Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine

Digitale Ehrenamtsbörse geht weiter

Im Rahmen der Open-Sozial im Oktober 2024 wurde die Digitale Ehrenamtsbörse durch den Vorsitzenden des Gemeindetages im Landkreis Miltenberg, Bürgermeister Gerhard Rüth (Eschau) freigeschalten. Das Experiment: Vereine und Verbände im Landkreis Miltenberg stellen mindestens 50 Suchanfragen für neue Ehrenamtliche auf Deutschlands größte digitale Ehrenamtsplattform: www.freilich-bayern.de. Im Januar 2025 werteten die beteiligte Verantwortlichen den Experimentierzeitraum aus. Das Ergebnis der...

Vereine
Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. | Foto: © Winfried Zang

Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive
Fachstelle bürgerschaftliches Engagement neu besetzt

Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive im Landkreis Seit dem 1. September 2024 kümmert sich Ulrike Werner-Paulus im Miltenberger Landratsamt um alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. Die 51-Jährige hat die Aufgabe von Helmut Platz übernommen, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Die ersten Wochen und Monate hat Werner-Paulus in erster Linie damit zugebracht, Menschen, Vereine und Organisationen kennenzulernen, sich bekannt...

Senioren
Foto: BSA e. V.

Ehrenamt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 131€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürftige ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft...

Pflege
von links: C. Nutz, D. Müller, M. Andres, F. Hofmann, M. Wildemann | Foto: W.Zang

Entlastung finden
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg

Pflegende Angehörige die stillen Heldinnen und Helden des Alltags Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert – und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die das Ähnliche erleben, unglaublich entlastend wirken kann. Das Gefühl, verstanden zu werden, und...

Kultur
Das Duo Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), Altersgruppe IV, mit einem ersten Preis mit Weiterleitung | Foto: Melanie Fritz

Musikschule Miltenberg e.V.
Erfolg bei "Jugend musiziert": Edda Jost und Marie Schmid glänzen im Regionalwettbewerb

Beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" in Würzburg erzielten die beiden jungen Musikerinnen Edda Jost (Waldhorn) und Marie Schmid (Klavier), beide Schülerinnen der Musikschule Miltenberg e.V., einen tollen Erfolg. Mit der Fantasie über den Sehnsuchtswalzer von Schubert op. 2 von Franz Strauss (1822–1905) und der Sonatine op. 75a von Bertold Hummel (1925–2002) überzeugten sie die Jury - ihr einfühlsamer und technisch brillanter Vortrag erbrachte den beiden Musikerinnen...

Vereine
Auf www.freilich-bayern.de finden sich aktuelle Möglichkeiten für Aktivitäten und freiwilliges Engagement mit Vereinen im Landkreis Miltenberg | Foto: www.freilich-bayern.de / Joachim Schmitt

Digitale Ehrenamtsbörse
Neue Gelegenheiten für ein erfülltes Leben

Neben Familie und Beruf ist das Engagement im Verein ein wesentlicher Stützpfeiler für ein erfülltes Leben. So wie sich die Familienkonstellation im Laufe eines Lebens wandelt und der Berufsweg unterschiedliche Phasen hat, wünschen sich viele Menschen auch in ihrer Freizeit manchmal neue Impulse: Die Kinder ziehen aus, ein Umzug steht an oder die Rente naht ... immer wieder gibt es Situationen, in denen das Leben sich neu sortiert. Oft ist damit auch eine Neubestimmung in Engagement und...

Vereine
6 Bilder

Kreisverband für Garten und Landschaft e.V.
Fahrt nach Esslingen zum Mittelalter- und Weihnachtsmarkt

Am 4. Dezember brach der Kreisverband für Garten und Landschaft Miltenberg - Obernburg e.V. nach Esslingen auf um dort den Mittelalter- und Weihnachtsmarkt zu besuchen. Eine bunte Truppe stürmte die Esslinger Altstadt um leckeren Glühwein und Spezialitäten zu genießen - Pflaumentoffel - Glühwein. Es gab so vieles zu bewundern: Lichterumzug mit venezianischen Figuren, Kasperle-Theater, Jonglage, Pfeil- und Bogenschießen, Drehkarusell (mit Muskelkraft), Kunsthandwerk und Handarbeiten bis zum...

Senioren
Foto: BSA e. V.,von links: Diana Müller, Franziska Hofmann, Michael Wildemann, Marco Andres, Christian Nutz

Neues aus der BSA e.V.
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige & Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige stehen unter einem enormen Druck. Die Erfahrung, dass es anderen genauso geht und der Austausch mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, wirken oft sehr entlastend. Da es im Landkreis Miltenberg aktuell kaum Angebote der Selbsthilfe für pflegende Angehörige gibt, startet am 8. April 2025 eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Bürgerhaus Obernburg. Organisator ist die Beratungsstelle für Senioren und...

Schule & Bildung
Nicht nur innen, sondern auch außen eine attraktive Sportstätte: Die neue Zweifachturnhalle in Obernburg. Foto: Winfried Zang

 | Foto: Foto: Winfried Zang
4 Bilder

Neue Zweifachturnhalle in Obernburg dem Schul- und Vereinssport übergeben

War beim Richtfest zur neuen Zweifachturnhalle an der Obernburger Main-Limes-Realschule vor 13 Monaten noch nicht viel vom Innenausbau zu erkennen, so zeigten sich die Gäste der offiziellen Übergabe der Halle am Freitag, 15. November, beeindruckt: Ein ansprechendes Äußeres, dazu warme Holztöne im Innern und das durchdachte Raum- und Designkonzept stießen auf großes Lob der über 80 Gäste. Die Halle sei von besonderer Bedeutung, fand Landrat Jens Marco Scherf, auch weil das Projekt das erste...

Vereine

Kreisverband für Garten und Landschaft e.V.
Seminar für Vorstände der Gartenbauvereine

Der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V. ist die zentrale Organisation für über 3200 Gartenbauvereine mit mehr als 520000 Mitgliedern. Organisatorisch unterteilt ist der Verband in 7 Bezirks- und 76 Kreisverbände. Sein Zweck ist dfie Förderung von Obst- und Gartenbau, Landespflege und Umweltschutz zur Erhaltung einer intakten Kulturlandschaft und der menschlichen Gesundheit in Bayern. Am Samstag, dem 9. November veranstaltete der Bayerische Landesverband mit den...

Senioren
Foto: von links Edwin Pfeifer, Jan Vrubl, Gisela Zöller, Heinrich Almritter, Pascal Nowak

Neues aus der BSA e.V.
Neuwahlen des Vorstands der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige

Seit 2008 bietet die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige in Miltenberg wertvolle Unterstützung und Information rund um das Thema Pflege an. Sie besteht aus einer Fachstelle für pflegende Angehörige sowie einer Demenzberatungsstelle. Ende 2021 wurde die Beratungsstelle um einen weiteren Bereich für Wohnraumberatung erweitert. Diese Fachstellen wurden ursprünglich von einer Arbeitsgemeinschaft regionaler Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Form einer Gesellschaft...

Vereine

Musikschule Miltenberg e.V.
Neue Kurse ab dem Schuljahr 2024/25

Für das kommende Schuljahr bietet unsere Lehrkraft für Elementarunterricht, Frau Anna Schnabel, zwei neue Kurse an: Eltern-Kind-Kurs Eltern sind die wichtigsten Lehrer ihrer Kinder. In unserem Eltern-Kind-Kurs musizieren Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil, nach Absprache auch mit einem anderen vertrauten Erwachsenen. In der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen wird durch gemeinsames Singen, Tanz-, Bewegungs- und Fingerspiele sowie durch kindgerechte Rhythmusinstrumente...

Vereine

Musikschule Miltenberg e.V.
Katharina Schneider neue Gesangslehrerin an der Musikschule Miltenberg

Die Musikschule Miltenberg freut sich sehr, Frau Katharina Schneider ab September 2024 als neue Gesangslehrerin begrüßen zu dürfen. Katharina Schneider stammt aus Miltenberg und studiert aktuell an der Hochschule für Musik in Würzburg Gesang und Gesangspädagogik. Im Zuge der Erweiterung und Umstrukturierung der Musikschule Miltenberg hat sie nun die Möglichkeit, in ihrer Heimat als Gesangslehrerin tätig zu sein: In Kooperation mit der Grundschule Miltenberg erhalten durch sie ab dem kommenden...

Vereine
Foto: Landratsamt Miltenberg

Vereinspauschale 2024 ausgezahlt

Das Landratsamt konnte die Vereinspauschale 2024 in Höhe von 372.405,72 Euro - verteilt auf 120 Vereine - auszahlen. Die Förderung erhalten Mitgliedsvereine des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV), des Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes, des Bayerischen Sportschützenbundes (BSSB) oder des Oberpfälzer Schützenbundes (OSB), die bis März 2024 einen entsprechenden Antrag auf Vereinspauschale beim Landratsamt Miltenberg gestellt haben. Die Details zur Beantragung der...

Vereine
Das Bild zeigt (von links) TVM-Schatzmeister Horst Rosenberger und den Vorsitzenden Georg Kümmel bei der symbolischen Scheckübergabe an Erika Kraft, Mitgründerin des Martinsladens und den Kuratoriums-Vorsitzenden Albert Brendle. 
Foto: Ute Schreckenberg

Benefiz-Erlös der Bergchallenge Boxbrunn
Turnverein spendet 8800 Euro

MILTENBERG. Die Rekordzahl an Teilnehmern und deren herausragende sportliche Leistungen bei der Bergchallenge Boxbrunn des Turnvereins Miltenberg haben einen stolzen Spendenertrag ergeben. Einen Spenden-Cent pro gefahrenen Höhenmeter bei der Benefiz-Radveranstaltung hatte der TVM ausgelobt und dank vieler großzügiger Sponsoren kann er dieses Versprechen jetzt auch einlösen. Genau 733.760 Höhenmeter hatten die knapp 380 Teilnehmer gefahren. Die angekündigte Spendensumme konnte der Verein sogar...

Vereine
Ina Bauer aus Hobbach unterstützt Vereine, Verbände und Initiativen. | Foto: Ina Bauer
2 Bilder

Unterstützung für Vereine
Ehrenamtliche helfen Ehrenamtlichen

Ina Bauer aus Hobbach unterstützt ab sofort Vereine, die ihre Gesuche für Ehrenamtliche oder freiwillige Helfer in die Digitale Ehrenamtsbörse einstellen wollen. Dabei hilft sie beim Ausfüllen der Formatvorlage, sucht ein passendes Bild für die Internetpräsentation aus oder schaut auch mal, ob die Formulierungen gelungen sind. Gerade die Balance von dem was sich Vereine von neuen Ehrenamtlichen wünschen und dem was sie im Gegenzug bieten ist ein kritischer Faktor. Meistens bieten die Vereine...

Kultur
Hanna Holz und Sylvia Ackermann | Foto: Waldemar Stockert
4 Bilder

Musikschule Miltenberg e.V.
Klangfeuerwerk auf der Burg Mildenburg.

Еiner der schönsten Burghöfe Deutschlands öffnete am vergangenen Montag seine Tore für das bemerkenswerte Konzert der Musikschule Miltenberg. Zahlreiche Besucher kamen nicht nur in den Genuss des wunderschönen Wetters, vor allem erwartete sie auch ein sommerlich frisches, energiegeladenes und freudig anstimmendes Klangfeuerwerk! Im Auftakt des Konzertes stürmte die „Bläserbande“ der Grundschule Miltenberg die Bühne und lieferte eine brillierende Ladung an feurigen Musikstücken. Alles war dabei:...

Vereine
Alt und neu gelungen vereint - das EHRE in Eschau | Foto: © LAG Main4Eck
2 Bilder

Eschauer EHRE-Haus
Ein neues Heim für die LAG Main4Eck

Das „Eschauer Haus der Regionalentwicklung“ (EHRE) ist seit 1. Juli 2024 die neue Geschäftsstelle der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck. Darin werden auch Veranstaltungen zu diversen Themen stattfinden. In den letzten Monaten wurde das älteste Fachwerkgebäude Eschaus durch den Markt Eschau aufwändig saniert und durch einen Anbau erweitert. Ende Juni wurden die Baumaßnahmen abgeschlossen und die LAG konnte die Räumlichkeiten beziehen. Somit bekommen die LEADER-Beratung, die Beratungsstelle...

Vereine
Ehrenamt macht glücklich. | Foto: Bild von silviarita auf Pixabay

Testlauf zur Ehrenamtsvermittlung
Neues Ehrenamt für Vereine

Ab dem 18. Juli können Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Miltenberg auf neuen Wegen, neue Ehrenamtliche werben. Gesuche wie Musikantin, Platzwart, Nachbarschaftshilfe, Kinderbetreuerin, Trainer und vieles mehr können ab diesem Datum für eine Herbstkampagne eingereicht werden. Mit der "Open-Sozial - Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg" werden alle Gesuche am 19. Oktober freigeschaltet. Damit verbunden ist die öffentliche Einladung an alle Bürgerinnen und...

Kultur
Die Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Gast in Miltenberg.
140 Bilder

Juni adé
Hochsommer, Hitze, Highlights und eine strahlende Bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner zu Besuch in Miltenberg.

Impressionen vom letzten Juni-Wochenende 2024.  LandTruck geht in neuer Wahlperiode wieder auf bayernweite Tour. Der Bayerische Landtag zu Besuch in Miltenberg. MILTENBERG. Am Samstag, den 29.06.2024, kam der Bayerische Landtag von 10 Uhr bis 15:30 Uhr mit dem LandTruck, einem umgebauten Oldtimer-Trailer, auf den Engelplatz von Miltenberg. Neben Landtagspräsidentin Ilse Aigner (CSU) standen auch die Abgeordneten Martin Stock (CSU), Thomas Zöller (FREIE WÄHLER), Ramona Storm (AfD) und Martina...

Pflege
2 Bilder

Kurs und Schulungsangebot Angebot
BSA e. V.

Auch dieses Jahr ist es wieder so weit. Die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e.V.) Miltenberg bietet in Zusammenarbeit mit der BARMER Gesundheitskasse und dem Krankenpfleger und Kinaesthetics Trainer Uwe Wagner, einen Kinaesthetics Kurs für pflegende Angehörige an. Kinaesthetics ist ein Lernprogramm für menschliche Bewegung,dass die Unterstützung in allen Alltagsaktivitäten (waschen, sich anziehen, Mobilisation, Aufstehen etc.) verstehen und erleichtern hilft. In der...

Kultur
Tag der offenen Tür an der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht auch Ihre...

Vereine
Bild: Teilnehmer des Einführungsworkshops zur Ehrenamtsplattform am 15.05.2024

Ehrenamtsbörse für Vereine
Start in die digitale Ehrenamtsvermittlung

Am 15. Mai fand der erste Einführungsworkshop zum Einsatz einer digitalen Ehrenamtsbörse für die Vereine im Landkreis Miltenberg statt. In nur einer Stunde waren alle Fragen für die ehrenamtlichen Macherinnen und Macher beantwortet. Ein Probebetrieb zur internetbasierten Suche und Vermittlung von Ehrenamtlichen ist für den Herbst 2024 vereinbart. Nun können Vereine, Verbände, Initiativen und Institutionen ihre Ehrenamtsgesuche einfach an den Träger "KAB sozial & gerecht" schicken. Ab Samstag,...

Vereine

Ehrenamtsbörse läuft an
Vereinsunterstützung durch digitale Ehrenamtsvermittlung

Vorstände von Vereinsringen und Vereinen aus insgesamt 14 Kommunen unterstützten am Ende einer Infoveranstaltung die Initiative von „KAB sozial & gerecht“, eine digitale Ehrenamtsbörse für alle Vereine, Verbände und Initiativen im Landkreis Miltenberg im Herbst diesen Jahres auszuprobieren. Ziel ist, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert ein für sie passendes Engagement in den Vereinen vor Ort finden. Zugleich sollen die Vereine so leichter an neue Engagierte...

Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Jetzt noch Anmelden!

Liebe Eltern, liebe Kinder, es sind noch Plätze für das legenädre PJ-Zeltlager frei.Diese findet vom 20. bis 25. Mai 2024 statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Die Anmeldung, weitere Details und eine Packliste findet Ihr auf unserer Homepage. Treffpunkt ist am Montag, den 20. Mai, um 15 Uhr am Gemeindezentrum in Miltenberg Nord, von wo aus wir gemeinsam zum Zeltplatz aufbrechen werden. Am Samstag, den 25. Mai, können Euch Eure Eltern dann ab 13...

Vereine

Digitale Wege für ehrenamtliches Engagement
Vorstellung der Ehrenamtsplattform

Zur Stärkung des Ehrenamtes sind digitale Zugänge zunehmend wichtig. Beim Umzug, wenn die Kinder ausziehen oder die Rente naht, schauen sich die Menschen zunehmend erst einmal digital um, um vor Ort ein neues Tätigkeitsfeld zu finden. Damit auch das etablierte Vereinswesen davon profitieren kann, gibt es die bayerische Ehrenamtsplattform "www.freilich-bayern.de". Im Rahmen einer Infoveranstaltung (23. April, 18 Uhr online) wird diese Idee auch mit einem Erfahrungsbericht aus anderen Landkreisen...

Jugend

Fussballtraining in den Pfingstferien 2024
Fussballschule in Miltenberg auf DFB- & Action-Soccerfeld

Die Fussballschule von Dieter-Grimm gastiert in den Pfingstferien 2024 in Miltenberg (Sportbereich der Grundschule Miltenberg). Das Fussballcamp findet an insgesamt 4 Vormittagen für fussballbegeisterte Kinder im Alter von 6-13 Jahren statt. Im Vordergrund stehen Trickkombinationen, Finten und Schusstechnik, sowie Handlungsschnelligkeit im größeren DFB-Fussballareal und auf engerem Raum im Action-Soccerfeld. Aufgeteilt ist das Powertraining in 2 Blöcke: Block 1: Dienstag 21.05. und Mittwoch...

Blaulicht
Die THW-Helfer bei der praktischen Ausführung, dem Aufbau einer Quellkade. | Foto: THW Miltenberg
5 Bilder

Ein wichtiges Thema nicht nur an der Küste
THW übt »Damm- und Deichverteidigung«

Auf dem Gelände des THW Miltenberg übte das THW zum Thema »Damm- und Deichverteidigung«. Das THW Miltenberg sieht dieses Thema als ein wichtiges an, auch wenn Miltenberg und die Miltenberger Umgebung kein Küstengebiet ist, so ist der Main und insbesondere die unzähligen Nebenflüsse besondere Indikatoren, die das Thema relevant machen, diese auch schon einige Hochwasser-Einsätze hervorriefen. Das THW widmete sich dem Themengebiet »Hochwasserschutz« und hier im spez. der Damm- und...

Blaulicht
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

In Sachen »Umweltschutz« aktiv
THW Jugend beseitigt Müll und Unrat

Einen Beitrag zum Umweltschutz leistete die Jugendgruppe des THW Miltenberg, gemäß dem Motto »Wir engagieren uns für unser Umwelt«, und engagierte sich auch in diesem Jahr wieder an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. So trafen sich diesjährig 15 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung ihrer beiden Jugendbetreuern Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache mit der Stadtverwaltung Miltenberg wurde entlang der...

Blaulicht
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzenden Michael Wasserer bei seinen Ausführungen des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V. Miltenberg
3 Bilder

THW Helfervereinigung e. V. MIL dankt Spender
Die Förderung des Ortsverbandes steht im Vordergrund

Die Aufgabe der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Miltenberg, ist die Förderung und Unterstützung des Ortsverbandes. Dieser Aufgabe kam man im abgelaufenen Jahr nach, so die Aussage des Vorsitzenden Michael Wasserer. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden und DANK an Spender Wasserer berichtete in aller Ausführlichkeit über die Arbeit des Vorstandes des vergangenen Jahres. Er berichtete, dass sich die Vorstandschaft der Helfervereinigung in regelmäßigen Abständen traf und sich beriet...