Bayerischer Landtag

Beiträge zum Thema Bayerischer Landtag

Politik
Foto: Bürgerbüro

Bewerbung ab sofort möglich
Unterfränkische Inklusionspreise 2025- Beständigkeit und Zeichen setzen

Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden die Unterfränkischen Inklusionspreise bereits zum 11. Mal verliehen. Damit zeigt der Bezirk Unterfranken, wie wichtig das Thema Inklusion ist. Selbst in Zeiten knapper finanzieller Ressourcen werden Zeichen gesetzt, um die Bedeutung gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit Behinderung in den Vordergrund zu stellen. In Zeiten, in denen negative Schlagzeiten und Informationen täglich die Nachrichten dominieren, zeigt der Bezirk mit den...

Politik

Start der Ausschreibung für den Bürgerpreis 2025
Motto: „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“

Liebe Leserinnen und Leser, die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen. Die bayerische Volksvertretung würdigt mit der Auszeichnung, die heuer ihr 25-jähriges Jubiläum feiern kann, wieder herausragendes ehrenamtliches Engagement im Freistaat. Das Leitthema lautet diesmal „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden“. Die Ausschreibung richtet sich an Vereine, Institutionen und Einzelpersonen, die sich mit ihren...

Politik
Foto: Bürgerbüro MdL Zöller

Pflegt die Pflege!
Meine Rede im Plenum zum Dringlichkeitsantrag der CSU und FREIE WÄHLER

Liebe Leserinnen und Leser, die Sicherstellung einer menschenwürdigen Pflege bleibt eine der größten humanitären Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb brachte die FREIE WÄHLER-Fraktion gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner den Dringlichkeitsantrag „Pflegt die Pflege! Ein Weckruf für mehr Aufmerksamkeit – auch und gerade auf Bundesebene“ ins Plenum des Landtags ein. Humanität zeigt sich darin, wie wir mit den Verletzlichsten in unserer Gesellschaft umgehen. Ich als pflegepolitischer Sprecher...

Gesundheit & Wellness
Von links nach rechts: 
Stadtrat Stefan Labus, Krankenhausdirektor Jäger, PPB Thomas Zöller MdL, Pflegeschulleiter Elmar Pfister, Lehrkraft Cornelia Höhlein, stellvertr. Pflegeschulleitung Manfred Vogt, Martin Stapper Vorstandsmitglied und Edwin Husslein.
 | Foto: PPB
2 Bilder

"Wir brauchen euch alle in der Zukunft!"
Das Krankenhaus St. Josef legt auch künftig hohen Wert auf bestens ausgebildete Pflegekräfte

Liebe Leserinnen und Leser, als Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung ist mir der Fortbestand des St. Josef Krankenhaus in Schweinfurt ein wichtiges Anliegen. Deshalb machte ich mich vergangene Woche zu einer Gesprächsrunde mit Krankenhausdirektor Norbert Jäger und Geschäftsführer Martin Stapper auf. Mit dabei war auch Stefan Labus von der Interessengemeinschaft zur Rettung des St. Josef-Krankenhauses. Ende Januar wurde bekannt, dass die Sana Kliniken AG als einer...

Politik

Beschaffungswesen für Feuerwehrbedarf reformieren
FREIE WÄHLER-Fraktion will Brandschutz stärken – Kosten für Kommunen senken!

Liebe Leserinnen und Leser, wie kann der Brandschutz in Bayern gestärkt werden und unsere Kommunen zugleich Geld sparen? Dazu hat die FREIE WÄHLER-Fraktion gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner einen Antrag zur Reformierung des Beschaffungswesens für Feuerwehrbedarf eingereicht. Er sieht vor, durch zentrale Bestellung Mengenrabatte für Ausrüstungsgegenstände und Fahrzeuge zu erzielen und Kosten für die Kommunen zu reduzieren. Ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF10 kostet bei...

Politik

Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben
Start der Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025

Liebe Leserinnen und Leser, die Ausschreibung für den Bayerischen Integrationspreis 2025 ist gestartet. Der Bayerische Landtag, das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und der Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung loben auch 2025 wieder gemeinsam den Bayerischen Integrationspreis aus. In diesem Jahr steht er unter dem Motto: „Kunst macht sichtbar – Integration durch Teilhabe am kulturellen Leben“. Bis zum 12. Februar 2025 können sich Vereine,...

Politik

Bayernkoalition bringt Wassercent auf den Weg
MdL Zöller: Entnahme wird gerecht, fair, einfach und nachhaltig erfolgen

Liebe Leserinnen und Leser, Trinkwasser ist ein besonders kostbares Gut, das auch künftigen Generationen zuverlässig zur Verfügung stehen soll. Deshalb hat die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion gemeinsam mit ihrem Koalitionspartner die Einführung eines Wassercents vereinbart, um wasserwirtschaftliche Vorhaben und Maßnahmen des Wasserschutzes zu finanzieren. In der letzten Plenarwoche in diesem Jahr wurde das gemeinsam erarbeitete Eckpunktepapier zum Wassercent im Bayerischen Landtag vorgestellt....

Schule & Bildung
3 Bilder

BLLV Umweltstation
MdL Thomas Zöller vor Ort im Schullandheim Hobbach

Liebe Leserinnen und Leser, das Schullandheim Hobbach ist vielen Bürgerinnen und Bürgern aus unserer Region bestens bekannt. Das „kleine Dorf“ im Spessart, dass in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen als Schullandheim feiern durfte, verfügt neben Platz für 145 Gäste über einen eigenen Team Park bei dem Klassen und Gruppen gemeinsam unter Anleitung ihr Gruppengefühl stärken können. Grund meines Besuches war jedoch das angrenzende Roland-Eller-Umweltzentrum mit der Wasserschule Unterfranken....

Politik
Auf der Besuchertreppe im Maximilianeum | Foto: Yvonne Steif
2 Bilder

Besuch aus Elsenfeld im Maximilianeum
Schülerinnen und Schüler des Julius-Echter-Gymnasium zu Besuch in München bei MdL Zöller

Liebe Leserinnen und Leser, regelmäßig werden wir Abgeordneten im Maximilianeum von Schülergruppen besucht, damit sie uns über die Schulter schauen können und um sich so einen Eindruck von unserer täglichen Arbeit im Parlament zu verschaffen. Aus diesem Grund machten sich am vergangenen Mittwoch 20 Schülerinnen und Schüler des Julius Echter Gymnasium Elsenfeld im Rahmen ihrer politischen Fahrt gemeinsam mit Ihren Lehrkräften zu mir auf den Weg in den Bayerischen Landtag. Nach der Begrüßung im...

Pflege

Bayerisches Landespflegegeld
Thomas Zöller, MdL für den Erhalt des Bayerischen Landespflegegeldes

Liebe Leserinnen und Leser, seit Mai 2018 können Menschen ab Pflegegrad 2, die ihren Hauptwohnsitz in Bayern haben, das Bayerische Landespflegegeld beantragen. Jeder, der Anspruch auf das Landespflegegeld hat, erhält so 1000€ pro Jahr, die frei verwendet werden dürfen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun oder den Menschen eine finanzielle Anerkennung zukommen zu lassen, die ihnen am nächsten stehen: ihren pflegenden Angehörigen, Freunden, Helferinnen und Helfern. So...

Politik
Foto: Sherin Keil
3 Bilder

Ab zum Landtag und auf die Wiesn
Besuchergruppe aus dem Landkreis Miltenberg besucht Thomas Zöller, MdL im Bayerischen Landtag

Liebe Leserinnen und Leser, eine Auszeit vom Alltag und sich dabei in die Haut der bayerischen Politikerinnen und Politiker einfühlen – mit dieser Motivation machte sich zum zweiten Mal eine Besuchergruppe aus meinem Heimatlandkreis auf den Weg zu mir nach München. Nachdem die Gruppe bei strömenden Regen in Elsenfeld startete, konnten sie bereits bei der ersten Rast die Frühstückspause im Trockenen genießen. Direkt nach der Ankunft am Bayerischen Landtag, gab es einen informativen Film zum...

Politik

Bürgerbüro Thomas Zöller,MdL
Heimatabgeordneter Thomas Zöller, MdL lädt zur 1. Bürgersprechstunde ein

Liebe Leserinnen und Leser, mein Bürgerbüro in Obernburg ist eröffnet und wie bereits angekündigt, findet ab August regelmäßig eine Bürgersprechstunde statt, bei der ich persönlich vor Ort bin. Das erste Mal bin ich am 20.08.24 für von 14.00-17.00Uhr für euch da. Die Anmeldung erfolgt entweder per E-Mail (buero@zoller-mdl.de) oder gern telefonisch bis Freitag, 16.08.2024. Ihr könnt meinen Mitarbeiterinnen euer Anliegen vorab mitteilen, so dass wir die Zeit bei eurem Besuch effektiv nutzen...

Politik

Anmeldungen solange der Platzvorrat reicht
Meine 2. Besucherfahrt in den Bayerischen Landtag

Liebe Leserinnen und Leser, gerne lade ich zu meiner nächsten Besucherfahrt am 26.09.2024  in den bayerischen Landtag nach München ein. Es ist mir wichtig, im Laufe der Zeit jedem die Möglichkeit zu geben, bei einem Landtagsbesuch teilzunehmen und dabei Einblicke in den Dreh- und Angelpunkt der Bayerischen Landespolitik zu erhalten. Zweimal jährlich organisiere ich daher eine solche Besucherfahrt mit offener Platzvergabe für Mitbürgerinnen und Mitbürger in meinen Betreuungsstimmkreisen. 2025...

Politik

TV-Hinweis
Interview-Ausstrahlung in BR24

Liebe Leserinnen und Leser,  hier kommt ein TV-Hinweis: in den nächsten Tagen erscheint in der BR24-Sendung ab 18:30 Uhr ein Interview, das ich gestern dem BR zu den Themen Notfallversorgung, Klinikschließungen und Krankehausreform der Bundesregierung gab. Im Anschluss findet sich die Ausstrahlung in der Mediathek von BR24.  Euer Thomas Zöller, MdL  Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung  Du willst keine Neuigkeiten aus unserer Arbeit im Landtag verpassen? Dann...

Politik
Video

Unsere langjährige Forderung
Mein Wortbeitrag zum Gesellschaftsjahr für alle

Liebe Leserinnen und Leser,  es ist eine langjährige Forderung unserer FREIE WÄHLER Landtagsfraktion und war der Anlass für meine 6. Rede am 18.06.2024 im Plenum des Bayerischen Landtags: Auf unseren Vorschlag hin fand die Aktuelle Stunde mit dem Thema „Für das Gemeinwohl: Verteidigungsfähigkeit herstellen – soziales Engagement stärken“ statt.  Mein Wortbeitrag findet sich als Video auf meinem YoutubeKanal @ThomasZoellerMdL Während mein Kollege Bernhard Pohl den Fokus auf die Vorteile eines...

Politik
Gerhard Schuhmacher von der Caritas Sozialstation St. Johannes e.V. in Erlenbach, die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Gabi Schmidt, MdL und der Patientenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Thomas Zöller, MdL | Foto: Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL

Pflege und Ehrenamt - Hand in Hand
Besuch aus dem Kreis Miltenberg in München

Liebe Leserinnen und Leser,  zu Beginn meiner Amtszeit besuchte ich die Caritas Sozialstation in Erlenbach. Der dazugehörige Bericht vom 14.11.2023 erschien ebenfalls auf Meine News. Gespräch mit Caritas Sozialstation in Erlenbach Der erste Vorsitzende Gerhard Schuhmacher, mit dem ich zu verschiedensten Themen immer wieder im Austausch stehe, stattete nun einen Gegenbesuch an meinem Arbeitsort in München ab. Im Maximilianeum holten wir uns aktuelle Informationen aus seinen Erfahrungen im...

Politik
Die Wendelinuskapelle zwischen Mönchberg und Schmachtenberg soll mit Unterstützung von Landesmitteln zu einem Ort der offenen Begegnung werden.

Haushaltsberatungen abgeschlossen
160.000 € zusätzlich für den Landkreis Miltenberg

Liebe Leserinnen und Leser, als Heimatabgeordneter des Landkreises Miltenberg habe ich mich, wie bereits im März des Jahres angekündigt, in den Haushaltsberatungen des bayerischen Landtags über die Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen für zwei Projekte in unserem Kreis eingesetzt. Eines davon ist die Sanierung der Wendelinus Kapelle zwischen Mönchberg und Schmachtenberg als Ort der offenen Begegnung. Sie hat eine lange Geschichte, die bis 1401 zurückreicht und bis heute große Bedeutung...

Gesundheit & Wellness

Haushaltsberatungen abgeschlossen
160.000€ zusätzlich für den Landkreis Miltenberg

Liebe Leserinnen und Leser, es gibt freudige Nachrichten. Die Haushaltsberatungen sind abgeschlossen und der Haushalt verabschiedet. Über die Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen werden wie bereits im März angekündigt, der "Sozialgenossenschaft Digital Vital im Landkreis Miltenberg e.G." 60.000 Euro für die Digital Vital App bereitgestellt. 100.000 Euro fließen außerdem in die Wendelinuskapelle Schmachtenberg. Der entsprechende Artikel ist hier zu finden:   160.000 Euro zusätzlich für...

Politik

Herzliche Einladung
Tag der offenen Tür im Bayerischen Landtag

Liebe Leserinnen und Leser,  am Samstag, 4. Mai 2024 öffnet der Bayerische Landtag seine Pforten zum "Tag der offenen Tür". Nutzen Sie diese Gelegenheit, um das hohe Haus, das ich seit vergangenem Oktober meinen Arbeitsplatz nennen darf, von innen kennenzulernen.  Neben dem Herzen des historischen Gebäudes, dem Plenarsaal, seht ihr auch wo die Fraktionen arbeiten und wie die Verwaltung, das Landtagsamt, aufgebaut ist.  Der Bayerische Landtag setzt hiermit ein Zeichen für Transparenz und...

Politik
Video

Ungeklärte Fragen, besorgliche Konsequenzen
Mein Wortbeitrag: Cannabis-Legalisierung stoppen

Liebe Leserinnen und Leser, im Plenum des Bayerischen Landtags vom 22.02.2024 sprach ich zu unserem Dringlichkeitsantrag "Cannabis-Legalisierung stoppen" Hier geht es zum Video: (Hier öffnen oder direkte Weiterleitung auf Youtube) In der zugehörigen Pressemitteilung auf der Fraktionshomepage (www.fw-landtag.de) sind die Eckpunkte unserer Sorgen über ungeklärte Fragen sowie zu erwartende negative Konsequenzen im Bereich der inneren Sicherheit, des Kinder- und Jugendschutzes sowie des...

Politik
Thomas Zöller zum pflegepolitischen Sprecher und Mitglied im Gesundheitsausschuss durch FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ernannt  | Foto: Andreas Gebert

Zuständigkeiten und Ausschüsse
Unsere Woche im Landtag

Liebe Leserinnen und Leser, nachdem unsere Fraktion in den vergangenen Wochen die Arbeitsfähigkeit des Landtags sowie der Staatsregierung hergestellt und sich selbst einen neuen Vorstand gegeben hat, stand diese Woche die Verteilung der Landtagsausschüsse und die Wahl der Fachsprecherposten der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion auf der Agenda. So viel sei vorweggenommen: wir konnten uns den Vorsitz über drei wichtige Ausschüsse (Innen/Wisschenschaft/Öffentlicher Dienst) sichern und durch die...

Politik
Die drei Abgeordneten der Freie Wähler Landtagsfraktion für den Wahlkreis Unterfranken v.l.n.r.: Freiherr Felix von Zobel (Landkreis Würzburg), Staatsministerin Anna Stolz (Landkreis Main-Spessart), Thomas Zöller (Landkreis Miltenberg)  | Foto: FREIE WÄHLER Landtagsfraktion Bayern
2 Bilder

Meine Tätigkeit für Euch
MdL vor Ort und Beauftragter der Staatsregierung

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, an dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Eure Unterstützung bei der Wahl zum Bayerischen Landtag am 8.10.2023 bedanken. Als einer von 3 FREIE WÄHLER-Abgeordneten in Unterfranken freue ich mich sehr, künftig für Eure Belange im Landkreis Miltenberg zuständig zu sein. Hierfür entsteht vor Ort gerade mein neues Bürgerbüro. Dort werden wir uns um eure Anliegen kümmern, egal ob ihr als Privatperson, Verein/Verband, Unternehmen, Einrichtung, Initiative oder...