ÖDP Miltenberg

Beiträge zum Thema ÖDP Miltenberg

Energie & Umwelt
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter; ruft auf zum Tag des Baumes,denn wir brauchen die Bäume. | Foto: ÖDP

ÖDP ruft auf
"Tag des Baumes"

An den Anfang unseres Grundsatzprogramms haben wir einen Baum gestellt. Er symbolisiert unsere Grundüberzeugungen. Als Menschen, die in einer Ethik verwurzelt sind, die alles Leben achtet, wollen wir auch die Probleme unseres Landes von der Wurzel her angehen. Bereits im November 2024 haben wir die ersten Bäume gepflanzt. Wie ein fest verwurzelter starker Baum lassen wir uns nicht von modischen Strömungen treiben. Unser Baum kann wachsen und gute Früchte tragen. Wir sind der Überzeugung, dass...

Politik
ÖDP Kreisvorsitzender Wolfgang Winter; wo ist das versprochen Klimageld. | Foto: ÖDP

ÖDP Miltenberg
Das versprochene Klimageld

Das Klimageld fehlt in meinem Geldbeutel. Es wurde versprochen und dabei blieb es. Überhaupt: Im derzeitigen Deal um Hunderte Milliarden bleibt das sehr wichtige Thema Klimapolitik trotz Einigung auf der Strecke. Die schnelle Einführung des Klimageldes pro Kopf ist für die Akzeptanz der Energiewende nach Meinung der ÖDP dringend notwendig. Die Ausreden der etablierten Parteien zerstören die Unterstützung für mehr Klimaschutz. Ein „Klimageld für alle“ bedeute, dass diejenigen, die wenig fossile...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Wijnter "die junge Generation muss alles zurückzahlen. | Foto: ÖDP

Sondervermögen
Die junge Generation muss alles zurückzahlen

"Sondervermögen" ist eine nette Umschreibung von "Schulden", die die junge Generation zurückzahlen muss. Es dreht sich alles ums Geld, aber nicht um eine Superreichensteuer, die für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen würde. Auch vom Klimageld redet niemand. Die neue Bundesregierung schafft sich eine kurzfristige Handlungsfähigkeit durch Sondervermögen. Entscheidungen darüber fallen nicht bei Bundestagswahlen, sondern hinter verschlossenen Türen! Demokratisch wäre eine offene, transparente...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter | Foto: Ziemlich

ÖDP
Vernichtendes Urteil

die Krankenhäuser sind in der Krise – auch bei uns in Bayern. Die flächendeckende medizinische Versorgung ist gefährdet. Deshalb haben wir diese Petition gestartet: Die bayerische ÖDP fordert die Staatsregierung auf, endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten. Nur so kann die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden. Die Situation der Krankenhäuser muss grundlegend verbessert...

Politik
3 Bilder

ÖDP sieht eine Chance für eine Verkehrswende
Der neue Nahverkehrsplan

Der neue Nahverkehrsplan – ein Baustein für die Umsetzung der Verkehrswende am Untermain – eine Forderung der ÖDP im Landkreis Miltenberg Noch in diesem Jahr soll der Nahverkehrsplan für den Untermain verabschiedet werden; er gilt dann für die kommenden 7-10 Jahre. Laut einer EU-Richtlinie (Clean Vehicle, Umsetzung in Deutschland) müssen in Deutschland bis 2025 45% der Fahrzeuge (2030: 65%) einen alternativen Antrieb besitzen (z.B. E-Busse oder Busse mit Wasserstoffantrieb). Für die ÖDP ist...

Politik
 Kreisvorsitzender Wolfgang Winter“Die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber“ | Foto: Foto Zimlich

Rente
CDU Kanzlerkandidat Merz möchte Rentner nach der Wahl abstrafen

In diesem Beitrag wurde CDU- Kanzlerkandidat Friedrich Merz zur Rentenentwicklung zitiert. Kanzler Scholz würde demnach Rentensteigerungen in einer Höhe versprechen, die nur zulasten der jungen Generation gehen kann. Damit hat er sich wohl auf die Forderung von Scholz bezogen, die in diesem Jahr auslaufende Haltelinie von 48 % beim Rentenniveau zu verlängern (das nach 45 Beitragsjahren erreicht wird und sich auf das durchschnittliche Einkommen in diesem Zeitraum bezieht). Diese Behauptung von...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“ | Foto: ÖDP Bayern

Zum Wahlprogramm
ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“

ÖDP: „Söder erfindet Sachen, die einfach nicht stimmen!“ Die bayerische ÖDP wirft CSU-Chef Söder vor, durch irreführende Behauptungen vom eigenen energiepolitischen Versagen abzulenken. In der aktuellen CSU-Ergänzung zum Unionsprogramm „erfindet Söder Sachen, die einfach nicht stimmen“. „Eine einseitige Förderung von Wind- und Sonnenstrom, wie Söder behauptet, gibt es in Wahrheit gar nicht“, erklären die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. „Biogasanlagen bekommen eine Förderung...

Politik
ÖDP: v.l. Wolfgang Winter, Klaus Vath, Thomas Müller, Katrin Bauer, Bernhard Schmitt  | Foto: ÖDP

Neujahrsempfang wird von der Main Echo ignoriert
Neujahrsempfang

Beim Neujahrsempfang der ÖDP Aschaffenburg und Miltenberg im Saal Maria Geburt in Schweinheim blickte der ÖDP Kreisvorsitzende Wolfgang Winter auf das Jahr 2024 zurück. 2024 jährte sich das Volksbegehren zur Abschaffung des Bayerischen Senats zum 25. Mal. Diese Institution kostete den Steuerzahler rund 8 Mio. €/Jahr. Nach 25 Jahren kommt so eine Einsparsumme von 200 Mio. € zusammen. „Welche Bayerische Oppositionspartei hat einen auch nur im Ansatz vergleichbaren Einsparbetrag bewirkt?“ fragte...

Politik
Wolfgang Winter Direktkandidat der ÖDP Miltenberg,aber ohne die hiesige Zeitung,die ignoriert alle kleinen Parteien. | Foto: Foto , Hubert Zimlich Sulzbach

Main Echo ignoriert die kleinen Parteien
Wolfgang Winter Direktkandidat der ÖDP Miltenberg

Wolfgang Winter und Klaus Vath sind bei der Wahl­k­reis­ver­samm­lung der Öko­lo­gisch De­mo­k­ra­ti­schen Par­tei Miltenberg (ÖDP) für die kom­men­de Bun­des­tags­wahl no­mi­niert wor­den.Winter ist einstimmig als Direktkandidat für den Wahlkreis Main/Spessart Miltenberg gewählt worden Beide Kandidaten bekundeten, für Volksentscheide auf Bundesebene eintreten zu wollen. Die Erfahrungen aus Bayern zeigten, dass Elemente der direkten Demokratie eine sinnvolle Ergänzung zur repräsentativen...

Schule & Bildung
ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter  „Digitalisierung ja, aber mit Augenmaß.“ | Foto: ödp

Weiter Digitalisierung an Schulen?
ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter „Digitalisierung ja, aber mit Augenmaß.“

Weiter Digitalisierung an Schulen?„Unsere Kinder werden dümmer, wenn wir weiterhin auf Teufel komm raus die Digitalisierung an den Schulen vorantreiben“, warnt ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter und ergänzt: „Digitalisierung ja, aber mit Augenmaß.“ Sprich: Nicht um jeden Preis und v. a. mit Rücksicht auf Alter und Entwicklungsstand der Schülerinnen und Schüler. Die Erfahrungen aus Schweden zeigen, dass die Digitalisierung der Schulen negative Auswirkungen auf den Wissenserwerb der...

Energie & Umwelt
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter "Klimaziele gefährdet " | Foto: Wolfgang Winter

Klimavorgaben gefährdet
Wenigstens ein Land mit vernüftigen Menschen,das wäre doch was !

„Der Staat kassiert beim Fliegen zu viel“ Als Ergebnis wurde in diesem Beitrag festgestellt, dass sich die deutsche Luftfahrtpolitik wegen der hohen Abgabenlast auf einem Irrweg befindet, weshalb die Airlines ins Ausland getrieben werden und damit das „Erreichen von Klimavorgaben gefährdet (!) würde“. Mehr Aberwitz lässt sich nicht mehr verkünden. Erstens müssen Emissionen gesenkt werden und das lässt sich vor allem auch mit weniger Fliegen effektiv erreichen, das die Umwelt unbestritten extrem...

Natur & Tiere
 Kreisvorstand der ÖDP Miltenberg kritisiert: Bayerisches Naturschutzgesetzes mit den Stimmen von CSU, FW und AfD abgelehnt. | Foto: ÖDP Miltenberg

CSU,AFD und Freie Wähler dagegen
Kreisvorstand der ÖDP Miltenberg kritisiert.....

Der Umweltausschuss des Bayerischen Landtags hat die ÖDP-Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes mit den Stimmen von CSU, FW und AfD abgelehnt. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu bewahren". Rund 1500 Bürgerinnen und Bürger haben die Petition unterzeichnet. Der bayerische ÖDP-Vorsitzende Tobias Ruff kritisiert, „dass die bayerischen Europaabgeordneten in Brüssel für...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter, wie stehst du zum zunehmenden und schleichenden Digitalzwang?
www.oedp-ab.de | Foto: ÖDP

wie steht ihr dazu...
Der schleichende Digitalzwang

Elektronischer Impfpass, digitale Patientenakte, Fahrkarte nur mit Smartphone ... Volker Wissing (FDP) will, dass Schulkinder ein Smartphone haben, weil sie sonst die Schülerbeförderung nicht nutzen können. Bisher konnten die Tickets in Papierform vorliegen. Ab der 5. Klasse werden Kinder zur Nutzung eines Smartphones gezwungen, wenn sie mit öffentlichen Verkehrsmittel zur weiterführenden Schule fahren wollen. Immer mehr Geschäfte und Behörden akzeptieren nur noch die Kartenzahlung. Das scheint...

Senioren
Eine Rente zum Leben | Foto: ÖDP

Rente zum Leben
Im Schnitt 1500 Euro Rente nach 45 Jahren“

Im Schnitt 1500 Euro Rente nach 45 Jahren“ Das Bundessozialministerium hat auf Anfrage der Linken konkrete Zahlen zu den Durchschnittsrenten genannt, u.a. dass ein Rentner, der 45 Jahre und 2 Monate seine Beiträge aus dem durchschnittlichen Bruttolohn (das sind aktuell 45.358 Euro im Jahr) in die Rentenversicherung einbezahlt hat, nun ca. 1.500 Euro Rente netto vor Steuern erhält, wofür er insgesamt 119.066 Euro Beiträge zahlen musste. Wer das liest und solchen Zahlen Glauben schenkt, macht...

Politik
Der ÖDP Bezirksverband mit dem Kreisvorsitzenden der ÖDP Miltenberg Wolfgang Winter als Stellvertreter  des Bezirkes steht für Demokratie.(Siehe Bericht) | Foto: Winter ÖDP

Volksbegehren
Demokratie verteidigen

ÖDP will direkte Demokratie verteidigen „Wer Bürgerbegehren einschränkt, muss mit Widerspruch der Miltenberger Kreis ÖDP rechnen!“ Bis Jahresende soll ein Runder Tisch Vorschläge entwickeln, wie es mit Bürgerentscheiden auf lokaler Ebene weitergeht. So will das Ministerpräsident Söder. Die ÖDP befürchtet, dass es künftig schwieriger wird, örtliche Bürgerbegehren zu starten. Deshalb laufen in ihren Kreisverbänden Vorbereitungen, um die direkte Demokratie notfalls mit einem Volksbegehren zu...

Hobby & Freizeit
ÖDP Mitglieder am Stand der ÖDP in Aschaffenburg beim Stadfest | Foto: Wolfgang Winter
2 Bilder

Stadtfest AB
ÖDP Kreisverband Miltenberg wieder aktiv beim Stadtfest dabei

Zum Stadfest in Aschaffenburg präsentierten sich verschiedene Vereine und Gruppen die am letzten Wochenende das Stadtbild prägten. Mit dabei auch die Ökologische Demokratische Partei (ÖDP) Miltenberg und Aschaffenburg die mit erfrischendem Aperol und allerlei Gebäcksorten von ADAM FAIR dem Unverpacktladen. Im Bild ,links Wolfgang Winter dem Kreisvorsitzenden vom KV Miltenberg und Bernhard Schmitt  rechts vom Kreisverband Aschaffenburg. Danke an alle Helfer die erst ermöglicht haben wieder am...

Hobby & Freizeit
Wolfgang Winter und Walther Peeters beim Ernten der Aroniabeeren. | Foto: wolfgang winter

Beeren
Aronia gut fürs Immunsystem

Wolfgang Winter und Walther Peeters vom ÖDP Kreisverband Miltenberg haben sich die Aufgabe gemacht, die Aroniabeere zu ernten und noch bekannter zu machen. Die Aroniabeere soll entzündungshemmend und cholesterinsenkend sein. Ausserdem enthält sie sehr viel Eisen. Die Pflanze ist anspruchslos und wächst auf Lehm und Sandböden. Marmelade und Aroniasaft sollten in keinem Haushalt fehlen. Die Apfelbeeren sind eine Pflanzengattung von drei Aroniaarten innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie...

Natur & Tiere
Die beiden Kreisvorsitzenden der ÖDP Miltenberg Wolfgang Winter und Klaus Vath  „Wir wollen uns dafür einsetzen, dass die nächtliche Beleuchtung auf ein notwendiges Maß reduziert wird.“ | Foto: Winter Wolfgang

Lichtverschmutzung
Nächtliche Beleuchtung auf ein notwendiges Maß reduzieren

Richtig dunkel ist es in Deutschland nur noch, wenn der Strom ausfällt. Ansonsten gilt: Künstliche Beleuchtung macht die Nacht zum Tage und zwar in einem Ausmaß, das Mensch, Tier und Pflanzenwelt schadet. Ob wir es wollen oder nicht – die Biologie hat hier ein Wörtchen mitzureden. Denn alle Organismen unterliegen bestimmten Rhythmen. Die Tageslänge z. B. ist ein äußerst wichtiger Taktgeber. Dass im Sommer die Tage länger, im Winter hingegen kürzer sind, ist allgemein bekannt. Weniger bekannt...

Politik
Rente zum Leben,Wolfgang Winter und Lauritz Väth plädieren dafür. | Foto: Foto Zimlich

Rentenbetrug
Das Grundprinzip „Renten folgen den Löhnen“ ist damit endgültig geschreddert.

Neuigkeiten von der „Wachstumsinitiative“ - Mit ihrer Kritik an der Haltelinie beim Rentenniveau in Höhe von 48 % lag die FAZ( Frankfurter Allgemeine) bisher schon daneben, denn durch die Nichtberücksichtigung der Inflationsausgleichsprämie bei der Berechnung der Rentenerhöhung wird die Grenze von 48 % seit Juli faktisch unterschritten, womit dann auch die Haltelinie wertlos geworden ist. Die Prämie ist also in Wirklichkeit ein weiterer Rentenkürzungsfaktor, natürlich nur inoffiziell und damit...

Hobby & Freizeit
Klaus Vath als Ansprechpartner der Polizei,mit Regina Frey und Hans Jürgen Fahn  an einem Treffpunkt der Rademo. | Foto: Wolfgang Winter

Radtour
Hans Jügen Fahn und Wolfgang Winter bedanken sich

Unsere Raddemo nach Aschaffenburg startete gestern in Miltenberg hervorragend; auch in Großheubach war es noch trocken, aber dann setzte ein Starkregen ein und die Sportkleidung der Teilnehmer war völlig durchweicht. Bei Erlenbach entschieden der Versammlungsleiter Klaus Vath und die Polizei die Radtour abzubrechen. Klaus Vath wörtlich: „Sicherheit geht vor“. Dr. Hans Jürgen Fahn und Wolfgang Winter sind trotz des Abruches optimistisch,daß die Bedeutung des Radverkehrs sich verstärkt. Das...

Essen & Trinken
Petition gestartet: ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter will genmanipulierte Pflanzen stoppen! | Foto: ÖDP

genmanipuliert
Petition gestartet: ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter will genmanipulierte Pflanzen stoppen!

Petition gestartet: ÖDP-Kreisvorsitzender Wolfgang Winter will genmanipulierte Pflanzen stoppen! „Die meisten Menschen wollen keine genmanipulierten Lebensmittel essen“ ÖDP-Kreisvorstand Wolfgang Winter aus Sulzbach hat am 08.05 (bei einem Treffen des ÖDP-Kreisvorstandes) eine „Petition zur Verteidigung des Bayerischen Naturschutzgesetzes“ unterzeichnet. Die Staatsregierung wird darin aufgerufen, „alle Möglichkeiten zu nutzen, um Bayern vor der Freisetzung gentechnisch manipulierter Pflanzen zu...

Energie & Umwelt
Genau vor 5 Jahren "Rettet die Bienen" das zählt immer noch. | Foto: ÖDP
2 Bilder

Macht mit
"Unötige Lichtquellen reduzieren"

Bayerns Städte schalten ihr Licht für den Artenschutz aus Durch Straßenbeleuchtungen, Gebäudestrahler und Werbetafeln werden die Nächte auch in Bayern immer heller. Diese viel zu intensive Nachtbeleuchtung hat bedrohliche Folgen für Insekten. Als Reaktion wurden 2019 im Rahmen der Annahme des erfolgreichen Volksbegehrens Artenvielfalt - „Rettet die Bienen!“ gesetzliche Vorgaben für Kommunen beschlossen, um die Lichtverschmutzung im Freistaat zu verringern Fünf Jahre später zeigt sich bei einer...

Senioren
"Rentenpolitik ohne Plan und Ziel" so Kreisvorsitzender Wolfgang Winter | Foto: ÖDP

Unverantwortlich
"Rentenpolitik ohne Plan und Ziel"

„Rentenpolitik ohne Plan und Ziel“ In diesem Beitrag wird erneut verzweifelt versucht, die übliche Forderung der FAZ Zeitung nach Abschaffung der Haltelinie zu rechtfertigen. Dabei unterliegen dem Verfasser gleich mehrere schwerwiegende Fehleinschätzungen. Erstens: er spricht ständig von stärkeren Rentenerhöhungen, die die Haltelinie verursachen würde. Richtig ist jedoch, dass sie lediglich noch höhere Rentenkürzungen vermeidet, als sie ohnehin schon existieren. Damit entstehen entgegen seiner...

Natur & Tiere
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter; Bienen sichern das Überleben unseres Planeten,damit auch wir Menschen und unser Planet überleben können | Foto: ÖDP

Massensterben
Die schleichende Krise,Bienen sichern das Überleben unseres Planeten

Es ist eine schleichende Krise, aber wir stehen wahrscheinlich vor einem Massenaussterben. Die Schätzung des Weltbiodiversitätsrats beläuft sich auf eine Million Tier- und Pflanzenarten, die vom Aussterben bedroht sind. Schleichend deshalb, weil das Aussterben einer einzelnen Art meist noch keinen großen und sichtbaren Effekt hat. Aber wenn so viele Arten in so kurzer Zeit aussterben, ist unser ganzes Ökosystem in Gefahr. Im Oktober haben auch Mediziner gewarnt, dass katastrophale...

Natur & Tiere
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter: Immer im Einsatz für das Volksbegehren.  | Foto: ÖDP
2 Bilder

5 Jahre danach
Wolfgang Winter ÖDP: Im Einsatz für das Volksbegehren "Rettet die Bienen"

Nach dem historischen Erfolg des Volksbegehrens im Februar 2019 wirft der Trägerkreis einen Blick auf Fortschritte und Defizite bei Blühflächen Im Einsatz für das Volksbegehren Vor fünf Jahren standen tausende von Menschen in Bayern im Schnee vor den Rathäusern an, um für die Rettung der Wildbienen und Insekten zu unterschreiben. Über 1,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger wollten damit ein Zeichen gegen das Artensterben setzen. Und noch im gleichen und im folgenden Jahr waren plötzlich...

Pflege
Winter Wolfgang: „Dass unser Krankenhaus finanziell unter Druck steht, liegt auch am Freistaat Bayern.“

 | Foto: Hubert Zimlich

KV Wolfgang Winter fordert........
Hilft Söders Krankenhausmilliarde auch im Landkreis Miltenberg

Winter Wolfgang: „Dass unser Krankenhaus finanziell unter Druck steht, liegt auch am Freistaat Bayern.“ Der ÖDP-Kreisverband befürchtet, dass das Versprechen der Staatsregierung, den Kliniken finanziell unter die Arme zu greifen, „ein faules Ei für den LandkreisMiltenberg ist“. Kreisvorsitzende Wolfgang Winter fordert, dass die von Ministerpräsident Söder versprochene Erhöhung der Krankenhaus-Investitionsmittel auf eine Milliarde allein aus Mitteln des Freistaates Bayern geschultert wird – ohne...

Politik
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter:Betrug grenzende Regelung an über 20 Millionen Rentenempfängern | Foto: ÖDP

Keine Bundesregierung
Betrug grenzende Regelung an über 20 Millionen Rentenempfängern

Nun ist auch für den öffentlichen Dienst der Länder ein Tarifabschluss erfolgt, der wie bei Bund und Kommunen u.a. eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro netto beinhaltet. Verdi- Vorsitzender Werneke begründet dies mit hohen Preissteigerungen. Und der bayerische Finanzminister Füracker hat betont, dass die Mitarbeiter dafür herausragende Arbeit leisten, weshalb auch eine systemgerechte Übertragung der Tarifergebnisse auf die Beamten und die Pensionsempfänger erfolgen wird. Der...

Pflege
Wolfgang Winter; Krankenhäuser werden am langen Arm verhungern lassen. | Foto: ÖDP Bayern

Petition
Krankenhäuser werden am langen Arm verhungern lassen

„Die Bundesländer lassen ihre Krankenhäuser am langen Arm verhungern. Die Folgen sind Substanzverfall sowie drastische Einbußen bei Pflege und Medizin“, kommentiert auch der Kreisvorsitzende der ÖDP Miltenberg Wolfgang Winter die gewaltige Finanzierungslücke bei den Krankenhaus-Investitionen. Seit vielen Jahren kommen die Bundesländer ihrer im Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) verankerten Pflicht, für die Investitionen der Kliniken aufzukommen, nur unzureichend nach – so auch der Freistaat...

Energie & Umwelt
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter,wir brauchen keine Umgehungstrasse in Sulzbach,das bringt nur noch mehr Verkehr. | Foto: ÖDP
2 Bilder

Ostdeutscher als Bürgermeisterkandidat
Umgehungsstrasse bringt noch mehr Verkehr nach Sulzbach

An die Bürgermeisterkandidaten in Sulzbach richtet sich die Frage; Umgehungsstrasse Ja oder Nein? Wer heute noch Straßen baut, hat keine Lehren aus den schmerzlichen Erfahrungen der letzten Jahrzehnte gezogen. „Wie kommt ein vernünftiger Mensch im 21. Jahrhundert darauf, noch irgendwo eine Straße zu bauen?“ fragt Wolfgang Winter nach dem Theater der Vorstellung von Alternativen. „Die einzige Alternative ist keine Straße bauen und intelligente Lösungen für die Bürger durchsetzen!“ Seit den 60-er...