Anzeige

Klima, CO2 und Verantwortung im Fokus
Schüler, Politik und Wirtschaft traten bei ERBACHER the food family aktiv in den Trialog zum Thema Nachhaltigkeit und zukunftsfähiger Ernährung

4Bilder

Die vergangene Woche stand bei ERBACHER the food family ganz unter dem Zeichen „Fridays for Future“. Das Familienunternehmen hieß am Mittwoch sowie am Freitag zwei Schulklassen der 8. und 9. Jahrgangsstufen aus Miltenberg willkommen, um interessierten Schülern im Rahmen von zwei Exkursionen eine Plattform zu bieten, sich kritisch mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz auseinanderzusetzen.

Kleinheubach, 17. Juli 2019 – Mit den Demonstrationen „Fridays for Future“ setzen Jugendliche gerade weltweit ein Zeichen, das einen bewussteren Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen fordert. Dieses Anliegen teilt ERBACHER the food family und hat daher Schulklassen aus Miltenberg eingeladen, um ihnen die unternehmensinterne Expertise und Erfahrung zum Thema Nachhaltigkeit zur Verfügung zu stellen, aber auch um einer kritischen Diskussion mit Wirtschaft und Politik Raum zu geben.

Wir wollen Nachhaltigkeit!
Am Mittwoch, den 10. Juli nutzten das Johann-Butzbach-Gymnasiums sowie Landrat Jens Marco Scherf diese Chance und am 12. Juli folgte eine Klasse der Realschule mit Kreisbaumeister Andreas Wosnik der Einladung. Schnell wurde klar, dass die sogenannte Generation Z bereits in jungem Alter einen sehr großen Wissensschatz im Bereich des Umweltschutzes hat und viele Probleme sieht, die aktiv angegangen werden müssen – von den Unmengen an Plastikmüll und der Abholzung des Regenwalds bis hin zu der Klimabedrohung durch Flugreisen sowie den Automobilverkehr.

Unsere Erde liegt in unser aller Verantwortung
Landrat Jens Marco Scherf nahm sich der Kritik der Jugendlichen an und stand bereitwillig Rede und Antwort: „Das Problem und das Bewusstsein der Jugend ist der Politik durchaus bewusst. Auch ich sehe, dass wir unsere Lebensgrundlage langfristig zerstören, wenn wir einfach so weitermachen. Jeder einzelne von uns hat eine Verantwortung.“ Auch Frank Erbacher, Vorstand der Unternehmensführung von ERBACHER the food family, stand für eine offene Diskussion zur Verfügung: „Das Problem ist, dass wir die Erde und andere Menschen auf der Welt oft nicht als Partner sehen. Wir bei der food family wollen, dass sich unsere Kinder, deren Familien und Tiere mit gutem Gefühl, gesund und genussvoll ernähren können – und das in guter globaler Gemeinschaft.“
Für die food family ist Nachhaltigkeit – oder Zukunftsfähigkeit, wie man es bei dem Familienunternehmen nennt – alles andere als ein neues Thema. „Seit jeher versucht das Familienunternehmen auch hier seiner Rolle als Vordenker und Vormacher gerecht zu werden und ist sich seiner Verantwortung als Erzeuger von Lebensmitteln für Menschen und Tiere bewusst“, erklärte Fabian König, CSR-Manager der food family. So hat sich das Unternehmen ein ambitioniertes Ziel gesetzt – bis 2020 in Deutschland klimaneutral wirtschaften, bis 2025 international. Um dieses Ziel zu erreichen, setzt die food family auf eine Vielzahl von ressourcenschonenden sowie umweltbewussten Maßnahmen und kompensiert einen großen Teil seiner CO2-Emissionen durch Walderhaltung in Tansania.

Partnerschaftlich für eine nachhaltige Entwicklung
Neben Vorträgen mit wissenswerten Informationen zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz beleuchteten die Schüler mit Mitarbeitern der food family in interaktiven Workshops die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Diese speigelten die Gruppen anschließend an dem gesellschaftlichen Umfeld der Jugendlichen sowie an der food family als wirtschaftendem Unternehmen. Ziel dieser Aktivitäten war es, das theoretische Thema „Nachhaltigkeit“ in die Lebenswirklichkeit eines jeden Einzelnen zu bringen. Es folgte eine spannende Klassenchallenge, bei der die Schüler den Verzicht auf zukunftsschädlichen Konsum – wie beispielsweise „3 Tage ohne elektronische Unterhaltungsgeräte“, „4 Tage vegetarisch essen“ oder „2 Tage nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad fortbewegen“ – in ein gesundes Cerealien-Frühstück für die Klasse umwandeln konnten. Abgerundet wurde der Workshop durch ein gemeinsames klimafreundliches Mittagessen, das zu einem weiteren angeregten Austausch einlud.

Unternehmenskontakt:
ERBACHER the food family
Industriegebiet Süd
63924 Kleinheubach

ERBACHER the food family steht als Vordenker und Vormacher für zukunftsfähige Ernährung. Das Familienunternehmen in dritter Generation ist Hersteller von Super-Premium-Nahrung für Nutz- und Heimtiere sowie Erzeuger hochwertiger Lebensmittel. Die starken Marken Josera Agrar, Josera petfood, Green Petfood und Erbacher Food Intelligence sind im In- und Ausland erfolgreich. Als mittelständisches Familienunternehmen steht ERBACHER the food family für mehr als 75 Jahre Erfahrung und Innovation. Über 600 Mitarbeiter sind im In- und Ausland an für das Unternehmen tätig. Mehr Informationen finden Sie unter: www.food.family

Autor:

meine-news.de Redaktion aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...