Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Senioren
Foto: Zang

BSA e. V.
Die BSA e.V. blickt auf ein ereignisreiches Jahr

Willkommen zum Jahresrückblick der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg auf das Jahr 2024. Wir möchten Sie einladen mit uns gemeinsam das vergangene Jahr in all seinen Facetten Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das noch junge Jahr 2025 zu wagen. Das Jahr 2024 war ein entscheidendes Etappenziel für die BSA e. V. Seit der Eröffnung des Pflegestützpunkt zum 01.03.2022 ist erstmals für 2024 ein kompletter Jahresrückblick, mit Vergleich zu...

Senioren
Flyer für Fachstellen | Foto: © Winfried Zang
2 Bilder

Senioren
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige

Pflegende Angehörige im Fokus Pflegende Angehörige sind oft die stillen Heldinnen und Helden des Alltags. Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre körperlichen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die Ähnliches erleben, kann unglaublich entlastend wirken....

Senioren
Eine Seniorin freut sich mit zwei BRK-Pflege-Mitarbeiterinnen über Robbie, die neue Anschaffung.
130 Bilder

Bildergalerie und Essay.
BRK-Tagespflege in Miltenberg und Obernburg präsentieren "Paro", eine KI-unterstützte Therapie-Robbe.

Von wegen April-Scherz!  Der BRK-Kreisverband  Miltenberg-Obernburg stellte für seine Gäste am Donnerstag, dem 03. April 2025, zwei Therapie-Robben vor. Kennen Sie Robbi nicht? Die KI-Robbe wird bereits erfolgreich in der Tagespflege bei der älteren Generation eingesetzt.  "Wir, die Die BRK-Tagespflege in Miltenberg und Obernburg“, berichtet eine engagierte Pflegekraft:  "haben ab jetzt ein neues Teammitglied: Die Therapie-Robbe >>Paro

Senioren

Ganzheitliches Gedächtnistraining der Johanniter
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg lädt an drei Terminen alle Interessierten zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein.

Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lädt das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg alle Interessierten herzlich dazu ein, ihr Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. In diesem Kurs gezielte Übungen angeboten, um sowohl das Denken als auch die Fantasie anzuregen und damit die Konzentration und das Gedächtnis nachhaltig zu verbessern. Neben geistigen Aufgaben helfen auch kleine Bewegungsübungen sowie der Einsatz von Musik dabei, das Gehirn zu aktivieren und das allgemeine...

Senioren
Unterwegs mit dem Rollator auf dem Parcours der Verkehrswacht Miltenberg | Foto: Fotos © Winfried Zang
2 Bilder

Senioren
Training: Mobil mit dem Rollator

Eckpunkte-Konzept erleichtert Umsetzung in den Kommunen Rollatoren erleichtern Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Alltag, unterstützen das Pflegen von Kontakten und ermöglichen Bewegung im Freien. Dennoch gibt es oft Bedenken, Unsicherheit und viel Unwissen im Umgang mit diesem Hilfsmittel. Genau hier setzt das Rollator-Training an. Es kombiniert unter anderem Informationen zum Nutzen und zur Finanzierung mit Beratung zum richtigen Modell. Auf einem Parcours mit unterschiedlichen...

Vereine
Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. | Foto: © Winfried Zang

Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive
Fachstelle bürgerschaftliches Engagement neu besetzt

Ulrike Werner-Paulus ist Ansprechpartnerin für ehrenamtlich Aktive im Landkreis Seit dem 1. September 2024 kümmert sich Ulrike Werner-Paulus im Miltenberger Landratsamt um alle Belange rund um bürgerschaftliches Engagement. Die 51-Jährige hat die Aufgabe von Helmut Platz übernommen, der nach jahrzehntelanger Tätigkeit in den Ruhestand gegangen ist. Die ersten Wochen und Monate hat Werner-Paulus in erster Linie damit zugebracht, Menschen, Vereine und Organisationen kennenzulernen, sich bekannt...

Senioren
Foto: BSA e. V.

Ehrenamt
Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen im Landkreis Miltenberg

Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung 131€ stehen jedem Menschen mit Pflegegrad (unabhängig von der Höhe des Pflegegrades) monatlich zu, um sogenannte Entlastungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Bis 2020 war dies nur über einen anerkannten Dienstleister möglich und viele Pflegebedürftige ließen ihre Gelder ungenutzt verfallen. Seit Januar 2021 können diese Entlastungsleistungen auch von ehrenamtlich tätigen Einzelpersonen erbracht werden. Die Nachbarin, die beim Einkaufen und im Haushalt hilft...

Pflege
von links: C. Nutz, D. Müller, M. Andres, F. Hofmann, M. Wildemann | Foto: W.Zang

Entlastung finden
Neue Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg

Pflegende Angehörige die stillen Heldinnen und Helden des Alltags Sie geben alles, um ihre Liebsten zu unterstützen, stoßen dabei aber nicht selten an ihre physischen und emotionalen Grenzen. Pflege ist eine Aufgabe, die Kraft erfordert – und auch belastet. Umso wichtiger ist es, mit den eigenen Sorgen und Herausforderungen nicht allein zu bleiben. Die Erfahrung zeigt: Der Austausch mit anderen, die das Ähnliche erleben, unglaublich entlastend wirken kann. Das Gefühl, verstanden zu werden, und...

Senioren

Vortragsangebot „Gut versorgt im Alter“
Jetzt buchen: Kostenfreies Vortragsangebot der Johanniter in Miltenberg

Ein selbstbestimmtes und aktives Leben im eigenen Zuhause – das ist der Wunsch vieler Menschen auch im Alter. Die Johanniter unterstützen diesen Wunsch mit einem kostenfreien Vortrag, der praktische Tipps zu Themen wie Sturzprävention, Wohnraumanpassung, Ernährung im Alter und ergänzende Unterstützungsangebote wie den Hausnotruf oder die Tagespflege bietet. Unter dem Titel „Gut versorgt im Alter: Prävention & Unterstützung durch die Johanniter in Miltenberg“ erfahren Interessierte, wie einfache...

Finanzen, Steuern & Recht
Miltenberg - ein Wintermärchen!
168 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ausblick auf 2025 - Was ändert sich?

Neue Gesetze und Verordnungen. Elektronische Patientenakte kommt, Mindestlohn steigt: Was sich 2025 in Deutschland alles ändert. Im Neuen Jahr 2024 wird für Verbraucher & Co. vieles anders. Neues Jahr - neue Gesetze? Oftmals kommen mit dem Jahreswechsel viele neue Regeln, Richtlinien und Änderungen auf die Menschen zu. Das kann mitunter verwirrend sein – zumal oftmals nahezu alle Lebensbereiche von Neuerungen betroffen sind. Übersicht: Bürgergeld bleibt unverändert. Anstieg von Mindestlohn,...

Senioren
Foto: BSA e. V.,von links: Diana Müller, Franziska Hofmann, Michael Wildemann, Marco Andres, Christian Nutz

Neues aus der BSA e.V.
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige & Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelpersonen

Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige Pflegende Angehörige stehen unter einem enormen Druck. Die Erfahrung, dass es anderen genauso geht und der Austausch mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, wirken oft sehr entlastend. Da es im Landkreis Miltenberg aktuell kaum Angebote der Selbsthilfe für pflegende Angehörige gibt, startet am 8. April 2025 eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige im Bürgerhaus Obernburg. Organisator ist die Beratungsstelle für Senioren und...

Senioren

Hoffnung und Freude schenken zu Weihnachten
Weihnachtsgeschenkaktion der Nordapotheke und der Johanniter erfüllt Senioren Herzenswünsche

Auch dieses Jahr laden die Nordapotheke und die Johanniter in Miltenberg wieder zur Weihnachtsgeschenkaktion ein. Ziel dieser Aktion ist es, den Bewohnern der Pflegeeinrichtungen, Kunden der Sozialstation sowie Besuchern der Tagespflege eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. „Gerade ältere Menschen können sich ihre Weihnachtswünsche oftmals nicht mehr selbst erfüllen. Mit der Weihnachtsgeschenkaktion möchten wir diesen Menschen eine kleine Freude machen,“ erklärt Jan Vrubl, Leiter der...

Senioren

„Wer rastet, der rostet“ - Gedächtnistraining
Das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg lädt an drei Terminen im November alle Interessierten zu einem ganzheitlichen Gedächtnistraining ein.

Unter dem Motto „Wer rastet, der rostet“ lädt das Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg alle Interessierten herzlich dazu ein, ihr Gedächtnis auf spielerische Weise zu trainieren. In diesem Kurs gezielte Übungen angeboten, um sowohl das Denken als auch die Fantasie anzuregen und damit die Konzentration und das Gedächtnis nachhaltig zu verbessern. Neben geistigen Aufgaben helfen auch kleine Bewegungsübungen sowie der Einsatz von Musik dabei, das Gehirn zu aktivieren und das allgemeine...

Senioren

Die digitale Welt erkunden!
Johanniter-Mehrgenerationenhaus in Miltenberg bietet Smartphone-Kurs in Kooperation mit der Johannes-Hartung-Realschule an

Computer, Smartphone, Laptop und Co.. Unser Leben wird immer smarter, Apps und digitale Geräte bestimmen viele Aktivitäten im Alltag. Das Internet bietet unendlich viele Möglichkeiten und Chancen – gleichzeitig gilt es eine tagtägliche Informationsflut zu bewältigen. Doch gerade ältere Menschen haben oftmals Schwierigkeiten mit der intuitiven Bedienung der verschiedenen Geräte. Zudem ist die Hürde meist zu groß, sich selbst Kenntnisse anzueignen oder die Teilnahme scheitert an einer einfachen...

Senioren
Foto: Karola Schumacher

Märchenstunden in der Johanniter-Tagespflege
„Es war einmal…“ Märchen und Demenz - Positive Effekte durch die Aktivierung des Langzeitgedächtnisses bei Senioren

In der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg gibt es ab sofort neue Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Mit einem abwechslungsreichen Programm möchten die Pflegekräfte Betroffene in den Alltag einbinden und deren Lebensqualität steigern. Das Projekt „Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz“ bietet speziell auf die Bedürfnisse der Betroffenen abgestimmte Aktivitäten. Diese reichen von Theater- und Märchenstunden bis hin zu demenzfreundlichen Filmvorführungen. Dabei stehen...

Kultur
Beispiele des Engagements gebe es im Landkreis Miltenberg viele: in der Jugendarbeit, im Umweltschutz, in der Arbeit mit Senior*innen, in Sport, Kultur, der Arbeit mit Geflüchteten oder anderen Projekten.
75 Bilder

Ehrenabend des Landkreises Miltenberg 2024:
Hier am Bayerischen Untermain ist fast jeder zweite Erwachsene ehrenamtlich aktiv.

Das bürgerschaftliche Engagement ist unverzichtbar. Elsenfeld. Landrat Jens Marco Scherf begrüßte am 18. September um 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld zahlreiche Ehrengäste und Besucher. Eingangs war das Musikstück „Can You Feel the Love Tonight“ (Musik by Elton John, arr. Elizabeth Louise) zu hören, wunderbar gespielt von Isabella Appel auf der Harfe. Scherf: „Es ist eine Freude, so viele engagierte Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen hier versammelt zu sehen.“ Ziel sei es den Dank,...

Kultur
Ehrendirigent Erich Lorenz bei der Michaelismesse Miltenberg beim Auftritt der Stadtkapelle.
85 Bilder

Bildergalerie und Essay
Senioren auf der MMM 2024.

Sie können am meisten von der Michelsmess’ füherer Jahre erzählen und viele wird man auch dort antreffen: die Senioren aus Stadt und Land, aus nah und fern. Gerne machen sie sich auf, veranstalten Jahrgangstreffen, kommen sogar von weit her - aus anderen Bundesländern, aus europäischen (Nachbar-) Staaten oder sogar aus Amerika. Ihre Kindheit und Jugend haben sie hier am Bayerischen Untermain verbracht, beruflich und /oder familiär wohnten sie in der Zwischenzeit fern der Heimat. Gibt es einen...

Vereine

Musikschule Miltenberg e.V.
Neue Kurse ab dem Schuljahr 2024/25

Für das kommende Schuljahr bietet unsere Lehrkraft für Elementarunterricht, Frau Anna Schnabel, zwei neue Kurse an: Eltern-Kind-Kurs Eltern sind die wichtigsten Lehrer ihrer Kinder. In unserem Eltern-Kind-Kurs musizieren Kinder im Alter von 1 – 3 Jahren gemeinsam mit einem Elternteil, nach Absprache auch mit einem anderen vertrauten Erwachsenen. In der Gemeinschaft mit Gleichaltrigen wird durch gemeinsames Singen, Tanz-, Bewegungs- und Fingerspiele sowie durch kindgerechte Rhythmusinstrumente...

Pflege

Tagespflege
Tagespflege / teilstationäre Pflege zur Prävention für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

In der Prävention kann die Tagespflege eine wichtige Rolle spielen, insbesondere für pflegende Angehörige, Pflegebedürftige und ältere Menschen. Hier sind einige Aspekte, warum die Tagespflege präventiv wirken kann. Für Pflegebedürftige und ältere Menschen: Soziale Interaktion: Tagespflege bietet eine Umgebung, in der ältere Menschen regelmäßig soziale Kontakte pflegen können. Dies kann Einsamkeit und Isolation vorbeugen, die oft zu Depressionen und anderen gesundheitlichen Problemen führen....

Kultur
Mit dabei vom Schützenverein Miltenberg: Biedermeier-Damen: man meint, die Zeit sei stehen geblieben! Hier exemplarisch ein Einzel-Porträt!
115 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf zur Miltenberger Michelsmess' - Farbenprächtiger Einzug vom Schwarzviertel durch die Altstadt zum Main.

Trotz sengender Hitze bei rund 35 Grad Celsius zogen 30 Teilnehmer-Gruppen aus nah und fern zum Miltenberger Messegelände und wurden von zahlreichen Gästen am Straßenrand bestaunt und bejubelt.   Mit dabei waren mehrere Musikkapellen, einige Pferdegespanne und Kutschen mit Ehrengästen, reichlich Fußvolk, viele Vereine, Verbände sowie Organisationen - bekannte und exotisch anmutende, traditionelle und gegenwärtige Repräsentanten unserer Volkskultur und Gesellschaft. "Der Messe-Einzug war wieder...

Kultur
Schon am ersten Tag nutzen viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und darüber hinaus einen Ausflug nach Miltenberg am Main.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Wie ein Schwarzes Loch zieht sie die Gäste magnetisch an: die Miltenberger Michelsmess' !

Erste Impressionen vom Eröffnungstag der Michaelismesse Miltenberg! Perfektes Bilderbuchwetter am Bayerischen Untermain! Und: beste Voraussetzungen für den Start des zehntägigen, wohl größten Volksfestes am Bayerischen Untermain. Schon am ersten Tag nutzen viele Besucherinnen und Besucher aus dem Dreiländereck Bayern, Baden-Württemberg , Hessen und darüber hinaus einen Ausflug nach Miltenberg am Main.  Kurz nach 17 Uhr erfolgte durch Bürgermeister Bernd Kahlert der Bieranstich. Das süffige...

Kultur

Gemütlichkeit und Geselligkeit  gab es an vielen Plätzen und Ecken in der idyllischen Odenwaldstadt Amorbach.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Sonniges, sehr gut besuchtes Amorbach im Odenwald bei Krims und Krams.

Na, das war ja wieder ein toller Erfolg beim Trödelmarkt in Amorbach. Besucherinnen und Besucher aus nah und fern nutzten das schöne Augustwetter. Attraktives Ziel waren der beliebte Nostalgie-und Romantik-Markt in der Löhrstraße sowie gemütliche Plätze im Umkreis rund um die altehrwürdige Abteikirche, am alten Rathaus und unweit der Stadtpfarrkirche St. Gangolf. Bei Bier und Bratwurst, Kaffee und Kuchen, Wein und sonstigen Spezialitäten begab man sich in eine Zeitreise ins vorige Jahrhundert....

Senioren

Vortragsabend am Arnouviller Ring
Die Miltenberger Johanniter laden zum Vortragsabend über ihre Dienstleistungen ein

Unter dem Motto „Glücklich altern“ laden die Johanniter in Miltenberg am 17. Juli von 18 bis 20 Uhr zu einem Vortragsabend an ihrer Dienststelle am Arnouviller Ring 3 ein. Interessierten Teilnehmenden wird während des Vortrags erklärt, wie man mit Hilfe der Dienstleistungen der Johanniter auch im hohen Alter noch selbstbestimmt und sicher Zuhause leben kann. Anhand praxisnaher Beispiele wird der Umgang mit dem Notrufsystem der Johanniter nähergebracht. Wichtige Informationen rund um...

Kultur
Wow: zwei Welsfische zum Greifen ganz nah!
75 Bilder

Abwechslungsreicher geht's nicht!
Warum sich ein Besuch im Hobbacher Schullandheim für jung und alt immer lohnt!

Dreiklang von Natur, Erlebnis und Gemeinschaft. Spannende Impressionen aus dem Spessart - nicht nur zur Zeit der vermeintlichen Spessarträuber anno dazumal! Eschau-Hobbach. Eine Zeitreise in die Vergangenheit, ebenso einen Exkurs in die Gegenwart und Zukunft präsentierte der Tag der Offenen Tür zum 40-jährigen Bestehen des weit über die unterfränkische Region bekannten und beliebten Schullandheims in Hobbach bei schönstem sommerlichen Bilderbuchwetter am vergangenen Sonntag.  Hobbach im...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema