Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Blaulicht

Polizeibericht
Wertheim | Zeugen nach Diebstahl aus Gemüseladen gesucht

Pressebericht des Polizeipräsidiums Heilbronn POL-HN vom 28.03.2025 Nach einem Diebstahl aus einem Wertheimer Gemüseladen am Donnerstagvormittag, sucht die Polizei Zeugen. Gegen 11:45 Uhr hielt sich ein Pärchen in dem Geschäft in der Kapellengasse auf. Während der Mann die Verkäuferin ablenkte, begab sich die Frau an die Kasse und entnahm Scheingeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Anschließend verließen die Unbekannten das Gebäude in Richtung Innenstadt/Engelsbrunnen. Erst nachdem der...

Energie & Umwelt
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Tag des Waldes
2024 wurden in Bayern 10 Millionen neue Bäume gepflanzt

„In Bayern wurden im Jahr 2024 gut 10 Millionen neue Bäume gepflanzt“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock anlässlich des „Tags des Waldes“ am 21. März bekannt: „Das ist eine gute Nachricht für unsere Wälder, denn damit werden sie immer vielfältiger, naturnäher und reicher an Laubbäumen. Heute ist bereits mehr als jeder zweite jüngere Baum ein Laubbaum. Ich danke allen Waldbesitzern und Forstleuten im Landkreis Miltenberg sehr herzlich, dass sie so viele neue Bäume pflanzen und den...

Kultur
Vorfrühling im Odenwald
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
März-Impressionen

Der Fasching ist bereits passé, mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Der Vorfrühling ist in Flora und Fauna unübersehbar. Angenehm wirkt die Märzensonne, die zu Spaziergängen einlädt. Am 12. März 2025 präsentiert sich der März- Vollmond. Vorfreude herrscht es bei kommenden Terminen: Konzerte, Josefsmarkt und Starkbier-Veranstaltungen. Fazit: von Langeweile kann keine Rede sein! Weitere Bilder und Infos folgen !

Beruf & Ausbildung

Starte deine Zukunft jetzt! ?
Das neue meine-news Ausbildungsmagazin ist da! ??

Wir, die Schülersprecher der Georg-Keimel-Mittelschule in Elsenfeld, sind begeistert! ? Das Magazin begleitet uns nicht nur privat, sondern auch im Unterricht. Die spannenden Artikel und Anzeigen helfen uns dabei, uns auf das Berufsleben vorzubereiten und den passenden Beruf zu finden. ? Erhältilich in Schulen oder online als e-paper: BayernHessenBaden-Württemberg

Kultur
139 Bilder

BILDERGALERIE
Venezianischer Carneval in Klingenberg 2025

Venezianischer Karneval in der Altstadt Klingenberg – ein echtes Spektakel! ? Bunte Masken, funkelnde Kostüme und eine Atmosphäre wie in Venedig. Besonders süß: ein kleines Kind mit einem prächtigem Kostüm, das begeistert durch die Menge lief und alle zum Lächeln brachte. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst! diese Bildergalerie wird präsentiert durch die Brümatküche in Eichenbühl

Kultur
2 Bilder

Integrationskurs „Leben in Bayern“ ab 20.03.25?

Wie funktioniert der Alltag in Bayern? Welche Werte gibt es und was ist für das Zusammenleben wichtig? Im Kurs erhaltet Ihr praktische Alltags-Tipps und lernt dabei direkt neue Menschen kennen. Sich im Alltag und in der Gesellschaft in einem neuen Land zu Recht zu finden, ist nicht leicht. Die Kursreihe ist ein Angebot des Bayerischen Staatsministeriums des Inneren, für Sport und Integration für dauerhaft bleibeberechtigte Menschen mit Migrationshintergrund, Asylberechtigte, anerkannte...

Kultur
3 Bilder

Bluesrock vom Feinsten

T.G. Copperfiel ist ein Rockmusiker aus Bayern, der schon seit Jahren sehr interessante Musik zwischen Rock, Blues und Americana veröffentlicht. Das neue Album von T.G. "All in your head" ist nach seiner Wüstentrilogie wieder eine vom Bluesrock durchdränkte Scheibe. Wie bei den drei bereits vorab erschienen Singles, geht es auch auf dem Rest der neuen CD rockend zur Sache. Mr. Copperfield ist seinem Namensvetter recht ähnlich, denn er zaubert immer wieder Songs mit großartigen Hooklines aus dem...

Kultur
14 Bilder

DAS KLEINSTE THEATER DER WELT
Der neue Spielplan Mai - November 2025 ist da!

Lassen Sie sich verzaubern – Der Spielplan Frühjahr - Herbst 2025 ist da! ? Das Kleinste Theater der Welt lädt Sie herzlich ein, auf unvergessliche Theaterabende, vernab von Stress & Hektik. Der neue Spielplan für Frühjahr bis Herbst 2025 ist da und das Kleinste Theater der Welt - Liqueur Theater Miltenberg hat für Sie ein abwechslungsreiches Programm voller Humor, Spannung und Genuss zusammengestellt. ? Die Krimi Küche – Ein Mordsvergnügen 
Für alle Fans von Krimis und kulinarischen...

Kultur

Franziska Wanninger bei Convenartis
Anruf vergeblich - Begegnung vor Ort

Am 25.Januar ab 20 Uhr ist die bayerische Kabarettistin Franziska Wanninger beim Convenartis-Kleinkunstverein (Mühlenstraße 23) zu Gast. Sie präsentiert ihr Programm "Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an".  Die Telefonleitungen glühen, denn Franziska Wanninger bringt nach ihrem Erfolgsabend „Für mich soll’s rote Rosen hageln“ ein neues Kabarettprogramm raus! „Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an“ ist eine kurzweilige Melange von erfrischender Ehrlichkeit. Denn wer gibt schon gern zu, dass...

Bauen & WohnenAnzeige

Startpunkt für Präzision:
Unser Lager bei Berres Bau! ?️

Jeden Morgen ab 7:30 Uhr läuft unser Lager auf Hochtouren! Hier wird organisiert, gepackt und verladen, damit unsere Teams pünktlich auf dem Weg zur Baustelle sind. Denn: Ein gutes Fundament beginnt mit perfekter Vorbereitung. ? ? Was macht unser Lager so besonders? ✅ Effizienz: Jedes Material zur richtigen Zeit am richtigen Ort. ✅ Qualität: Sorgfältig ausgewählt und bestens vorbereitet für Ihren Hausbau. ✅ Teamwork: Unsere Mitarbeitenden arbeiten Hand in Hand – mit Leidenschaft und Präzision....

Bauen & WohnenAnzeige

Hinter den Kulissen
Büroalltag bei Berres Bau! ?

Wie entsteht Ihr Traumhaus? Im Büro beginnt alles mit Kreativität, Planung und Teamarbeit. Hier werden Ideen entwickelt, Pläne geschmiedet und Projekte organisiert – immer mit dem Ziel, Ihr Zuhause Wirklichkeit werden zu lassen. ? Was passiert im Büro von Berres Bau? ✅ Teamwork: Gemeinsam starten wir in den Tag – ob bei einer Tasse Kaffee oder bei wichtigen Meetings. ✅ Kundennähe: Ihre Wünsche stehen im Mittelpunkt, sei es am Telefon, im persönlichen Gespräch oder bei der Präsentation Ihres...

Gesundheit & Wellness
Foto: Dan Race/stock.adobe.com

Hilfe im Notfall
Apotheken-Notdienst: Neue Organisation ab 1. Januar 2025

Amorbach, 18. Dezember 2024 – Laut einer Medieninformation der Bayerischen Landesapothekerkammer werden ab dem 1. Januar 2025 die Notdienste der Apotheken in Bayern neu organisiert. Ein Notdienst dauert weiterhin 24 Stunden. „Die Dienstbereitschaft der Apotheken beginnt künftig jedoch bayernweit einheitlich jeweils um 08:30 Uhr und endet am nächsten Tag um dieselbe Zeit. Diese neue Regelung sorgt für eine klarere Struktur und erleichtert es sowohl Patientinnen und Patienten als auch den...

Beruf & Ausbildung
v.l.n.r.  Heinrich Traublinger, Landesinnungsmeister, 1.Bürgermeister Gerhard Rüth, Diana und Timmy Markert, Amtschef Hubert Bittlmayer | Foto:  Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus

Bayerischer Staatehrenpreis Bäckerhandwerk
Verleihung des begehrten bayerischen "Bäcker-Oscar" - Bäckerei Timmy Markert erhält Bayer. Staatsehrenpreis

Nicht nur Wissen und Kompetenz erfordert das Backhandwerk, sondern auch Herz und Gespür. Die sprichwörtlichen Meister ihres Faches – die 20 besten bayerischen Bäckereien – hat Amtschef Hubert Bittlmayer in Vertretung von Ernährungsministerin Michaela Kaniber mit dem Staatsehrenpreis des Bäckerhandwerks 2024 ausgezeichnet. Gemeinsam mit Landesinnungsmeister Heinrich Traublinger überreichte Bittlmayer im Max-Joseph-Saal der Residenz Medaillen und Urkunden an die Preisträger. Ausgezeichnet wurde...

  • Eschau
  • 09.12.24
  • 393× gelesen
Schule & Bildung

Einführungsklasse
Informationen zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss

KARL-ERNST-GYMNASIUM AMORBACH UND JULIUS-ECHTER-GYMNASIUM ELSENFELD Informationen zur Einführungsklasse nach mittlerem Schulabschluss Interessierte Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Realschulen bzw. der Wirtschaftsschulen und des M-Zweiges der Mittelschulen, die zum Schuljahr 2025/2026 in eine Einführungsklasse eines bayerischen Gymnasiums zum Erwerb des bayerischen Abiturs wechseln möchten, können sich Online über die jeweilige Homepage informieren: www.amorgym.de...

Kultur
Rorate in Heppdiel
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein.

Beliebte Frühmessen in Stadt und Land im meditativen Kerzenschein. Eichenbühl. Früh aufgestanden sind am Nikolaustag, am 06.12. 2024, rund fünfzig Gläubige aus Eichenbühl-Heppdiel und Umgebung zum Besuch der traditionellen Rorate-Messe um sechs Uhr in der Pfarrkirche St. Mauritius. Ohne künstliches Licht erstrahlten nur Kerzen im vorweihnachtlichen Gotteshaus. Die imposante Roratemesse hielt Pfarrvikar Krzysztof Winiarz von der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Erftal und Höhen. Gut...

Politik
Torsten Ilg von der Partei FREIE WÄHLER sieht seine Chance in Köln und erhofft sich Rückenwind aus Bayern | Foto: Pressefoto FREIE WÄHLER frei von Rechten Dritter

Kölner Parteienstreit "CDU zerfleischt sich"
FREIE WÄHLER neue Bündnisse für Köln

OB-Wahl völlig offen „Wir FREIE WÄHLER machen uns große Sorgen über die Zukunft der Stadt Köln! Oberbürgermeisterin Henriette Reker steht politisch bereits im „luftleeren Raum“ und träumt dennoch von einer weiteren Amtszeit, während sich das Ratsbündnis quasi auflöst. Nachdem sich die Kölner CDU seit Wochen bei der Kandidatenfrage öffentlich „zerfleischt“ und es den Funktionären nur noch um Macht, Posten und „alte Rechnungen“ geht, scheint sich nun auch beim OB-Kandidaten Burmester von der SPD...

Kultur
Cäcilia  (hier am Hochaltar in Eichenbühl) gehört zu den bekanntesten Märtyrerinnen.

Seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon erwähnt.

Sie gilt als Schutzpatronin der Sänger, Musiker und Dichter, der Organisten, Orgelbauer, Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik.

Am 22. November ist ihr Gedenktag.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay
Tod in der Therme

Wie wurde die frühchristliche Märtyrerin Cäcilia zur Patronin der Musik? Cäcilia ist eine der bekanntesten und populärsten Märtyrerinnen! Wussten Sie das? Schon seit dem vierten Jahrhundert wird sie im Messkanon genannt. Landkreis Miltenberg / Eichenbühl. Die heilige Cäcilia, die Kirchenpatronin des Eichenbühler Gotteshauses,  gilt als Schutzpatronin der Musiker, Sänger und Dichter, auch der, Orgelbauer, Organisten sowie Instrumentenmacher und nicht zuletzt der Kirchenmusik. Ihr Gedenktag ist...

Kultur
Der einstige Feiertag Buß- und Bettag ist  aktueller denn je.
50 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der einstige Feiertag Buß- und Bettag ist aktueller denn je.

Nur noch in Sachsen ein Feiertag! Stille Feste: Der Buß- und Bettag hat aktuell eine soziale Bedeutung. Der einstige Feiertag ist also aktueller denn je. Nachdenken über individuelle und gesellschaftliche Irrtümer. Der Buß- und Bettag am Mittwoch, 20. November 2024, ist ein evangelischer Feiertag. Obwohl es sich dem Namen nach so anhört, muss am Buß- und Bettag keine eigentliche Buße geleistet werden. Es gehe dabei nicht um Strafen für bestimmte Taten, auch nicht mehr um Reue für begangene...

Kultur
 Das „Rosenwunder“ ist die wohl bekannteste Legende über Elisabeth. Sie verwirklichte konsequent den von ihr aufgestellten Kanon der sieben Werke der Barmherzigkeit.

Foto Roland Schönmüller
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
WENN DAS BROT, DAS WIR TEILEN, ALS ROSE BLÜHT …“

Sie gehört zu den beliebtesten Heiligen seit dem Mittelalter und starb schon mit 24 Jahren. Der Namenstag der heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231) ist am 19. November. Wer war Elisabeth?  Elisabeth, Tochter aus königlichem Haus, wurde mit 14 Jahren bereits verheiratet, mit 15 Jahren war sie Mutter, als sie 20 war, starb ihr Mann, Landgraf Ludwig von Thüringen. Nun geriet sie auch selbst in Not, musste die Wartburg verlassen und widmete sich fortan in Marburg den Armen, den Kranken und...

Kultur
Zu Ehren ihres Schutzpatrons - des heiligen Hubertus - brachten in Eichenbühl in der Pfarrkirche St. Cäcilia die Jagdhornbläser(innen) aus München die Jägermesse für Fürst-Pless- und Parforce-Hörner in B-Dur von Hermann Neuhaus zur Aufführung. Die feierliche, würdevolle Messe wurde von Pfarrer Artur Fröhlich zelebriert.
108 Bilder

Bildergalerie und Essay
Imposanter Parforce- und Plesshörner-Klang

Feierliche Hubertusmesse in St. Cäcilia am 16.11.2024 Eichenbühl. Bereits zum vierten Mal umrahmte die BJV-Jagdhorngruppe aus München eine Hubertusmesse im festlich geschmückten Altarraum der hiesigen Pfarrkirche St. Cäcilia. Die von Pfarrer Artur Fröhlich zelebrierte und gut besuchte Hubertusmesse am vergangenen Samstagabend (16.11.2024) mit Gläubigen aus dem gesamten Landkreis Miltenberg setzte eine Tradition fort, die auf Anregung von örtlichen und regionalen Vertretern der Gemeinde und des...

Kultur
Martinsumzug in Miltenberg-Schippach am vergangenen Sonntagabend.  Foto Roland Schönmüller
35 Bilder

Bildergalerie und Essay
Leuchtende Lichter, Laternen, Lampions im Landkreis Miltenberg.

Der heilige Martin - europäische Persönlichkeit von Format und Symbolfigur des Teilens. Landkreis Miltenberg. Wer einmal die leuchtenden Augen der Kinder gesehen hat, die an einem Martinsumzug teilgenommen haben, wer erlebte, mit welcher Freude die Kleinen zuvor die bunten Lampions bastelten und auch der Geschichte des Heiligen Martin lauschten, der spürt, dass dieser Heilige ein ganz besonderer Freund der Kinder sein muss. Patron der Reisenden. Mehr als 1700 Jahre nach der Geburt des Heiligen...

Kultur
Miltenberg am 08.11. 2024
130 Bilder

Bildergalerie und Essay
(Vor-) Weihnachtliche Vorbereitungen in Stadt und Land

Freuen Sie sich schon auf die nächsten Wochen - liebe Leserin, lieber Leser? Bereits im August 2024 gab es in manchen Discountern und Supermärkten die ersten Lebkuchen. Derzeit haben wir Anfang November und überall gibt es Vorboten der (Vor-) Weihnachtszeit. Erste Anzeichen der kommenden lichtvollen Zeit zeigen sich auch in Miltenberg und Umgebung. Fleißige Helfer montieren Lichterketten  in der Altstadt.In den Schaufenstern entsprechender Läden leuchten bereits kleine Christbäume und...