Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Senioren
Foto: W. Zang, von links: Michael Wildemann, Diana Müller, Anke Haas, Franziska Hofmann, Marco Andres, Christian Nutz

Jahresrückblick 2023
Beratungsstelle für Senioren und Pflegende Angehörige (BSA e. V.)

Herzlich Willkommen zum Jahresrückblick der Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige im Landkreis Miltenberg auf das Jahr 2023. Wir möchten Sie einladen mit uns gemeinsam das vergangene Jahr in all seinen Facetten Revue passieren zu lassen und einen Ausblick auf das noch junge Jahr 2024 zu wagen. Das Jahr 2023 war ein entscheidendes Etappenziel für die BSA e. V.. Gekennzeichnet durch die Eröffnung des Pflegestützpunkt zum 01.03.2022 ist erstmals für 2023 ein kompletter...

  • Miltenberg
  • 19.02.24
  • 534× gelesen
Energie & Umwelt

Bürgerenergiepreis Unterfranken
Bewerbungen 2024 ab sofort möglich - 10.000 Euro Preisgeld

Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum zehnten Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Unterfranken zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement für die Energiezukunft einsetzen. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den...

  • Miltenberg
  • 04.12.23
  • 154× gelesen
Pflege

Pflegeentlastungsgesetz
Das ändert sich mit der Pflegereform zum 1. Januar 2024

Das bereits Ende 2022 angekündigte Pflegeentlastungsgesetz wurde am 26. Mai 2023 im Bundestag verabschiedet. Mit dieser Reform sollen Pflegebedürftige und pflegende Angehörige entlastet und die Einnahmen der sozialen Pflegeversicherung stabilisiert werden. Das Gesetz trägt den Namen Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz – kurz PUEG 2023. Hauptziel war es, die Pflegeversicherung für die Zukunft finanziell auf sichere Beine zu stellen. Finanziert werden diese Neuerungen durch eine Erhöhung...

  • Miltenberg
  • 23.10.23
  • 814× gelesen
Wirtschaft

Vortrag - Do 16.11.2023 19:30
Suezkanal 1869, Beginn der Globalisierung?

Der Freundeskreis Johannes-Butzbach-Gymnasiums (JBG) Miltenberg lädt ein zum Butzbach-Abend am 16.November 2023 um 19:30 Uhr in der Aula des JBG. Das Vortragsthema lautet: "Die Öffnung des Suezkanals 1869 und der Beginn der Globalisierung". Hat die Globalisierung ihren Höhepunkt erreicht oder gar überschritten? Aber was ist eigentlich mit "Globalisierung" gemeint und wie kam es dazu? Prof. Dr. Nikolaus Wolf geht in diesem bebilderten Vortrag der Frage nach, wie die Öffnung des Suezkanals (1869)...

  • Miltenberg
  • 10.10.23
  • 345× gelesen
Vereine
"Alle Neune" - Geeehrt wurden aber noch mehr Ehrenamtliche beim FC Heppdiel.
175 Bilder

Bildergalerie und Essay
Eindrucksvoller Ehrenabend beim FC Heppdiel

Erste Eindrücke vom 07.10.2023 in Eichenbühl-Heppdiel. Imposanter Ehrenabend FC Heppdiel 2023 Eichenbühl-Heppdiel. Erster Vorsitzender Alexander Hauk begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste zum gemeinsamen Ehrenabend in der Sporthalle. Sein besonderer Gruß galt dem BLSV - Kreisvorsitzenden Adolf Zerr sowie den beiden Ehrenvorsitzenden Gerhard Grittner und Armin Altmann. Im Mittelpunkt stand die Ehrung von Mitgliedern für ihre langjährige Vereinstätigkeit oder Vereinstreue. Hauk entschuldigte...

  • Miltenberg
  • 07.10.23
  • 5.028× gelesen
Sport
Foto: Foto: Turnverein Miltenberg

Benefiz-Radsportveranstaltung Everesting Boxbrunn
Turnverein Miltenberg spendet Everesting-Erlös an Ukrainehilfe

»Jeder gefahrene Höhenmeter ein Cent für die Ukraine-Hilfe« – dieses Versprechen hat der Turnverein Miltenberg für seine Benefiz-Radsportveranstaltung »Everesting Boxbrunn« abgegeben und jetzt eingelöst. Rund 160 Radsportlerinnen und Radsportler hatten an der gelungenen Veranstaltung am 18. Juni teilgenommen und waren die sechs Kilometer lange Bergstrecke mit 320 Höhenmeter zusammen insgesamt 892-mal hinaufgefahren. Im Durchschnitt waren das pro Teilnehmer 5,6 Fahrten. Die Spende über 2854,40...

  • Miltenberg
  • 07.09.23
  • 283× gelesen
Blaulicht
Junghelfer aktiv am Unfallort | Foto: THW Miltenberg
7 Bilder

Nach Corona-Zwangspause wieder ein THW-Jugendlager
Schwierige Aufgaben im unwegsamen Gelände – und die THW Jugend an Ort und Stelle

Nach drei Jahren corona-bedingter Abstinenz konnte endlich wieder ein Jugendlager der THW Jugend des THW Miltenberg stattfinden, welches wieder allerhand Spaß, Spiel und einen nicht unerheblichen Erlebnischarakter in petto hatte. So verschlug es heuer die Jugendlichen nach Münster in Westfalen. Ausbildung hat beim THW Miltenberg einen hohen Stellenwert, so veranstaltet das THW Miltenberg, mit Ausnahme der Corona-Jahre, für seine Jugendlichen alljährlich ein Jugendlager, mit Erlebnischarakter,...

  • Miltenberg
  • 09.08.23
  • 485× gelesen
Blaulicht
Regionalstellenleiterin Karin Munzke zeichnet Thomas Frieß mit dem Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW aus. | Foto: THW Miltenberg
6 Bilder

70 Jahre THW Miltenberg – THW feiert Geburtstag
Thomas Frieß geehrt mit Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW

Bei Kaiser-Wetter feierte der THW Ortsverband Miltenberg seinen 70igsten Geburtstag, in Form eines Helferfests und nahm diesen feierlichen Anlass ebenfalls her, um Thomas Frieß zu ehren mit dem Ehrenzeichen in Bronze der Bundesanstalt THW. Aus bescheidenen Anfängen wuchs einsatzstarke THW-Truppe Die Historie des THW Miltenberg beginnt 1953, und über 70ig Jahre hinweg entwuchs aus bescheidenen Anfängen eine einsatzstarke THW-Truppe, und dies nahm man zum Anlass um zu feiern. Die Feierstunde fand...

  • Miltenberg
  • 09.08.23
  • 926× gelesen
Vereine
0:43

Mitmachen
Leserreporter:in werden - so einfach geht's: Registrieren und dabei sein!

meine-news.de ist ein regionales Leserreporter-Portal des News Verlags aus Miltenberg am Main. Auf meine-news.de kann jeder mitschreiben und eigene Inhalte veröffentlichen. Jeder kann es rund um die Uhr kostenfrei lesen. Werden auch Sie Teil dieser regionalen Online-Gemeinschaft im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen. Tausende Menschen nutzen bereits meine-news.de und zeigen damit täglich neu, wie vielfältig die Region ist. Über 26,4 Mio. Seitenaufrufe sprechen für sich! Sie...

  • Miltenberg
  • 19.06.23
  • 3.575× gelesen
Vereine
2 Bilder

Lions Club Amorbach-Miltenberg
OLDTIMERTREFFEN AM 02. Juli 2023 IN AMORBACH

Bereits 14. Mal findet am 02.07.2023 das Oldtimertreffen des Lions Clubs Amorbach – Miltenberg statt. Eine Wohltätigkeitsveranstaltung der besonderen Art lockt nach Amorbach. Das Lions Classic – Car – Meeting ist als markenoffenes Oldtimertreffen für Automobile, Traktoren und auch Motorräder bis Baujahr 1985 konzipiert. Der Veranstalter, das Lions Club Amorbach-Miltenberg Hilfswerk e.V., läd alle Oldtimerbesitzer aus nah und fern zum Mitmachen ein. In diesem Jahr findet das Treffen auf dem...

  • Miltenberg
  • 13.06.23
  • 1.136× gelesen
Kultur
Ringer Maiwand Nabizada , 18 Jahre, besucht die Berufsschule Miltenberg. In Kleinostheim ist er im dortigen Ringer-Verein engagiert, vorher war bereits in einem Ringer-Sportclub in Afghanistan im Einsatz. Hier wie dort nahm und nimmt er erfolgreich an Wettkämpfen teil.
4 Bilder

Bildergalerie und Essay
Geheimtipp für Jugendliche: der Ringsport.

Der Ringsport ist eine bekannte, bei vielen Jugendlichen beliebte Sportart, die auch Ringen oder Wrestling genannt wird. 1. Körperliche Fitness: Der Ringsport ist eine körperlich anspruchsvolle Sportart, die eine gute körperliche Fitness erfordert. Das Trainung erfordert Krafttraining, Konditionstraining und Flexibilitätsübungen, um die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. 2. Technik und Geschicklichkeit: Beim Ringen geht es nicht nur um körperliche Kraft, sondern auch um Technik und...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 317× gelesen
Blaulicht
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzenden Michael Wasserer bei seinen Ausführungen des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V.
4 Bilder

Schatzmeister Theo Schäfer geehrt – Neu-Wahlen
THW-Helfervereinigung e.V. denkt grün

Neben der Jahreshauptversammlung des THW (Technischen Hilfswerk) Ortsverband Miltenberg fand im Anschluss die Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung e.V. statt, bei dieser diesjährig im Mittelpunkt die Neuwahl der Vorstandschaft anlag und eine fundierte Informationswiedergabe zur Beschaffung einer Photovoltaik-Anlage. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Der Vorsitzende Michael Wasserer begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete in seinem Rückblick über die Arbeit des...

  • Miltenberg
  • 28.04.23
  • 465× gelesen
Blaulicht
Foto: THW Miltenberg
5 Bilder

Jahreshauptversammlung des THW Miltenberg
Jahresrückblick und Ehrungen verdienter Helfer und Helferinnen

16.056 Dienststunden; davon 1.514 Einsatzstunden und 8.056 Ausbildungsstunden. Sieben neue Helfer und Helferinnen kamen NEU dazu zur Unterstützung der 91 Helfer und Helferinnen starken Einsatzmannschaft, sowie 22 besuchte Fort- und Weiterbildungslehrgänge. Leistungsbericht und Fakten Es waren beeindruckende Zahlen mit denen der Ortsbeauftragte des THW (Technischen Hilfswerk) in Miltenberg, Stefan Wolf, in seiner Leistungsbilanz, den THW-Angehörigen und Ehrengästen bei der Jahreshauptversammlung...

  • Miltenberg
  • 28.04.23
  • 404× gelesen
Jugend

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
REMINDER: PJ-Zeltlager 2023 - Jetzt Anmelden!

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, für alle die in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor haben: Kommt gerne vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4....

  • Miltenberg
  • 27.04.23
  • 367× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s)
Zeltlager der Pfarrjugend Miltenberg

Liebe PJ´s und Freunde der PJ´s, Ihr habt in der ersten Pfingstferien-Woche noch nichts vor? Dann kommt vom Montag den 29.05. bis Samstag den 03.06.2023 mit zu unserem legendären PJ-Zeltlager! Auf dem Zeltplatz „Am Stürzenhardter Brückle“ in Buchen heißt es dieses Jahr: GAME ON – Deine Lieblings-Videospiele erwachen zum Leben! Die PJ´s haben ein cooles Wochenprogramm mit vielen tolle Spiele und Aktionen geplant, sodass für alle was dabei ist. Wir laden Euch und Eure Freunde ab der 4. Klasse...

  • Miltenberg
  • 29.03.23
  • 294× gelesen
Vereine

Pfarrjugend Miltenberg
Update: Christbaumaktion 2023 und Zeltlager

Am 14. Januar 2023 hat die alljährliche Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg (PJ´s) stattgefunden. Auch dieses Jahr war die Aktion ein voller Erfolg. Es konnten genug Spenden für die Jugendarbeit für das Jahr 2023 gesammelt werden. Dafür haben die PJ`s 230 Anmeldungen wahrgenommen und in Summe rund 300 ausgediente Christbäume eingesammelt. Die dadurch gesammelten Spenden, von rund 1.500 €, werden dieses Jahr hauptsächlich für das Zeltlager und für Anschaffungen ausgegeben. Deshalb an...

  • Miltenberg
  • 11.03.23
  • 545× gelesen
Vereine
Helmut Gollas, 1. Vorsitzender des Mömlinger Carneval Vereins | Foto: privat

Mutmacher-Initiative
Gute Stimmung macht Mut

Die Begeisterung, die Helmut Gollas, dem ersten Vorsitzenden des Mömlinger Carneval Vereins nach zwei Jahren Corona Zwangspause entgegenschwappt, macht ihm Mut sich weiter zu engagieren.  Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Als nach Aschermittwoch 2020 die Corona Welle für uns alle deutlich spürbar wurde, ahnte noch niemand, dass die gesamte Fasenacht für zwei lange Jahre ausfallen würde. Die bange Frage stand im Raum: Fließt noch genug närrisches Blut in...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 673× gelesen
Vereine

Chor sucht Akteure
Neue Staffel: Voice ´n´ Noise formiert sich für die Zukunft

Die seit 2004 bestehende Rock-Pop-Formation ist in Acapella-Kreisen im Miltenberger Raum durch ihre stimmungsgeladenen Konzerte bekannt. Zahlreiche Burghof OpenAirs, Auftritte im Alten Rathaus oder mit Chören an anderen Orten finden sich in der Chor-Biographie. Voice ´n´ Noise hat sich durch verschiedene Impulse unterschiedlicher Chorleiter:innen stetig weiter entwickelt. Mit Chorleiterin Katrin Dinaro ist für die Sänger:innen eine energiegeladene Zukunft musikalisch und persönlich garantiert....

  • Miltenberg
  • 06.01.23
  • 1.434× gelesen
Vereine
Joao Lopes Meira, FF Miltenberg, Kreisjugendfeuerwehrwart | Foto: privat

MUTMACHER-INITIATIVE
„Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht“

Was ist Mut? Joao Lopes Meira, FF Miltenberg, Kreisjugendfeuerwehrwart, hat unserer Redaktion diese Frage beantwortet. Wir freuen uns über diesen Beitrag zu unserer Mutmacher-Initiative. „Ich glaube, dass für Feuerwehrleute Mut bedeutet, da hineinzurennen, wo andere rausrennen. Dafür trainieren sie und davon brauchen sie jede Menge. Mut hat aber für mich persönlich einen tiefgründigeren Sinn. Ich glaube, dass man Mut jeden Tag im Alltag braucht. Egal, ob man ihn braucht, um jemanden...

  • Miltenberg
  • 18.10.22
  • 254× gelesen
Blaulicht
Bild zeigt von links nach rechts: Helfervereinsvorsitzender Michael Wasserer mit den anwesenden Geehrten für 40 Jahre Hermann Behl, Renate Zipf, Gisela Schneider, Hermann Schneider, Ralf Werner, Klaus Lindner, Rudolf Weyrich und Ruthard Zipf. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V.
2 Bilder

40 Jahre THW-Helfervereinigung mit Helferfest
Förderverein unterstützt das THW seit 40 Jahren – verdiente Mitglieder geehrt

Das THW hat im Rahmen des Helferfestes auch das 40-jährige Bestehen des Helfervereins gefeiert. Dieser wurde im Oktober 1981 gegründet. Aufgabe des Helfervereins ist es, Ortsverband und THW-Jugend finanziell zu unterstützen. Michael Wasserer, Vorsitzender des Helfervereins, blickte zurück auf die vergangenen vier Jahrzehnte. Erster Beschluss in der Gründungsversammlung war, ein angrenzendes Grundstück zu erwerben – ohne, dass der Verein auch nur eine einzige Mark in der Tasche gehabt hat....

  • Miltenberg
  • 11.09.22
  • 560× gelesen
Vereine

MCity Miltenberg
Du möchtest auch Mitglied von der MCity Miltenberg werden?

Wir sind als Verein in Miltenberg für das Gewerbe, den Tourismus und für die Inhaber von Gästeunterkünften aktiv. Alle diese Interessen sind in Miltenberg stark miteinander verzahnt. Zudem führen wir verschiedenen Events und Maßnahmen in Miltenberg durch, z.B. den Weinherbst und die verkaufsoffenen Sonntage mit begleitenden attraktiven Angeboten. Mit einer Mitgliedschaft bei uns habt ihr u.a. folgende Vorteile: - Wir bieten eine Präsentation eures Unternehmens auf unserer Homepage mit Bild und...

  • Miltenberg
  • 02.08.22
  • 103× gelesen
Sport

Sport im Landkreis
Landkreissportstätten jetzt beantragen!

Das Sportreferat des Landkreises Miltenberg läutet – noch unter Vorbehalt der Corona-Pandemie – die Wintersaison für die landkreiseigenen Sportstätten ein. Diese beginnt am Montag, 12. September, und endet am Freitag, 31. März 2023. Die Vergabe ist grundsätzlich nur für die gesamte Wintersaison möglich. Freizeitgruppen können nur dann eingeplant werden, wenn keine Belegwünsche der dem BLSV angeschlossenen Vereine entgegenstehen.   Vereine und Freizeitclubs, die eine oder mehrere Sportstätten...

  • Miltenberg
  • 18.07.22
  • 91× gelesen
Vereine
2 Bilder

MainVerein
Vorstands-Coaching für Ehrenamtliche im Landkreis Miltenberg

Ab jetzt und bis 15. Juli können ehrenamtlich geführte Vereine, Verbände, Initiativen und Gruppierungen eine Interessenbekundung für ein weitgehend kostenfreies professionelles Vorstands-Coaching abgeben. Damit werden ab September insbesondere Vereine unterstützt, die in der Folge Pandemie-bedingter Einschränkungen in Schwierigkeiten sind. Das Interesse kann einfach via E-Mail an kontakt@sozialundgerecht.com übermittelt werden. Alle Interessenten erhalten im Juli weitere Informationen. Das...

  • Miltenberg
  • 01.07.22
  • 116× gelesen
Kultur
Fronleichnam fällt als kirchlicher Feiertag noch in die Pfingsferien und in manchen Frühsommer-Urlaub: Jung und alt wirken mit bei der Prozessionen. Eine ehrenvolle Aufgabe war und ist nach wie vor die Präsenz als Ministrant bei diesem Umzug im Freien, von Station zu Station, von Altar zu Altar bei Monstranz und Musik, Gesang und Gebet, mit Fahnen und frommen Zeichen der Volkfsfrömmigkeit.
114 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag feiern Christen das Fronleichnamsfest.

Mit dem Herrgott unterwegs. Fronleichnam: Häuserschmuck, Blumenteppiche und Altäre im Freien - Nach der Pandemie endlich wieder Prozessionen in Stadt und Land Es ist ein kirchlicher und katholischer Feiertag, an dem vor allem die Gemeinschaft und die Zusammengehörigkeit gepflegt wird. Vereine und Organisationen helfen zusammen und schmücken die Orte. Fahnen flattern im Juni-Wind. Frei-Altäre werden errichtet, an dem , die "Frohe Botschaft" verkündet wird und Texte aus der Bibel und Fürbitten...

  • Miltenberg
  • 14.06.22
  • 751× gelesen
Vereine
Bild zeigt den Fördervereins-Vorsitzender Michael Wasserer bei seiner Ausführung des Rechenschaftsberichts. | Foto: THW-Helfervereinigung e.V.

Mitgliederversammlung abgehalten
THW-Helfervereinigung e.V.: Förderer und Unterstützer des THW Miltenberg

Im Anschluss auf die THW Jahreshauptversammlung folgte traditionell die Mitgliederversammlung der THW-Helfervereinigung e.V. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Der Vorsitzende Michael Wasserer begrüßte die anwesenden Mitglieder und berichtete über die Arbeit des Vorstandes des vergangenen Jahres, die sich im Wesentlichen, aufgrund der COVID-19-Rahmenumstände, auf drei Vorstandssitzungen, diese zum Teil digital vollzogen werden mussten, und der letzten Mitgliederversammlung bestand....

  • Miltenberg
  • 05.06.22
  • 166× gelesen
Kultur
Gelobt wurde das vielfältige Engagement der Vereine und
das Miteinander der Generationen in Mönchberg.
120 Bilder

Bericht und Bildergalerie
Bezirksentscheid "Unser Dorf hat Zukunft": Silber für Südspessart-Marktgemeinde Mönchberg

In Kolitzheim wurden am Samstag, 28.05.2022, die Gewinner des Bezirksentscheides "Unser Dorf hat Zukunft" bekannt gegeben. Leider schaffte es die Marktgemeinde Mönchberg im Landkreis Miltenberg nicht bis ganz nach vorne. Fuchsstadt und Wipfeld hatten das Rennen gemacht und erhielten damit das Ticket für den bayerischen Landesentscheid. Sechs Teilnehmer aus Unterfranken. Insgesamt waren bei dem Bezirksentscheid bayernweit 168 Dörfer mit von der Partie. In Unterfranken konkurrierten die...

  • Miltenberg
  • 28.05.22
  • 1.349× gelesen
Vereine

MainVerein
Förderung für Vereinsarbeit nach Corona

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert das Projekt „MainVerein – zur Unterstützung von Vereinen, Verbänden und Initiativen im Landkreis Miltenberg“ mit 8.000 €. Damit ist der Weg frei für erste Pilotprojekte, um dem Vereinsleben in der Region mit dem Auslaufen der Pandemie-bedingten Einschränkungen wieder auf die Sprünge zu helfen. Der Träger KAB sozial & gerecht führt dazu aktuell eine öffentliche Online-Umfrage zur Situation im Vereinsleben unter www.sozialundgerecht.com...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 71× gelesen
Kultur
Maibaum in Heppdiel.
90 Bilder

Bildergalerie und Bericht.
Imposante Maibäume in Stadt und Land.

Landkreis Miltenberg. Nach alter Tradition stehen sie wieder - nach zweijähriger Corona-Pandemie-Abstinenz: die Maibäume in Stadt und Land. Mit dem Aufstellen nach herkömmlicher oder neuzeitlicher Methode (mit Stangen oder Traktoren) waren überall Maifeiern damit verbunden. Wegen der Witterung hatte man vielerorts vorsorglich beheizte Zelte errichtet. Aufwärmen konnten jung und alt sich auch an einigen Lager- oder Schwedenfeuern nebenan. Für das leibliche Wohl sorgten die kommunalen...

  • Miltenberg
  • 02.05.22
  • 813× gelesen
Kultur
Wer durch die Städte, Marktgemeinden und Dörfer fährt, wird es bestätigen:
Der Maibaum kann in jeder Region anders aussehen.
Mancherorts wird er mit Rinde aufgestellt, andernorts geschält.
Anstatt der blau-weißen Bemalung werden manche Bäume mit bunten Bändern behangen,
andere werden mit geschnitzten Figuren und dekorativen Schildern verziert.
72 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Warum stellen wir am 1. Mai einen Maibaum auf?

Die Tradition des Maibaums ist in Franken und Bayern sehr beliebt. Der 1. Mai naht und somit auch eine der beliebtesten Traditionen bei uns: das Maibaum-Aufstellen. Dieser Brauch geht wohl nach Ansicht von Volkskundlern bis ins 16. Jahrhundert zurück. Er ist in fränkischen und bayerischen Kommunen seit dem 18. Jahrhundert ein sichtbares Zeichen für das Selbstbewusstsein in den freien Gemeinden. Der exakte Ursprung dieser Tradition ist bis heute unklar. Erste Hinweise auf Maibäume sind aber...

  • Miltenberg
  • 24.04.22
  • 1.777× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.