Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine
Foto: privat
3 Bilder

Maintal Sängerbund
Das neue Jugendchor-Festival #SingLAUTER des Maintal Sängerbundes geht in seine erste Runde!

Willkommen sind alle singbegeisterten Jugendlichen von 14 - 27 Jahren, die (auch gerne mit ihren Freund:innen) echte Festivalstimmung mit Zelten, Lagerfeuergesang, Bar und Party bis spät in die Nacht erleben möchten! Auf dem Programm stehen viele verschiedene Workshops, die von Beatboxing über Musical und Gospel bis hin zum Singen klassischer Chorliteratur reichen. Das Festival findet vom 28. - 29. Juni 2025 auf dem Jugendzeltplatz "Königswald" in Mömlingen statt. Beginn: 28. Juni, 12.30 Uhr,...

Kultur
Probetag für das Musical Patchwork | Foto: Margarete Faust

Uraufführung mit Komponist Ralf H. Krause
Endspurt für das Musical „Patchwork"

Am Samstag, 22.03.25 trafen sich der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern der Ökumenischen Schola, um sich intensiv auf die bevorstehende Aufführung des Musicals Patchwork von Ralf H. Krause vorzubereiten. Das Werk des Miltenberger Komponisten verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis. Spannend ist das Zusammenspiel der jungen Sängerinnen und Sänger mit dem Erwachsenenchor. Unter der Leitung von Margarete Faust wurde...

Kultur

Evensong mit dem Klingenberger Singkreis in Mönchberg

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Mönchberg am Sonntag, 30. März um 17.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. Passend zum Thema "Bei Gott bin ich geborgen" erklingt stimmungsvolle Chormusik von Rutter, Jenkins und Dubois im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die Liturgie wird von...

Vereine
Auftritt der Chöre Acalanto Großheubach und DaCapo Klingenberg im Schifffahrtsmuseum Wörth 2024.
2 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
„Mischen ist possible 3.0“ - Chorkonzert am 29. März 2025 in der Pfarrkirche Großheubach

Nach dem erfolgreichen Konzert im Schifffahrtsmuseum Wörth im letzten Oktober gibt es jetzt eine weitere Auflage des Programms „Mischen is possible“. Die Chorvereinigung Großheubach lädt dazu am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr herzlich in die Pfarrkirche „St. Peter“ ein. Der Titel ist Programm, denn gemischt werden hier nicht nur die Chöre - auch das Repertoire bietet mit Popsongs, Balladen und besinnlichen geistlichen Stücken viel Abwechslung. Das Konzert wird gestaltet von den Chören Acalanto...

Kultur

Kinderkonzert
Bühne frei für die Kids der Dr.-Vits

Gemeinsam singen, spielen und staunen in Erlenbach am Main! Am 13. Februar um 18 Uhr heißt es Bühne frei für „die Kids der Dr. Vits“ in der Frankenhalle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Dr.-Vits-Grundschule mit der städtischen Musikschule Erlenbach. In diesem Konzert wirken unterschiedliche Chöre und Instrumentalgruppen mit. Streicherklasse, Bläserklasse, verschiedene Schulklassen mit Tanz und Musikbeiträgen und sogar ein Lehrerchor sind dabei! Kinder, Kinder, Kinder….circa 200...

Kultur

Kinderkonzert
Bühne frei für die Kids der Dr.-Vits

Gemeinsam singen, spielen und staunen in Erlenbach am Main! Am 13. Februar um 18 Uhr heißt es Bühne frei für „die Kids der Dr. Vits“ in der Frankenhalle. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Dr.-Vits-Grundschule mit der städtischen Musikschule Erlenbach. In diesem Konzert wirken unterschiedliche Chöre und Instrumentalgruppen mit. Streicherklasse, Bläserklasse, verschiedene Schulklassen mit Tanz und Musikbeiträgen und sogar ein Lehrerchor sind dabei! Kinder, Kinder, Kinder….circa 200...

Kultur
Ökumen. Schola und Jugendchor der Ökum. Kinder- ud Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende auf Burg Rothenfels | Foto: Cornelius Faust
3 Bilder

Proben mit großem Erfolg begonnen
Musical "Patchwork" von Ralf H. Krause

Ein musikalisches Wochenende hat der Jugendchor der ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg gemeinsam mit den Sänger*innen der Ökumenischen Schola auf der Burg Rothenfels bei Marktheidenfeld verbracht. Sie begannen mit den Proben für das Musical „Patchwork“, welches am Freitag, 11. April um 19.30 Uhr und Samstag, 12. April 2025 um 18 Uhr in der evang. Johanneskirche Miltenberg zur Aufführung kommt. Gemeinsam mit dem Miltenberger Komponisten Ralf H. Krause und der Mannheimer...

Vereine
Foto: privat
8 Bilder

Adventsstimmung lag in der Luft:
Musikverein und Kinderchor eroberten die Herzen der Zuhörer

Nach vielen Jahren ließ der Musikverein „Frisch Auf“ Großheubach eine alte Tradition wiederaufleben und lud zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ (Chorstufe 2) am Sonntag, 8. Dezember 2024 in die Pfarrkirche zu einem „Konzert im Advent“ ein. Die Moderation hatte Peter Hefner übernommen, der mit besinnlichen Geschichten und Gedichten die Liedvorträge verband. Mit dem „Little Drummerboy“ eröffnete der Musikverein das Konzert und lud bei „Macht hoch die Tür“ alle zum Mitsingen ein. In...

Kultur

Musikalische Weihnachtsgottesdienste in Klingenberg

An Heiligabend, 24.12.2024 um 17 Uhr gestaltet der Klingenberger Singkreis die Christmette mit Weihnachtsliedern. Zum Festgottesdienst am zweiten Weihnachtstag, 26.12.2024 erklingen im Gottesdienst um 10.30 Uhr die Missa in C, KV 220 (Spatzenmesse) von Wolfgang Amadeus Mozart. Es singt der Klingenberger Singkreis mit der Solistin Anna-Lucia Leone, dem Collegium instrumentale und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer. Herzliche Einladung zu diesen besonderen Gottesdiensten!

Schule & Bildung
5 Bilder

Adventsandacht an der TGRS Amorbach
Licht in die Welt bringen

Am Morgen des 2. Dezembers versammelte sich die Schulfamilie der TGRS Amorbach in der Aula, um die diesjährige Adventsandacht zu feiern. Die Besinnung, die unter dem Motto Licht und Hoffnung im Advent stand, wurde von Frau Aulich und Frau Buchhold vorbereitet. Frau Steiniger versetze uns zusammen mit dem Schulchor musikalisch in eine besinnliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herr Joa-Giegerich erklärte Frau Buchhold zunächst die Bedeutung des Wortes Advent und erzählte die...

Vereine
Adventsliedersingen am Jugendheim im Jahr 2023 | Foto: Privat
4 Bilder

Besinnliche Stunden im Advent
„Konzert im Advent“ und „Adventsliedersingen für alle“ am 8. Dezember

Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins „Frisch Auf“ Großheubach laden zusammen mit dem Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach herzlich ein zum „Konzert im Advent“ mit Musik, Liedern & Texten in der vorweihnachtlichen Zeit am Sonntag, den 8. Dezember ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter. Anschließend ab 18 Uhr sind alle im Garten des Jugendheims zum Mitsingen willkommen. Unter dem Motto „Tragt in die Welt nun ein Licht – Adventsliedersingen für alle“ kann...

Vereine
2 Bilder

Ab in den Chor!
Der Chor Acalanto Großheubach lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Chor Acalanto der Chorvereinigung Großheubach lädt am Montag, 4. November 2024, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Der Proberaum befindet sich in der Kirchstraße 4 (Hintereingang, 1. Stock) in Großheubach. Jeder, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Der Chor wird von Olga Bohn-Kaliakina dirigiert. Wir freuen uns über neue interessierte Sängerinnen und Sänger. Weitere...

Kultur
Video 2 Bilder

Kiche erfüllt von Musik und Licht
Videoeindrücke von ADAM, Hainstadt sind online

Buchen/Hainstadt. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen führten das Oratorium ADAM von Gregor Linßen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger auf; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald. Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten bereits bei „The Wall“ Ausrufezeichen gesetzt: Marion Beck, Eva Breitinger, Martin Grollmuss, Mathias Grollmuss und Helen Majer. Der gesamte vordere...

Kultur
Der Fortbildungschor, hier unter Leitung von Willi Wagner, überzeugte mit künstlerischer Hochleistung.  | Foto: Ruth Weitz
5 Bilder

Konzerte
Grandioses Chor-und Klavierkonzert in Elsenfeld

Zwar musste der internationale Chorwettbewerb, veranstaltet vom Kulturreferat des Landkreises, in diesem Jahr ausfallen, aber dennoch bekam das interessierte Publikum einen musikalischen Leckerbissen des Chorgesangs und dazu noch höchst variationsreiche Klaviermusik in künstlerischer Perfektion am Samstagabend, 20. Juli, im Elsenfelder Bürgerzentrum geboten. Mit stehendem Applaus wurden die Akteurinnen und Akteure für die herausragenden Leistungen belohnt. Bereits am Freitagabend hatte der...

Kultur
2 Bilder

400 Jahre Pfarrkirche Röllfeld - Benefizkonzert mit dem Kammerchor Kitzingen

Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Röllfeld kann in diesem Jahr auf eine 400-jährige Geschichte zurückschauen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Samstag, den 22. Juni 2024 um 19 Uhr ein Chorkonzert mit dem Kammerchor St. Johannes aus Kitzingen statt, der geleitet wird von dem in Röllfeld aufgewachsenen Kirchenmusiker Christian Stegmann. Der Kammerchor St. Johannes, der 2003 von Christian Stegmann gegründet wurde, ist in der mainfränkischen Region bekannt für seine Interpretation von...

Kultur
Musik zur Nacht in der Laurentiuskapelle

Laurentiuskapelle: Ökum. Schola und Vox Lunaire
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 21.04.2024 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Evensong erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust und vom Vokalensemble Vox Lunaire. Außerdem werden Instrumentalstücke von Fanny Hensel (19. Jh.) und Jacques Castérède (20.Jh.), gespielt von Doris Waschbüsch (Querflöte) und begleitet von Thomas Schmitt (Klavier) zu hören sein....

Kultur

Musik an den Kar- und Ostertagen in Klingenberg
Musik an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag den 28. März um 19.30 Uhr wird gestaltet mit Gregorianischem Choral, gesungen von der Schola Sancti Pancratii. In der Karfreitagsliturgie am 29. März um 15.00 Uhr singt der Klingenberger Singkreis Chormusik zur Passion. In der Osternacht am 30. März um 20 Uhr sind Kantorengesang und feierliche Orgelmusik zu hören. Am...

Politik

Protest gegen "AFD - Bürgerdialog":
HIER SINGT DAS VOLK

Mosbach, Neckar-Odenwald-Kreis. bd. Seine Stimme zu erheben, mit "Liedern für Demokratie und Menschenrechte" die AFD zu empfangen, dazu ruft das im Januar gegründete Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Neckar-Odenwald-Kreis auf. Anlass für die "HIER SINGT DAS VOLK!" überschriebene Protestaktion ist der von der Rechtsaußen-Partei am Montag, 4. März 2024 anberaumte "Bürgerdialog" in Mosbach's Alter Mälzerei. Nachdem auf der vom Bündnis am 26. Januar veranstalten Demonstration vor etwa 4000...

Vereine
Video 3 Bilder

Klaus Roos im Interview
Konzertevent in Hainstadt St. Magnus

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Klaus Roos konnte dafür Mittel beim Amateurmusikfonds des Deutschen Bundestages einwerben. Im Interview berichtet er von seiner Motivation, seinem Engagement und seinen Erfahrungen: - Herr Roos, Sie engagieren sich im Förderverein Kirchenmusik...

  • Buchen
  • 30.01.24
  • 261× gelesen
Kultur
6 Bilder

Jakob Link im Interview
ADAM Konzert in Hainstadt wie Kuppelkino

Hainstadt. Am Samstag 16. März 2024 um 19 Uhr wird das komplette Oratorium ADAM von Gregor Linßen in St. Magnus, Hainstadt aufgeführt. Der gesamte vordere Kirchenraum wird wie im Kuppelkino zur Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Die Konzertbesucher werden durch diese optische Inszenierung nicht nur Zuhörende sein, sondern in das Gesamtgeschehen einbezogen. Diese komplexe Einrichtung liegt in den Händen von Jakob Link aus Hainstadt, der mit seinem Knowhow weltweit...

Glaube & Weltanschauung
Foto: ConTakt und Co Zimmermann
2 Bilder

Heiligabend festlich
Vielfältige Angebote für Obernburg u. Umgebung

Zum Heiligabend konnten wir wieder vielfältige Angebote machen, die auch mit insgesamt über 500 Personen wirklich gut besucht waren: * ökumenischer Gottesdienst vor dem Bürgerzentrum in Elsenfeld * Gottesdienst mit Krippenspiel in Mömlingen und auch * in Obernburg mit ausführlichem Krippenspiel sowie besonderer musikalischer Begleitung. Teamerinnen und Konfis hatten eine ausführliche Darstellung der Weihnachtsgeschichte lange geprobt und gekommt dargestellt. Sie erregten spontane Heiterkeit in...

Kultur

Weihnachtliche Kirchenmusik in St. Pankratius, Klingenberg

An Heiligabend gestaltet ein Ensemble des Klingenberger Singkreises die Wort-Gottes-Feier um 17.00 Uhr mit Weihnachtsliedern. Am 2. Weihnachtsfeiertag erklingen im Gottesdienst um 10.30 Mozarts Missa solemnis KV 337 sowie Stücke von Händel und Rutter. Es singt der Klingenberger Singkreis mit der Solistin Anna-Lucia Leone, das Collegium instrumentale und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer.

Kultur

Hobbach im Advent
Konzert in der Kirche Mariä Heimsuchung

Am zweiten Adventsonntag, 10. Dezember 2023, veranstaltet der Musikverein „Spessartklang“ Hobbach e.V. um 18.00 Uhr nach vierjähriger Pause wieder ein Adventskonzert. In der Kirche Mariä Heimsuchung stimmen Musikerinnen und Musiker sowie Sängerinnen und Sänger musikalisch auf die bevorstehenden Festtage ein. Neben der Musikkapelle „Spessartklang“ Hobbach (Ltg. Christian Schreck) wird der Männergesangverein Leidersbach das musikalische Programm gestalten. Die Wortgottesdienstbeauftragte Heike...

  • Eschau
  • 04.12.23
  • 174× gelesen
Kultur

Evensong in Klingenberg
Musikalisches Abendgebet in St. Pankratius

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 26. November um 19.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. In der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche erklingt dabei stimmungsvolle Chormusik von Tallis, Stanford, Mendelssohn, Kromolicki u.a. im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die...

Kultur
Mitglieder des European Union Youth Orchestra werden gemeinsam im Konzert mit Solisten und dem Süddeutschen Kammerchor auftreten. | Foto: Peter Adamik
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023:
TO HOPE! A Celebration – Chor- und Orchesterkonzert in der Stadtpfarrkirche Miltenberg

Im diesjährigen Chor- und Orchesterkonzert am 11. November um 19:30 Uhr in der Stadtpfarrkirche in Miltenberg sind Werke von Max Reger und Dave Burbeck zu hören. Das große Ensemble aus Instrumentalisten und Sängerinnen und Sängern bringt im 150. Geburtsjahr von Max Reger Der Einsiedler op. 144A und Requiem op. 144B in einer Transkription von Gerhard Müller-Hornbach zur Aufführung. Dave Brubecks To Hope! verbindet Elemente einer traditionellen Messe mit denen des Jazz und erzeugt somit eine...

Kultur
Ein musikalischer Leckerbissen wird beim Tag der Chormusik mit der Aufführung des Oratoriums »Canto General« im Bürgerzentrum Elsenfeld serviert. | Foto: Ruth Weitz

Hinreißendes Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld:
»Canto General« von Mikis Theodorakis auf höchstem Niveau umgesetzt

Unglaublich anrührend und mitreißend gestaltete sich das Konzert, das am Samstag im Rahmen des Kulturwochenherbstes im Bürgerzentrum Elsenfeld stattfand. In dessen Zentrum stand das Oratorium »Canto General« des zeitgenössischen Komponisten Mikis Theodorakis. Die Vorstellung hätte wahrlich einen besseren Besuch verdient, denn der Saal war nur mäßig besetzt. Angesichts vieler Ereignisse, die zurzeit die Menschen bewegen, wie der Krieg in der Ukraine oder die Situation in Israel und in Nahost,...

Kultur
Ein gemeinsames Abschlussbild mit Sängerinnen und Sängern aus Bexbach und Großheubach.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wunderbare "Geistliche Abendmusik" in der Pfarrkirche Großheubach.

Großheubach. Es war wieder ein besonderer Ohrenschmaus am vergangenen Samstag. Im altehrwürdigen Gotteshaus der Marktgemeinde brillierten der Bexbacher Schubert-Chor und der Projektchor der Chorvereinigung 1869 Großheubach e.V. mit exzellenten Beiträgen. Thematisch ging es zwischen Begrüßungs- und Schlusslied um vier Darbietungs-Blöcke: um das Gotteslob in Psalmen, um Beiträge mit Sopran, Chor, Gemeinde und Saitenspiel, um geistliche Gesänge der Romantik und Post-Romantik sowie um den...

Kultur
Altistin Katharina Magier ist im Konzert am 14. Oktober zu hören. | Foto: Barbara Altmüller
2 Bilder

Kulturwochenherbst 2023
Konzert: Tag der Chormusik – Canto General

Das Konzert im Bürgerzentrum Elsenfeld findet am 14. Oktober um 19 Uhr statt. Im Zentrum des Abends steht das Oratorium Canto General des zeitgenössischen griechischen Komponisten Mikis Theodorakis. Der berühmte Gedichtzyklus Canto General des chilenischen Dichters Pablo Neruda thematisiert den Freiheitsdrang der Bevölkerung Lateinamerikas angesichts unterschiedlicher Formen des Kolonialismus und inspirierte zahlreiche Künstler zu musikalischen und szenischen Umsetzungen. Theodorakis’ Version...

Jugend
11 Bilder

375 Jahre nach Ende des 30-jährigen Krieges
1.600 Jugendliche singen Friedensbotschaft

Buchen. 1.600 junge Sängerinnen und Sänger trafen sich unter dem Leitwort „Gib Frieden“ drei Tage in Münster, um gemeinsam zu singen, zu feiern und für den Frieden zu beten. Vor 375 Jahren wurde in Münster und Osnabrück der Dreißigjährige Krieg beendet. Die Kriegshandlungen und die durch sie verursachten Hungersnöte und Seuchen hatten ganze Landstriche verwüstet und entvölkert. In Teilen Süddeutschlands überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung. Freitagmorgen um 8:30 Uhr wurde noch in Buchen...

  • Buchen
  • 21.09.23
  • 824× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema