Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Mann, Frau & Familie
"Liebe ist mehr als ein Gefühl, sie bedeutet, ein Leben miteinander zu teilen" Nicholas Sparks | Foto: Heyne Verlag

Ein Wohlfühlbuch vom Feinsten!
Buchtipp: Unsere Zeit der Wunder von Nicholas Sparks

Die Bücher von Nicolas Sparks sind immer sehr gefühlvoll geschrieben. Man kann sich bestens in die Charaktere hineinversetzen und leidet und liebt mit ihnen. Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Tanner Hughes lebte bei seinen Großeltern, da seine Mutter kurz nach der Geburt verstarb. Der Vater kannte er nicht. Als er zum Sterbebett seiner Großmutter gerufen wird, erfährt er den Namen seines Vaters. Die Großmutter möchte unbedingt, dass er seinen Vater sucht, der in Asheboro leben soll. Vor...

  • Miltenberg
  • 04.02.25
  • 72× gelesen
Vereine

Miltenberger Christbaumaktion 2025
Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden! Die Christbaumaktion 2025 wird am Samstag, den 11.01.2025, stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Nach Anmeldung und gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Pfarrjugend Miltenberg holen wir gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer Homepage Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77Per E-Mail:...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 217× gelesen
Vereine
Foto: Johannes Oswald
2 Bilder

Lions Club Amorbach - Miltenberg
Lions Ferienspiele 2024

Am Dienstag, 30.07.2024 fuhren 32 Kinder aus Miltenberg, Großheubach, Amorbach und Umgebung mit dem Bus von der Firma OSWALD in den Kletterwald Spessart nach Heigenbrücken. Für Getränke und Süßigkeiten war gesorgt. Begleitet wurden die Kinder von Anna Oswald, Shannon Erbacher, Dominic Stefani, Sabine Kranich, Fabian Throm und Lion Matthies. Es gab keine Verletzungen und die Stimmung war durchwegs gut, auch wenn es an diesem Tag sehr heiß gewesen war! Am Donnerstag, 01.08.2024 trafen sich 8...

  • Miltenberg
  • 03.10.24
  • 207× gelesen
Vereine

Musikschule Miltenberg e.V.
Neue Kurse ab dem Schuljahr 2024/25

Für das kommende Schuljahr bietet unsere Lehrkraft für Elementarunterricht, Frau Anna Schnabel, zwei neue Kurse an: Eltern-Kind-Kurs Eltern sind die wichtigsten Lehrer ihrer Kinder. In unserem Eltern-Kind-Kurs musizieren Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil, nach Absprache auch mit einem anderen vertrauten Erwachsenen. In der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen wird durch gemeinsames Singen, Tanz-, Bewegungs- und Fingerspiele sowie durch kindgerechte Rhythmusinstrumente...

  • Miltenberg
  • 29.08.24
  • 97× gelesen
Vereine
Lagerfeuer 2024 | Foto: BRK Miltenberg-Obernburg
3 Bilder

Zeltlager Hollenbacher See: JRK und KWW
Dschungelbuch Zeltlager des Jungendrotkreuz und Kreiswasserwacht Miltenberg-Obernburg

Vom 28. Juli bis zum 2. August verwandelte sich der Hollenbacher See bei Bad Mergentheim in ein wahres Abenteuerparadies für 78 Kinder und 28 Betreuer. Unter der Leitung von Dominic Scholz (JRK) und Julian Smyrek (Kreiswasserwacht) erlebten die Teilnehmer des Zeltlagers, das vom Jugendrotkreuz (JRK) und der Kreiswasserwacht organisiert wurde, eine unvergessliche Woche unter dem Motto „Das Dschungelbuch – Moglis Trip durch den Urwald“. Ein Abenteuer beginnt Bereits am Sonntag, dem Anreisetag,...

  • Miltenberg
  • 16.08.24
  • 859× gelesen
Kultur

Gemütlichkeit und Geselligkeit  gab es an vielen Plätzen und Ecken in der idyllischen Odenwaldstadt Amorbach.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniges, sehr gut besuchtes Amorbach im Odenwald bei Krims und Krams.

Na, das war ja wieder ein toller Erfolg beim Trödelmarkt in Amorbach. Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nutzten das schöne Augustwetter. Attraktives Ziel waren der beliebte Nostalgie-und Romantik-Markt in der Löhrstraße sowie gemütliche Plätze im Umkreis rund um die altehrwürdige Abteikirche, am alten Rathaus und unweit der Stadtpfarrkirche St. Gangolf. Bei Bier und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Wein und sonstigen Spezialitäten begab man sich in eine Zeitreise ins vorige Jahrhundert....

  • Miltenberg
  • 03.08.24
  • 5.247× gelesen
Vereine
von links nach rechts: Sylvia Ackermann, Marie Schmid, Hanna Arold, Zübeyda Kirca, Paula Winkler, Janka Csabai, Edda Jost, Bürgermeister Bernd Kahlert, Waldemar Stockert | Foto: Waldemar Stockert
4 Bilder

Musikschule Miltenberg e.V.
Nachwuchskünstlerinnen beim diesjährigen Klangfeuerwerk der Musikschule Miltenberg e.V. auf der Burg geehrt

Im bezaubernden Ambiente im Hof der Mildenburg fand am vergangenen Montag, 22. Juli 2024, das bereits traditionelle Abschlusskonzert der Miltenberger Musikschule im Rahmen des Kultursommers der Stadt Miltenberg statt. Den stimmungsvollen Einstieg durch die Erwachsenenbläserklasse in die zweite Hälfte des abwechslungsreichen Konzerts nutzte Herr Bürgermeister Bernd Kahlert, um die erfolgreichen Nachwuchskünstlerinnen der Miltenberger Musikschule und der in Miltenberg ansässigen Musikschülerinnen...

  • Miltenberg
  • 26.07.24
  • 836× gelesen
Kultur
Hanna Holz und Sylvia Ackermann | Foto: Waldemar Stockert
4 Bilder

Musikschule Miltenberg e.V.
Klangfeuerwerk auf der Burg Mildenburg.

Еiner der schönsten Burghöfe Deutschlands öffnete am vergangenen Montag seine Tore für das bemerkenswerte Konzert der Musikschule Miltenberg. Zahlreiche Besucher kamen nicht nur in den Genuss des wunderschönen Wetters, vor allem erwartete sie auch ein sommerlich frisches, energiegeladenes und freudig anstimmendes Klangfeuerwerk! Im Auftakt des Konzertes stürmte die „Bläserbande“ der Grundschule Miltenberg die Bühne und lieferte eine brillierende Ladung an feurigen Musikstücken. Alles war dabei:...

  • Miltenberg
  • 26.07.24
  • 307× gelesen
Jugend
Christiane Muth (links) und Inge Richter helfen in der Beratungsstelle „Lichtblick“ jungen 
Menschen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben. Sie stehen auch Eltern von Betroffenen, Fachkräften und anderen Ratsuchenden zur Seite.
2 Bilder

Hilfsangebot für Kinder und Jugendliche
Beratungsstelle „Lichtblick“ in Miltenberg eröffnet

Im Miltenberger Familienzentrum in der Mainstraße 19a hat die Beratungsstelle für Kinder und Jugendliche mit sexualisierter Gewalterfahrung, „Lichtblick“, ihre Arbeit aufgenommen. Die neue Einrichtung soll Betroffenen sowie deren Angehörigen und Bezugspersonen Unterstützung bieten. Bei der Eröffnungsveranstaltung am 20. Juni waren Vertreter des Landratsamts, des Caritasverbands und des Jugendamts Miltenberg anwesend. Erfolgreiche Zusammenarbeit der InstitutionenLandrat Jens Marco Scherf lobte...

  • Miltenberg
  • 24.06.24
  • 367× gelesen
Kultur
Spendenübergabe des Benefizkonzerts mit (von links): Lions-Club-Sekretär Jochen 
Weikert, Landrat Jens Marco Scherf, Jenniffer Hartmann (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst), Erlenbachs Bürgermeister Christoph Becker, Lions-Club-Präsident Benjamin Spilger und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger. | Foto: Winfried Zang

Hochgenuss
Benefizkonzert erbringt 3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst

Es war ein musikalischer Hochgenuss mit einem beeindruckenden Ergebnis für einen guten Zweck: Das Benefizkonzert der Churfränkischen Philharmonie im April 2024 in Erlenbach in Gedenken an den verstorbenen Altlandrat Roland Schwing hat nach Abzug aller Kosten und einschließlich vor Ort gesammelter Spenden und weiterer Spenden einen Reinerlös von 3.000 Euro erbracht. Das Geld wurde am Dienstag, 11. Juni, vor dem Erlenbacher Rathaus an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 12.06.24
  • 226× gelesen
  • 1
Kultur
Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg beim Probewochenende 2024 auf Burg Rothenfels | Foto: Stephanie Chmiel

Singspiel "Franziskus"
Probewochenende der Ökumen. Kinder- und Jugendkantorei

Am Wochenende vom 07.- 09. Juni fand das jährliche Probewochenende der Ökumenischen Kinder- und Jugendkantorei Miltenberg statt. 30 Kinder, 10 Erwachsene und die Chorleiterinnen Margarete Faust und Eva Schmid erlebten ein einmaliges Wochenende auf der Burg Rothenfels. Dieses Probewochenende hat bereits eine lange Tradition, nächstes Jahr findet das 20 jährige Jubiläum statt! Und die kleinen und großen Kantoreikinder fiebern jedes Jahr auf dieses besondere Ereignis hin! In diesem Jahr ging es um...

  • Miltenberg
  • 10.06.24
  • 241× gelesen
Kultur
Tag der offenen Tür an der Musikschule Miltenberg e.V. | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür Instrumente ausprobieren! Lehrkräfte kennenlernen! Infos erhalten! Die neugegründete Musikschule Miltenberg e.V. öffnet ihre Türen und lädt Sie ein zum Tag der offenen Tür am Samstag, 06. Juli 2024 von 11.00 bis 15.00 Uhr! Besuchen Sie uns im Hartigsbau in der Hauptstraße 34 in Miltenberg. Gerne führen wir Sie durch unsere Räumlichkeiten. Lernen Sie dabei unser erweitertes Lehrerkollegium kennen, probieren Sie Streich-, Blas- und Tasteninstrumente aus, vielleicht auch Ihre...

  • Miltenberg
  • 03.06.24
  • 161× gelesen
Vereine
7 Bilder

Geflügelzuchtverein Bürgstadt
Ausflug der GZV Jugend

An die Kugel fertig los…. Am 22.05.2024 hat sich die GZV Jugend in Miltenberg am Burgweg getroffen und zusammen die Holzkugelbahn erkundet. Die Kids hatten eine Menge Spaß und die Kugeln sind fleißig um die Wette gerollt. Zum Abschluss gab es als Highlight für alle ein Überraschungseis.  Es war ein gelungener Ausflug! Hast du auch Hühner und bist zwischen 5 und 18 Jahre alt ? Dann schau doch mal in unserem  Verein vorbei! Wir unterstützen uns gegenseitig und freuen uns, Dich...

  • Miltenberg
  • 23.05.24
  • 239× gelesen
Mann, Frau & Familie

Landkreis Miltenberg
Weiterer Bedarf für Jugendsozialarbeit an Schulen

Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) im Landkreis hat sich seit vielen Jahren bewährt, immer wieder freut man sich über die guten Erfahrungen mit dieser niedrigschwelligen Form der Unterstützung. Regelmäßig bitten Schulen den Jugendhilfeausschuss, den Bedarf dafür festzustellen. Nur durch einen solchen Beschluss ist die Etablierung der Jugendsozialarbeit mit staatlicher Förderung möglich. Bevor der Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 25. April, über Bitten um Anerkennung sprach, sagte das...

  • Miltenberg
  • 30.04.24
  • 103× gelesen
Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Jetzt noch Anmelden!

Liebe Eltern, liebe Kinder, es sind noch Plätze für das legenädre PJ-Zeltlager frei.Diese findet vom 20. bis 25. Mai 2024 statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Die Anmeldung, weitere Details und eine Packliste findet Ihr auf unserer Homepage. Treffpunkt ist am Montag, den 20. Mai, um 15 Uhr am Gemeindezentrum in Miltenberg Nord, von wo aus wir gemeinsam zum Zeltplatz aufbrechen werden. Am Samstag, den 25. Mai, können Euch Eure Eltern dann ab 13...

  • Miltenberg
  • 21.04.24
  • 105× gelesen
Jugend

Fussballtraining in den Pfingstferien 2024
Fussballschule in Miltenberg auf DFB- & Action-Soccerfeld

Die Fussballschule von Dieter-Grimm gastiert in den Pfingstferien 2024 in Miltenberg (Sportbereich der Grundschule Miltenberg). Das Fussballcamp findet an insgesamt 4 Vormittagen für fussballbegeisterte Kinder im Alter von 6-13 Jahren statt. Im Vordergrund stehen Trickkombinationen, Finten und Schusstechnik, sowie Handlungsschnelligkeit im größeren DFB-Fussballareal und auf engerem Raum im Action-Soccerfeld. Aufgeteilt ist das Powertraining in 2 Blöcke: Block 1: Dienstag 21.05. und Mittwoch...

  • Miltenberg
  • 07.04.24
  • 280× gelesen
Blaulicht
Gruppenbild nach getaner Arbeit und einem guten Gefühl einen kleinen Betrag zum Umweltschutz geleistet zu haben. | Foto: THW Miltenberg
4 Bilder

In Sachen »Umweltschutz« aktiv
THW Jugend beseitigt Müll und Unrat

Einen Beitrag zum Umweltschutz leistete die Jugendgruppe des THW Miltenberg, gemäß dem Motto »Wir engagieren uns für unser Umwelt«, und engagierte sich auch in diesem Jahr wieder an der kreisweiten Flursäuberungsaktion. So trafen sich diesjährig 15 Kinder und Jugendliche der Jugendgruppe, unter der Leitung ihrer beiden Jugendbetreuern Marco Schlackl-Grech und Philipp Neitzel, um die Natur von allerlei Unrat zu befreien. Nach Absprache mit der Stadtverwaltung Miltenberg wurde entlang der...

  • Miltenberg
  • 01.04.24
  • 365× gelesen
Jugend

Erfolgreiche musikalische Leistungsprüfung
des MVU in Miltenberg

Der Musikverband Untermain gratuliert herzlich den jungen Musikerinnen und Musikern, die am 23. März 2024 in Miltenberg erfolgreich ihre Leistungsprüfung in Bronze ablegten. Aber Bronze bedeutet keinesfalls ein dritter Platz. In der Begriffswelt der Musikvereine steht die Farbe deutschlandweit vielmehr für die erste von drei musikalischen Qualifikationsstufen, diese ist auch als D1-Leistungsprüfung bekannt. Dabei müssen die meist jungen Talente fundierte musikalische Grundfertigkeiten und ein...

  • Miltenberg
  • 26.03.24
  • 577× gelesen
Kultur
Hanna Arold, Hornistin aus Miltenberg und mehrfache Jugend musiziert Preisträgerin | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Hanna Arold beim Bayerischen Landeswettbewerb Jugend musiziert für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes mit Sonderpreis ausgezeichnet

Das Sahnehäubchen jedes bayerischen Landeswettbewerbs Jugend musiziert ist die Vergabe von Sonderpreisen. Die Versicherungskammer Kulturstiftung hat auch in diesem Jahr einen mit 2000 € dotierten Sonderpreis für die beste Interpretation eines zeitgenössischen Werkes gestiftet. Unserer Hanna Arold aus Miltenberg, eine über die vergangenen Jahre bereits überaus erfolgreiche Hornistin, ist es gelungen, die Herzen der Juroren im Sturm zu erobern. Aus über 800 Teilnehmenden des diesjährigen...

  • Miltenberg
  • 18.03.24
  • 404× gelesen
Kultur
Von links nach rechts: Hanna Arold, Paula Winkler, Sylvia Ackermann, Edda Jost, Waldemar Stockert | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Tolle Ergebnisse der Miltenberger Jungmusiker beim diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert in Kempten

Fast schon traditionell nahmen auch in diesem Jahr Miltenberger Musikschülerinnen an dem Landeswettbewerb Jugend musiziert Bayern teil, der vom 8. bis 11. März 2024 in Kempten stattgefunden hat. Paula Winkler (Querflöte) erreichte in der Altersklasse II einen tollen 3. Preis, ebenso erspielte sich Edda Jost (Waldhorn) in der Altersklasse III einen lobenswerten 3. Preis. Beide Schülerinnen wurden tatkräftig von Frau Sylvia Ackermann am Klavier unterstützt. Erfolgskurs setzt sich fort Hanna...

  • Miltenberg
  • 18.03.24
  • 974× gelesen
Beruf & Ausbildung
"Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!" - mit vielen positiv klingenden Slogans motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hiesiger Firmen, Betriebe und Institutionen für eine künftige Ausbildung.
104 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sehr gut besuchte Ausbildungs -und Berufsmesse in Elsenfeld am Main.

 Impressionen aus der Untermainhalle in Elsenfeld am Main im Landkreis Miltenberg am 16.03.2024 . Am Samstag, dem 16. März 2024, präsentierte für fünf Stunden die Untermainhalle Elsenfeld unter dem Motto „Berufswege Kompass“ und dem aufmunternden Slogan „Nimm deine Zukunft in die Hand!“ eine Vielzahl von attraktiven Berufen in regionalen Betrieben, Firmen, Behörden und Institutionen. Die optimale Organisation  lag in den Händen der Wirtschaftsjunioren Aschaffenburg e.V. in Zusammenarbeit mit...

  • Miltenberg
  • 16.03.24
  • 3.475× gelesen
Kultur
Ghada Amee aus Altenbuch im Südspessart entdeckt und pflegt ihre kreative Begabung.
133 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der achte März ist ein besonderer Tag! Wissen Sie Bescheid?

Der Internationale Weltfrauentag am 08.03.2024 zwischen Geschichte und Gegenwart. Gedanken zu einem Ehrentag der Mädchen und Frauen. Aktuelle Interviews aus unserer Region, die nachdenklich stimmen und zugleich motivieren.  Nedima Atac: “Wir sind nicht wie die Deutschen” "Aufgewachsen bin ich in einer Familie mit Migrationshintergrund. Schon von klein auf mussten meine Schwestern und ich lernen, einen Mittelweg zwischen zwei aufeinanderprallenden Kulturen, der türkischen und der deutschen, zu...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 566× gelesen
Vereine
2 Bilder

Jugendzentrum
Kostenloser Workshop-Day im Jugendzentrum am 9. März

Der Rotary Club Miltenberg und Lions Amorbach-Miltenberg unterstützen mit ihren Präsidentinnen Anne Bumm und Sylvia Ackermann mit einer groß angelegten Workshop-Aktion das Jugendzentrum Miltenberg. Ab Samstag 9. März haben Jugendliche von 12-18 Jahre beim 2. Workshopday die Möglichkeit zahlreiche interessante Kurse zu besuchen 11.00 – 17.00 Uhr Achtung: Teilnehmer-Begrenzung JONGLIEREN mit Christian Zacherl Jeder kann jonglieren lernen! – und das in kurzer Zeit. Wer sich anmeldet muss keine...

  • Miltenberg
  • 03.03.24
  • 173× gelesen
Vereine

PJ-Pfingstzeltlager 2024 (20. bis 25. Mai)
PJ-Zeltlager: Reise um die Welt in 5 Tagen

Liebe Weltenbummler, vom 20. bis 25. Mai 2024 findet wieder unser legendäres PJ Pfingst-Zeltlager statt. Vom Jugendzeltplatz Eutersee aus starten wir unsere Reise um die Welt in 5 Tagen! Während sich unser Reisepass mit Stempeln füllt, werden wir die verschiedenen Kontinente kennenlernen und dabei natürlich wieder abenteuerliche Aufgaben bewältigen: Von Geländespielen über knifflige Schnitzeljagden bis hin zu unserem traditionellen Lagerfeuer ist wie immer alles geboten. Wir laden Euch und Eure...

  • Miltenberg
  • 24.02.24
  • 236× gelesen
Kultur

Pax – Chor in Bewegung
Konzert des Bundesjugendchores

Das Konzert des Bundesjugendchores findet am 16. März um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld statt. Mit Hanns Eislers „Gegen den Krieg“ und Arnold Schönbergs „Friede auf Erden“ stellt der Bundesjugendchor zwei Meilensteine der Chormusik in das Zentrum seines Programms, das das Thema menschlicher Konflikte und den Wunsch nach Frieden epochenübergreifend beleuchtet. Chormusik aus Renaissance und Spätromantik sowie das 1972 entstandene „Curse upon Iron“ (Fluch des Eisens) des estnischen Komponisten...

  • Miltenberg
  • 16.02.24
  • 149× gelesen
Jugend
Die neunjährige Ada zeichnet ein unbändiger Überlebenswille aus, nachdem sie die Freiheit gekostet hat | Foto: Verlag dtv, Reihe Hanser

Wie weit wird die Mutter gehen?
Kinderbuchtipp: Gras unter meinen Füßen von K. Brubaker Bradley

Ein wunderbares, bewegendes Buch über Familie und den Überlebenswillen. Mit ernsten Passagen, doch am Ende siegt die Liebe. Für junge Erwachsene ab 11 Jahren. Die neunjährige Ada hat die Wohnung noch nie verlassen. Ihre Mutter hat sie weggesperrt und behauptet, Ada sei geistig behindert. Als ihr kleiner Bruder Jamie 1939 aus London aufs Land evakuiert werden soll, um der Bombardierung zu entgehen, entscheidet Ada, dass sie gemeinsam gehen werden. So beginnt ein großes Abenteuer für die Kinder...

  • Miltenberg
  • 15.02.24
  • 98× gelesen
Schule & Bildung
Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene beim Kirchenbesuch in St. Johannis in Miltenberg.
106 Bilder

Bildergalerie und Essay.
So ticken geflüchtete Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland!

Wie erfahren sie den Alltag, die Mitmenschen, die Schule, die Praktika und die Berufsvorbereitung, den eigenen und fremden Glauben, die deutsche Gesellschaft und die Politik? Ein dreitägiges Seminar der Berufsschule Miltenberg-Obernburg vom 24.- bis 26. Januar 2024  im Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg erweiterte erfolgreich mit Hilfe von Fachleuten die individuellen Ressourcen zur Bewältigung des hiesigen Daseins der jungen Erwachsenen. Das Ergebnis darf schon verraten werden: Die...

  • Miltenberg
  • 27.01.24
  • 1.608× gelesen
Kultur
Von links nach rechts: Sylvia Ackermann, Janka Csabai, Edda Jost, Zübeyda Kirca, Waldemar Stockert.
Es fehlt: Paula Winkler | Foto: Waldemar Stockert

Musikschule Miltenberg e.V.
Große musikalische Erfolge bei „Jugend musiziert“

Wieder dürfen sich die Schülerinnen der Musikschule Miltenberg über große musikalische Erfolge freuen: Beim Regionalentscheid 2024 in Würzburg am vergangenen Samstag waren vier Schülerinnen des vielseitigen und erfahren Musikpädagogen, Herrn Waldemar Stockert, gemeldet und alle vier erzielten erste Preise - besser geht es nicht! Paula Winkler an der Querflöte, AG II, 23 Punkte, 1. Preis mit Weiterleitung Zübeyda Kirca an der Querflöte, AG III, 21 Punkte, 1. Preis Janka Csabai an der Querflöte,...

  • Miltenberg
  • 24.01.24
  • 728× gelesen
Jugend
Foto: BDKJ Bundesstelle e.V. - 72stunden.de
3 Bilder

Bundesweite Sozialaktion des BDKJ
72-Stunden-Aktion vom 18.-21.04.2024

„Uns schickt der Himmel“ ist die bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 18. bis 21. April 2024 machen tausende Jugendgruppen mit ca. 100.000 Beteiligten in 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser. Hauptunterstützer sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Deutsche Bischofskonferenz, das Bischöfliche Hilfswerk Misereor und das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche...

  • Miltenberg
  • 05.01.24
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.