Beeren
Aronia gut fürs Immunsystem

- Wolfgang Winter und Walther Peeters beim Ernten der Aroniabeeren.
- Foto: wolfgang winter
- hochgeladen von wolfgang winter
Wolfgang Winter und Walther Peeters vom ÖDP Kreisverband Miltenberg haben sich die Aufgabe gemacht, die Aroniabeere zu ernten und noch bekannter zu machen. Die Aroniabeere soll entzündungshemmend und cholesterinsenkend sein. Ausserdem enthält sie sehr viel Eisen.
Die Pflanze ist anspruchslos und wächst auf Lehm und Sandböden. Marmelade und Aroniasaft sollten in keinem Haushalt fehlen.
Die Apfelbeeren sind eine Pflanzengattung von drei Aroniaarten innerhalb der Familie der Rosengewächse. Sie stammen ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika und wachsen dort als Strauch von ein bis zwei Metern Höhe. Die Aroniabeere hat sich mittlerweile in den heimischen Gärtnereien angesiedelt.
Autor:wolfgang winter aus Sulzbach a.Main |
Kommentare