Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine

Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg findet wieder statt

Nach zwei Jahren Pandemiebedingter Pausierung ist es soweit. Das legendäre Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg finden wieder statt. Vom 06. – 11.06.2022 fahren die PJ´s auf den Zeltplatz Burg Breuberg! Wir werden zusammen 5 Tage in der Wildnis verbringen und schauen, dass wir außerhalb der Zivilisation gut zurechtkommen. Geplant sind natürlich Geländespiele, knifflige Schnitzeljagden, unser traditionelles Lagerfeuer und noch vieles mehr. Wenn ihr zwischen 10 und 15 Jahre alt seid und Lust auf...

  • Miltenberg
  • 22.04.22
  • 315× gelesen
Gesundheit & Wellness

Wassertherapie
Rheuma-Liga Kreis Miltenberg

Die Deutsche Rheuma-Liga ist eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung rheumakranker Menschen. Die Arbeitsgemeinschaft Kreis Miltenberg der Deutschen Rheuma-Liga wurde 1988 gegründet. Damit das Funktionstraining (Wasser) im Kreis Miltenberg aufrecht erhalten bleiben kann suchen wir engagierte Ehrenamtliche. Es gibt viele Gründe sich ehrenamtlich in der Rheuma-Liga zu engagieren. Wir geben Ihnen die Chance sie umzusetzen. Bitte melden Sie sich im Regionalbüro Nordbayern der...

  • Miltenberg
  • 12.10.21
  • 194× gelesen
Vereine
THW-Helfervereinigungsvorsitzender Michael Wasserer bei seiner Ausführung seines Rechenschaftsberichts. | Foto: THW Miltenberg

Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung abgehalten
THW-Helfervereinigung e.V. ein Förderer und Unterstützer des THW Miltenberg

Die Aufgabe der Vereinigung der Helfer und Förderer des THW Miltenberg, ist die Förderung und Unterstützung des THW Ortsverband Miltenberg. Dieser Aufgabe kam man im abgelaufenen Jahr nach, so der Vorsitzende Michael Wasserer in seinem Rechenschaftsbericht. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Wasserer begrüßte unter Beachtung der COVID-19-Hygienemaßnahmen in der helfervereinseigenen Fahrzeughalle die anwesenden Mitglieder und berichtete in aller Ausführlichkeit über die Arbeit des Vorstandes...

  • Miltenberg
  • 21.09.21
  • 253× gelesen
Vereine
Glückliche Gewinner beim Lions-Friedensplakatwettbewerb am Johannes-Butzbach-Gymnasium, von links:
Ansgar Stich, Hans-Martin Blättner, Johra Wolz, Nico Wotsch, Annika Holthoff, Helen Jakob, Johanna Berberich, Anton Grimm, Valentina Mai, Mona Hörnig, Waldemar Stockert. 
 | Foto: Franziska Köhler
2 Bilder

Beeindruckende Bilder beim Lions-Friedensplakatwettbewerb
Vier 7. Klassen des Johannes-Butzbach-Gymnasiums nehmen Teil

Miltenberg. Die Lions-Clubs weltweit veranstalten seit 1988 einen Friedensplakatwettbewerb. Dabei sind Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren aufgerufen, Plakate mit einem jährlich wechselnden Motto zum Thema Frieden zu gestalten. Das Johannes-Butzbach-Gymnasium hat sich auf Initiative des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg unter dessen Präsidenten Dr. Hans-Martin Blättner erneut an dem Wettbewerb beteiligt. Alle 7ten Klassen mit insgesamt etwa 90 Schülerinnen und Schülern haben Friedensplakate...

  • Miltenberg
  • 04.08.21
  • 428× gelesen
  • 1
Vereine
Der Präsident des Lionsjahres 2020/2021, Guido Berberich, übergab den Staffelstab an Dr. Hans-Martin Blättner 2021/2022 | Foto: Waldemar Stockert

Mit Schwung aus der Corona-Pandemie
Neuer Präsident des Lions-Clubs Amorbach-Miltenberg im Amt

Am 12.7.21 fand im Gasthof Adler in Bürgstadt die Übergabe der Präsidentschaft im Lionsclub Amorbach-Miltenberg statt. Der Präsident des Lionsjahres 2020/2021, Guido Berberich, übergab den Staffelstab an Dr. Hans-Martin Blättner, der den Lionsclub durch das Jahr 2021/2022 führen wird. Lions Clubs International ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die sich ehrenamtlich für Menschen engagieren, die Hilfe brauchen. Dabei kümmern sie sich unter dem Motto „We Serve“ um die Mitmenschen in...

  • Miltenberg
  • 20.07.21
  • 845× gelesen
Sport
2 Bilder

Fit für die Zeit nach Corona
TV Miltenberg investiert

Auch der Turnverein Miltenberg hatte und hat mit den Coronabedingungen im Sportbetrieb zu kämpfen. Indoor-Sport ging die ganze Zeit nur online und wird derzeit wieder erleichtert. Outdoor ist bereits seit einiger Zeit eingeschränkt möglich. Die Abteilungen Aikido und Leistungsturnen Mädchen haben den Sportbetrieb ins Freie verlegt und trainieren – mit reduzierten Teilnehmern, entsprechendem Abstand und mit Masken - auf dem TV-eigenen Sportgelände (hinter dem Miltenberger Schwimmbad)....

  • Miltenberg
  • 15.07.21
  • 160× gelesen
  • 1
Sport
Die Bayerische Staatsregierung hat heute, 21.6.21 die geforderten Nachbesserungen beschlossen und das vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) kritisierte Stehplatz-Verbot auf den Amateur-Fußballplätzen im Freistaat aufgehoben. | Foto: SeppH/Pixabay

Fußball und Corona
Kabinett gestattet 100 Stehplätze, Gesamtbesucherzahl bleibt auf 500 beschränkt

Wie der bayerische Fußballverband heute mitteilt, hat die Bayerische Staatsregierung an diesem Dienstag, 22.6.21 die geforderten Nachbesserungen beschlossen und das vom Bayerischen Fußball-Verband (BFV) kritisierte Stehplatz-Verbot auf den Amateur-Fußballplätzen im Freistaat aufgehoben. Demnach ist es ab sofort erlaubt, dass maximal 100 Besucher*innen unter Wahrung des Mindestabstands auf Stehplätzen Fußballspiele mitverfolgen können. Insgesamt bleibt die Gesamt-Zuschauer*innen-Zahl weiterhin...

  • Miltenberg
  • 22.06.21
  • 82× gelesen
Vereine

Pfarrjungend Miltenberg
Update: Aktionen der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJs und Freunde der PJs, leider müssen wir Euch mitteilen, dass unser Pfingstzeltlager auch dieses Jahr noch einmal ausfallen muss. Aber: Die Vorfreude wächst weiter und nächstes Jahr wird dafür umso genialer! Wir nehmen all unsere Ideen mit und hoffen, Ihr seid 2022 (wieder) dabei! Und: Falls es die Umstände bis dahin zulassen, könnte es sein, dass wir Euch im Spätherbst noch zu einem gemeinsamen Jugendwochenende einladen. Folgt uns auf Instagram (pfarrjugend_miltenberg) und/oder checkt...

  • Miltenberg
  • 26.04.21
  • 41× gelesen
Vereine

BJV Miltenberg e.V.
Wald und Wild gehören zusammen: Auch auf dem Teller!

Zu Wild und Jagd hat, selbst in ländlichen Gebieten, die Mehrheit der Bevölkerung leider noch eine zu große Distanz. Der Bay. Jagdschutzverein Miltenberg e.V. wirbt für das unbestreitbar am Naturnahesten erwirtschaftete Fleisch: Gesundes und schmackhaftes Wildbret! Frisch vom Wald auf den Tisch: Die Jagdsaison auf Rehwild beginnt in Kürze und bietet die Möglichkeit, wieder bestes, frisches Wildbret aus heimischen Wäldern in kulinarische Köstlichkeiten zu verwandeln. „ leider lässt das...

  • Miltenberg
  • 30.03.21
  • 162× gelesen
  • 1
Vereine

NACHRUF
Werner STROBEL

Wir alle sind fassungslos, dass unser langjähriges Vereinsmitglied plötzlich, unerwartet und viel zu früh im Alter von 66 Jahren am 22.3.2021 aus unserer Mitte gerissen wurde. Seit seinem Eintritt 1988 war er engagiert als Kassier tätig, zuletzt als Literaturverwalter. Seit fast 25 Jahren gab er den Mitgliedern die Möglichkeit den Vereinstreff in seinem Hause einzurichten, mit Schneid-, Polier- und Schleifmaschinen im Werkraum und Platz für die umfangreiche Vereinsbibliothek. Mit Werner...

  • Miltenberg
  • 28.03.21
  • 144× gelesen
Wirtschaft
Ein Film sagt mehr als 1000 Worte - mit einem Imagefilm stellen Sie sich optimal dar. | Foto: News Creativ

Firmenpräsentation
Mit Imagefilmen jetzt neue Kundengruppen erschließen

Wir alle kennen Gänsehautmomente aus dem Kino, wenn es spannend, lustig oder romantisch wird, wenn die bewegten Bilder uns mitreißen und Gefühle wecken, die oft noch lange nachhallen und die wir immer wieder erleben möchten. Gefühle erzeugen und Menschen begeistern: das können Sie ebenfalls erreichen. Drehen Sie mit uns den Imagefilm über Ihr Unternehmen! Lassen Sie Bilder und Musik wirken und spielen Sie das ganz große Kino für Ihren Unternehmenserfolg. Ein Film sorgt für Vertrauen und...

  • Miltenberg
  • 24.03.21
  • 158× gelesen
Politik

Neue Podcastfolge von Jessica Klug und Thomas Becker
#7 - "Das bisschen Haushalt" feat. Kreiskämmerer Steffen Krämer

Das bisschen Haushalt… hat in einer öffentlichen Verwaltung eine ziemlich große Bedeutung. Am 17. März 2021 verabschiedete der Miltenberger Kreistag die Haushaltssatzung für 2021. In ihrer neuesten Podcastfolge klären Jessica Klug und Thomas Becker für alle Zuhörer:innen, wozu genau eine öffentliche Verwaltung einen Haushalt braucht und was das für die geplanten Projekte und politischen Schwerpunkte in einem Kalenderjahr bedeutet. Die beiden nehmen Sie wieder mit durch die Sitzung in der...

  • Miltenberg
  • 23.03.21
  • 269× gelesen
Vereine

- Pressemitteilung der LAG Main4Eck Miltenberg e.V. -
Offizieller Start des Förderaufrufs des Kleinprojektefonds 2021

Auch dieses Jahr bietet die LAG Main4Eck den vielen Akteur*innen in unserer Region wieder einen Kleinprojektefonds. Dieser fällt dank einer ausgeweiteten Möglichkeit der LEADER-Förderung in den Jahren 2021 und 2022 größer aus als bisher. In diesem Jahr stehen dafür insgesamt 22.000 € zur Verfügung und jedes Projekt kann bis zu 2.500 € erhalten. Durch das LEADER-Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“ ermöglicht die LAG Main4Eck Vereinen, Organisationen und projektorientierte Zusammenschlüsse...

  • Miltenberg
  • 18.03.21
  • 69× gelesen
Politik

Ausdruck der Solidarität
Freie Wähler sehen den Haushalt 2021 für die Zukunft gerüstet

Mit einer von Ihnen ins Spiel gebrachten Senkung der Kreisumlage (KU) auf 39%, werde dieser Haushalt allen Zukunftsaufgaben gerecht und lasse den Kommunen genügend Spielräume für die eigenen Aufgaben. So gehe Solidarität und Kontinuität in einer kommunalen Familie. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Freien Wähler hervor, welche im Nachgang einer Videokonferenz mit dem Kreiskämmerer anlässlich der Vorstellung des Haushalts zugegangen ist. Diese Einschätzung sehe man gerade im Hinblick auf...

  • Miltenberg
  • 22.02.21
  • 121× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein Faschingskoffer mit allerlei Utensilien ( hier Wolfgang Huskitsch (Präsidiumsmitglied FVF) (links) und Ralf Keller (Gründungsvorstand CCD) bei der Übergabe) wandert bei den Dabbefängern von Haus zu Haus. | Foto: privat
14 Bilder

„Corona, nein danke! "
"Wir feiern Fasching eben im Wohnzimmer!“

Karnevalisten trotzen der ausfallenden fünften Jahreszeit und werden zu Hause kreativ – Maske tragen dabei ausdrücklich erwünscht! „Die Faschingszeit ist uns`re Zeit, keine Frage: Nur etwas anders halt, in diesen Tage!“ Mit diesen Worten begrüßte Wolfgang Fecher, Präsident des Niedernberger Carneval Vereins die Narrenschar bei seiner digitalen „Corona-Ansprache“ aus dem heimischen Wohnzimmer vor wenigen Tagen und sprach damit vielen Narren landauf landab von der Seele. Und auch die Dabbefänger...

  • Miltenberg
  • 09.02.21
  • 618× gelesen
Vereine

40 Jahre Miltenberger Mineralien- u. Geologiefreunde e.V.

1980 war die Geburtsstunde des Miltenberger Mineralien- u. Geologiefreunde e.V., eine Plattform für Mineraliensammler, getreu den Vorgaben der Satzung. So sind in den 40Jahren seiner Existenz erstaunliche Leistungen zustande gekommen, die auch der unterschiedlichen mineralogischen Interessen der Mitglieder zu verdanken sind. Der eine interessiert sich für bestimmte Minerale, der andere für Lagerstätten, Schleifen/Schneiden im Werkraum, Aufbau und Pflege der Sammlung, für Dünnschliffe und...

  • Miltenberg
  • 11.12.20
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Sparkasse will Hauptsitz nach Miltenberg verlegen

Nach dem einstimmigen Empfehlungsbeschluss des Kreisausschusses wird der Kreistag entscheiden, ob die Satzung der Sparkasse Miltenberg-Obernburg aufgehoben und neu erlassen wird. Dies ist unter anderem notwendig, da die Sparkasse mit dem kompletten Vorstandsstab von Obernburg in die Kreisstadt wechseln und damit ihren Hauptsitz nach Miltenberg verlegen will. Der Umzug basiere auf einer einstimmigen Empfehlung des Verwaltungsrats, so der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse, Thomas Feußner, am...

  • Miltenberg
  • 03.12.20
  • 160× gelesen
VereineAnzeige
Lucas Markert, Bereichsleiter Marketing & Vertrieb der Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, und seine Kollegin Julia Weyrauch feierten mit den Vereinsmitgliedern bei der digitalen Spendenübergabe via Livestream. | Foto: Raiffeisen-Volksbank Miltenberg

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg
Spenden von insgesamt 13.000 Euro gehen an die Vereine in der Region

Raiffeisen-Volksbank Miltenberg verknüpft Weltspartag mit Spende in Höhe von 13.000 € an Vereine in der Region – digitale Feierstunde per Livestream Anlässlich der Sparwoche, die jährlich den Spargedanken fördert und mit dem Weltspartag am 30. Oktober endete, veranstaltete die Bank eine ganz besondere Aktion für lokale Vereine und gemeinnützige Projekte. Unter dem Motto „Deine Stimme für Deinen Verein“ konnten sich die Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Bank online mit ihrem Projekt anmelden...

  • Miltenberg
  • 11.11.20
  • 491× gelesen
Kultur
Kulturelle Veranstaltungen dürfen derzeit in Bayern nicht stattfinden. Das betrifft beispielsweise auch Konzerte. Hier der Musikverein Trennfurt 1952 e.V. bei seinem Frühjahrs-Konzert  2019 in Trennfurt. | Foto: Tim Zöller
17 Bilder

Kultur und Corona
Kulturszene – quo vadis?

Kulturszene von zweitem Lockdown massiv betroffen – Auswirkungen auf Branche in der Region noch unklar – Kulturschaffende kommen zu Wort „Stell dir vor, Du hast den ganzen Sommer immer auf Deine Eltern gehört, Dein Zimmer aufgeräumt, den Müll runter gebracht und bist pünktlich um 22 Uhr ins Bett gegangen und zur Belohnung bekommst Du jetzt Stubenarrest!“ Dieses Zitat von Hennes Bender, Mitglied des Kulturkreises Zehntscheuer Amorbach e.V. beschreibt sehr gut, in welcher Lage sich die...

  • Miltenberg
  • 10.11.20
  • 844× gelesen
  • 1
Vereine

Miltenberger Vereine trauern um Wera Dembinski

Ende September verbreitete sich die traurige Nachricht, dass Wera Dembinski im Alter von 90 Jahren verstorben ist. Vielen ist sie noch als die elegant gekleidete Dame in Erinnerung, die unseren Gästen unsere schöne Stadt erklärte, und am Main mit Ihrem kleinen Hündchen flanierte. Wera Dembinski war in zahlreichen Miltenberger Vereinen aktiv und mehrere Jahre Schriftführerin im Förderkreis Historisches Miltenberg, im Deutsch-Französischen Club, im Fotoclub Miltenberg und im Obst- und...

  • Miltenberg
  • 24.10.20
  • 460× gelesen
Kultur
Mit punktuellen Angeboten möchte die Stadt Miltenberg dem Ausfall der Michaelismesse entgegensteuern.   | Foto: Roland Schönmüller
2 Bilder

Stadtrat Miltenberg
Ein bisschen Spaß darf sein

Miltenberger Stadtrat beschließt in seiner jüngsten Sitzung Ersatzmaßnahmen für pandemiebedingten Ausfall der Michaelismesse So traurig es auch ist, es gibt keine Michelsmess 2020 in Miltenberg! Das hat der Stadtrat von Miltenberg bereits in seiner Sitzung am 13. Mai beschlossen. Daran gibt es leider nichts zu rütteln! Der Grund ist allgemein bekannt – die Corona-Pandemie grassiert weltweit. Allerdings haben sich die Stadträtinnen und Stadträte noch ein kleines Hintertürchen offen gelassen und...

  • Miltenberg
  • 04.08.20
  • 1.038× gelesen
Vereine
Der neue Vorstand besteht aus (v. l.n.r.:) 2. Vizepräsident Volker Mayer, Clubmaster Siegfried Weiss, 1. Vizepräsident Dr. Hans-Martin Blättner, Präsident Guido Berberich, Sekretärin Sabine Allie, Vorstand Hilfswerk Dr. Florian Herrmann, Pastpräsident Dr. Tobias Mannherz und Schatzmeister Michael Stiehl (nicht im Bild) | Foto: Waldemar Stockert

Präsidentenübergabe des Lionbsclub Amorbach-Miltenberg
Der Lionsclub Amorbach-Miltenberg engagierte sich wieder sowohl regional als auch international.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28.06.2020 im Centgraf Bürgstadt die Präsidentenübergabe des Lionbsclub Amorbach-Miltenberg statt. Der scheidende Präsident Dr. Tobias Mannherz bedankte sich bei allen Mitgliedern und PartnerInnen, die ihm während seiner Präsidentschaft mit Rat und Tat zur Seite standen. Er bedauerte, dass aufgrund der Restriktionen mehrere Aktionen nicht stattfinden und die freundschaftlichen Kontakte nur begrenzt über Internettreffen ersetzt werden konnten. Trotz aller...

  • Miltenberg
  • 07.07.20
  • 1.031× gelesen
Vereine
So ähnlich sollte es am kommenden Wochenende in Sulzbach aussehen beim Jubiläum „40 Jahre Partnerschaft Sulzbach – Urrugne“. Das Corona-Virus ist der Grund dafür, dass das Fest abgesagt werden musste. Hier ein Foto von den Feierlichkeiten beim 35-jährigen Partnerschaftsjubiläum.  | Foto: Markt Sulzbach
18 Bilder

Vereine in Corona-Zeiten
Vereinsfeste leiden durch Corona

Keine Veranstaltungen bis 31. August 2020 – Corona-Virus bringt kulturelle Vielfalt zum Erliegen – Vereine leiden besonders darunter Lesen Sie nachfolgend den Artikel über die Vereine in Corona-Zeiten im nördlichen Landkreis Miltenberg. Den Teil über die Vereine im südlichen Landkreis können Sie hier lesen. Das Corona-Virus mischt sich in diesem Jahr überall ein! Es bestimmt, wie und wann wir arbeiten gehen, wann unsere Kinder die Schule oder die Kita besuchen dürfen und wo wir einkaufen...

  • Miltenberg
  • 19.05.20
  • 1.036× gelesen
Vereine
Es wäre ein wunderschönes Bild gewesen! Die Schäffler beim traditionellen Schäfflertanz in Stadtprozelten (hier ein Bild aus dem Jahr 2013), der dieses Jahr leider ausfallen musste.  | Foto: privat
18 Bilder

Vereine in Corona-Zeiten
Corona bremst Vereine aus

Keine Veranstaltungen bis 31. August 2020 – Corona-Virus bringt kulturelle Vielfalt zum Erliegen – Vereine leiden besonders darunter Lesen Sie nachfolgend den Artikel über die Vereine in Corona-Zeiten im südlichen Landkreis Miltenberg. Den Teil über die Vereine im nördlichen Landkreis können Sie hier lesen. Das Corona-Virus mischt sich in diesem Jahr überall ein! Es bestimmt, wie und wann wir arbeiten gehen, wann unsere Kinder die Schule oder die Kita besuchen dürfen und wo wir einkaufen...

  • Miltenberg
  • 19.05.20
  • 666× gelesen
Vereine
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Integrationspreis 2020
"Integration schafft Heimat" - Bewerbungen zum Unterfränkischen Integrationspreis 2020 noch bis Ende Mai möglich

Würzburg (ruf) – Die Regierung von Unterfranken hat im Jahr 2020 den Integrationspreis für gelungene Integrationsarbeit bereits zum dreizehnten Mal ausgelobt. Vorgeschlagen werden können nachhaltige, erfolgreiche und insbesondere ehrenamtliche Aktivitäten, die in vorbildlicher Weise die Integration unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund in Unterfranken unterstützen. Der Zusammenhalt der Gesellschaft ist in aktuellen Zeiten wichtiger denn je. Bewerbungen sind noch bis...

  • Miltenberg
  • 06.05.20
  • 223× gelesen
Kultur

Freude, schöner Götterfunken
Gemeinsam sind wir stark

Liebe Musiker*Innen,  die Idee, gemeinsam am Fenster, auf dem Balkon, der Terrasse oder im Wohnzimmer ein Stück zu spielen und so ein Gefühl von "WIR gemeinsam" entstehen zu lassen, ist so einfach wie genial ☺️ Genauso einfach ist es, davon ein Video zu drehen - egal ob mit dem Handy, Tablet oder PC - das Video dann auf meine-news.de online zu stellen, mit den Stichwörtern "Corona Mutmacher", "Corona Heimspiel", "Corona Mithelfen" und in jedem Fall mit "Corona Überblick" versehen und von hier...

  • Miltenberg
  • 29.03.20
  • 1.246× gelesen
Vereine

Coronavirus
Termine absagen auf meine-news.de - Nicht löschen, sondern ändern, bitte!

Sie haben Veranstaltungen auf meine-news.de eingetragen und möchten diese wegen der aktuellen Corona-Lage absagen? Dann haben wir einen aktuellen Tipp für Sie. So gehen Sie vor: Sie rufen über Ihren Account die Veranstaltung aufSie gehen auf "Veranstaltung bearbeiten"Sie schreiben in die Überschrift einfach "Entfällt" oder '"Abgesagt" als erstes WortSie geben bei "Themen" mindestens 2 Schlagwörter ein - maximal 20Sie speichern die Änderungen - FertigVeranstaltung auf keinen Fall löschen! Wer...

  • Miltenberg
  • 12.03.20
  • 2.063× gelesen
Kultur

Absage des Ehrenabends des Landkreises Miltenberg am 11. März 2020, 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld

Der für Mittwoch, 11. März 2020, 18 Uhr im Bürgerzentrum Elsenfeld geplante Ehrenabend des Landkreises Miltenberg wird verlegt und voraussichtlich im Juni oder Juli 2020 stattfinden. Grund für die Verlegung sind die momentanen gesamtgesellschaftlichen Anstrengungen zur Eindämmung und Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus, zu denen auch wir unseren Beitrag leisten wollen. Unter anderem ältere Menschen sollten besonders kritisch mit Veranstaltungen umgehen, die von vielen Menschen...

  • Miltenberg
  • 10.03.20
  • 444× gelesen
Politik
6 Bilder

Stadtteil-Runde der Miltenberger SPD beschäftigt sich beim MSV mit dem Vereinsleben
Bürgermeister-Kandidatin Sabine Balleier: "Vereine brauchen Strukturen, die ihnen die Arbeit erleichtern"

Die Vereine in Miltenberg und den Stadtteilen brauchen stärkere Unterstützung von der Stadt, um ihre ehrenamtliche Arbeit auch in Zeiten noch leisten zu können, in denen die Bereitschaft zu gesellschaftlichem Engagement in breiten Teilen der Bevölkerung immer weiter abnimmt. Das ist das zentrale Ergebnis einer Diskussionsrunde von Bürgermeisterkandidatin Sabine Balleier und Miltenberger SPD-Ortsverein mit Vereinsvertretern am Sonntagvormittag im neuen Vereinsheim des MSV. Die angesprochenen...

  • Miltenberg
  • 01.03.20
  • 675× gelesen
Politik
2 Bilder

Stadtteil-Runde goes Verein:
Bürgermeisterkandidatin Sabine Balleier und Miltenberger SPD zu Gast beim MSV in Nord

Wie kann eine gute Vereinsarbeit der Stadt Miltenberg aussehen? Mit diesem Themenschwerpunkt beschäftigt sich die nächste Stadtteil-Runde von Bürgermeisterkandidatin Sabine Balleier und SPD-Ortsverein Miltenberg. Balleier und Listenkandidaten der SPD sind am Sonntag, 1. März, zu Gast im neuen Sportheim des Miltenberger Spielvereins (MSV), Josef-Wirth-Straße 9 in Miltenberg-Nord. Von 11 Uhr an wird MSV-Vorsitzender und SPD-Listenkandidat Thomas Walter berichten, wie der Verein den Neubau des...

  • Miltenberg
  • 20.02.20
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.