Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

2 Bilder

Fördertraining Fussballschule Miltenberg
Pfingst-Camp auf DFB-Soccerfeld

Die Fussballschule Dieter Grimm  (BFV Lizentrainer, Ausbildung bei Eintracht Frankfurt) startet zu Beginn der Freiluftsaison am 7.04.2025 wieder sein reguläres Fördertraining. Zusätzlich wird an Pfingsten 2025 wieder ein intensives Powertraining für fussball-begeisterte Kinder angeboten. Block 1 findet am 10. + 11. Juni statt, Block 2 am 16. + 17. Juni 2025. Veranstaltungsort ist die Grundschule in Miltenberg, Wolfram-von-Eschenbach Str. 17. Anmeldung bei Dieter Grimm (Tel. 0163 6916042 -...

Bewegung in Harmonie: NEU- in Reihen im Luna-Park ab 7.Mai 2025

Bewegung in Harmonie mit Renate Köller fördert Entspannung, Gelassenheit und innere Kraft. Die körperlichen und seelischen Selbstregulationskräfte im Menschen werden unterstützt. Bei regelmäßigem Üben stärken sie das Abwehrsystem, kräftigen den Körper, die Haltung und regulieren die Atmung. In diesem Jahr wollen wir die Harmonie vom Tanzpicknick übernehmen und uns in akkuraten Reihen aufstellen. (Viele erinnern sich noch an die Aufstellung zu Corona-Zeiten). Wer diese Erfahrung einmal gemacht...

2 Bilder

Jahreshauptversammlung 2025
Elsava Elsenfeld mit guter Finanzlage dank sorgfältiger Planung und umsichtiger Führung

Am vergangenen Freitag, dem 21.03.2025, fand im Sportheim der Elsava in Elsenfeld die diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Kilian Ballmann richtete die 3. Bürgermeisterin Anne Becker von Seiten der Gemeinde ein paar Worte an die Versammlung. Sie betonte, wie wichtig die Vereine, gerade im Bezug auf Kinder und Jugendliche, für die Kommunen sind. Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder des letzten Jahres begannen die...

Bild zeigt: Shito-Ryu Dhammika Athleten von links nach rechts: 
Elisa Schmidt, Nellie-Sophie Kindsvater, Alina Eckermann, Levin Ballweg, William Holz und Jugendtrainer Oleg Osijuk | Foto: Olga Eckermann
2 Bilder

Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Oleg Osijuk führt als Jugendtrainer die Kinder zum Erfolg

Am Sonntag, den 16. März fand ein großer Dhammika Vergleichskampf (Kids – Cup) in Löchgau statt. Über 75 Kinder bis zum Alter von 12 Jahren gingen an den Start. Der Dhammika Karateverein aus Amorbach war mit 5 Teilnehmern vertreten. Alle Kinder werden seit Bestehen des Vereins von Oleg trainiert. Sein gezielter Aufbau der Trainingseinheiten, die individuelle Betreuung während der Wettkämpfe und seine eigenen Erfahrungen als Starter kommen hier in vollem Umfang zum Tragen. Folgende Erfolge...

Wettbewerb
Kegler spielen Kreismeisterschaft aus

Am Samstag, 29. März, wird der Landkreispokal im Kegeln auf den Kegelbahnen in Mömlingen ausgespielt. Die Keglerinnen und Kegler beginnen um 13 Uhr, die Siegerehrung wird gegen 17.30 Uhr erwartet. Für das Finale haben sich nach zwei Vorläufen die Teams Kegelfreunde Obernburg, Bahnfrei Kleinwallstadt, SG Sulzbach/Niedernberg und DJK Wörth qualifiziert. Da das Team aus Wörth aufgrund von diversen Verletzungen aber keine Mannschaft stellen kann, wird der Fünftplatzierte der Vorrunde, das Team von...

Erfolgreiche Kyu-Prüfung im Goju-Ryu Karateverein Amorbach e.V.

Am Sonntag, den 23. März 2025, fand im Dojo des Goju-Ryu Karatevereins Amorbach e.V. eine Kyu-Prüfung für 22 Karatekas statt. Unter den aufmerksamen Augen des DKV-A-Prüfers Siegfried Schork stellten Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihr Können unter Beweis. Begleitet von den Trainern Carolin Eck und Torsten Schmitt absolvierten die Prüflinge die anspruchsvollen Prüfungsanforderungen in den Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kumite (Freikampf) und Kata (festgelegte Kampfabläufe). Die intensive...

2 Bilder

Schützengesellschaft 1822 Buchen
Siegerehrung Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaft

Sportschützenkreis Buchen Siegerehrung der Auflageschützen Bie. Vergangenen Freitag trafen sich die Seniorenschützen aus den Vereinen des Sportschützenkreis Buchen im Restaurant Golfclub, Mudau, um in geselliger Runde die erfolgreichen Schützen der Ligawettkämpfe, über die einzelnen Ergebnisse wurde bereits zeitnah berichtet, und die Sieger bei den Auflagewettbewerben Luftdruck der diesjährigen Kreismeisterschaften auszuzeichnen. Roland Friedrich, Hornbach begrüßte in seiner Funktion als...

  • Buchen
  • 24.03.25
  • 76× gelesen
14 Bilder

FECHTCLUB HARDHEIM-HÖPFINGEN
Gold für Constantin Kammerer in Waldkirch

Am Samstag endete ein sehr langer Turniertag für unsere Fechter nach ca. 11 Stunden Turniergeschehen mit sehr vielen Erfolgen und tollen Ergebnissen. Bei den Südbadischen Meisterschaften der U17 und der U13 sowie dem Rudi-Maier-Cup für die Altersklassen U11, U15 und Senior, traten fünf unserer Fechter zusammen mit Obfrau Katja Breunig in Waldkirch an. Durch eine top Organisation konnten beide Turniere an einem Tag stattfinden, ohne an Qualität zu verlieren. Besonders stark: der Hoffnungslauf in...

Großheubach im Luna-Park
Bewegung in Harmonie - kostenlos

Seit Mai 2014 bietet der Gute-Laune-Treff Bewegung in Harmonie (vormals Qi-Gong) an. Wir treffen uns jeden Mittwoch vom 7. Mai 2025 bis 29. Oktober 2025 im Luna-Park am Main. Parkplätze sind genügend vorhanden. Kommen Sie und stellen Sie sich in Alltagskleidung einfach dazu. In diesem Jahr wollen wir die Harmonie vom Tanzpicknick übernehmen und uns in akkuraten Reihen aufstellen. (Viele erinnern sich noch an die Aufstellung zu Corona-Zeiten). Wer einmal diese Erfahrung gemacht hat, der möchte...

Kreativität, Improvisation und Tanz erleben!
? Swing up your life – Lindy Hop Schnupperkurs ??

Improvisations-Paartanz zu Swing Musik. Samstag, 29.03.2025, 13-17 Uhr Kurzbeschreibung: Lust auf Tanzen ohne starre Regeln? Beim Lindy Hop Schnupperkurs geht es nicht um Perfektion, sondern um Spaß, Kreativität und spielerische Bewegung! ? Improvisation, Musikalität und freier Ausdruck stehen im Mittelpunkt. Egal ob Anfängerin oder Tanzerfahrener – alle sind willkommen! Details: ? Ort: Volkshochschule Marktheidenfeld, Marktplatz 24, Raum 2.1 ⏳ Dauer: 4 Stunden ? Für wen: Neulinge &...

TV/DC 1903 Sulzbach - Dart
TV/DC Sulzbach marschiert unbeirrt Richtung Aufstieg!

Weiterhin ungeschlagen marschiert der TV/DC Sulzbach in seiner ersten Saison Richtung Aufstieg. Bei SV Viktoria Waldaschaff II ging es am Freitag darum, die weiße Weste zu behalten. Damit dies gelingt, startete Christian Brand als Erster gegen den Waldaschaffer Philip Lövenich. Lövenich wehrte sich tapfer gegen Brand, musste sich aber am Ende mit 3:1 geschlagen geben. Zeitgleich spielte nach einer starken Erkältung, gut erholt und in starker Verfassung Max Kleinschmitt gegen Robin Fritz und...

7 Bilder

Ligaschießen in Lohr

Am 12.Januar nahmen die Kirchzeller Bogenschützen am letzten der vier Terminen des Ligaschießens der Bezirksliga in Lohr teil. Insgesamt mussten sieben Wettkämpfe absolviert werden, die jeweils aus vier Passen mit je acht Pfeilen bestanden. Pro Passe gab jeder der drei Schützen in einem Zeitrahmen von 120 Sekunden jeweils zwei Pfeile ab. Aus den sieben Wettkämpfen gingen die Kirchzeller Bogenschützen mit einem Ergebnis von 39:17 Punkten und insgesamt 5.533 Ringen hervor, was einem Schnitt von...

Dart NDL Ranglistenturnier TV/DC Sulzbach
Sulzbach FRÜHLINGS-CUP - NDL Dart Ranglistenturnier

Am 22.03. findet in der Sulzbacher Dartarena ab 15:00 Uhr ein offizielles NDL (Newcomer Darts League) Ranglistenturnier statt. Es können Amateurspieler teilnehmen, diese spielen um Geldpreise und NDL Ranglistenpunkte. Dieses Format bietet hochwertigen Dartsport im Amateurbereich. Der TV/DC 1903 Sulzbach ist stolz dieses renommierte Format, bei dem viele hochklassige Spieler teilnehmen, ausrichten zu können. Einlass ist ab 13:30 Uhr, Zuschauer sind, bei freiem Eintritt, herzlich willkommen.

Shihan Athula Minithanthri (links), Oxana Traiber und Oleg Osijuk (rechts)  | Foto: DKD

Dhammika Karate-Do Amorbach e. V
Dhammika Karate Verein aus Amorbach erfolgreich bei den Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg

Am 8.März fand in Eppingen die Offene Landesmeisterschaft für Baden-Württemberg im Karate statt. Insgesamt nahmen an diesem größten landesweiten Turnier 276 Sportler teil, die aus 68 verschiedenen Dojos kamen. Für Amorbach gingen Oxana Traiber und Oleg Osijuk an den Start und konnten beachtliche Erfolge erzielen: Oxana belegte in der Masterklasse Kata den 2. Platz und holte die Silbermedaille. Zuvor war sie mit den gezeigten Shito-Ryu Katas Poolsiegerin geworden und musste sich im Finale nun...

Anzeige
MTZ meets TVK: Am 22.03.2025 in der Dreifachsporthalle in Miltenberg!

Besuchen Sie uns am 22.03.2025!
TVK-Fans aufgepasst!

Nachdem wir vor einigen Wochen bereits beim TV Großwallstadt als Spieltagspartner präsent sein durften, freuen wir uns am 22. März 2025, in der Dreifachsporthalle in Miltenberg, auch beim TV Kirchzell sowie der FSG Bürgstadt/Kirchzell als "Sponsor of the day" hautnah mit dabei zu sein!? An diesem Doppelspieltag stehen wir natürlich für alle Fragen rund um das Thema "Gesundheit" zur Verfügung! Außerdem haben wir auch diesmal wieder ein tolles Gewinnspiel sowie ein lustiges Minispiel mit im...

Foto:  Quelle: Pirelli/TRD Pressedienst

Motorsport und Hobby
Hochwertige Kappen für Formel-1-Fahrer

Die Formel-1-Saison 2025 startet vom 14. bis 16. März mit dem Großen Preis von Australien. Teams und Fahrer aus aller Welt bereiten sich auf das erste Rennen der Saison vor, das traditionell auf dem Albert Park Circuit in Melbourne stattfindet. Fans und Experten erwarten gespannt die ersten Ergebnisse, die Einblicke in die Leistungsfähigkeit der neuen Fahrzeugkonfigurationen und die Strategie der Teams geben werden. Eine spannende Zusammenarbeit zwischen dem exklusiven Reifenausrüster der...

Für die Rückrunde gestärkt
Neues von der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen

Die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen geht aus der Winterpause gestärkt hervor. Der Abteilungsleiter Fußball des SV Rippberg, Uwe Seischab, meldet die Fortsetzung der erfolgreichen Zusammenarbeit mit ihrem erfahrenen Trainer Jürgen Kilitschawyj (rechts im Bild): "Wir haben den gemeinsamen Vertrag für die kommende Saison 2025/2026 verlängert." Kilitschawyj könne bereits für die Rückrunde mit dem Rückkehrer Florian Gärtner (links im Bild) planen. Seischab weiter: "Gärtner kann unserer Mannschaft...

Sport
Bis 4. April Landkreissportstätten für die Sommersaison beantragen

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg weist darauf hin, dass die Sommersaison in den landkreiseigenen Sportstätten am Montag, 28. April, beginnt und am Donnerstag, 31. Juli, endet. Wer Hallenzeiten buchen will, muss wissen, dass die Vergabe grundsätzlich nur für die gesamte Sommersaison möglich ist. Das Sportreferat bittet um Verständnis, dass Freizeitgruppen nur dann eingeplant werden können, wenn die Belegwünsche der dem BLSV angeschlossenen Vereine abgedeckt sind. Vereine und...

Nils Hüllen(l.) und Kira Kremer(r.) leisten ihr FSJ bei der Handballabteilung des TV Hardheim ab. Beide empfinden diese Tätigkeit als "wertvoll und bereichernd".

Vereinsnachrichten TV Hardheim
FSJ ist bereichernd für eigene Entwicklung

Hardheim/Gerichtstetten. (adb) Der 15. August letzten Jahres bedeutete für Kira Kremer und Nils Hüllen den Aufbruch ins Berufsleben: Für beide begann an jenem Tag ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei der Handballabteilung des TV Hardheim, über das sie nun – pünktlich zur „Halbzeit“ - im RNZ-Gespräch berichteten. Im Rahmen der Kooperation „Schule-Verein“ sammeln die beiden wertvolle Erfahrungen in zweierlei Bereichen: 30 Prozent des FSJs entfallen auf das Vereinsgeschehen, 70 Prozent spielen sich...

Sportabzeichenabnahme vom TV Elsenfeld
Sportabzeichen im Schwimmen vom TV Elsenfeld

Auch im März bieten wir noch einmal einen Sportabzeichentermin für die Schwimmdisziplinen im Hallenbad an. Wir treffen uns am Dienstag, 18.03.2025 um 20.30 Uhr im Hallenbad Elsavamar, Elsenfeld. Es kann jeder teilnehmen ab 6 Jahren, unabhängig ob er Mitglied in einem Verein ist. Neben dem Deutschen Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold, je nach Leistung kann auch das Österreichische Sport- und Turnabzeichen oder das Norwegische Sportabzeichen abgelegt werden. Alle Interessenten müssen sich...

TV/DC 1903 Sulzbach - Dart
12:0 in Schweinheim bärenstarker TV/DC Sulzbach bleibt ungeschlagen!

Am Freitag den 28.02. ging es für den Tabellenführer TV/DC Sulzbach zum Nachbarschaftsderby beim Tabellenletzten TV Schweinheim III. Das Mannschaftskapitän Max Kleinschmitt das Spiel nicht auf die leichte Schulter nahm, sah man an der Aufstellung. Mit Christian Brand stellte er seinen stärksten Spieler auf, der auch gleich das erste Spiel gegen Manuel Baur klar mit 3:0 gewann. Dabei stellte er mit 17 Darts gleich eine Bestleistung im LowDarts auf. (Anzahl der benötigten Würfe um 501 Punkte zu...

Kumitetrainer Christian Bonsiep (rechts), Oxana Traiber und Kumitetrainer Oleg Osijuk (links) | Foto: Oleg Osijuk
3 Bilder

Shito-Ryu Dhammika Karate-Do Amorbach e.V.
Erneut großer Erfolg für den Dhammika Karate Verein Amorbach, Oxana Traiber wird Vizemeister

Von 22. – 23. Februar fanden in Burgkirchen an der Alz die Bayerische Meisterschaften für Kinder, Schüler, Leistungsklasse und Paraathleten im Karate statt. Insgesamt waren bei diesem größten stilrichtungsoffenen Turnier auf Landesebene 67 Vereine vertreten. Mit Oxana Traiber war vom Dhammika Karate Verein aus Amorbach eine Athletin in der Kategorie Kumite Ü45/55  -60 kg vertreten. Oxana belegte einen hervorragenden 2. Platz und holte somit die Silbermedaille in ihrem ersten Kumitewettkampf...

Sport
BFV-Sozialstiftung finanziert Plätze in Fußballcamps und -schulen

Das Landratsamt Miltenberg weist auf eine Mitteilung der Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbands (BFV) hin, wonach die Stiftung für bedürftige Kinder 100 kostenlose Plätze in BFV-Feriencamps und BFV-Ferien-Fußballschulen zur Verfügung stellt. Die Stiftung will Erziehungsberechtigte ermutigen, eine Bewerbung für ihren fußballbegeisterten Nachwuchs im Alter zwischen neun und 15 Jahren einzureichen. Die Anmeldung erfolgt ab sofort per E-Mail an info@bfv-sozialstiftung.de oder per Post an...

TV Großwallstadt – Das 1-Euro-Spiel: Ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenhalt und soziale Nachhaltigkeit

Großwallstadt 20.02.2025 Der TV Großwallstadt setzt in der Saison 2024/25 erstmals das Konzept des „1-Euro-Spiels“ an zwei Heimspieltagen um – inspiriert durch die Bensheimer Flames. Damit setzt der Verein nicht nur ein starkes Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft, sondern auch für soziale Nachhaltigkeit. Die Vision des Vereins ist es, diese beiden Spieltage zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen, bei dem niemand ausgeschlossen wird und alle – unabhängig von sozialer Stellung oder...

Goldbacher Wintercross
Landratsamt gewinnt „Behörden Trophy“

Das Landratsamt Aschaffenburg hat mit seiner Betriebssportgemeinschaft (BSG) den ersten Platz in der Kategorie „Behörden Trophy“ beim diesjährigen Goldbacher „Cross on Edelweiss“ gewonnen. In der „Team Trophy“ konnte das Landratsamt den achten Platz belegen. Insgesamt haben die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Landratsamt während des acht-wöchigen Events 540 Kilometer erlaufen. Die erste Teilnahme der BSG an der Wintercross-Serie war bereits im Jahr 2012/2013 und wird seither...

2 Bilder

FECHTCLUB HARDHEIM-HÖPFINGEN
Erneut starker Auftritt des  FC Hardheim-Höpfingen in Reutlingen

Erneut haben die jungen Fechterinnen und Fechter des FC Hardheim-Höpfingen ihr Können unter Beweis gestellt. Diesmal starteten sie am vergangenen Wochenende  in Reutlingen beim Internationalen Achalmturnier. Am Samstag glänzte Leni Volkmann  in der U11 Damendegenkonkurrenz, focht eine sehr gute Vorrunde und sicherte sich schlussendlich verdient einen starken 2. Platz. Auch Leander Kammerer kämpfte sich am Samstag durch seine Konkurrenz. Er trat in der Altersklasse U13 Herrendegen an und konnte...

Dartabteilung TV/DC 1903 Sulzbach e.V.
Sulzbacher Dartspieler auch auswärts eine Macht!

Die für Freitag geplante Partie wurde auf Bitten des DC Schöllkrippen auf Samstag verschoben. Deshalb ging es für die Sulzbacher am Samstag ins Schöllkrippener Brauhaus Babarossa. Im schönen Ambiente des Brauhauses erwischt der DC Schöllkrippen den besseren Start, Steffen Köhler gelang ein Überraschungssieg gegen Patrick Wissel und brachte die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Max Kleinschmitt machte es im zweiten Spiel besser, er gewann sein Spiel klar mit 3:0. Im dritten Match des Abends...

3 Bilder

TV Mömlingen
Gelungener Start ins neue Jahr beim Karate Do Zanshin Mömlingen

Zu Beginn des Jahres nahmen 22 Karateka des TV Mömlingen / Karate „Do Zanshin“ an der Prüfung zum nächst höheren Kyu-Grad teil. Die Aufregung war nicht nur den Prüflingen ins Gesicht geschrieben, sondern auch den zuschauenden Eltern, die interessiert die gezeigten Prüfungsprogramme vom 9. Kyu (Weis-Gurt) bis zum 4. Kyu (Blau-Gurt) verfolgten. Gut aufgewärmt konnten die Prüflinge ihr Können vor den Augen des Prüfers Rudolf Russ (6.Dan) mit Unterstützung von Trainer Sebastian Romacker (1. Dan)...

Die wiedergewählte Kernvorstand am Abend der Versammlung. | Foto: LR

Jahreshauptversammlung des Schützenverein Umpfenbach 1925 e.V. mit Neuwahlen

Am Samstag, den 25. Januar 2025 fand die satzungsgemäße Generalversammlung statt. Hierzu versammelten sich rund 40 Mitglieder im Vereinsheim. Nach Begrüßung der Anwesenden, insbesondere der Ehrenmitglieder, des Ehrenschützenmeisters Alfred Zängerle und des Bürgermeisters Wolfgang Seitz wurde den verstorbenen Mitgliedern des vergangenen Jahres gedacht. Dann folgte der Bericht des 1. Schützenmeisters Tim Haas. Ohne den folgenden Vorträgen vorzugreifen, berichtete dieser kurz über die Ereignisse...