Ehrenamt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg

- Foto: BSA e. V.
- hochgeladen von Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige e. V.
Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung
131€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürftige ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft oder der Neffe, der einmal in der Woche zum Spazieren gehen und Karten spielen vorbeikommt. Diese können eine monatliche Aufwandsentschädigung im Rahmen des Entlastungsbudgets von 131€ erhalten.
Damit dies möglich ist, müssen die Ehrenamtler ein Institutionskennzeichen beantragen, eine 8-stündige Schulung besuchen und sich dann bei der Fachstelle für Demenz und Pflege registrieren lassen. Hierfür entstehen ihnen keine Kosten. Ausgeschlossen sind Verwandte bis zum zweiten Verwandtschaftsgrad, sowie Personen, die mit der pflegebedürftigen Person in häuslicher Gemeinschaft leben.
Am 29. März 2025 findet die mittlerweile sechste Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg in Präsenz statt. Im Bürgerhaus Obernburg erklärt Frau Wüst von der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken alles, was im Zusammenhang mit diesem Ehrenamt wichtig ist. Im Vordergrund stehen die Themen Betreuung Pflegebedürftiger, Kommunikation und Unterstützung bei der Haushaltsführung. Bereits im Vorfeld bekommen die Teilnehmer den Antrag auf das Institutionskennzeichen zugeschickt und auch die Registrierung bei der Fachstelle für Demenz und Pflege wird besprochen.
Was:
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG
Wann:
29. März 2025, 9:00 – 16:30 Uhr
Wo:
Bürgerhaus Obernburg, Untere Wallstraße 24, 63785 Obernburg
Anmeldung:
Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige e. V.
info@seniorenberatung-mil.de
09371 6694920
Kommentare