Spessart

Beiträge zum Thema Spessart

Vereine
Weg durch den Wald | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung zur Mechenharder Kapelle am Sohl am 7. Februar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung am Freitag, den 7. Februar. Wir treffen uns um 14:15 Uhr in Rück an der St. Johann Baptist Kirche (63820 Rück, Kirchgasse 3). Folgende Wanderung ist geplant : St. Johann Baptist Kirche – Pangertsgut – Kapelle am Sohl (Mechenhard) – Streiter Klosterwald – St.-Pius-Kirche (Weltfriedenskirche) – Schalkhaus: 12 km, 250 Hm. Wir starten unsere Wanderung an der St. Johann Baptist Kirche, das zwischen 1750 und...

  • Aschaffenburg
  • 04.02.25
  • 188× gelesen
Vereine
Großwallstadt ist bekannt für seine Weinberge | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg Nilkheim
Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald am 31. Januar

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Großwallstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag, den 31. Januar um 15:00 Uhr in Großwallstadt am Wanderparkplatz Mutterkapelle (63868 Großwallstadt, Am Neubergsweg). Folgende Wanderung ist geplant : Wanderparkplatz Mutterkapelle – Kriegergedächtniskapelle (Mutterkapelle) – Neubergsbrunnen – Lourdesgrotte – Wanderparkplatz Mutterkapelle: 8 km, 200 Hm. Direkt am Parkplatz befindet sich die...

  • Aschaffenburg
  • 25.01.25
  • 104× gelesen
Gesundheit & Wellness
Winterspaziergang
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Hartung oder Januar - der kälteste Monat im Jahr!

Auf - hinaus in die Kälte! Es muss ja nicht gleich Eisbaden sein! Also heißt es, sich warm anzuziehen und Bekanntschaft mit Väterchen Frost zu machen! Erste Impressionen. Winterimpressionen: Ein poetischer Blick auf die kalte Jahreszeit Der Winter ist eine Jahreszeit der Gegensätze: Kälte und Wärme, Dunkelheit und Licht, Stille und Bewegung. Diese Zeit des Jahres inspiriert Poeten, Maler und Romantiker gleichermaßen. Frost, Schnee, Januar, Hartung, Wolfsmonat – all diese Begriffe rufen Bilder...

  • Miltenberg
  • 21.01.25
  • 285× gelesen
Vereine
Weihnachtsmarkt inmitten von Bäumen | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Zur Waldweihnacht im Stockstädter Hübnerwald am 14. Dezember

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Wanderung zur Waldweihnacht im Stockstädter Hübnerwald. Wir treffen uns am Samstag, den 14. Dezember um 14:00 Uhr in Stockstadt am Bildstock am südlichen Ende der Großostheimer Straße (63811 Stockstadt, Großostheimer Straße 130). Noch etwas weiter folgt auf der linken Seite ein Parkplatz. Folgende Wanderung ist geplant: Stockstadt – Hexenbuckel – Klugekreuz – Waldweihnacht – Stockstadt: 8 km, 60 Hm. „Lagerfeueratmosphäre,...

  • Aschaffenburg
  • 03.12.24
  • 463× gelesen
Blaulicht
Foto: VanHope - stock.adobe.com

Polizeibericht
Raum Aschaffenburg | Alleinbeteiligter Luftunfall - Motorsegler beschädigt, Aus gesundheitlichen Gründe in den Gegenverkehr geraten, Holzbrett verloren

Pressebericht des PP Unterfranken vom 25.11.2024 Alleinbeteiligter Luftunfall - Motorsegler beschädigt - Pilot leicht verletzt GROSSOSTHEIM, LKR. ASCHAFFENBURG. Am Sonntagnachmittag hat ein Pilot beim Landen in wenigen Metern Höhe die Kontrolle über sein Kleinflugzeug verloren. Der Mann wurde nur leicht verletzt. Gegen 16:30 Uhr befand sich der 46-Jährige alleine in dem Motorsegler auf Landeanflug des örtlichen Landeplatzes in der Babenhäuser Straße. Aus noch nicht abschließend geklärter...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 25.11.24
  • 406× gelesen
Vereine
Durch den Wenigumstädter Wald - hier im Sommer | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung im Wenigumstadter Wald am 29. November

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Nachmittagswanderung im Wenigumstädter Wald. Wir treffen uns am Freitag den 29. November um 14:15 Uhr am Wanderparkplatz Sausteige bei Wenigumstadt. Anfahrt zum Wanderparkplatz Sausteige: In Pflaumheim Richtung Mömlingen bis zur Abzweigung Gasthaus Waldesruh und dieser Straße immer geradeaus bis zum Waldrand folgen. Für das Navi hilft die Zielangabe „63762 Großostheim, Holzloch“.Fahrzeit ist ca. 20 Minuten. Folgende...

  • Aschaffenburg
  • 17.11.24
  • 82× gelesen
Kultur
Im November-Nebel unterwegs.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Nützlicher November-Nebel - ja oder nein?

Wie wirkt Nebel auf uns? Was sagen Dichter, Denker, Pädagogen, Psychologen und Mediziner zu diesem Phänomen? In der Literatur und in der wissenschaftlichen Forschung gibt es nicht wenige Hinweise, die dem November gewinnbringende Seiten und Aspekte zuschreiben. Trotz einer vielleicht bereits entstandenen Melancholie und trotz  gelegentlicher Begrenztheit in der äußeren Wahrnehmung kommen wir in dieser stillen Zeit zur Ruhe und inneren Einkehr, erkennen in der Reduktion Wesentliches genauer und...

  • Miltenberg
  • 09.11.24
  • 495× gelesen
Wirtschaft
2 Bilder

Windanlagen im Wald - NEIN Danke!
Meine Wald- und Windgedanken

Ich bin ausgebildete Begleiterin für Waldbaden und biete Naturcoachings an. Der Wald ist für mich Schutzraum, Energielieferant und Naturarzt. Ich bin grundsätzlich dafür, dass wir natur- und menschenverträgliche Energielieferanten konstruieren, aber im Wald sind Windräder ein NoGo. Klimaschutz darf nicht zulasten der Natur gehen, denn Menschen und Ökosysteme hängen voneinander ab. Wir haben den Wald soweit krank gemacht, die Monokultur-Bäume sind sowieso anfälliger als Michwälder. Auch durch...

  • Dammbach
  • 18.10.24
  • 190× gelesen
Gesundheit & Wellness

Naturpädagogik + Gesundheitswandern
Achtsamer Wandern

Termin: Samstag, 17. August 2024, 9:00Uhr Mehr Achtsamkeit in sein Leben einzubinden ist auf vielen Wegen möglich. Der schönste und effektivste ist wohl der Wanderweg, vor allem, wenn er durch den Wald führt. Achtsamkeit beim Wandern bedeutet, einmal ganz bewusst innezuhalten und sich mit allen Sinnen auf die Natur einzulassen. Also nicht darum, viele Kilometer zurückzulegen und sich möglichst schnell einem Ziel zu nähern. Der Fokus liegt beim Wahrnehmen des Weges, der Umgebung, und vor allem,...

  • Sulzbach a.Main
  • 11.08.24
  • 139× gelesen
Gesundheit & Wellness

Änderung Kursort und Wochentag
Gesundheitswandern am Dienstag in Großwallstadt

Dienstag, 18:00 Uhr – 20:00 Uhr / 4. Juni – 16. Juli 2024 in Großwallstadt Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Bewegungsmangel ist das Gesundheitsproblem dieser Tage und verantwortlich für die Entstehung von Zivilisationskrankheiten. Regelmäßige Bewegung hingegen wirkt sich positiv auf Körper und Seele aus. Beim vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Gesundheitswandern wird...

  • Großwallstadt
  • 30.05.24
  • 148× gelesen
Gesundheit & Wellness

Neue Gesundheitswanderkurse im April
Wandern, das Wundermittel für unsere Gesundheit

In der zweiten Aprilwoche beginnen die neuen Gesundheitswanderkurse: dienstags, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 9. April – 28. Mai 2024 in Großwallstadt mittwochs, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr / 10. April – 29. Mai 2024 in Eisenbach Anmeldung unter: gesund-wandern@gmx.de oder Tel. 0175 3246209 jeweils 5 Termine / Gebühr: 35,00 Euro Treffpunkte werden nach der Anmeldung bekannt gegeben Ärzte empfehlen täglich 10.000 Schritte zu gehen - bei den Meisten sind es durchschnittlich gerade mal 800. Bei...

  • Obernburg am Main
  • 22.03.24
  • 226× gelesen
Kultur
Nutzen Sie jeden Sonnenstrahl, um allein, mit dem Partner, mit Freunden und Bekannten, vor allem mit der Familie, insbesondere mit den Kindern, ins Freie zu gehen. Das begeistert sicherlich alle und macht nicht nur die Kids frühlingsfit!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Unterwegs ins Grüne.

Familiäre Vor-Frühlings-Fitness Der Aschermittwoch läutete am 14. Februar 2024, am diesjährigen Valentinstag, das Ende der in diesem Jahr recht kurzen Faschingszeit ein. Nun beginnt die vierzigtägige Fastenzeit, an deren Ende der für Christen hoffnungsvolle Ostersonntag steht. Nach dem Karneval und Fasching bei Jung und Alt ist die Sehnsucht groß nach wärmeren Temperaturen, nach Frühling, Blumen, Sonnenschein und längeren Aufenthalten im Freien. Ein Tipp: Nutzen Sie jeden Sonnenstrahl, um...

  • Miltenberg
  • 14.02.24
  • 245× gelesen
Politik
Insbesondere die einstige Perspektive und langjährige Erfahrung von Thomas Zöller, des beliebten und populären Bürgermeisters einer ländlichen Marktgemeinde im Mainviereck, könnte künftig vielleicht eine größere Bedeutung in der bayerischen Landespolitik im Bereich der Patienten- und Pflegethematik spielen.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Thomas Zöller (MdL) aus dem Südspessart erhält wichtige Aufgabe in Bayern.

Mönchberg / Miltenberg / München. Thomas Zöller, bisheriger Bürgermeister der Südspessartgemeinde Mönchberg im Landkreis Miltenberg ist seit dem 8. Oktober 2023 Abgeordneter der Freien Wähler im Bayerischen Landtag. Einstimmig wurde er nun von seiner Fraktion für das Amt des Pflege- und Patienten-Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung vorgeschlagen. Seine eigentliche Ernennung dürfte zwar erste nächste Woche, am 8. November 2023, erfolgen, was aber sehr sicher ist und nur als reine...

  • Miltenberg
  • 02.11.23
  • 751× gelesen
Gesundheit & Wellness
Schwebfliege zu Besuch bei der für Menschen giftigen Lila-Blütenschönheit, der Herbstzeitlose. 
Foto Roland Schönmüller
90 Bilder

Bildergalerie und Essay
Achtung giftig!

Von der nackten Jungfrau oder der Dame ohne Hemd. Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen. Sie heißt in der Bretagne die „Dame ohne Hemd“ und im süddeutschen Raum nennt man sie treffend die „nackte Jungfrau“. Sie ist tödlich giftig und steht im Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnig-warmen Hängen tatsächlich ohne schützende Blätter da, fast nackt in einem hauchzarten-blass-lilafarbenen Blütenflor. Es ist die vielen Wanderern bekannte Herbstzeitlose (Colchium autumnale) - eine...

  • Miltenberg
  • 17.09.23
  • 446× gelesen
Vereine
Das Wetter passt | Foto: Wolfgang Giegerich
2 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Rundweg vom „Oberschnorrhof“ über den Hundsrück durch das Dammbachtal

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Wanderung durch das Dammbachtal. Wir treffen uns am Sonntag, den 24. September um 13:30 Uhr am Parkplatz des Gasthofs „Oberschnorrhof“ in Dammbach. Die Fahrzeit beträgt von Nilkheim ca. 35 Minuten über die A3 nach Dammbach. Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Oberschnorrhof – Dammbach Georg Keimel Haus – Gößbachtal - Hundsrück – Eselsweg- Oberschnorrhof. Länge etwa 11,5 km, Schwierigkeitsgrad: mittel...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 30.08.23
  • 363× gelesen
Vereine
Hohe-Warte-Haus | Foto: Wolfgang Giegerich
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Sommerwanderung zur Hohen Warte und noch weiter

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Sommerwanderung zur Hohen Warte. Los geht es am Dienstag (Maria Himmelfahrt), den 15. August um 9:00 Uhr in Obernau, Ruchelnheimstraße 25 (Elli‘s Gartenwirtschaft). Folgende Wanderung ist geplant (Änderung vorbehalten): Obernau – Waldhaus – Stengerts – Frühstückseiche – Pfaffenberg – Hohe-Wart-Haus – Altenburg – Obernau: 22 km, 500 Höhenmeter. Wanderführer Günther Reichel hat eine anwechslungsreiche Tour zusammengestellt:...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 02.08.23
  • 597× gelesen
Vereine

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Sommerwanderungen - Volles Programm in der kommenden Woche

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim bieten in den kommenden Tagen ein volles Programm. Angeleitet von Wanderleiter Günter Reichel gibt es drei schöne Wander-Angebote. Feierabendwanderung um Soden am Donnerstag 20. Juli Treffpunkt: Donnerstag, 20. Juli 2023 um 18:00 Uhr St. Maria Magdalena Kirche. Dort gibt es Parkplätze. Für‘s Navi hilft: Soden, Sodentalstraße 116. Folgende Wanderung ist geplant : Kirche Soden – Sodener Kapelle – Altenburg – Wanderheim Soden – Cafe Duck Dich –...

  • Landkreis Aschaffenburg
  • 16.07.23
  • 176× gelesen
Gesundheit & Wellness
38 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Pack die Badehose ein!“ – nicht nur in der Freizeit, gerne auch im Beruf!

Fachkräfte im Wassersport und Rettungsschwimmer sind derzeit sehr gesucht. Der Fachangestellte für Bäderbetriebe ist ein Beruf im Bereich des Schwimm- und Bäderwesen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den reibungslosen Ablauf in Schwimmbädern und anderen Bade-Einrichtungen sicherzustellen. Dazu gehört die Überwachung der Badegäste, die Gewährleistung der Sicherheit und Sauberkeit des Bades sowie die Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Bedarf. Um Fachangestellter für Bäderbetriebe zu...

  • Miltenberg
  • 25.05.23
  • 612× gelesen
Gesundheit & Wellness

Was Sie schon immer wissen wollten:
Was ist eigentlich Gesundheitswandern?

Unter dem Begriff „Gesundheitswandern“ versteht man eine Verbindung von gemütlichen und relativ kurzen Wanderungen (meist drei bis sechs Kilometer) mit aktiven Pausen. In diesen Pausen werden Übungen zur Entspannung oder Verbesserung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination ausgeführt. Die Ausdauer wird über die Wanderung selbst verbessert. Ausgeführt werden diese Wanderungen immer an naturnahen Wanderwegen, z. B. im Wald, Feld- und Wiesenwegen oder auch in den Bergen. Wie schon John Muir,...

  • Obernburg am Main
  • 27.01.23
  • 330× gelesen
Kultur

 
Mostäpfel - fertig gepflückt und auf den Transport zur Kelterei wartend. Foto Roland Schönmüller
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Das Mostmachen hatte früher seinen festen Platz im Bauernjahr.

Der Apfelmost war früher das wohl gesündeste Getränk auf jedem Bauernhof im Odenwald, Bauland, Main- und Taubertal sowie im Spessart. Most wurde bereits zur Brotzeit kurz vor dem Mittagessen eingeschenkt, ebenso am Nachmittag. Auch abends war der Apfelmost gang und gäbe. Da gab es dann noch eine Maß, erzählt ein Odenwälder Senior aus der Region bei Walldürn, der hier auf einer Streuobstwiese bei der Mostäpfelernte mithalf und die diesbezüglichen Gepflogenheiten sowohl von der "Höih“ als auch...

  • Miltenberg
  • 25.10.22
  • 678× gelesen
Natur & Tiere
Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen.
33 Bilder

Bildergalerie und Essay
Herbstzeitlose - giftige Schönheit!

Impressionen vom Spätsommer und Frühherbst. Von der Dame ohne Hemd oder der nackten Jungfrau Lila-Blütenschönheit mit langen weißen Schwanenhälsen: die Herbstzeitlose Sie heißt in der Bretagne die „Dame ohne Hemd“ und im süddeutschen Raum nennt man sie treffend die „nackte Jungfrau“. Sie ist tödlich giftig und steht im Herbst auf feuchten Wiesen oder an sonnig-warmen Hängen tatsächlich ohne schützende Blätter da, fast nackt in einem hauchzarten-blass-lilafarbenen Blütenflor. Es ist die vielen...

  • Miltenberg
  • 29.08.22
  • 340× gelesen
Sport
Beim Wandern geht`s um so viel mehr als den Weg um sich... | Foto: Christian Fahs
14 Bilder

Wandertipp
Wanderung zum Forsthaus Gaststätte Sylvan.

Man sollte nie so viel arbeiten, dass man zum Leben keine Zeit mehr hat (o.V.) Einfach mal wieder den Alltag hinter sich lassen und Waldluft im Spessart tanken. Unsere Wanderung führte uns diesmal von Bischbrunn zum Forsthaus Gaststätte Sylvan. Hier kann man sich ein kühles Getränk zu Gemüte ziehen und eine ordentliche Mahlzeit ebenso dazu :-) Der Name erhielt dieses Forsthaus übrigens im Gedenken an Sylvanus, den römischen Gott des Waldes, den die Sage in späteren Jahrhunderten zum spukenden...

  • Bischbrunn
  • 23.08.22
  • 882× gelesen
Kultur
„Erleben wie die Zukunft wächst“ - so lautet aber nicht nur die Devise an den Info-Ständen und im Ausstellungszelt auf dem Miltenberger Engelplatz, sondern verschiedene Exkursionen zeigen für Jung und Alt auf Wandertouren und Aktionen im Landkreis Miltenberg den Wald als Ausflugsort, Arbeitsplatz, Lebensraum und vieles mehr.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Fit for (forest) future“?

Fünftägige Reise in die Zukunft: Start ist am Engelplatz in der Kreisstadt. Miltenberg. „Bitte einsteigen! Wir haben noch Plätze frei. Machen Sie eine Reise nichtnach Irgendwo, sondern in die Zukunft!“ So heißt es vom Samstag, 9. Juli bis Donnerstag, 14. Juli 2022 auf dem Miltenberger Engelplatz zwischen neuem Rathaus und Klosterkirche. „Ist jetzt die Zeitmaschine erfunden ?“ könnte sich manche Leserin oder mancher Leser fragen. Das ist (leider noch) nicht der Fall. Auch handelt es sich nicht...

  • Miltenberg
  • 02.07.22
  • 714× gelesen
Mann, Frau & Familie
Ein schattiges Plätzchen ist derzeit eine Wohltat bei dieser fast tropischen Hitze.
75 Bilder

Bildergalerie und Essay
Unterwegs im frühsommerlichen Franken.

Sonne, Sommer, Superwetter bei uns in und um Miltenberg sowie in anderen schönen Winkeln Frankens.  Bevor wohl in wenigen Tagen eine Abkühlung mit Schauern, Gewittern und Niederschlägen kommen soll, freuen sich jung und alt über das tolle, fast schon zu heiße Ausflugs-,Bade- und Wander-Wetter. Wer nicht als Stubenhocker in kühlen Räumen zuhause bleiben möchte, den zieht es hinaus: zu Fuß, per Rad, mit dem Pkw oder mit dem Zug zu attraktiven Zielen, Gemeinschafts-Veranstaltungen, Biergärten,...

  • Miltenberg
  • 18.06.22
  • 1.262× gelesen
Kultur
Wohin an Pfingsten? Das Abenteuer beginnt bereits vor der Haustüre: im Garten, am Ortsrand oder in die fränkische Landschaft  - zu Fuß, per Rad, mit der Bahn oder wie hier mit dem Pkw.
100 Bilder

Bildergalerie und Essay
Auf Pfingsten zu.

Juni-Eindrücke in Franken und Nordbaden.  Nächtliche Kälte adé, Wärme willkommen“. "Pfingsten, das liebliche Fest" Pfingsten: Ein Fest des Grünens und Blühens – voller Lebensfreude. „Christi Himmelfahrt und zehn Tage später Pfingsten waren früher in den 1960 /70 er Jahren schöne Festtage!“, erinnert sich ein älterer Herr aus der Region. „Sie fielen meist in die Zeit der schweren Bracharbeit. Da kamen der doppelte, oft sonnige Pfingstfeiertag besonders gelegen“ - weiß der einstige Landwirt zu...

  • Miltenberg
  • 02.06.22
  • 502× gelesen
Gesundheit & Wellness

Der Wiesen-Bärenklau ist mit Vorsicht zu genießen.
38 Bilder

Bericht mit Bildern
Listiges Kraft-Paket.

Heilpflanze gegen Husten und Heiserkeit, erzeugt aber auch sonnenbrandähnliche Haut-Rötungen. Der Wiesen-Bärenklau ist mit Vorsicht zu genießen. Denn nicht jeder verträgt die in der photosensibilisierenden Pflanze enthaltenen Furocumarine auf der Haut. Gelangt der Pflanzensaft auf die menschliche Haut, können unter Sonneneinstrahlung Hautrötungen und Entzündungen entstehen, die - einem Sonnenbrand ähnlich - sehr schmerzen. Dennoch gilt Heracleum spondylium, der Wiesen - Bärenklau, als...

  • Miltenberg
  • 30.05.22
  • 247× gelesen
Kultur
Pusteblume ganz nah.
81 Bilder

Bildergalerie und Essay
Vorfreude auf den Feiertag Christi Himmelfahrt

Am Donnerstag, 26. Mai 2022, ist Christi Himmelfahrt - für die meisten Bürgerinnen und Bürger ein ersehnter Tag zum Ausspannen, zum Erholen und mit kleinen Spaziergängen in die Umgebung verbunden. Nach den feierlichen Gottesdiensten in den Kirchen zieht es viele Zeitgenossen ins Grüne - weniger alleine, eher zu zweit, mit der Familie  oder mit Gleichgesinnten (als sogenannter Vatertags-Ausflug). Das Wetter ist natürlich ein wichtiger Faktor. Bei schönem Wetter stehen fromme und kulinarische...

  • Miltenberg
  • 25.05.22
  • 404× gelesen
Natur & Tiere
Der Morgen- bzw. Abendhimmel färbte sich bei uns und in anderen mitteleuropäischen Ländern noch intensiver in orange-rot-bräunlichen Tönen.
32 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Sahara-Staub bei uns.

Mitte März 2022 wurden wir in unseren bundesdeutschen Breiten mit Flugsand aus Nordafrika konfrontiert:  es war der sogenannte Sahara-Staub.  Der Morgen- bzw. Abendhimmel färbte sich bei uns und in anderen mitteleuropäischen Ländern noch intensiver in orange-rot-bräunlichen Tönen.  Mineralienreichen Niederschlag gab es in Form von Kleinstpartikeln auf Autodächern, auf dem Boden und an Utensilien im Freien. Mit dem Autowaschen sollte man vielleicht noch ein wenig warten, bis das seltene Wetter-...

  • Miltenberg
  • 17.03.22
  • 242× gelesen
Gesundheit & Wellness
Kommt jetzt bald der Vorfrühling?
55 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frühling in Sichtweite ?

Frost-Fortsetzung, Vertreibung des Winters, Faschingsfeiern, Fastenbrezeln, Frühlingshoffnung Das kirchliche Fest Petri Stuhlfeier am 22. Februar erinnert an die Feier der Bischofswürde des Apostels Petrus. Gefriert es an diesem Tag, so wird’s noch vierzig Tage frieren - betont eine Bauernregel. Die eigentliche bäuerliche Faschingszeit begann bei unseren Vorfahren an Petri Stuhlfest. Der Fastentrunk, das bayerische „Vastschank“ sowie Schmalznudeln und Fastenbrezen standen bereit - nicht nur für...

  • Miltenberg
  • 21.02.22
  • 278× gelesen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 22. Februar 2025 um 10:00

Zeit für mich - Präsenzkurse

In diesem Beitrag biete ich Präsenzkurse zum Thema Meditation, Energiearbeit und Systemaufstellung an. Präsenzkurse haben den Nutzen, dass man sich mit anderen Teilnehmern austauschen kann. Oft stellt man fest, dass man mit seinem Problem nicht alleine ist. Auch wenn Onlinekurse den Vorteil haben, nicht aus dem Haus zu müssen, mag ich doch den persönlichen Kontakt bei den Präsenzkursen viel lieber und freue mich, wenn ich diese anbieten kann. Aktuelle Termine: Meditative Reise in eine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.