Jugend

Beiträge zur Rubrik Jugend

Jugendrotkreuz wählt neue Kreisleitung

Kreis Miltenberg. Seit Mittwoch hat das Jugendrotkreuz im Landkreis Miltenberg eine neue Kreisleitung. Dominic Scholz wurde im Amt des Leiters der Jugendarbeit des BRK-Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg bestätigt. Neue stellvertretende Leiterinnen sind Lena Müller und Anja Mücke. Die Wahlen fanden im BRK-ServiceZentrum Obernburg unter Aufsicht von Andreas Wirth (Vorsitzender des Jugendrotkreuz-Bezirksausschusses) und Edwin Pfeifer (BRK-Kreisgeschäftsführer) statt. Im Laufe der Versammlung...

4 Bilder

Versammlung in Röllfeld mit Neuwahlen
Frühjahrsdienstversammlung der Jugendfeuerwehr Landkreis Miltenberg

Am Freitag, den 07. März 2025 fand die Frühjahrsdienstversammlung der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Miltenberg mit Neuwahlen in der Jakob Hemmeltath Turnhalle in Röllfeld statt. Insgesamt waren 105 Teilnehmer bei der Versammlung vor Ort, von denen 50 wahlberechtigt waren. Zu Beginn begrüßte der Kreisjugendfeuerwehrwart Nico Kirchgessner alle Anwesenden und berichtete nach dem Totengedenken und der Feststellung der Beschlussfähigkeit über die Statistiken aus dem Jahr 2023 der...

Kolping Buchen
Ökumenischer Jugendkreuzweg am Karfreitag

Wie in den vergangenen Jahren veranstaltet auch in diesem Jahr Kolping Buchen, die katholische Pfarrgemeinde St. Oswald und die evangelische Christusgemeinde in Buchen einen gemeinsamen Jugendkreuzweg am Karfreitag. Unter dem Leitspruch "Auf Deinem Weg" erhalten die Teilnehmer Impulse durch Gebete, gemeinsames Singen und Textbetrachtungen. Die verschiedenen Wegstationen führen in diesem Jahr durch die "Alla-Hopp-Anlage". Treffpunkt ist am Karfreitag, 18. April 25 um 18.00 Uhr an der Morrebrücke...

  • Buchen
  • 10.03.25
  • 16× gelesen
Projektarbeit in Teams. | Foto: The Rising Lions e.V.
Video 6 Bilder

Jugendaustausch
#AgentsOfChange – Ein internationales Austauschprogramm für junge Visionäre

Gemeinsam die Welt verändernJunge Menschen mit großen Ideen und dem Mut diese umzusetzen, stehen im Mittelpunkt des internationalen Austauschprogramms #AgentsOfChange. Organisiert vom Verein The Rising Lions e.V., bringt das Programm engagierte Teilnehmer aus Deutschland und Ghana zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Projekten zu arbeiten. Das Ziel: konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu gestalten. Zusammenarbeit zwischen...

3 Bilder

Plätzchenduft und große Überraschung – Kindergarten Pusteblume backt bei „Edeka Stenger“ in Miltenberg

Am 27. November 2024 durften die Vorschulkinder des Kindergartens Pusteblume Miltenberg einen besonderen Vormittag erleben. „Edeka Stenger“ hatte zum Plätzchen backen eingeladen. Mit dem Stadtbus machten sich die kleinen Weihnachtsbäcker/-innen gemeinsam mit ihren Erzieherinnen auf den Weg zur Edeka Filiale nach Miltenberg. Zwei Mitarbeiterinnen des Edeka-Teams hatten bereits alles liebevoll vorbereitet, so dass es direkt losgehen konnte. Mit viel Freude wurden drei verschiedene Sorten...

Große Freude gab es beim diesjährigen Jugend forscht Wettbewerb Heilbronn-Franken über den Erfolg der jungen Erfinder der Jungen Forscher Main-Tauber (v.l). Colin Luongo, Alexandru Saleba, Anika Dürr und Alisa Gerber. Mit ihnen freut sich Projektbetreuer Birger-Daniel Grein

Jugend forscht
Erfolgreiche Erfinder der Jungen Forscher Main-Tauber

Freudenberg / Wertheim. Auch dieses Jahr konnten die Kinder des Vereins Junge Forscher Main-Tauber Freudenberg große Erfolge beim Jugend forscht Regionalwettbewerb Heilbronn-Franken für sich verbuchen. „Erstmals waren wir mit drei Projekten zeitgleich am Wettbewerbs vertreten“, freute sich Birger-Daniel Grein, Vorsitzender des Vereins und ehrenamtlicher Projektbetreuer der insgesamt vier Kinder. Die Unterstützung der Forschungsprojekte erfolgte im Rahmen des Forschungsstipendium des Vereins....

Stadtbesichtigung in Miltenberg | Foto: The Rising Lions e.V.
7 Bilder

Austauschprogramm
#AgentsOfChange: Junge Visionäre gestalten die Zukunft

Jetzt bewerben und eigene Projekte umsetzen – internationales Austauschprogramm für junge Engagierte zwischen 16 und 30 Jahren Wie kann man die Welt ein Stück besser machen? Wie werden aus Ideen konkrete Projekte, die nachhaltig etwas bewegen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des neuen Austauschprogramms #AgentsOfChange, das engagierte junge Menschen aus Deutschland und Ghana zusammenbringt. Organisiert von The Rising Lions e.V., bietet das Programm 16- bis 30-Jährigen die Möglichkeit, eigene...

Betreuerinnen und Betreuer
Betreuerinnen und Betreuer für Freizeitaktionen 2025 gesucht!

Die Kommunale und präventive Jugendarbeit im Landkreis Miltenberg sucht junge Leute, die in den Sommerferien Lust und Zeit haben, Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren beim Abenteuerspielplatz zu betreuen. Es wird eine intensive Vorbereitung und Schulung, eine Aufwandsentschädigung und bei Bedarf natürlich eine Praktikumsbescheinigung bzw. eine Bestätigung der ehrenamtlichen Tätigkeit für Bewerbungen etc. geboten. Studierende, Praktikantinnen und Praktikanten von Hochschulen, Fachakademien...

2 Bilder

Caritas Miltenberg
Du bist stark – Workshop

Die Beratungsstelle Lichtblick des Caritasverbandes für den Landkreis Miltenberg e.V. veranstaltete im Oktober ´24 einen 2-tägigen Workshop für Mädchen im Alter von 8 bis 12 Jahren in den Räumen des Familienzentrums. „Du bist stark“ und „Mädchen wollen Respekt“ stand auf dem Plakat. Unter der Rubrik „Selbstbehauptungsworkshop“ beschäftigten sich 11 Mädchen mit den beiden Workshop-Leiterinnen Christiane Muth und Ann-Sophie Groß mit den unterschiedlichen Gefühlen und wo sie im Körper zu spüren...

Markt Sulzbach a.Main - Offene Jugendarbeit
Einladung zum 1. Familientreffen des Kindertreffs Sulzbach

Am Samstag, den 25. Januar 2025, von 15.00 bis 18.00 Uhr, lädt der Kindertreff Sulzbach herzlich zum 1. Familientreffen ein! Die Veranstaltung findet im Haus der Begegnung, Spessartstraße 4, in Sulzbach statt. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Aktivitäten für Groß und Klein. An verschiedenen Stationen können Eltern und Kinder gemeinsam Brettspiele ausprobieren und dabei Spaß und Gemeinschaft erleben. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen bestens gesorgt. Kommen Sie vorbei und...

Neue Trikots und Trainingsanzüge für die C1 der Eintracht'93 Walldürn

Zum wiederholten Mal hat die Firma Koch & Hall Metallbau aus Walldürn einer Jugendmannschaft der Eintracht'93 Walldürn von Trainer Matthias Englert Fussballtrikots gesponsert. Diesmal bekam die C1 zu Saisonbeginn einen neuen Trikotsatz. Ganz besonders möchte sich die Mannschaft dafür bedanken, dass jeder Spieler zu Weihnachten ebenfalls von der Firma Koch & Hall einen Trainingsanzug bekommen hat. Vielen, vielen Dank, lieber Alex!

Foto: Foto: Jannick Berres

"Do It Your Way" Jugendwettbewerb
Elf Preisträger ermittelt

Der Kreativwettbewerb für Jugendliche „Do it your way“ des kunstreich e.V. Walldürn ging noch vor Weihnachten zu Ende. Die Jury konnte aus den über fünfzig Einsendung elf Preisträger (zwei Jugendliche hatten die selbe Punktezahl erreicht) ermitteln. Zu gewinnen waren Eintrittskarten in die Löwenlichtspiele Walldürn und aktuelle Manga-Bände. Beim Wettbewerb galt es, die klassischen Weihnachtsfiguren St. Nikolaus, Santa Claus, Père Noel, auf ganz eigene Weise darzustellen. Die eingereichten Werke...

Suchtprävention
Suchtprävention als Thema in der Vereinsarbeit

Die Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement hat für das Jahr 2025 im Rahmen der Reihe „Fit fürs Ehrenamt“ ein vielfältiges Vortrags- und Workshop-Angebot zusammengestellt, das freiwillig Engagierte unterstützen möchte. Es finden sich darin sowohl organisatorische, rechtliche als auch soziale und gesellschaftliche Fragestellungen, die in Vereinen und Initiativen eine Rolle spielen: Themen wie beispielsweise Vereinsfeste, Steuern, Social Media, Klimaschutz, Konflikte, Resilienz oder Motivation...

4 Bilder

Ausstellung bis 04. Jan in MOS, St. Juliana
"Krieg durch die Augen der Kinder"

Mosbach.bd. “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die Stadt sagen, aus der ich komme. Denn im Moment schreibe ich diesen Text aus einer von der russischen Armee besetzten Stadt im Osten der Ukraine. Der Krieg ist eine besondere Welt mit eigenen Gesetzen und Regeln, in der leider die Stimmen der Kinder kaum gehört werden und alles auf den Kopf gestellt wird…”. Mit diesen Worten beginnt der “Brief von einem Kind aus der Ukraine”, den Lena Marie Dold zur Eröffnung...

Der Erste Bürgermeister Markus Krebs bei der Spendenübergabe mit der Sulzbacher Strickgruppe "Maschenhexen". | Foto: Markt Sulzbach a.Main

Markt Sulzbach a.Main
Spendenübergabe für die Kommunale Jugendarbeit

Der Erste Bürgermeister Markus Krebs bedankt sich herzlich bei der Sulzbacher Strickgruppe „Maschenhexen“, stellvertretend für alle bei Simone Otto, Viktoria Tax und Sylvia Beismann, die den Erlös ihres Handarbeitsbasars im Haus der Begegnung im November gespendet haben. Die kommunale Jugendarbeit kann sich über eine beachtliche Zuwendung in Höhe von 1.700 € freuen.

67 Geschenke übergaben Mitglieder des Serviceclubs Soroptimist International Club Mosbach kurz vor Weihnachten an das Landratsamt.

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Soroptimist International Club Mosbach spendet
Geschenke für bedürftige Kinder - Geschäftsbereich Jugend übernimmt Verteilung vor Heiligabend

Mosbach. Einen großen Berg Geschenke haben die Mitglieder des Soroptimist International Clubs Mosbach kurz vor Weihnachten erneut mit ins Landratsamt gebracht. Jedes der liebevoll verpackten und adressierten Päckchen ist für ein Kind im Landkreis bestimmt, das von den Sozialen Diensten betreut wird. Von dort ließ sich der Club, Teil der weltweit größten Service-Organisation berufstätiger Frauen, auch eine Liste mit Wünschen von den Kindern geben. Wünsche, die deren Eltern aus den...

Max Seidel (links) leitet zwei Schülerinnen des Trainingskurses an: Eine dreht eine Videosequenz, die andere steht am Mikrofon. Foto: Winfried Zang | Foto: Winfried Zang

Sozialer Trainingskurs
Sozialer Trainingskurs stärkt junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben

Wir brauchen jeden jungen Menschen: Diese Feststellung gilt nach wie vor. Doch wie erreicht man diejenigen, die ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung und ohne ausreichende Motivation und Reife zur Berufstätigkeit direkt in die sozialen Sicherungssysteme abwandern und der Gesellschaft fehlen? Mit einem sozialen Trainingskurs im Landkreis Miltenberg sollen Schülerinnen und Schüler der Berufsvorbereitungsklassen dazu motiviert werden, eine Ausbildung zu beginnen. Es sind acht ausgewählte...

Kindersicherung im Internet
Handykontrolle für Eltern

Eltern wollen ihre Kinder im Internet schützen. Mit speziellen Apps können Eltern die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder überwachen und anpassen. Diese Programme helfen, die Bildschirmzeit festzulegen, ungeeignete Inhalte zu blockieren und die Aktivitäten der Kinder zu überwachen. Als Eltern muss man sich immer wieder aufs Neue fragen, wie man es schafft, den Nachwuchs so zu fördern, dass sie sicher im Netz unterwegs sind, aber trotzdem nicht zu kurz kommen. Dieser Artikel gibt praktische Tipps...

Das Jugendblasorchester unter der Leitung von Yvonne Reis beim diesjährigen Adventskonzert | Foto: Alfred Sommer

Musikverein Sulzbach am Main
Weihnachtliche Klänge der Bläserjugend

“Jingle Bells, Jingle Bells, Jingle all the way…” Eines der ersten Stücke der Bläserklasse 2024, läutete am Samstag, den 07.12.2024, in der St. Anna Kirche beim alljährlichen Adventskonzert die Weihnachtszeit ein. Unter der Leitung von Yvonne Reis übten die rund 15 Musikerinnen und Musiker seit September fleißig an ihrem Wunschinstrument und erhielten nun bei ihrem ersten Konzert stolzen Applaus von zahlreichen Eltern, Bekannten und Gästen. Weitere Klassiker der Weihnachtsmusik bot das...

7 Bilder

334 Teilnehmer mit Erfolg bestanden
Wissenstest 2024 im Landkreis Miltenberg abgelegt

Der Wissenstest 2024 ist geschafft! Im Zeitraum vom 15. - 22. November 2024 fanden in den verschiedenen KBM Bereichen insgesamt sieben Wissenstestabnahmen statt. Insgesamt legten 334 Teilnehmer aus 7 KBM Bereichen und 41 Feuerwehren ihren Wissenstest in den Feuerwehrgerätehäusern Collenberg, Leidersbach, Wörth, Amorbach, Eschau, Eichenbühl und Weilbach ab. Hierbei möchten wir uns bei den einzelnen Feuerwehren für die Bereitstellung der Prüfungsräumlichkeiten recht herzlich bedanken! Beim...

Tatort Handy
Cyberkriminalität im Netz

Am 29.11. und am 30.11.2024 veranstaltet der KJR Miltenberg einen Vortrag zum Thema „Cyberkriminalität im Netz“. Inhaltlich sind beide Veranstaltungen gleich aufgebaut. Ihr erfahrt alles über Hackerangriffe, Cybermobbing, Präventionsmaßnahmen, was im Ernstfall zu tun ist und vieles mehr. Dieses Projekt wird aus dem „Demokratie-Budget“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales durch den Bayerischen Jugendring gefördert.

Kreativ-Wettbewerb "Do it your way"
Mangas und Kinokarten zu gewinnen!

Für junge Leute ab 11 Jahren veranstaltet der kunstreich e.V. in Walldürn einen Wettbewerb! Kreativität ist gefragt, denn es gilt, den klassischen St. Nikolaus, den allseits bekannten Santa Claus oder auch Père Noel auf ganz eigene Weise darzustellen. "Do it your way", lautet der Aufruf. Gefragt ist dabei alles Mögliche und beinahe Unmögliche: Collage und Zeichnung, Comic und Manga, Zeichnung und Malerei, Foto und plastische Arbeiten können eingereicht werden. Den Teilnahmeschein - siehe Foto -...

Adventscafe an der Comenius Realschule
Vorweihnachtliches Beisammensein mit vielen Leckereien

Pressemitteilung Adventscafé der Comenius-Realschule: Viel vorweihnachtliches Programm und viele Leckereien Wertheim -Bestenheid – Am Freitag, 29. November öffnet das traditionelle Adventscafé an der Comenius-Realschule von 16 bis 19 Uhr seine Pforten. Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige und Interessierte sind herzlich eingeladen, auf dem Pausenhof und im Schulhaus den vorweihnachtlichen Markt zu besuchen. Die Schüler haben sich allerhand ausgedacht und neben dem Altbewährten neue Ideen...

Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Für Kinder und Jugendliche:
Ehrenamtliche Vormünder und Berufsvormünder im Neckar-Odenwald-Kreis gesucht

Neckar-Odenwald-Kreis. Anfang letzten Jahres ist eine Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts für Minderjährige in Kraft getreten. Die Reform enthält insbesondere Neuerungen zu ehrenamtlichen Vormundschaften und sieht hier eine Ausweitung vor. Das Jugendamt des Neckar-Odenwald-Kreises möchte den bereits seit Jahrzehnten vorhandenen Bereich der ehrenamtlichen Vormundschaften und der Berufsvormundschaften weiter ausbauen und sucht ehrenamtlich engagierte Menschen, die eine Vormundschaft...

3 Bilder

St.Martinsumzug - Kiga Miltenberg Nord
St.Martinsumzug - Kindergarten Maria-Hilf Miltenberg Nord

Miltenberg, 11.11.2024 Am gestrigen Montag, den 11.11.2024 fand der jährliche St.Martinsumzug des Maria- Hilf Kindergartens Miltenberg Nord statt. Da es trocken blieb, konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Familien und ihren Laternen, unter der musikalischen Begleitung der Musikkapelle Schippach, die Straßen in Miltenberg Nord zum Leuchten bringen. Ein großer Dank gilt der Feuerwehr Miltenberg, die die Absperrung während des Zuges gewährleistete. Der Höhepunkt des St.Martinumzuges fand im...

3 Bilder

Ministranten der Seelsorgeeinheit Walldürn
Ministrantenwallfahrt nach Rom

In den Herbstferien machten sich unter der Leitung von Pater Robert Rogoza und Pater Kamil Piotrowski insgesamt 23 Ministranten aus der Seelsorgeeinheit Walldürn auf den Weg nach Rom. Während dieser fünftägigen Pilgerreise wurden sie unter anderem von einem ehrenamtlichen Betreuerteam begleitet, als auch durch das Busunternehmen Berberich im Bereich der Mobilität unterstützt. Spannende Erkundungstouren bei schönstem Wetter im Bereich des antiken Roms, als auch des modernen Roms, machten diese...

3 Bilder

Marine Zeit 1966
VEREIDIGUNG Sommer 1966 Glücksburg

Im Sommer 1966 ging das Abenteuer los! Mit der Bundesbahn fuhr ich nach Flensburg, danach ging es zur Kaserne Kommando der Flotte in Glücksburg, dort erwartete mich der militärische Drill. Viele Vorgesetzte hatten noch die Eingebungen der Wehrmacht im Hinterkopf, die Gründung der Bundeswehr war im Jahre 1955, wir vom Jahrgang 1946 wurden 1966 gemustert und eingezogen. Der 18 monatlicher Grundwehrdienst für das Vaterland war für uns selbstverständlich und wir taten diesen wehrpflichtigen Dienst...

Der Aufstieg beginnt - gleich zu Beginn begegnete der Gruppe ein großer Walnussbaum | Foto: Linda Gans
7 Bilder

Hizuna: Programm mit Familienzentrum Wartberg
Schatzsuche am Kaffelstein

Im Rahmen des Projekts "Natur und Umwelt" und finanziert durch die Tafel Deutschland kamen Linda Gans und Alex Schuck vom Familienzentrum Wartberg mit 25 Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 14 Jahren vergangenen Freitag ins Himmelreich, um mit Christian Schindler (Projekt Hizuna) eine spannende Tour durch den dortigen Wald zu machen. Für das gebuchte Programm "Schätze der Natur" hatte Schindler eine abwechslungsreiche und spannende Tour am Kaffelstein geplant. Im Zentrum stand das Suchen...

Einen gut besuchten Fachtag zum Thema der Inklusion von Kindern mit herausforderndem Verhalten im Regelkindergarten veranstaltete das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis.

 | Foto: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis

Fachtag in Mosbach:
Inklusion von Kindern mit herausforderndem Verhalten in Kindertagesstätten im Fokus

Mosbach. Einen Fachtag zum Thema der Inklusion von Kindern mit herausforderndem Verhalten im Regelkindergarten veranstaltete das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis im Mosbacher Feuerwehrgerätehaus. Zahlreiche Fachkräfte aus Kommunen, Kindertageseinrichtungen und Trägern kamen zusammen, um sich über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Inklusion auszutauschen. Mit Inkrafttreten des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes im Jahr 2021 hat der Gesetzgeber den Anspruch von Kindern auf Teilhabe in...

Pfarrer Wöber mit den ausscheidenden Oberministranten Johannes Weis, Daniel Bauer, Emma Hörst | Foto: Sonja Bauer
4 Bilder

Vier neue Ministrantinnen für Schneeberg
Einführungsgottesdienst

Die Gruppe der Ministranten wurde in Schneeberg um vier Ministrantinnen reicher. Thema des Einführungsgottesdienstes war „Lebendige Steine“ der Kirche, den Eva-Maria Erbacher zusammen mit den Minis vorbereitet hatte. Höhepunkt des diesjährigen Ministrantenwochenendes war die Einführung der vier neuen Ministrantinnen: Emilia Breunig, Greta Erbacher, Valentina Henn und Helena Limmer. Fast vollzählig waren die Ministranten zu diesem besonderen Gottesdienst gekommen und gestalteten diesen auch...