsängerinnen und Chorsänger gesucht Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Nach mehreren Jahren Pause findet vom 18. bis 22. Juli endlich wieder der Internationale Chorwettbewerb im Landkreis Miltenberg statt. Das Event zählt zu den kulturellen Höhepunkten in der Region und erfreut sich großer Beliebtheit. Kulturelles Highlight im LandkreisInsgesamt fünf Chöre haben sich für das Großereignis...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (4. von links) dankte Josemarie Schmitt (3. von links), Rudolf Schmitt (5. von links) und Robert Müller (2. von rechts) für ihr langjähriges Mitwirken in der Vorstandschaft. Mit auf Foto Schriftührerin Susanne Flicker, 2. Vorsitzende Andrea Stapf, Schatzmeisterin Beate Munz und Kinderchorbetreuerin Corinna Flicker.  | Foto: privat
8 Bilder

Chorvereinigung Großheubach:
Chormitglieder bestätigen Vera Zöller als Vorsitzende – Nachwuchs in allen Chorgruppen gesucht

Am Montag, 11. März 2024, hatte die Chorvereinigung Großheubach zur Generalversammlung ins Gasthaus „Adler“ eingeladen. Zahlreiche Mitglieder waren erschienen. Als Ehrengäste konnte die Vorsitzende u. a. Bürgermeister Gernot Winter und Altbürgermeister Günther Oettinger begrüßen. Die Chorvereinigung hatte sich an diesem Abend viel vorgenommen. Neben Jahresberichten und der Neuwahl des Vorstands standen auch noch die Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. Ein Höhepunkt der Chorvereinigung im...

Kultur

Musik an den Kar- und Ostertagen in Klingenberg
Musik an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag den 28. März um 19.30 Uhr wird gestaltet mit Gregorianischem Choral, gesungen von der Schola Sancti Pancratii. In der Karfreitagsliturgie am 29. März um 15.00 Uhr singt der Klingenberger Singkreis Chormusik zur Passion. In der Osternacht am 30. März um 20 Uhr sind Kantorengesang und feierliche Orgelmusik zu hören. Am...

Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg:
Ehrungstag hat einen festen Platz im Terminkalender

Der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster begrüßte am Samstag, 9. März 2024 die Vertreter der Chöre und als Ehrengäste den Ehrenvorsitzenden des Sängerkreises Miltenberg Otto Büchner mit Frau, den Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold sowie die Kulturreferentin Juliana Fleischmann zur Generalversammlung 2024 im Hotel „Mildenburg“ in Miltenberg. Andreas Köster wies in seinem Rückblick auf den Ehrungstag im letzten September hin, in dessen Rahmen 28 Sängerinnen und...

Vereine
3 Bilder

Voice´n´Noise taktet sich beim Proben-Wochenende
Chor im Vorbereitungsmodus für Jubiläumskonzert

Sonntag mittag: In den Gesichtern steht ein Lachen. Die ersten Mutigen schmeißen ihre Noten weg, die Meute groovt begeistert im Rhythmus und genießt den Sound, den sie in den letzten drei Tagen gemeinsam aufgebaut hat. Schließlich verklingt der Schlussakkord im Turmzimmer von Burg Breuberg. Man blickt sich stolz an. Einer schließt die Szene mit einem „Ahh, ist des schön!“ und spricht damit nicht nur den Chorleuten aus der Seele, sondern auch dem, was das gerade geprobte Stück „Singing, yes,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. April 2025 um 17:00
  • Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde e.V.
  • Niedernberg, Unterfranken

Feierliches internationales Osterkonzert "Jesus ist der Friedefürst"

Herzliche Einladung zu unserem internationalen ukrainisch-russischen Chor wollen wir die Auferstehung Jesu Christi feiern! Unsere Gemeinde ist international, wir zählen Menschen aus Europa, Asien, Südamerika zu unseren Mitgliedern. Unser vormaliger Hintergrund aus Spätaussiedlern ermöglicht es uns, Menschen, die der russischen Sprache mächtig sind, problemlos in unserer Gemeinschaft willkommen zu heißen. Unser russisch-sprachiger Chor setzt sich zusammen aus Deutschen, Russen und gerade seit...

Der Heidelberger HardChor kommt nach Osterburken | Foto: Gülay Keskin
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baulandhalle Osterburken
  • Osterburken

Heidelberger HardChor – Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei der Kulturkommode Osterburken in der Baulandhalle der Römerstadt. Der beliebte Heidelberger HardChor wird dann zu Gast beim Kleinkunst- und Kulturverein sein – bereits zum dritten Mal. Sie haben schon einiges hinter sich und machen das meiste unter sich aus: die Männer vom „Heidelberger HardChor“. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und...