Chor

Beiträge zum Thema Chor

Vereine

WOCHE DER OFFENEN CHÖRE VOM 11. BIS 17. SEPTEMBER
Neueinsteiger herzlich Willkommen bei den Chören im Sängerkreis Miltenberg

Viele Chöre im Sängerkreis Miltenberg laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Unter anderen werden auch folgende Chöre aus dem Sängerkreis...

Kultur

Ab in den Chor!
Main Stream Magic lädt Neueinsteiger zur Probe ein

Der Frauen-Barbershopchor Main Stream Magic lädt am 12. September 2023 von 19.30 bis 21.30 Uhr im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der...

Vereine
2 Bilder

Ab in den Chor!
WeiberG'schrey macht mit bei der "Woche der offenen Chöre"

Der Obernburger Frauenchor WeiberG‘schrey lädt Mittwoch, den 13. September 2023 im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein. Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten die Türen zu ihren Proben. Mit dieser Aktion soll neuen Mitsängerinnen und -sängern die Gelegenheit geboten werden, unkompliziert musikalisch Kontakt zu knüpfen. Auch der Frauenchor...

Vereine

Rückblick und Ausblick
Jahreshauptversammlung: Projektchor der Chorvereinigung Großheubach singt am 14. Oktober 2023

Zur Generalversammlung 2023 hatte die Chorvereinigung Großheubach am Donnerstag, 27. Juli 2023 ins Gasthaus „Goldener Adler“ eingeladen. Vorsitzende Vera Zöller begrüßte die Anwesenden. Höhepunkt im vergangenen Sängerjahr war das Jubliäumskonzert von Acalanto im April 2023. Danach wurde ein Projektchor gebildet, der aus den verschiedenen Chorgruppen der Chorvereinigung und auch neuen Sängerinnen und Sängern besteht. Geprobt wird für die "Geistliche Abendmusik" des „Bexbacher Schubertchores“ am...

Kultur
Die Chorgemeinschaft „Reine Männersache“ Wenigumstadt/Mömlingen bei Ihrem Auftritt. | Foto: Ingbert Pfuhl

Serenade der Chorgemeinschaft „Reine Männersache“
Erste Serenade der Chorgemeinschaft „Reine Männersache“ Wenigumstadt/Mömlingen am kleinen Dorfplatz in Mömlingen war ein voller Erfolg.

Bei angenehmen Sommertemperaturen konnte der Vorsitzende Horst Schüßler neben 7 Gastchören auch viele Mömlinger Gäste begrüßen, so dass jeder Platz auf dem Dorfplatz besetzt war. Ein abwechslungsreiches Programm hatten Chorleiter Oliver Zahn und Vize-Chorleiter Franz Klug zusammengestellt, von Volksliedern über zeitgenössische Chormusik bis hin zum modernen Schlagern. Wir die „Reine Männersache“ eröffneten die Serenade mit den Liedern „Irgendwo auf der Welt von Heymann, La Montanara von Toni...

Vereine

Generalversammlung der Chorvereinigung Großheubach

Die Chorvereinigung Großheubach lädt alle aktiven und fördernden Mitglieder sowie Ehrenmitglieder zur Generalversammlung am Donnerstag, 27. Juli, um 20:00 Uhr ins Gasthaus „Goldener Adler“(Nebenzimmer) ein. Auch die Eltern der Kinder und Jugendlichen des Kinderchores „Little Butterflies“ sind herzlich eingeladen, sich über das Vereinsgeschehen zu informieren. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Totengedenken 3. Bericht der Vorsitzenden 4. Bericht der Schriftführerin aus allen Chorgruppen 5. Berichte...

Kultur
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei für das Singspiel auf Burg Rothenfels | Foto: Margarete Faust
2 Bilder

Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei
Uraufführung eines biblischen Musicals

Im Rahmen des ökumenischen Gemeindefestes findet eine musikalische Uraufführung statt, diese wird am Samstag 22.7.23 um 16.30 Uhr und am Sonntag 23.7.23 um 15 Uhr in der evangelischen Johanneskirche in Miltenberg zu erleben sein! Das biblische Musical „Wo du hingehst … die Geschichte von Rut“ wurde vom Miltenberger Sänger und Musiker Ralf H. Krause eigens für die Ökumenische Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg komponiert. Die Geschichte, von der das Alte Testament berichtet, beginnt im Land...

Kultur

Jugendchor Wurmlingen zu Gast
Begegnung mit dem Jugendchor St. Oswald u.a. in Florenz

Buchen/Hainstadt. Am Samstag 24. Juni kommt der Jugendchor Wurmlingen auf Einladung vom Jugendchor St. Oswald nach Buchen. Sie gestalten um 18:30 Uhr die Vorabendmesse in Hainstadt mit und singen danach gegen 21 Uhr auf dem Vorsommerfest im Buchener Museumshof. Der Jugendchor Wurmlingen besteht aus den Einsteigern im Grundschulalter und dem eigentlichen Jugendchor, in den die Sängerinnen und Sänger ab der 5. Klasse eintreten könnten. Kernaufgabe des Jugendchors ist die Gestaltung von...

  • Buchen
  • 14.06.23
  • 392× gelesen
Vereine
4 Bilder

Workshop & Konzert
Inspirierender Workshop und großartiger Konzertgenuss: Chorvereinigung Großheubach trifft die King's Singers

Nur einen Tag nach der Krönung von Charles III. durften einige Sängerinnen und Sänger der Chorvereinigung Großheubach in Aschaffenburg am 7. Mai ihren ganz persönlichen „königlichen“ Nachmittag verbringen. Der Maintal Sängerbund bot in Kooperation mit dem Kulturamt Aschaffenburg insgesamt sechs Chören die Möglichkeit, einen zweistündigen Workshop mit Ensemble-Mitgliedern der King’s Singers aus Großbritannien zu absolvieren. Die wohl bekannteste A-cappella-Gruppe der Welt vereint Perfektion,...

Kultur

Kultur
Internationaler Chorwettbewerb wird auf 2024 verschoben

Der Internationale Chorwettbewerb, der für Juli 2023 geplant war, muss laut dem Kulturreferat des Landkreises Miltenberg leider entfallen. Aufgrund zu geringer Anmeldungen für den Wettbewerb können sowohl der Wettbewerbsgedanke als auch der der Völkerverständigung und Freundschaft zwischen Gästen und heimischen Chören nicht aufrechterhalten werden. Da die Ursprungsidee des Wettbewerbs nicht unterlaufen werden sollte, hat man sich dafür entschieden, einen neuen Termin zu finden. Um erneut eine...

Vereine
3 Bilder

Sing mit uns! – 25 Jahre Kinderchor
Schnupperstunde für singbegeisterte Kinder

Der Kinderchor „Little Butterflies“ der Chorvereinigung Großheubach besteht nun schon seit 25 Jahren. Aus diesem Anlass wird ihm im Rahmen des Ehrungstages am 24. September 2023 eine Urkunde in der Aula der Grund- und Mittelschule Großheubach verliehen. Viele weitere Jubilare aus dem gesamten Sängerkreis Miltenberg erhalten an diesem Tag ihre Anerkennung für langjähriges aktives Singen. Diese Feierstunde wird der Kinderchor „Little Butterflies“ auch musikalisch umrahmen. Hierfür würden wir uns...

Kultur
Foto: Margarete Faust

Ökumenische Schola singt in der Laurentiuskapelle
Musik zur Nacht

Am Sonntag, 23.04.2023 um 20 Uhr findet in der Laurentiuskapelle (Miltenberg) eine „Musik zur Nacht“ statt. In diesem musikalischen Abendlob, angelehnt an die Tradition des englischen ‚Evensong‘, erklingen deutsche, englische und lateinische Chorstücke, gesungen von der Ökumenischen Schola unter Leitung von Margarete Faust. Der traditionelle Evensong geht auf die englische Kathedraltradition zurück, bei der sich jeden Abend Chor und Gemeinde im Chorgestühl versammeln und gemeinsam den „Evening...

Kultur
Video 7 Bilder

100 Sänger*innen, Band und Tontechnik vom Feinsten
„Sing Hallelujah" u.a. am Ostersonntag

Buchen. Im Hochamt am Ostersonntag, 9. April um 10:45 Uhr sind von Kirchen-, Jugend und Projektchor St. Oswald ungewohnte Klänge zu hören. Dass die Songs einen Nerv getroffen haben, zeigt sich schon jetzt alleine durch die 30 Projektsänge*innen. Unter ihnen sind sowohl erfahrene, aber auch eine große Anzahl an Sänger*innen, die das erste Mal den Schritt in einen Chor gewagt haben. „Ich könnte jeden zweiten Tag zur Probe kommen“, so bringt eine Projektsängerin die tolle Atmosphäre auf den Punkt....

  • Buchen
  • 06.04.23
  • 565× gelesen
Kultur

Kirchenmusik an den Kar- und Ostertagen 2023 in St. Pankratius, Klingenberg

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung an den Kar- und Ostertagen in St. Pankratius, Klingenberg. Die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag den 6. April um 19.00 Uhr wird gestaltet von der Schola Sancti Pancratii. In der Karfreitagsliturgie am 7. April um 15.00 Uhr singt der Klingenberger Singkreis Chormusik zur Passion. Am Ostermontag wird eine festliche Messe mit Chor, Streichern und Solisten gefeiert. Im Festgottesdienst am 10. April um 10.30 Uhr...

Vereine

Gesangverein Sängerlust Laudenbach
neuer Aufschwung nach der Pandemie

Die Corona-Pandemie sorgte auch beim Gesangverein „Sängerlust“ Laudenbach für ein ungewöhnliches Vereinsleben. In seiner Begrüßung zur Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 betonte der 1. Vorsitzende Wolfram Ball seine Freude darüber, dass jetzt wieder einigermaßen Normalität in den Chorgesang eingekehrt ist. Jedoch ließ sich der Chor „intakt“ in dieser Zeit nicht unterkriegen. Die Dirigentinnen Miriam Möckl und Anna Bruhm, wie auch die Vorstandschaft setzten alle Hebel in Bewegung um das...

Kultur
4 Bilder

„Fränk’n Feel“ und „Just Voices" in Eschau
„Just Voices Eschau“ bringen am 29.04.2023 „Fränk’n Feel“ mit ihrem Programm Auslese nach Eschau.

Fränk’n feel ist eine Gruppe von 30 motivierten SängerInnen, denen kein Weg zu weit, kein Probenort zu abgelegen, keine Bühne zu klein oder keine Halle zu groß ist, um zu grooven, zu rocken, zu swingen, kurz, um gemeinsam zu singen. Das tun sie seit dem Frühjahr 2015 mit viel „heart and soul“ unter der hervorragenden Leitung von Franny Fuchs und Rebekka Thois. Mit Humor, Know-How, sowie interessanten und anspruchsvollen Arrangements wie zum Beispiel „Something just like this“ von den...

  • Eschau
  • 27.03.23
  • 1.005× gelesen
Vereine
2 Bilder

Chorkonzert "Ein Abend mit Freunden"
20 + 2 Jahre Chor Acalanto am Samstag, 29. April 2023, 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus Großheubach

Was lange währt .... wird hoffentlich endlich gut! Im coronabedingten dritten Anlauf möchte der Chor Acalanto der Chorvereinigung 1869 Großheubach am Samstag, 29. April 2023 das Konzert nachholen, das eigentlich zum 20. Geburtstag des Chores geplant war. Unter dem Motto "Ein Abend mit Freunden" erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm, das Acalanto gemeinsam mit den Gastchören DaCapo und VocaBella aus Klingenberg und Canta Nova aus Kleinheubach gestaltet. Karten (Erwachsene 9,- €, Kinder...

Vereine
Die neue Vorstandschaft:
von links: Konrad Schöpf, Sibylla Kunz, Karola Gerlach, Petra Rauch, Marina Blank, vorne: Jürgen Meyer | Foto: Petra Rauch

Via Nova Niedernberg
Jahreshauptversammlung Chor Via Nova Einigkeit

Gesangverein Via Nova Einigkeit Niedernberg: Neuwahlen durchgeführt – Ausblick auf 2024 Niedernberg. Der 1. Vorsitzende Reinhold Hans begrüßte die anwesenden Mitglieder, sowie Bürgermeister Jürgen Reinhard und Chorleiterin Birgitta Bäckmann. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder berichtete der Schriftführer Jürgen Meyer über die Aktivitäten in 2022. Mitte des Jahres wurde coronabedingt erst wieder mit den Chorproben gestartet. Langsam kehrte die Normalität wieder...

Kultur

Evensong in Klingenberg
Evensong in Klingenberg

Zum Evensong lädt die Pfarrei St. Pankratius in Klingenberg am Sonntag, 5. März. um 18.00 Uhr in die Pfarrkirche ein. Der Evensong, das musikalische abendliche Gebet, ist ursprünglich in der anglikanischen Kirche beheimatet. Er lässt in besonderer Weise zur Ruhe kommen und im Vertrauen auf Gott neue Kraft schöpfen. In der mit Kerzenlicht beleuchteten Kirche erklingt dabei stimmungsvolle Chormusik von Mendelssohn, Rheinberger, Rutter, Gabriel u.a. im Wechsel mit Textimpulsen und Gebeten. Die...

Kultur
5 Bilder

Kirchenchor Buchen lädt ein zum Mitsingen
„Sing Hallelujah“ und „You raise me up“ u.a.

Buchen. Am Ostersonntag, 9. April um 10:45 Uhr sind vom Kirchenchor St. Oswald ungewohnte Klänge zu hören. Dr. Alban: „Sing Hallelujah“, U2: „I still haven´t found what I´m looking for“ und Mr. Mister „Kyrie“ u.a. stehen auf dem Programm. In der Band sind wieder bewährte Musiker von „Rock und Klassik“, 2011 und der zwei Aufführungen von „The Wall“ im Jahr 2019. Neu im Team ist der Kopf der Prime Session Wolf Dieter Hieke. Solisten sind Michaela Bischoff und Tobias Herberich. Anlass für dieses...

  • Buchen
  • 17.02.23
  • 770× gelesen
Kultur
Der gemischte Chor Cantiamo des Sängerbund Eisenbach hebt ab. | Foto: Jürgen Bauer

Sängerbund startet ins Jubiläumsjahr.
Kurzweiliger Liederabend in Eisenbach.

Die Gäste in der voll besetzten Eisenbacher Sport-und Kulturhalle erlebten am vergangenen Samstag einen sehr kurzweiligen Liederabend des Sängerbundes 1873 Eisenbach. Das gewählte Thema „Über den Wolken“ passte bestens zum Start in das Jubiläumsjahr. Die Idee dazu hatte Chorleiterin Sybille Philippin, die ihren weiteren Chor, die Liedertafel Keilberg, ebenfalls dazu eingeladen hatte. Das Motto wurde vom Deko-Team des Vereins kreativ bestens umgesetzt. Hatten die Besucher die Eintrittsschleuse...

Vereine

Chor sucht Akteure
Neue Staffel: Voice ´n´ Noise formiert sich für die Zukunft

Die seit 2004 bestehende Rock-Pop-Formation ist in Acapella-Kreisen im Miltenberger Raum durch ihre stimmungsgeladenen Konzerte bekannt. Zahlreiche Burghof OpenAirs, Auftritte im Alten Rathaus oder mit Chören an anderen Orten finden sich in der Chor-Biographie. Voice ´n´ Noise hat sich durch verschiedene Impulse unterschiedlicher Chorleiter:innen stetig weiter entwickelt. Mit Chorleiterin Katrin Dinaro ist für die Sänger:innen eine energiegeladene Zukunft musikalisch und persönlich garantiert....

Vereine
Chorstufe II | Foto: Privat
9 Bilder

Chorvereinigung Großheubach
Kinderchöre singen Weihnachtslieder für die Eltern

Die Kinder des Kinderchors „Little Butterflies“, Chorstufe II, der Chorvereinigung Großheubach erfreuten am Mittwoch, 14. Dezember 2022, ihre Eltern mit weihnachtlichen Liedern. Fleißig hatten die Kinder geprobt und sangen zweistimmig unter der Leitung von Susanne Flicker „Jingle Bells“ und „Singen wir im Schein der Kerzen“. Mit einem kurzen Gedicht leitete Susanne Flicker zu den stimmungsvollen Liedern „Das ist Advent“ und „Eine kleine Kerze“ über. Bei dem letzten Lied erklangen sehr sicher...

Kultur
Video 3 Bilder

Venite, adoremus
Neue Kirchenmusik CD aus der Region Odenwald Tauber

Auf Initiative des ehemaligen Bezirkskantors Thomas Drescher wurde im Herbst eine CD mit Chor und Orgelmusik aufgenommen. Basis des Chores sind ehemalige C – Schülerinnen und Schüler auch aus Buchen und Umgebung. „Venite, adoremus“ – so der Titel der CD – „Kommt, lasset uns anbeten“. Viele heute noch gebräuchliche Kirchenlieder, geordnet nach dem Kirchenjahr, erklingen in Orgel- und Chorkompositionen. Julia Kohler, die neue Bezirkskantorin in Tauberbischofsheim übernahm die Chorleitung und...

  • Buchen
  • 21.12.22
  • 702× gelesen
Kultur
3 Bilder

Weihnachtliche Kirchenmusik in St. Pankratius
Weihnachtliche Kirchenmusik in St. Pankratius

Am 2. Weihnachtstag gibt es in diesem Jahr wieder eine festliche klassische Messe in der Pfarrkirche St. Pankratius in Klingenberg. Im Gottesdienst um 10.30 Uhr erklingt Mozarts heitere Missa brevis B-Dur, dazu stimmungsvolle Weihnachtsstücke von John Rutter. Es musiziert der Klingenberger Singkreis mit den Solisten Anna-Lucia Leone, Patrick Ball und Klaus Ottenbreit, Streicherensemble und Philipp Hessler an der Orgel. Die Leitung hat Peter Schäfer. An Heiligabend wird die Christmette um 17.00...

Vereine
Vorsitzende Vera Zöller (links) dankt Pius Kehl für 75 Jahre Treue zum Chorgesang sowie Theresia Bretzigheimer als neues Ehrenmitglied der Chorvereinigung Großheubach ebenfalls für 75 aktives Singen. Rechts im Bild 2. Vorsitzende Andrea Stapf.
15 Bilder

Dank und Anerkennung
Chorvereinigung Großheubach dankte für jahrzehntelange Treue zum Chorgesang

„Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unter'm Baum liegen.“ Mit diesen Worten begann die Vorsitzenden der Chorvereinigung Vera Zöller die Begrüßung der Chormitglieder und Ehrengäste an der Weihnachtsfeier am 7. Dezember im Jugendheim Großheubach. Wie vor der Pandemie möchte die Chorvereinigung diesen festlichen Rahmen nutzen um langjährige Sängerinnen und Sänger für ihre Treue zum Chorgesang zu danken. Es gab noch eine Besonderheit in diesem Jahr: die...

Kultur
Vorsitzende Andrea Orth und Norbert Stapf (re) ehren längjährige Sänger: Manfred Stapf, Hildegard Kopolt,Josef Stapf, Bruno Becker und Michaela Goihl | Foto: Astrid Lurz

Ehrungen im Gesangverein 1874 Mönchberg
Tenöre singen seit über 60 Jahren

Auch dafür gab es Nachholbedarf: Das gemütliche Zusammensein bei Kaffee und Hefezopf hat allen gefehlt und der rege Austausch untereinander. Aber auch die Möglichkeit, langjährige Mitglieder des Chores gebührend ehren zu können war teilweise bereits 4 Jahre überfällig. Seit mehr als 25 Jahren singen Michaela Goihl (Altstimme) und Karl-Heinz Hegmann (Bass) im Mönchberger Gesangverein. Beide sind bzw. waren auch in der Vorstandschaft engagiert. Bruno Becker sorgt seit 40 Jahren für Sicherheit der...

Kultur

Barbershop im Doppelpack
Fetziges Programm ließ keine Wünsche offen!

Wörth am Main. Am letzten Samstag, den 03.12.2022 begeisterten der 17-köpfige Barbershop - Frauenchor “Main Stream Magic” und das bunte gemischte KARMA Quartett rund 80 Besucher im Wörther Schifffahrts- und Schiffsbaumuseum. Geboten wurde ein fetziges Programm aus Weihnachts- und Adventsliedern, die keine Wünsche offen ließen. Der Einstieg von “Main Stream Magic” mit “Carol of the Bells” sorgte gleich zu Beginn der Veranstaltung für einen Knaller. Danielle Schwarz aus Streit leitet den Chor...

Vereine

Kinder-, Jugend- und Kirchenchor St. Oswald
Feierliche Gestaltung des Christkönigsgottesdienstes in der Stadtkirche, Buchen

Buchen. (Klaus Roos) Der letzte Sonntag im Kirchenjahr, das Christkönigsfest, ist zugleich auch der Gedenktag an die heilige Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik. Aus diesem Anlass gestalteten am vergangenen Sonntag alle Chöre von St. Oswald den Gottesdienst in der Stadtkirche unter Zelebration ihres Präses Dekan Johannes Balbach. Zum ersten Mal nach zweijähriger Pause durch die Corona-Pandemie konnten alle Chöre der Pfarrgemeinde St. Oswald wieder gemeinsam einen Gottesdienst unter der...

  • Buchen
  • 28.11.22
  • 304× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Heidelberger HardChor kommt nach Osterburken | Foto: Gülay Keskin
  • 17. Mai 2025 um 20:00
  • Baulandhalle Osterburken
  • Osterburken

Heidelberger HardChor – Männerschicksale 12: Nicht mein Zirkus!

Am Samstag, den 17. Mai 2025, ist wieder A-Cappella-Zeit bei der Kulturkommode Osterburken in der Baulandhalle der Römerstadt. Der beliebte Heidelberger HardChor wird dann zu Gast beim Kleinkunst- und Kulturverein sein – bereits zum dritten Mal. Sie haben schon einiges hinter sich und machen das meiste unter sich aus: die Männer vom „Heidelberger HardChor“. Seit über drei Jahrzehnten mischen sie mit ihrer einmaligen Kombination aus Gesang, Gesang und Gesang die deutsche Kleinkunst- und...

  • 24. Juli 2025 um 19:30
  • Burghof der Mildenburg
  • Miltenberg

Voice'N'Noise meets Katalda - Kultursommer auf der Mildenburg

Das Sommerkonzert mit Musik von Voice‘N‘Noise und Katalda Project: Kraftvolle, witzige und zarte Töne erfüllen die Burg, wenn sich der Miltenberger Rock-Pop-Chor Voice‘N‘Noise zusammen mit Katalda Project daran machen, die Magie der Musik an ihr Publikum weiterzugeben. Der mehrstimmige Gesang des Chores durchdringt zusammen mit dem Ensemble von Katrin Dinaro und Albrecht Hench die Gemäuer. Zwischen Seele-Baumeln-Lassen und Mitgrooven wird dem Publikum allerhand zu Ohren kommen. Dabei darf es...