Chor

Beiträge zum Thema Chor

Kultur
Foto: Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg

"Und Frieden auf Erden"
Ökumen. Adventssingen in der kath. Pfarrkirche

Am 2. Adventssonntag, 4. Dezember 2022 findet, nach 3 Jahren Corona Pause, nun endlich wieder das Ökumenische Adventssingen um 16 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg statt. In diesem Jahr steht die musikalische Stunde unter dem Motto „Und Frieden auf Erden“. Den Zuhörer*innen erwartet eine bunte Mischung aus altbewährtem und neuerem Liedgut zum Advent, zum Zuhören und auch zum Mitsingen. Es treten alle Chorgruppen der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei im Alter von 4-17...

Kultur

Adventskonzert Chor Musikverein Singgruppe
Dona nobis pacem - Adventskonzert

Unter dem Motto "Dona nobis pacem" laden Sie am Sonntag, 04.12.2022 um 17Uhr in der Kirche St. Laurentius Roßbach "Das Chörchen Roßbach"; MV "Edelweiß" Roßbach und die Singgruppe Roßbach zum diesjährigen Adventskonzert ein. Die einzelnen Gruppierungen stimmen Sie mit besinnlichen Liedern und Gedanken zum Advent auf die ruhige Zeit des Jahres ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Der Eintritt ist kostenlos.

Vereine

Gesangverein Frohsinn Kirchzell
Erste Auftritte nach der Pandemie

Der GV "Frohsinn" Kirchzell hat die Gelegenheit, nach der Corona-Sperre wieder öffentlich in Kirchzell aufzutreten. Der erster Termin ist am 27.11.2022 der Senioren-Nachmittag  der pol./kath. Gemeinde in der TVK-Halle. Weiter geht es dann im Dezember:  Am  11. auf dem Weihnachtsmarkt im Gasthaus "Fratelli" und am 18. in der Pfarrkirche beim "Singen um Sechs"; wozu die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.

Kultur
Video

Rund 100 Sänger und Sängerinnen aller Generationen
Alle Chöre von St. Oswald singen gemeinsam

Buchen. Alle vier Chöre der Pfarrei St. Oswald, Buchen (2 Kinderchorgruppen, Jugendchor und Kirchenchor) gestalten den Festgottesdienst zu Christkönig am 20. Nov. um 10.30 Uhr in der kath. Stadtkirche unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger. „Endlich - nach so langer und entbehrungsreicher Zeit pandemiebedingter Einschränkungen - ist es wieder möglich eindrückliche Musik aufzuführen,“ freut sich Berger. Gerade in den Kinderchorgruppen ist ein starker Aufwärtstrend zu verzeichnen....

  • Buchen
  • 16.11.22
  • 458× gelesen
Kultur

150 Jahre Sängerbund Eisenbach:
Einladung zum Chorprojekt 2023: Misa a Buenos Aires

Nach dem großartigen Erfolg der Aufführung des GLORIA von Vivaldi im Jahr 2019 will sich der Sängerbund Eisenbach in seinem Jubiläumsjahr erneut an ein Chorprojekt wagen. Diesmal soll es die 'MISA A BUENOS AIRES' des argentinischen Komponisten Martin Palmeri sein. Interessierten Sängerinnen und Sängern aus unserer Region wird die Möglichkeit geboten, bei diesem Mit-Sing-Projekt dabei zu sein und in eine lateinamerikanische Klangwelt einzutauchen. Chor-Erfahrung ist von Vorteil, aber keine...

Kultur

Evensong mit dem Klingenberger Singkreis

Zu einem Evensong lädt die Pfarrei St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 20.11. um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und den Tag in Gemeinschaft und im Vertrauen auf Gott ausklingen. In der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche erklingt dabei sowohl stimmungsvolle als auch schwungvolle Chormusik von Rutter, Rachmaninow, Snyder und Wilson im...

Kultur

Chor CANTA NOVA , Kleinheubach
Mal hören, was die anderen Chöre singen

dachten wir uns, als wir die Einladung zum 22. Geburtstag vom Chor WOUKEL ÄWENJU in Eichenbühl annahmen. WOUKEL ÄWENJU begrüßte uns freundlich mit dem Lied „An Tagen wie diesen“. Kurzweilig gab Christian Weimer einen Rückblick auf die letzten 22 Jahre. Er schilderte, wie sich der Eichenbühler Chor von Duschkabinensängern mit Reibeisenstimmen zu Diamanten entwickelte. Nach den Grußworten von Herrn Bürgermeister Günther Winkler traten vor uns die Gastgeber sowie der MOVA-CHOR aus Klingenberg,...

Kultur
Vox Lunaire
v.l. Juliane Platz, Isabelle Saraiva, Ralf Krause, Margarete Faust, Peter Liefeith | Foto: Margarete Faust

Vox hat Spaß
Vokalensemble Vox Lunaire gibt Konzert in der Mittelmühle

Das Vokalensemble „Vox Lunaire“ singt nach der langen Coronazeit eine Auswahl ihres Repertoires. Der Termin: Sonntag, 06.11.22 um 18.30 Uhr im Foyer der Mittelmühle in Bürgstadt. Der Eintritt ist frei. Fünf Musiker*innen haben Spaß beim Singen. Nach der überstandenen Durststrecke ist es sehr wohltuend, einfach nur Spaß zu haben. Und das haben sie, die Sänger*innen des Vokalensembles Vox Lunaire: wie schön die Mehrstimmigkeit klingt, von humorvollen italienischen Madrigalen über Liebeslieder,...

Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

Hobby & Freizeit

Barbershop im Doppelpack
Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit.

Barbershop im Doppelpack.Main Stream Magic und KARMA bieten gemeinsam ein Brillantfeuerwerk verdichteter Sept-Akkorde zur Weihnachtszeit. So ein Event kann man sich ruhig schonmal im Kalender eintragen!Zwei unterhaltsame Ensembles präsentieren ein abwechslungsreiches Repertoire in atmosphärischer Kulisse!Zudem versprechen wir einfach mal frei heraus jede Menge Glühwein und weihnachtliches Gebäck...#barbershop #weihnachtskonzert #mainstreammagic #karma #karmamalmachen #lousjetzeEintritt frei....

Kultur

Konzert des Gesangvereins Klingenberg
Vorfreude auf "Nachhall" am 22.10. in Röllfeld

Nach der langen Zeit ohne Auftritte und Konzerte ist die Freude groß bei den Sängerinnen und Sängern der beiden Chöre "DaCapo" und "VoiceBox" des Klingenberger Gesangvereins. Am 22.10. ist es endlich soweit: Das Konzert mit dem Titel "Nachhall" findet in der Winzerscheune des Weingutes Wengerter in der Himmeltaler Str. 42 in Röllfeld statt. Außer den gastgebenden Chören wirken der Gesangverein Röllbach und das Salonorchester des Musikvereins Klingenberg mit. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die...

Vereine
5 Bilder

Barbershop Chor sucht junge Stimmen
Mädels aufgepasst! Singt ihr gerne und seid zwischen 15 und 25 Jahre alt? Oder ihr kennt jemand in dem Alter? Dann macht mit! Wir starten ein JUGENDCHOR PROJEKT

Unter der Leitung von Danielle Schwarz wird Pop/Rock/Barbershop Acapella gesungen. Mit Choreographie, Stimmbildung und vor allem viel Spaß! Immer Dienstag 17:15 – 18:45 Jugendzentrum Erlenbach Das Projekt endet am 03. Dezember 2022 mit einem Adventskonzert mit dem Barbershop-Chor Main Stream Magic und KARMA Quartett Meldet euch unter: kontakt@main-stream-magic.de 0176-34557215 (WhatsApp) Wir freuen uns auf Euch!

Kultur

Abheben mit dem gemischten Chor 'Cantiamo'.
Über den Wolken - Liederabend am Samstag, den 22. Oktober in Eisenbach.

„In den Pfützen schwimmt Benzin, schillernd, wie ein Regenbogen“, diese lyrischen Liedzeilen, die Reinhard Mey 1974 getextet hat, würden heute wohl so nicht mehr durchgehen und möglicherweise einen Shit-Storm auslösen. Im Zeichen des Klima-Wandels ist das Fliegen generell nicht mehr ganz so angesehen. Dennoch besitzt das Lied ‚Über den Wolken‘ mittlerweile Volkslied-Charakter und wird nach wie vor gerne gesungen. Er ist auch Teil des Liederabend-Programms des Sängerbund Eisenbach am Samstag,...

Vereine
Auftritt der "Altsingvögel" am Museumstag 2022 | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
5 Bilder

Museumstag 2022 im Bürgstadter Museum
Chorgesang und Zeltlagerromantik am Bürgstadter Museumstag

Am 10. September 2022 fand im Museum und in der Mittelmühle Bürgstadt der Museumstag 2022 des HGV Bürgstadt statt. Lange geplant und immer wieder verschoben, konnte die Sonderausstellung "Kurt Becker und die Singvögel vom Untermain" im Obergeschoss des Museums an diesem Tag eröffnet werden. Der Volksschullehrer Kurt Becker gründete im Jahr 1954 den "Bürgstadter Knabenchor", der später zu den "Singvögeln vom Untermain" wurde und aufgrund hervorragender Leistungen einen Bekanntheitsgrad weit über...

Vereine
Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei singt bei der Kirchweih der evang. Kirchengemeinde | Foto: Johannes Oswald

Anmeldungen ab sofort
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei: Gruppen starten

Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei fördert und pflegt dies bereits ab einem Alter von 15 Monaten mit dem Musikgarten und erweitert dies mit allen darauf folgenden Gruppen: Klangstraße, Vorkinderchor, Kinder- und Jugendchor. Neben einer vielseitigen Stimmschulung sind Bewegungs- und Aktionslieder, Rhythmusspiele und Spielen auf...

Kultur
2 Bilder

Jubiläumskonzert zum 10-Jährigen
Just Voices Eschau wird 10 Jahre alt und feiert dies mit einem Konzert

10 Jahre ist es schon her, dass Just Voices unter dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Eschau ein zu Hause fand. Grund genug um bei einem Geburtstagskonzert das aktuelle Programm zu präsentieren. Die ungefähr 30 Sängerinnen und Sänger sind bekannt für ihre ungewöhnliche Liedauswahl und für aktuelle Rock-Pop-Klänge. So stehen unter anderem der Popklassiker „Take on me“ von A-ha und aus aktuellem Anlass ist die Rockballade „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen auf dem Programm. Als Gäste...

  • Eschau
  • 08.09.22
  • 541× gelesen
Hobby & Freizeit

Neugründung
JUNGER CHOR OBB/Eisenbach

Das Durchschnittsalter in den Erwachsenchören steigt tendenziell an. Leider werden die traditionellen Chöre auch unter diesem Aspekt für jüngere Menschen immer weniger attraktiv. Mit der Gründung eines jungen Chores will der Sängerbund Eisenbach nun Erwachsenen zwischen 18 und 35 Jahren in unserer Region eine Möglichkeit bieten, ihre Ideen und Vorstellungen von Chorsingen zu verwirklichen. Die musikalische Ausrichtung ist offen und flexibel. Die Proben sollen vierzehntätig samstagsvormittags...

Vereine
Hermann Arnold, Präsident des Maintal-Sängerbundes.
 | Foto: privat

MUTmacher-Initiative 2022
Hermann Arnold: Keine Gesellschaft funktioniert ohne den Mut Einzelner

Was ist Mut? Hermann Arnold, der Präsident de Maintal-Sängerbundes, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. Mut ist, wenn…der Optimismus den Pessimismus, die Zuversicht die Zweifel schlägt und das Vertrauen die Skepsis überwiegt, aber Angst nicht die Risiko­bereitschaft lähmt. Mutig ist also das Kleinkind, das sich langsam ans Gehen herantastet und sich durch die Angst vor Stürzen die Risikobereitschaft nicht nehmen...

Kultur
91 Bilder

BILDERGALERIE
Altstadtfest | Wertheim | 31.07.2022

Darauf haben wir drei Jahren lang sehnsüchtig gewartet. Hier findet Ihr Bilder vom 31.07.2022 zum Altstadtfest in Wertheim. Eine besondere Atmosphäre mit leckerem Essen und Getränken. Empfange die neuesten Event- und Partybilder über Telegram. Weitere Infos hier!‬

Vereine

Ausblick auf das 150-jährige Jubiläum 2023
So lief das Vereinsjahr - Mitgliederversammlung beim Eisenbacher Sängerbund

In der Mitgliederversammlung des Sängerbund 1873 Eisenbach am Donnerstag berichtete Vorsitzender Michael Marquart den Anwesenden über das abgelaufene Jahr 2021. Erneut habe Corona die Vereinsarbeit beeinträchtigt, die Möglichkeit zu proben eingeschränkt und auch dafür gesorgt, dass keine Auftritte stattgefunden hätten. Mit regelmäßiger Kommunikation, Proben im Freien, einem gut besuchten Vereins-Familien-Fest im September und zwei digitalen Chorprojekten im Juni und Dezember habe man es dennoch...

Vereine

Jahreshauptversammlung
Corona hat auch in der Chorvereinigung Großheubach Spuren hinterlassen – Mit Motivation weiter zu den Chorproben

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte die Chorvereinigung Großheubach am 25. Juli 2022 ins Gasthaus „Goldener Adler“ eingeladen. Nach der Begrüßung durch Vorsitzende Vera Zöller wurde den Verstorbenen von 2021/2022 gedacht. Anschließend berichtete sie, dass durch die beiden vergangenen Corona-Jahren insbesondere in der Laienmusik einiges auf der Strecke geblieben sei. Zu lange fehlten regelmäßige Proben und das kontinuierliche Hinarbeiten auf ein gestecktes Ziel. Planungen und Konzerte...

Vereine

Abendkonzert
Abendkonzert in der Klosterkirche Miltenberg

Das Frauen-Vokalensemble Canta!Cantrix unter Leitung von Sylvia Ackermann tritt mit einem aussergewöhnlichen Programm am Mittwoch 27. Juli um 19.30 Uhr in der Klosterkirche Miltenberg auf. Lieder der deutschen Renaissance und romantische Abendlieder stehen dabei im Mittelpunkt. Nach dem Mittelalter war man auf der Suche nach einer „deutschen Identität“ und suchte die vor allem auch in der deutschen Sprache. So entstanden die ersten „Frischen teutschen Liedlein“ im 16. Jahrhundert in Nürnberg....

Vereine
Auftritt der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg am MainFest | Foto: Stephanie Chmiel
2 Bilder

Anmeldung ab sofort
Neue Kurse der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei

Musik ist Balsam für große und kleine Seelen. Kinder sind von Musik fasziniert und haben eine angeborene Fähigkeit zum Singen und zum rhythmischen Bewegen. Die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei fördert und pflegt dies bereits ab einem Alter von 15 Monaten mit dem Musikgarten und erweitert dies mit allen darauf folgenden Gruppen: Klangstraße, Vorkinderchor, Kinder- und Jugendchor. Neben einer vielseitigen Stimmschulung sind Bewegungs- und Aktionslieder, Rhythmusspiele und Spielen auf...

Jugend
Video 9 Bilder

„Endlich wieder Chortreffen!“
Der Jugendchor Buchen und Zwibbelklub 2.0 waren in Überlingen beim Chortreffen

Buchen. 550 Teilnehmer aus 18 Kinder- und Jugendchören trafen sich unter dem Leitwort „Gerufen zum Wasser des Lebens“ zwei Tage in der Stadt am Bodensee, um gemeinsam zu singen, zu feiern und für den Frieden zu beten. Morgens um 6 Uhr wurde noch in Buchen das erste Lied angestimmt und dann bestiegen knapp 30 Jugendchörler mit ihrem Chorleiter Kirchenmusiker Horst Berger, Betreuern und einigen Mitgliedern vom Zwibbelklub 2.0 den Bus zur Abfahrt. „Morgen werden alle Kinder der Welt den Frieden...

  • Buchen
  • 25.05.22
  • 327× gelesen
Vereine
Gruppenfoto der Geehrten des Sängerkreises Miltenberg mit dem Vorsitzenden des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster (vorne links) und dem Präsidenten des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold (vorne rechts).
8 Bilder

Langjährige Mitgliedschaft
Ehrungen im Sängerkreis Miltenberg für langjährige Treue zum Chorgesang

Der Kinderchor „Die kleinen Noten“ des Vereinigten Sängerbundes Liederkranz Bürgstadt eröffneten mit „Mach die Welt bunter“ und dem „Leisefuchs“ unter der Leitung von Franziska Krauß den Ehrenabend des Sängerkreises Miltenberg am 15. Mai 2022 in der Mittelmühle Bürgstadt. Es war schön, nach so langer „Singpause“ wegen der Corona-Pandemie, dem unbeschwerten Gesang der Kinder zuzuhören. Nach dem Auftritt begrüßte der Vorsitzende des Sängerkreises Miltenberg Andreas Köster die Anwesenden....

Vereine
20 Jahre jung wurde der Chor Acalanto im November 2020 | Foto: Dominik Stapf

Konzertabsage
Verschoben! „Ein Abend mit Freunden“ - 20 + 2 Jahre Chor Acalanto am Samstag, 14. Mai 2022

Das Konzert des Chors Acalanto muss krankheitsbedingt verschoben werden. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben! Endlich mal wieder: gemeinsam singen, feiern und Kultur genießen! Unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" laden die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Olga Bohn-Kaliakina herzlich am Samstag, 14. Mai 2022 um 19.30 Uhr zum Nachholtermin für ein abwechslungsreiches Geburtstags-Konzert in die Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach ein. Die Gastchöre Concordia...

Kultur
Plakat | Foto: Luise Krause
2 Bilder

Aufführung am Freitag, 6, Mai um 19.30 Uhr
Musical "Lydia-die Purpurhändlerin"

Am Freitag, 6.5.22 kommt um 19.30 Uhr das Musical „LYDIA-die Purpurhändlerin“ von Andreas Müksch und Barbara Schatz in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg zur Aufführung. Das Musical widmet sich einer neutestamentlichen Geschichte, der dramatischen Lebensgeschichte von Lydia, der Purpurhändlerin. Die Komponisten setzen diese Geschichte in lebendigen, rhythmisch-flotten, aber auch sehr nachdenklichen und berührenden Liedern um. Der Jugendchor der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei...

Vereine

Frohe Ostern
Die Chorvereinigung wünscht „Frohe Ostern“ und freut sich auf einen kulturellen Neustart

Die schrecklichen Meldungen scheinen kein Ende nehmen zu wollen: unverändert hohe Corona-Inzidenzen und vor allem das Kriegsgeschehen in der Ukraine, das uns und die ganze Welt in Atem hält. Trotz allem – oder gerade deshalb – wollen wir optimistisch nach vorne blicken. Der Frühling ist da und die Vögel singen bereits mit einer Leidenschaft, die uns vor Neid erblassen lässt. Die Auflagen für Proben und Konzerte sind gemäßigt worden, so dass einem Neustart – selbstverständlich unter Einhaltung...

Kultur

Musical 'Lydia- die Purpurhändlerin'
Erfolgreicher Probetag

Am vergangenen Wochenende probten der Jugendchor der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei und die Sänger*innen der Ökumen. Schola mit ihrer Leiterin Margarete Faust das Musical ‚LYDIA – die Purpurhändlerin‘ von Andreas Müksch und Barbara Schatz. Die Aufführung findet am Freitag, 6. Mai um 19 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Miltenberg nun endlich statt. Die Jugendlichen zeigten bereits bei der ersten gemeinsamen Probe ihre gesanglichen Fähigkeiten und überzeugten in ihren Rollen! Dieses...

Vereine

Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg
Mut zum Singen – Chöre brauchen wieder ein Ziel

Am Samstag, 26. März 2022 fand die Generalversammlung des Sängerkreises Miltenberg im Gasthaus „Zum Goldenen Adler“ in Großheubach statt. Vorsitzender Andreas Köster begrüßte die Anwesenden, darunter stellvertretender Landrat Bernd Schötterl, Kulturreferentin Juliana Fleischmann und der Präsident des Maintal-Sängerbundes Hermann Arnold. Nach dem Totengedenken informierte Kassiererin Beate Munz über die Einnahmen und Ausgaben im Jahr 2020/2021. Sie konnte von einem kleinen Überschuss berichten,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Heidelberger HardChor kommt nach Osterburken | Foto: Gülay Keskin
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baulandhalle Osterburken
  • Osterburken

Heidelberger HardChor – Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei der Kulturkommode Osterburken in der Baulandhalle der Römerstadt. Der beliebte Heidelberger HardChor wird dann zu Gast beim Kleinkunst- und Kulturverein sein – bereits zum dritten Mal. Sie haben schon einiges hinter sich und machen das meiste unter sich aus: die Männer vom „Heidelberger HardChor“. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und...

  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Burghof der Mildenburg
  • Miltenberg

Voice'N'Noise meets Katalda - Kultursommer auf der Mildenburg

Das Sommerkonzert mit Musik von Voice‘N‘Noise und Katalda Project: Kraftvolle, witzige und zarte Töne erfüllen die Burg, wenn sich der Miltenberger Rock-Pop-Chor Voice‘N‘Noise zusammen mit Katalda Project daran machen, die Magie der Musik an ihr Publikum weiterzugeben. Der mehrstimmige Gesang des Chores durchdringt zusammen mit dem Ensemble von Katrin Dinaro und Albrecht Hench die Gemäuer. Zwischen Seele-Baumeln-Lassen und Mitgrooven wird dem Publikum allerhand zu Ohren kommen. Dabei darf es...