Neujahrsempfang wird von der Main Echo ignoriert
Neujahrsempfang

ÖDP: v.l. Wolfgang Winter, Klaus Vath, Thomas Müller, Katrin Bauer, Bernhard Schmitt  | Foto: ÖDP
  • ÖDP: v.l. Wolfgang Winter, Klaus Vath, Thomas Müller, Katrin Bauer, Bernhard Schmitt
  • Foto: ÖDP
  • hochgeladen von wolfgang winter

Beim Neujahrsempfang der ÖDP Aschaffenburg und Miltenberg im Saal Maria Geburt in Schweinheim blickte der ÖDP Kreisvorsitzende Wolfgang Winter auf das Jahr 2024 zurück. 2024 jährte sich das Volksbegehren zur Abschaffung des Bayerischen Senats zum 25. Mal. Diese Institution kostete den Steuerzahler rund 8 Mio. €/Jahr. Nach 25 Jahren kommt so eine Einsparsumme von 200 Mio. € zusammen. „Welche Bayerische Oppositionspartei hat einen auch nur im Ansatz vergleichbaren Einsparbetrag bewirkt?“ fragte Winter die rund 50 Anwesenden, um auf den Zustimmungsrekord von über 1,7 Mio. Unterstützern beim Bienenvolksbegehren von vor 5 Jahren überzuleiten. Bayern hat damit das beste Naturschutzgesetz, das auch für die europäische Gesetzgebung als Vorbild wirkte. Als aktuelle Herausforderung bezeichnet Winter die Bestrebung des Bayerischen Ministerpräsidenten, unter dem Deckmantel der Entbürokratisierung die direkte Demokratie einzuschränken. „Das werden wir nicht akzeptieren und mit einem entsprechenden Volksbegehren antworten", kündigte Winter an. Direktkandidat Wolfgang Winter für den Landkreis Main-Spessart/Miltenberg und Direktkandidat Katrin Bauer für den Landkreis Aschaffenburg sind bereits als Beauftragte für ein mögliches Volksbegehren benannt. Beide genießen dafür als von Ihren Kreisverbänden gewählte Bundestagsdirektkandidaten den Rückhalt der Mitglieder. Dabei räumte Winter ein, dass die direkte Demokratie möglicherweise doch nicht eingeschränkt werden wird. Als im März 2023 die Staatsregierung den Landesentwicklungsplan ändern wollte, um den Grundwasserschutz zu lockern, hat bereits die Ankündigung der ÖDP genügt, ein Volksbegehren dagegen zu initiieren. Nur wenige Tage nach der Ankündigung zog die Staatsregierung zurück. Die Bundestags Listenkandidaten Klaus Vath aus Leidersbach und Thomas Müller aus Aschaffenburg sprachen sich entsprechend für Volksentscheide auf Bundesebene aus. Volksentscheide sehen die beiden als schärfstes Schwert gegen Lobbyisten und einseitige Konzerninteressen.Leider wird das von der Main ignoriert,wie alles von kleineren Parteien,es heißt ja auch Demokratie.

Foto ÖDP: v.l. Wolfgang Winter, Klaus Vath, Thomas Müller, Katrin Bauer, Bernhard Schmitt

Autor:

wolfgang winter aus Sulzbach a.Main

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...