Mit Radfahren fast 10.000 Kilogramm CO2 eingespart

Klimaschutzmanager Michael Schneider (hinten links) und Landrat Jens Marco Scherf (dritter von links) überreichten den aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrern Siegerurkunden und Geschenke.
  • Klimaschutzmanager Michael Schneider (hinten links) und Landrat Jens Marco Scherf (dritter von links) überreichten den aktivsten Radfahrerinnen und Radfahrern Siegerurkunden und Geschenke.
  • hochgeladen von Landratsamt Miltenberg

21 Tage lang waren im Landkreis Miltenberg insgesamt 518 Radfahrerinnen und Radfahrer im Rahmen der Aktion Stadtradeln unterwegs. Dabei haben sie eine beeindruckende Strecke von 68.247 Kilometer zurückgelegt – etwa das 1,7-fache der Länge des Äquators. Angenehmer Nebeneffekt des Radelns: Durch das Radfahren wurde der Ausstoß von 9.691 Kilogramm Kohlendioxid (CO2) vermieden.

Bei der Abschlussveranstaltung der Aktion Stadtradeln am Samstag in der Kino-Passage Erlenbach machte Landrat Jens Marco Scherf keinen Hehl aus seiner Begeisterung, dass sich so viele Radler beteiligt hatten. Die Aktion mache nicht nur Spaß, sondern sei ein deutliches Zeichen für die Radverkehrsförderung und ein Beitrag zum Schutz des Klimas, so Scherf. Der Handlungsdruck beim Klimaschutz werde immer größer, stellte er klar und benannte die Mobilität als einen entscheidenden Faktor. Kurzstrecken böten großes Einsparpotenzial, belegte der Landrat mit Zahlen: Auf den ersten Kilometern verbraucht ein kalter Motor bis zu 30 Liter Treibstoff pro Kilometer. Dem könne man entweder mit Elektromotoren oder dem Fahrradfahren entgegenwirken, so Scherf. Er wies in diesem Zusammenhang auf das landkreisweite Radverkehrskonzept hin, das zurzeit mit mehreren Bürgerworkshops auf die Zielgerade einbiegt und im Herbst mit einem Wunschliniennetz abgeschlossen werden soll. Dann müssten die vorgeschlagenen Maßnahmen schrittweise durch die jeweilige Aufwandsträger umgesetzt werden.

Insgesamt 11.922 Kilometer hätten 228 Schülerinnen und Schüler der Johannes-Hartung-Realschule zurückgelegt, freute sich der Landrat bei der Siegerehrung – das sei die absolut höchste Kilometer- und Teilnehmerzahl eines Teams gewesen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten das Team „Naturschutzverein und Gesundheitssport“ mit 7.722 Kilometern und 35 Radelnden sowie das Team der Firma Oswald Elektromotoren mit 7.719 Kilometern und 36 Radelnden.

Mit 625,4 gefahrenen Kilometern pro Person landete das Team „OBB Radler“ mit Kapitän Alfred Bergmann auf Platz 1, gefolgt vom Team „B+B“ mit Kapitän Bernhard Ballmann (555 Kilometer, zwei Personen) und dem Team „Verbandsschule Faulbach“ mit Kapitän Andreas Singer (507,2 Kilometer, vier Personen). Die Teams wurden mit Reisegutscheinen der Deutschen Bahn in Höhe der Kosten eines Bayerntickets belohnt.

Bei den Einzelradlern siegte Winfried Oberle (1.365,8 Kilometer, 193,9 Kilogramm CO2-Einsparung) vor Hannelore Oberle (1073,1 Kilometer, 152,4 Kilogramm CO2-Einsparung) und Martin Krebs (978 Kilometer, 138,9 Kilogramm CO2-Einsparung). Bis zum Platz 25 reichte die Aufzählung der Radlerinnen und Radler, von denen die Anwesenden mit Radfahrutensilien oder „Fair-und-Regional-Geschenkkörben“ belohnt wurden. Die vom Landrat befragten Radler gaben zumeist an, für die Aktion mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren zu sein oder Ausflüge unternommen zu haben.

Jens Marco Scherf wies zudem alle Radfahrerinnen und Radfahrer darauf hin, dass sie Mängel im Radwegenetz seit neuestem über den sogenannten Wegedetektiv auf der Homepage des Landratsamts melden können. Die Meldungen werden dann an die für den jeweiligen Radweg Zuständigen weitergeleitet. Bevor der Nachmittag mit einigen Kurzfilmen zum Thema Radfahren zu Ende ging, dankte der Landrat dem Kino-Team um Dietmar Lebert, dass man im Kino zu Gast sein durfte.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d) | Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt

#NEUDURCHSTARTEN Wir suchen Sie in Vollzeit, als: Kaufm. Sachbearbeitung (m/w/d)für unseren Einkauf, Verkauf u. Transportdisposition Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeiten gerne in einem motivierten Team bei leistungsgerechter Bezahlung? Dann bewerben Sie sich gleich jetzt, wir freuen uns auf Sie! Weitere Infos bei uns oder nach dem QR Code Scan. Heim Steintechnik GmbH Marion Eck Industriestraße 4b, 63927 Bürgstadt m.eck@heim-steintechnik.de

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

Wir suchen dich!
Schlosser (m/w/d) | Ursprung GmbH, Miltenberg

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen im Bereich des Bauhaupt- und Nebengewerbes mit angeschlossenem Baumarkt Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt Schlosser (m/w/d) Ihre Aufgaben: Betreuung des Mietparks/KundenbetreuungWartung und Reparatur von BaugerätenDurchführung aller anfallenden Schlosserarbeiten Ihr Anforderungsprofil: Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als (Landmaschinen-)Mechaniker bzw. als Betriebsschlosser oder eine vergleichbare...

SportAnzeige
MTZ meets TVG: Am 23.02.2025 in der Untermainhalle in Elsenfeld!

Besuchen Sie uns am 23.02.2025!
TVG-Fans aufgepasst!

Am 23. Februar 2025 bestreitet der TV Großwallstadt sein Heimspiel gegen den TuS Ferndorf. Und wir vom MTZ Großwallstadt freuen uns hautnah dabei zu sein!😍 Neben der üblichen Betreuung der Spieler des TVG durch unsere Physiotherapeuten, sind wir diesmal nämlich ebenfalls als Sponsor of the day vertreten! Somit werden wir im Eingangsbereich der Untermain Halle vertreten sein. Mit im Gepäck haben wir ein tolles Gewinnspiel sowie lustige Minispiele für Groß und Klein! Außerdem stehen wir natürlich...

Bauen & WohnenAnzeige
15 Bilder

KÜCHENANGEBOT
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 13.900 € statt 21.290 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich ARTIKELBESCHREIBUNGNolte Ausstellungsküche L23 Lucca, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura, 245 Zement Saphirgrau und A19 Artwood 22V Eiche Ventura Angebotstyp Musterküche Angebotsumfang  Preis inklusive Geräte Küchen Beschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.