Haushaltsberatungen abgeschlossen
160.000 € zusätzlich für den Landkreis Miltenberg

Die Wendelinuskapelle zwischen Mönchberg und Schmachtenberg soll mit Unterstützung von Landesmitteln zu einem Ort der offenen Begegnung werden.
  • Die Wendelinuskapelle zwischen Mönchberg und Schmachtenberg soll mit Unterstützung von Landesmitteln zu einem Ort der offenen Begegnung werden.
  • hochgeladen von Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL

Liebe Leserinnen und Leser,

als Heimatabgeordneter des Landkreises Miltenberg habe ich mich, wie bereits im März des Jahres angekündigt, in den Haushaltsberatungen des bayerischen Landtags über die Fraktionsinitiativen der Regierungsfraktionen für zwei Projekte in unserem Kreis eingesetzt.

Eines davon ist die Sanierung der Wendelinus Kapelle zwischen Mönchberg und Schmachtenberg als Ort der offenen Begegnung. Sie hat eine lange Geschichte, die bis 1401 zurückreicht und bis heute große Bedeutung hat. Die eigentliche Kapelle entstand 1744 und ist seitdem ein sehr beliebter Wallfahrtsort, da dort der Hl. Wendelin, Schutzpatron für Landwirte, ihre Fluren und Tiere und neuerdings für den Umweltschutz verehrt wird.
Durch ihre exponierte Lage, wo sich die Wege zwischen Mönchberg, Röllbach, Schmachtenberg und Mechenhard kreuzen, ist sie schon von Weitem gut sicht- und erreichbar. So ist sie als „Ort der offenen Begegnung“ prädestiniert.

Mit dem Zuschuss des Freistaats kann die Kapelle zu einem Ort mit vielfältiger Nutzung umgebaut werden. Nicht nur für kirchliche Angebote in Form von Gottesdiensten, Trauungen oder ökumenischen Feiern. Dieser Raum bietet durch seine ca. 100 Sitzplätze auch Möglichkeiten für kulturelle Nutzungen wie Konzerte oder Ausstellungen. Durch Errichtung einer Glaswand, die das Hauptportal absichert, wäre auch eine dauerhafte Besichtigungsmöglichkeit für Pilger vorstellbar.

Die geplanten 100.000€ finden Verwendung in den Ausbesserungsarbeiten am Altar, der Kanzel und der innenseitigen Empore. Deckengemälde, Fußböden und Wände müssen ausgebessert und aufgearbeitet werden. Türen zum Teil komplett erneuert.

Zusätzlich konnte ich 60.000 € für die Digital Vital App im Landkreis Miltenberg gewinnen. Der Beitrag ist hier zu finden: 

160.000€ für den Landkreis Miltenberg

https://www.meine-news.de/landkreis-miltenberg/c-gesundheit-und-wellness/160000-fuer-den-landkreis-miltenberg_a174621

Es ist mir eine Freude, dass wir diese Gelder für unseren Landkreis und speziell für diese Projekte akquirieren konnten. 

Euer Thomas Zöller, MdL
Patienten- und Pflegebeauftragter der Bayerischen Staatsregierung

Autor:

Bürgerbüro Thomas Zöller, MdL aus Landkreis Miltenberg

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Verkäufer/in (m/w/d) | Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg

Verkäufer/in (m/w/d) gesucht! ☕ Unser nettes Team braucht Verstärkung! 🎉 Wir suchen dich als Verkäufer/in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unsere Bäckerei-Konditorei-Café Hench in Miltenberg. 🔹 Branchenkenntnisse sind super – Begeisterung für Bäckerei noch besser! 🔹 Freundliches, motiviertes Team & tolle Arbeitsatmosphäre 🔹 Vollzeit oder Teilzeit – flexibel nach Absprache 📩 Jetzt bewerben: info@baeckerei-hench.de 📞 Fragen? Ruf uns an: 09371/3176

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) | KWiN AöR, Buchen

Stellenanzeige Bereichsleitung Finanzen Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald AöR (KWiN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine: Bereichsleitung Finanzen (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: - Leitung des Bereichs Finanzen mit den dazugehörigen Abteilungen Gebühren, Buchhaltung und Beschaffung Ihr Profil: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) (m/w/d), Bachelor of Arts Public Management, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.