Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Politik

meine-news.de Story
Gar nichts tun ist auch keine Lösung – Klimaschutz geht uns alle an!

Fridays for Future – ins Leben gerufen von der mittlerweile 16-jährigen Klimaschützerin Greta Thunberg - bewegt die Gemüter. Jugendliche gehen weltweit und natürlich auch in unserem Landkreis auf die Straße, um für die Einhaltung der Klimaziele zu demonstrieren. Denn schließlich geht es um ihre Zukunft, der Großteil der heute Erwachsenen wird die Auswirkungen des Klimawandels gar nicht mehr „live“ mitbekommen, ganz im Gegensatz zu den Kindern und Jugendlichen. Die immer heißer werdenden Sommer...

Energie & Umwelt

Umweltbewusstsein auf 528 Seiten
Buchempfehlung: Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Zahlreiche Ratgeber, Fernsehsendungen und Zeitschriften erinnern uns tagtäglich daran. Nun gibt es das Umweltbewusstsein auch als gelungene Geschichte. Ohne erhobenen Zeigefinger kommt der großartige Roman der norwegischen Autorin Maja Lunde aus. In "Die Geschichte der Bienen" verknüpft sie mit großem schriftstellerischem Geschick die berührenden Erzählungen ihrer drei Protagonisten. William, George und Tao haben allesamt mit Bienen und ihrem Schicksal in der...

WirtschaftAnzeige
4 Bilder

Klima, CO2 und Verantwortung im Fokus
Schüler, Politik und Wirtschaft traten bei ERBACHER the food family aktiv in den Trialog zum Thema Nachhaltigkeit und zukunftsfähiger Ernährung

Die vergangene Woche stand bei ERBACHER the food family ganz unter dem Zeichen „Fridays for Future“. Das Familienunternehmen hieß am Mittwoch sowie am Freitag zwei Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen aus Miltenberg willkommen, um interessierten Schülern im Rahmen von zwei Exkursionen eine Plattform zu bieten, sich kritisch mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinanderzusetzen. Kleinheubach, 17. Juli 2019 – Mit den Demonstrationen „Fridays for Future“ setzen Jugendliche gerade weltweit...

Hobby & FreizeitAnzeige
9 Bilder

Entspannt Einkaufen bei angenehmen Temperaturen
Spielwaren-Hegmann in Großheubach nun mit Klimaanlage

Was für Schwimmbadgänger und Sonnenanbeter schön ist, kann einem das Einkaufen verleiden. Temperaturen um oder gar über 35°C, wie im letzten Sommer über mehrere Wochen und in den nächsten Tagen wieder, haben Spielwaren-Hegmann in Großheubach veranlasst, eine leistungsfähige Klimaanlage zu installieren. Sie können also nun ganz entspannt einkaufen und gerne etwas länger verweilen - bei angenehmen Temperaturen um 25°C. Acht Klimageräte strategisch im Laden verteilt kühlen mit einem sanften...

Politik

20 Minuten Innehalten in Obernburg
Abendgebet für Klimaschutz

Ihre Sorgen und Ängstewegen der drohenden Klimakatastrophe, aber auch ihre Hoffnungen auf Veränderungen in der Politik und im persönlichen Lebensstil bringen Menschen am Dienstag, 9. Juli, um 18:00 Uhr ins Gebet. In Obernburg in der Römerstraße vor der Sparkasse pflanzen sie Samen der Hoffnung, singen den Sonnengesang, erhalten Impulse aus der Bibel. Der Kreisverband Mitlenberg der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) will mit diesem politischen Abendgebet im öffentlichen Raum das Denken und...

  • 23.06.19
  • 116× gelesen
Politik

20 Minuten Innehalten auf dem Engelplatz
Abendgebet für Klimaschutz

Ihre Sorgen und Ängstewegen der drohenden Klimakatastrophe, aber auch ihre Hoffnungen auf Veränderungen in der Politik und im persönlichen Lebensstil bringen Menschen am Dienstag, 2. Juli, ins Gebet. Auf dem Miltenberger Engelplatz pflanzen sie um 18:00 Uhr Samen der Hoffnung, singen den Sonnengesang, erhalten Impulse aus der Bibel. Der Kreisverband Mitlenberg der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) will mit diesem politischen Abendgebet im öffentlichen Raum das Denken und Handeln von...

Politik
2 Bilder

Fridays for future - Klimaschutz Regional, National und International
BdM Lisa Badum kommt nach Miltenberg

Lisa Badum, MdB und klimapolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, kommt nach Miltenberg und spricht zu fridays for future – Klimaschutz Regional, National und International Die Kreisversammlung findet am 29.06.2019 um 18 Uhr in der Klanfabrik in Miltenberg, Schirmerstraße 12, statt. Weitere Informationen auf www.gruene-miltenberg.de

Politik
4 Bilder

Folgen des Klimawandels auch bei uns am Untermain ersichtlich
MdL Martina Fehlner auf Waldexkursion in Großostheim

Bei einer Waldexkursion informierte sich die Aschaffenburger Landtagsabgeordnete Martina Fehlner, forstpolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, bei Ludwig Angerer, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Karlstadt, im Gemeindewald Großostheim u.a. über die Folgen der Trockenperioden im letzten Jahr, den erforderlichen Waldumbau und die Herausforderungen des Klimawandels. Mit dabei auch die 3. Bürgermeisterin Bettina Göller, Betriebsleiterin Gemeindewald...

Energie & Umwelt

Kreistag sagt Ja zum Radverkehrskonzept

Einstimmig ist der Kreistag am Dienstag einer Empfehlung des Ausschusses für Bau und Verkehr gefolgt, das landkreisweite Radverkehrskonzept umzusetzen. Mit diesem Beschluss kommen auf den Landkreis in den kommenden Jahren hohe Kosten zu, die aber nach Ansicht des Gremiums im Sinne des Klimaschutzes notwendig sind. Andrea Fromberg (Büro VIA) führte die Kreisrätinnen und Kreisräte in einem einstündigen Vortrag durch die Entwicklung dieses 150-seitigen Konzepts, das zum Ziel hat, mehr Bürgerinnen...

meine-news.TV Heimat
Fridays for Future Demo in Miltenberg am 17.05.2019.

Fridays for Future
Globaler Klimastreik am 24.05.2019 zur Europawahl

Am Sonntag, den 26. Mai entscheiden wir über unsere Zukunft. In Deutschland findet die Europawahl statt. Am Freitag davor ruft die Fridays for Future Bewegung auf gemeinsam auf die Straßen zu gehen, um lautstark auf die Bedeutung dieser Wahl aufmerksam zu machen. „Die Klimakrise ist längst eine reale Bedrohung für unsere Zukunft. Wir werden die Leidtragenden des Klimawandels sein und für die Fehler der vorhergehenden Generationen büßen. Deshalb gehen wir auf die Straßen“, heißt es auf der...

Energie & Umwelt
EAN Aktion „Ältester Heizkessel im NOK gesucht“ – Gewinner war die Familie Holdermann in Kälbertshausen: (von links) Matthias Müller (SHK-Innungsobermeister), Tobias Hagenmeyer (SW Walldürn), Andreas Stein (SW Buchen), Jürgen Jaksz (SW Mosbach), Irene und Dagmar Holdermann sowie Initiator Uwe Ristl von der Energieagentur NOK.      Foto: Martin Hahn, KWiN

ean-Aktion: Ältester Heizkessel im NOK gesucht und gefunden
In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Buchen, Mosbach und Walldürn

Neckar-Odenwald-Kreis. „Alter Schwede“ könnte man hier fast sagen: Bei einer Aktion der Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN) vom vergangenen Jahr wurde der älteste Heizkessel des NOK in einem Privathaus gesucht. Die Initiatoren Uwe Ristl von der EAN sowie die Stadtwerke aus Mosbach, Buchen und Walldürn sowie die Innung Heizung, Sanitär und Klima konnten sich über mehr als 50 Teilnehmer freuen. Als „Gewinner“ wurde nun ein Kessel aus, wie bereits erwähnt, schwedischer Produktion von 1966 bei...

Bauen & Wohnen
Eine qualifizierte Beratung und sinnvolle Energiesparmaßnahmen helfen der Umwelt und sparen Kosten.                       Foto: ean

Energie-Startberatung der Energieagentur
Neue Termine für das Jahr 2019

Die kostenlosen, einstündigen Energie-Startberatungen der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis (EAN) werden auch im Jahr 2019 in verschiedenen Beratungsstellen im Kreis angeboten. In den Beratungsstellen Hardheim, Adelsheim, Buchen und Waldbrunn finden die Termine donnerstags, den 7.2.; 7.3.; 4.4.; 2.5.; 27.6.; 25.7.; 19.9.; 17.10.; 14.11. und 12.12.2019 statt. In Haßmersheim, jeweils dienstags zuvor. Neu ab 2019 ist, dass in Obrigheim die Termine mittwochs zuvor stattfinden. Für Mudau,...

  • Buchen
  • 23.01.19
  • 62× gelesen
Energie & Umwelt

Klima-Hot-Spot Untermain

Professor Dr. Heiko Paeth referiert über die globalen und regionalen Herausforderungen in der Land- und Forstwirtschaft sowie im Weinanbau durch den jetzt schon spürbaren Klimawandel. Knapp 60 interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer – zum großen mit landwirtschaftlichem Hintergrund sind der Einladung des Energieforums Miltenberg Aschaffenburg e.V. ins Weingut Harald Gunter nach Großwallstatt gefolgt. Der Klimawandel ist längst in unserer Region angekommen, daher hat man sich in Zusammenarbeit...

Politik
Klimaschutz ist ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Lebensgrundlagen. | Foto: pixabay.com

Echter Klimaschutz statt Zertifikatenhandel

SPD fordert: Die Variante Wasser-Wasser-Wärmepumpe sollte beim Heizungstausch im Landratsamt vertieft untersucht werden Um den Klimaschutz weiter voranzutreiben sei es notwendig, in Zukunft keine Öl- oder Gasheizungen in Gebäuden zu installieren, waren sich die Sozialdemokraten im Kreis Miltenberg bei einer Tagung der SPD-Kreistagsfraktion und Mitgliedern des Kreisvorstands am Montagabend, 29. Oktober 2018, in Miltenberg einig. Sie haben das SPD-Dreiländertreffen am kommenden Freitag...

Politik

Mut geben statt Angst machen

Katharina Schulze, die bayerische Spitzenkandidatin von Bündnis 90/DIE Grünen für die Landtagswahl, sprach am Samstag, 08.09.2018 in der Brauerei Keller in Miltenberg. Mit dabei waren unter anderem Landrat Jens Marco Scherf, die örtlichen Landtagskandidat*innen Jochen Schneider und Marion Becker und die Bezirkstagskandidaten Dr. Frank Küster und Burkard Beck. Mit ihrem leidenschaftlichen Plädoyer für eine humane Asyl- bzw. Einwanderungspolitik, für ein proeuropäisches Bayern, für gleiche...

Energie & Umwelt
Landrat Jens Marco Scherf, hier mit den Allianz-Managerinnen Lena Rosenberger (links) und Lena Batrla, informierte sich bei einem Rundgang über die Mitmachstationen der Leihausstellung „Energiewende“.
2 Bilder

Energiewende und Klimaschutz im Fokus - Leihausstellung des Landesamts für Umwelt

Jeder Einzelne ist in der Lage, etwas für den Klimaschutz zu tun – man muss sich nur informieren. Eine sehr gute Möglichkeit hierzu bietet die Leihausstellung des Landesamts für Umwelt zum Thema Energiewende, die noch bis einschließlich Dienstag, 11. September, im Foyer des Miltenberger Landratsamts zu sehen ist. Landrat Jens Marco Scherf eröffnete am Dienstagabend die Ausstellung, die mit vielfälti-gen Informationen zum Energiesparen, zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Ausbau der...

Politik
Kreisverband ÖDP Miltenberg Delegierte

ÖDP Kreisverband beim Jubelparteitag in Dingolfing

Ins bayrische Dingolfing ging am Samstag die Fahrt der ÖDP Delegierten des ÖDP Kreisverbandes Miltenberg.Dort wurde unter anderem der Wahlkampfauftakt eingeleitet.Die Delegierten erlebten einen Jubelparteitag der besonderen Art .Eine bayrische Blaskapelle begleitete den Parteitag musikalisch und gab den Ton an. Mit dabei auch die beiden Direktkandidaten für den Kreis Miltenberg Klaus Vath Bezirk und Wolfgang Winter Land. ÖDP Volksbegehren Rettet die Bienen....Mittwoch 18.07.18 um 17.00 Uhr am...

Sport
Klimaschutzmanager Michael Schneider (hinten links) und Landrat Jens Marco Scherf (dritter von links) überreichten den aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrern Siegerurkunden und Geschenke.

Mit Radfahren fast 10.000 Kilogramm CO2 eingespart

21 Tage lang waren im Landkreis Miltenberg insgesamt 518 Radfahrerinnen und Radfahrer im Rahmen der Aktion Stadtradeln unterwegs. Dabei haben sie eine beeindruckende Strecke von 68.247 Kilometer zurückgelegt – etwa das 1,7-fache der Länge des Äquators. Angenehmer Nebeneffekt des Radelns: Durch das Radfahren wurde der Ausstoß von 9.691 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) vermieden. Bei der Abschlussveranstaltung der Aktion Stadtradeln am Samstag in der Kino-Passage Erlenbach machte Landrat Jens Marco...

Vereine
Beim Klimaschutzaktionstag im Kindergarten Rasselbande in Elsenfeld lernten die Kinder viel über den Schutz des Klimas. Eisbärin Lara hatte ihnen zuvor erklärt, wie schlecht es ihr geht, da es immer wärmer wird.

Kinder helfen der Eisbärin

Über Besuch von Eisbärin Lara haben sich die Kinder des Kindergartens Rasselbande in Elsenfeld am Freitagmorgen, 29. Juni 2018, gefreut. Doch leider brachte die Eisbärin schlechte Nachrichten mit: Das Eis schmilzt und sie findet nichts mehr zu fressen. Dank der Hilfe mehrerer Helferinnen und Helfer der Energieagentur Unterfranken lernten die Kinder aber, wie sie zum Klimaschutz beitragen können und Lara helfen können. Nicht nur Karlheinz Paulus von der Energieagentur Unterfranken ließ sich...

Hobby & Freizeit

Landkreis Miltenberg radelt erstmals für ein gutes Klima

Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Seit 2008 treten deutschlandweit Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. In diesem Jahr ist auch der Landkreis Miltenberg vom 3. bis 23. Juni dabei. In diesem Zeitraum können Mitglieder der Kommunalparlamente, Bürgerinnen und Bürger sowie alle, die im Landkreis arbeiten, einem Verein angehören...

Energie & Umwelt
Ältester Heizkessel im NOK gesucht – bei dieser Aktion beteiligt sind: (von links) Klimaschutzmanager des NOK Sebastian Randig, Andreas Stein (SW Buchen), Tobias Hagenmeyer (SW Walldürn), Matthias Müller (Innungsobermeister Sanitär), Jürgen Jaksz (SW Mosbach) und Initiator Uwe Ristl von der Energieagentur NOK. Foto: Martin Hahn, KWiN

ean-Aktion: Ältester Heizkessel im NOK gesucht

Als Preis gibt es einen nagelneuen Kessel In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Buchen, Mosbach und Walldürn sowie der Innung Sanitär, Heizug & Klima Neckar-Odenwald-Kreis. Viele sehr alte Heizungsanlagen leisten im Neckar-Odenwald-Kreis immer noch ihren Dienst. Diese stammen aus einer Zeit, wo Klimaschutz und Heizkosten eine eher untergeordnete Rolle gespielt haben. Eigentlich schreibt die Energiesparverordnung vor, dass bestimmte Heizkessel nach 30 Jahren auszutauschen sind – allerdings sind...

  • Buchen
  • 24.04.18
  • 326× gelesen
Bauen & Wohnen
Energiestartberatungen der EAN: Wichtige Tipps für Modernisierungen von Profis.           Foto: EAN

Energie-Startberatung der Energieagentur EAN

Neue Termine für das Jahr 2018 Die kostenlosen, einstündigen Energie-Startberatungen der Energieagentur Neckar-Odenwald-Kreis (EAN) werden auch im Jahr 2018 in verschiedenen Beratungsstellen im Kreis angeboten. In den Beratungsstellen Hardheim, Adelsheim, Buchen und Waldbrunn finden die Termine donnerstags, den 8.3., 5.4., 3.5., 28.6., 26.7., 20.9., 18.10., 15.11. und 13.12.2018 statt. In Haßmersheim, Obrigheim und Walldürn jeweils dienstags zuvor. Für Mudau, Osterburken, Aglasterhausen und...

  • Buchen
  • 01.03.18
  • 181× gelesen
Politik

Pressemitteilung des VLAB zur dezentralen Energiewende

Hausgemachter Strom für Bayern- ein Hirngespinst! Der VLAB lehnt die vom Bund Naturschutz zusammen mit bayerischen Stadtwerken und Energieversorgern propagierte „dezentrale“ Energiewende vehement ab und präsentiert konkrete Szenarien, was dies für Bayern bedeuten würde. Die “dezentrale” Versorgung eines energieintensiven Industrielandes und Hightech-Standortes wie Bayern mit sogenanntem “Grünstrom” aus erneuerbaren Quellen ist ein pseudo-ökologisches Hirngespinst und weder politisch noch...

Energie & Umwelt
Rund 3.000 Bäumchen wurden auf der Deponie Sansenhecken in Buchen eingepflanzt. Damit ist die Oberflächenabdichtung des ersten „Rekultivierungsabschnittes 1“ abgeschlossen. Foto: KWiN/AWN, Martin Hahn
2 Bilder

Deponie Sansenhecken in Buchen – Wiederbewaldung der alten Einbaubereiche

mh. Buchen. „In Reih und Glied“ stehen nun rund 3000 frisch gepflanzte Bäumchen auf der Deponie Sansenhecken in Buchen: Diese Pflanzaktion im westlichen Teil der Deponie, gut einsehbar von der Landstraße in Richtung Bödigheim, stellt den Abschluss der umfangreichen Oberflächenabdichtungsmaßnahme der alten Einbaubereiche dar. In diesen „alten“ Verfüllabschnitten wurde der Abfall von 1983 bis 2005 verdichtet eingebaut, abschließend mineralisch abgedeckt und begrünt. Gemäß der bundesweiten...

  • Buchen
  • 02.02.18
  • 381× gelesen
Vereine
Steffen Scharrer überreicht Klimaschutzpreis an Michael Berninger
6 Bilder

Klimaschutzpreis an Stadt Erlenbach übergeben

Klimaschutzpreis an Stadt Erlenbach übergeben Der Klimaschutzpreis der Kreisgruppe geht in diesem Jahr an die Stadt Erlenbach für die Sanierung des Bergschwimmbades. Vorsitzender Steffen Scharrer überreichte am Dienstag die Urkunde und einen Gingko-Baum an Bürgermeister Michael Berninger. Der Klimaschutzpreis wird seit 2010 an Gruppen, Firmen, Personen und Institutionen vergeben, die sich für den Klimaschutz verdient gemacht haben, vergeben. Lutz Loebel betonte in seiner Laudatio, dass es...

Energie & Umwelt
Das Nutzfahrzeug Street Scooter, ein Gemeinschaftsprojekt der TU Aachen und Post/DHL, fand großes Interesse bei den Teilnehmern. Foto: AWN / Martin Hahn
2 Bilder

Klimafreundliche Mobilität im Neckar-Odenwald-Kreis

Interkommunaler Erfahrungsaustausch mit Landrat, Bürgermeistern und Gemeindevertretern im Z.E.U.S. in Buchen Buchen. Im Rahmen des Klimaschutzorientierten Investitionsprogrammes des Neckar-Odenwald-Kreises fand in Buchen bei der AWN der 2. Interkommunale Erfahrungsaustausch zum Thema „Klimafreundliche Mobilität“ statt, zahlreiche Bürgermeister und Kommunenvertreter waren zu Gast. Unter Leitung von Klimaschutzmanager Sebastian Randig wurden die wichtigsten Aspekte zu diesem weiten Themenfeld...

  • Buchen
  • 26.10.17
  • 160× gelesen
Energie & Umwelt
Die Energie kommt direkt vom Dach: Eine preiswerte und umweltfreundliche Methode, ein Elektrofahrzeug zu tanken. Foto: Martin Hahn
2 Bilder

Erfahrungsbericht: 4 Jahre mit einem 100%-Elektrofahrzeug

Wirtschaftlich und gut für die Umwelt - Ernst Stephan aus Waldbrunn-Mülben ist von dieser Technologie überzeugt. mh. Buchen/Waldbrunn-Mülben. Es hört sich fast schon wie ein Märchen an, wenn man auf dem Grundstück des Waldbrunners Ernst Stephan steht, die Ladestation für Elektroautos mit kostenlosem Strom anschaut und seinen Erfahrungen über vier Jahre Elektromobilität zuhört: 100 Kilometer mit seinem reinen „Stromer“ Renault Zoe kosten eigentlich vier Euro, wenn man für den Netzstrom rund 27...

  • Buchen
  • 05.10.17
  • 99× gelesen
Energie & Umwelt
906 Heizkreispumpen wurden in den vergangenen drei Jahren im Rahmen einer EAN-Aktion im NOK getauscht (Foto: Jugendherberge in Walldürn). Mehr als zufrieden mit dieser Aktion waren die Beteiligten Matthias Müller, Innungsobermeister Sanitär, Heizung, Klima, Florian Winter, SW Mosbach, Josef Hefner, Gustav Eirich Elektrizitätswerk, Kurt Hemberger, Geschäftsf. SW Buchen, Andreas Stein, Geschäftsf. SW Walldürn, Gerd Blei, ehem. Innungsobermeister und Initiator Uwe Ristl, EAN. 
Foto: EAN / Martin Hahn

ean-Aktion: 3 Jahre lang Pumpe tauschen & Geld sparen

mh. Neckar-Odenwald-Kreis. Drei Jahre lang förderten die Energieversorger im NOK die Energieeffizienz von Häusern: Bei der Aktion „Pumpe tauschen und Geld sparen“ konnten Hausbesitzer bei der Erneuerung der Heizkreispumpe, auch Umwälzpumpe genannt, beim jeweiligen Energieversorger einen Förderzuschuss von 50 Euro erhalten. Diese Aktion wurde von Uwe Ristl von der Energieagentur Neckar-Odenwald (EAN) initiiert, da insbesondere alte Heizkreispumpen in Heizungsanlagen je nach Baujahr und Technik...

  • Buchen
  • 27.04.17
  • 228× gelesen
Schule & Bildung
6 Bilder

Paula, die Eisbärin spricht von ihren Sorgen.

Klimakunstschule an der Mittelschule Miltenberg. Bereits zum zweiten Mal fand eine Klimakunstaktion an der Mittelschule Miltenberg statt. Am 24. April besuchte Petra Hofmann den Kunstunterricht von Alexander Höring und brachte den Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse gleich drei Besucher mit. Jack, der Landwirt aus dem Süden von Afrika, der in Europa sich eine neue Existenz aufbauen möchte und wegen der andauernden Hitze und Trockenheit keine Aussicht auf Überleben mehr in seiner Heimat hat....