Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Energie & Umwelt
2 Bilder

Nachhaltige Modernisierung
„Heimvooorteil – Energetisch Sanieren am Untermain“

Die Energiewende beginnt vor der eigenen Haustür: Mit der neuen Kampagne „Heimvooorteil - Energetisch Sanieren am Untermain“ setzen engagierte Partner aus der Region ein starkes Zeichen für nachhaltiges Sanieren. Ziel der Initiative ist es, Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer umfassend zu informieren und sie bei der Umsetzung von Energiemaßnahmen zu unterstützen. Unterstützt wird die Kampagne vom Landkreis Miltenberg sowie durch Stadt und Landkreis Aschaffenburg, den regionalen Innungen für...

Garten
Mit allen Sinnen im Rhythmus der Natur | Foto: GU Verlag

Entschleunigter Garten - ist das möglich?
Gartenbuchtipp: Slow Living Garden von Swetlana Osmers

Für Swetlana Osmers ist die Gartenarbeit eine ganzheitliche Lebenseinstellung - naturnah, achtsam und inspirierend. Sie entführt uns im vorliegenden Buch auf eine sinnlich-persönliche Reise durch ihr grünes Paradies und animiert dazu, die Rhythmen der Natur bewusster wahrzunehmen.  Natürlich kommt auch die Autorin an grundsätzlichen Überlegungen nicht vorbei. Sie erklärt die einzelnen "Gartenzimmer" ihres Mühlenhofes. An diesen praktischen Beispielen erkennt man die unglaubliche Vielfalt....

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Schüler pflanzten Bäume im Walldürner Stadtwald

Mit Spaten und viel Engagement machten sich die Schüler der Klasse WGI-12-1 der Frankenlandschule an die Arbeit: Gemeinsam mit der Forstbetriebsleitung pflanzten sie im Rahmen eines Projekts ihres Seminarkurses „Nachhaltigkeit und Mobilität“ zahlreiche Bäume im Walldürner Stadtwald. Die Aktion, die von den Schülern Albertas Adolf, Silas Weber und Mira Fischer initiiert wurde, hatte das Ziel, ein Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen im Kampf gegen den Klimawandel zu schaffen. „Durch die...

Energie & Umwelt
fabuly Projektmanagerin Carina Bläser begrüßt die Teilnehmenden | Foto: LAG Main4Eck Miltenberg e.V.
3 Bilder

fabuly-Netzwerktreffen
Neue Perspektiven für eine zukunftsfähige Region

Treffen der Multiplikator:innen Eschau, 1. April 2025 – Vergangene Woche fand im Schullandheim Hobbach das jährliche Netzwerktreffen der Wissensplattform fabuly statt. Rund 40 engagierte Teilnehmende aus Kommunen, Zivilgesellschaft, Bildung sowie Kunst und Kultur trafen sich, um sich auszutauschen und gemeinsam an einer nachhaltigeren Zukunft für den Bayerischen Untermain zu arbeiten. Nachhaltigkeit auf einen Klick fabuly ist eine kosten- und werbefreie regionale Bildungsplattform, die seit...

  • Eschau
  • 01.04.25
  • 75× gelesen
  • 1
Jugend
Projektarbeit in Teams. | Foto: The Rising Lions e.V.
Video 6 Bilder

Jugendaustausch
#AgentsOfChange – Ein internationales Austauschprogramm für junge Visionäre

Gemeinsam die Welt verändernJunge Menschen mit großen Ideen und dem Mut diese umzusetzen, stehen im Mittelpunkt des internationalen Austauschprogramms #AgentsOfChange. Organisiert vom Verein The Rising Lions e.V., bringt das Programm engagierte Teilnehmer aus Deutschland und Ghana zusammen, um gemeinsam an nachhaltigen Projekten zu arbeiten. Das Ziel: konkrete Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln und eine bessere Zukunft zu gestalten. Zusammenarbeit zwischen...

Vereine

Wieviele Artikel werden es dieses Mal werden?
Spielzeug- und Kinderkleiderbasar am 09.03.25 in Leidersbach

Die Spannung steigt - wieviele Artikel werden es dieses Mal auf dem Spielzeug- und Kinderkleiderbasar am 08.09.2024 in Leidersbach sein?! Noch mehr Verkäufer als sonst machen Hoffnung auf eine noch größere Auswahl an gebrauchter Kinderkleidung in den Größen bis 176 sowie Bücher und Spielzeug aller Art. Der Basar bietet eine hervorragende Gelegenheit, um nachhaltig einzukaufen und gleichzeitig Geld zu sparen. Alle Artikel werden vorab sorgfältig sortiert, sodass man ganz einfach nach Größen...

Energie & Umwelt
Miltenberg erneuert Titel „Fairtrade-Stadt“ | Foto: Evelyn Bosche

Stadt Miltenberg
Miltenberg erneuert Titel „Fairtrade-Stadt“

Die Stadt Miltenberg erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel Fairtrade-Stadt. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2018 durch TransFair e.V. verliehen. Bürgermeister Bernd Kahlert freut sich über die erneute Verlängerung des Titels: „Dies ist nicht nur ein Zeichen für unser Engagement für fairen Handel, sondern auch ein Beweis für die großartige Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten. Mein...

Beruf & Ausbildung
Die Energiebällchen waren schnell gemacht, die Reste der Weihnachtsbäckerei  sinnvoll verwertet und nicht zu vergessen: sie  schmeckten allen gut.  | Foto: Carolin Schrott
2 Bilder

Workshop zum Lehrgang
Nachhaltigkeit in der Hauswirtschaft

Das Thema Nachhaltigkeit wird immer relevanter. Nicht nur in der Industrie oder Land- und Forstwirtschaft, sondern auch in unserem alltäglichen Leben. Durch achtsames Verhalten im Haushalt kann jeder zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Praktische Beispiele für eine nachhaltige Haushaltsführung gab der Schnupper-Workshop, zu dem das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Aschaffenburg eingeladen hatte. Die Fachkräfte vom AELF gaben einen kleinen Einblick in die Inhalte des...

Schule & Bildung
Mit einem Klick auf den roten Knopf starteten (von links) Diana Schultes (Heimatministerium), Carina Bläser (fabuly) und Landrat Jens Marco Scherf die Nachhaltigkeitsplattform ecoKompass.  | Foto: © Winfried Zang

Neue Informationsplattform
Nachhaltigkeitsplattform ecoKompass gestartet

Anlaufstelle für Informationen über Energie, Ernährung, Konsum und Mobilität Die Bildungsplattform fabuly hat Zuwachs bekommen: Seit Montag, 4. November, ist die Entdeckerplattform um den ecoKompass erweitert – eine zentrale Anlaufstelle für Informationen zu nachhaltiger Energie, Ernährung und Konsum sowie Mobilität in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg sowie der Stadt Aschaffenburg. Diana Schultes vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, Landrat Jens Marco...

Politik
von links nach rechts:
Johannes Oswald (Geschäftsführer), Ulrich Weis (Vorstandsmitglied Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Landkreis), Felix Banaszak (Bundesvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN), Volker Goll (Bezirksvorsitzender von Bündnis 90/DIE GRÜNEN) und Peter Weis (Bundestagsdirektkandidat) | Foto: Marie Hagel
5 Bilder

Bündnis 90/DIE GRÜNEN
Besichtigung der Firma Oswald

Am 13. Februar ergab sich für eine kleine Delegation der Grünen die Möglichkeit zur Besichtigung der Firma Oswald Motoren in Miltenberg. Der Bundestagsabgeordnete und Bundesvorstand der Grünen Felix Banaszak und der Bundestagskandidat für den Wahlkreis Miltenberg Peter Weis nutzten die Chance, um sich einen Überblick über das mittelständische Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitenden zu verschaffen. Nach einer Vorstellungsrunde aller Teilnehmer folgte eine kurze Vorstellung der Firma und dem...

Politik

Die Region im Dialog mit der Politik
Werkstatt der Mutigen am 19. Februar in Weilbach

Als eine private Initiative werden mutige Gestalterinnen und Gestalter aus Vereinen und Initiativen der Region zu einer Werkstatt der Mutigen nach Weilbach eingeladen. Die Werkstatt findet am Mittwoch, 19. Februar, von 15 Uhr bis 18 Uhr statt. Die Veranstaltung in Weilbach ist eine der bundesweit ca. 20 Veranstaltungen in der Folge der zentralen Auftaktveranstaltung am 29. Januar in Berlin. Hier dazu weitere Informationen: Übersicht regionale Veranstaltungen Werkstatt der Mutigen Bereits...

Bauen & WohnenAnzeige
24 Bilder

grams.grams architektur
Nachhaltiges Bauen mit klarer Formsprache

Bei grams.grams architektur stehen nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und modernste Technologien im Mittelpunkt unserer Arbeit. Mit minimalistischen, zeitlosen Entwürfen und einer detailverliebten Planung schaffen wir Gebäude, die nicht nur ästhetisch überzeugen, sondern auch funktional und umweltbewusst sind. Unsere Projekte wurden bereits mehrfach international ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe in der Architektur. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz als Leitprinzip Nachhaltigkeit ist...

Bauen & Wohnen

Umweltschutz als Trend im Bauwesen
Nachhaltiges Bauen: Schöner Wohnen und die Umwelt schützen

Umweltschutz ist ein essenzielles Thema geworden. Insbesondere wenn es um den Konsum von Produkten und den Verbrauch von Ressourcen geht, findet inzwischen bei vielen Menschen ein Umdenken statt – hin zu mehr Nachhaltigkeit. Insbesondere im Gebäudesektor wird dies immer wichtiger. Nachhaltigkeit wird für Verbraucher immer wichtiger Das Thema Umweltschutz ist seit vielen Jahren allgegenwärtig. Besonders private Konsumenten achten inzwischen immer häufiger darauf, dass die gekauften Produkte...

Sport
Sportlich ins neue Jahr starten: Bewegung an der frischen Luft macht nicht nur fit, sondern auch glücklich. | Foto: pixabay
8 Bilder

Fitness und Gesundheit
Fit ins Jahr 2025: Dein Guide für mehr Bewegung & gesunde Ernährung

Regelmäßige Bewegung ist ein echter Gesundmacher für Körper und Geist. Sie reduziert Stress, hebt die Stimmung und fördert erholsamen Schlaf. Gleichzeitig stärkt sie das Selbstvertrauen und regt die Ausschüttung von Glückshormonen an, die uns positiv und ausgeglichen fühlen lassen. Ob entspannendes Yoga oder energiegeladener Teamsport – es gibt für jeden das passende Angebot, unabhängig vom Fitnesslevel oder den persönlichen Vorlieben. Sich regelmäßig zu bewegen bedeutet, sich selbst etwas...

Energie & Umwelt

Chance für Umwelt und Natur
Nachhaltigkeit: Ideologie oder sinnvoller Trend?

Nachhaltigkeit oder nachhaltige Entwicklung bedeutet, die (eigenen) Bedürfnisse der Gegenwart so zu befriedigen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden (Def. BMZ). Doch wo genau kommt der Begriff Nachhaltigkeit her? Nachhaltigkeit meint ursprünglich erstens „von langer Dauer sein“ und zweitens „nur so viel nehmen, wie nachwachsen kann“. Es liegt auf der Hand: Nachhaltigkeit ist ein sinnvoller Trend, der zudem für jeden ganz einfach umzusetzen ist – ohne in...

Bauen & Wohnen

Verteilung ab nächster Woche
Abfallkalender für 2025

Ab der kommenden Woche werden die Abfallkalender für das Jahr 2025 an sämtliche Haushalte im Landkreis verteilt. Eine Online-Version findet sich auf www.abfallkalender-ab.de sowie in der MyMüll-App des Landkreises. Im Sinne der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung wird der gedruckte Abfallkalender von zuletzt zwölf auf nun vier Doppelseiten reduziert. Alle Angaben, die grundsätzlich länger als ein Jahr gültig sind und daher aus dem Kalender entnommen wurden, finden sich künftig in Form eines...

Vereine
2 Bilder

“ANNAS - natürlich nachhaltig“ will e.V werden
Gemeinnütziger Verein will "Unverpacktladen" weiterbetreiben

Mosbach. bd. Bald soll das “Sommerpause” - Schild in der Eingangstüre Vergangenheit sein und es in Mosbachs Innenstadt wieder die Möglichkeit geben, unverpackte Waren und hochwertige regionale-nachhaltige und umweltgerecht produzierte Lebensmittel einzukaufen - das ist das erste Ziel des nun gegründeten Vereins “ANNAS - natürlich nachhaltig”, der auch seine Eintragung ins gerichtliche Vereinsregister beantragen wird. Im gut gefüllten Waltraud-Rügger-Saal des Martin-Luther-Hauses zeigte sich,...

Bauen & WohnenAnzeige
0:33

#möbelmadeimodenwald
Nachhaltige Möbelproduktion bei OMM

Ab auf den Müll mit der zerkratzten Couch? 🚮 Nicht mit uns! ✋ Wir wollen für dich Möbel produzieren, an denen du Jahrzehnte lang Freude hast. 💚 www.omm-moebel.de #odenwäldermöbelmanufaktur #omm #möbelmadeimodenwald #odenwald #möbel #buchen #buchenimodenwald #möbelmanufaktur #nachhaltigkeit #möbelproduktion #madeingermany #möbelmitherz #polstermöbel #ausaltmachneu #handarbeit #polsterer #aufgemöbelt #nachhaltig #nachhaltigkeit

  • Buchen
  • 14.11.24
  • 145× gelesen
Wirtschaft
Neu ausgezeichnet wurden auf bayerischer Seite das Jugendhaus St. Kilian in Miltenberg, das Schullandheim Hobbach in Eschau, das Bildungs- und Erholungswerk Burg Rieneck e.V., die Vereinigung der Freunde von Burg Rothenfels e.V. sowie das Hotel Mainpromenade in Karlstadt. | Foto: Kathrin Günzelmann
2 Bilder

Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit
1. Netzwerktreffen der Naturpark-Partner

Am 7. Oktober trafen sich rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im „Bergdorf Spessart“. Sie waren der Einladung in den Partner-Betrieb in Lohrhaupten gefolgt, der naturnahen Urlaub in acht Chalets anbietet. Mit dabei: Vertreterinnen und Vertreter von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben, Tagungs- und Bildungshäusern, regionalen Vermarktungsinitiativen und touristischen Dienstleistern aus dem Spessart. Einige wurden schon für nachhaltigen und klimafreundlichen Tourismus als Naturpark-Partner...

Bauen & WohnenAnzeige
3 Bilder

Kaminholz Kirchner – Qualität aus der Region

Kaminholz Kirchner ist ein kleines Familienunternehmen in Wertheim. Schon im Kindesalter beschäftigte sich Herr Kirchner mit Kaminholz und Kaminholzgewinnung aus Wald und Forst. Nach reiflicher Überlegung während der Corona-Pandemie wurde ein Plan geschmiedet, das Thema Kaminholz gewerblich umzusetzen und die Begeisterung dafür als Beruf auszuleben. Anfang 2023 wurde die heutige Firma Kaminholz Kirchner gegründet. Seitdem erwartet die Kunden Qualität und Service aus der Region. Das qualitativ...

Natur & Tiere

Öko-Modellregion
Apfelsammelaktion gut besucht

Über 30 Personen nahmen an der zweiten, gemeinsamen Apfelsammelaktion der Öko-Modellregion des Landkreises mit Schlaraffenburger am vergangenen Samstag in Goldbach teil - davon zehn Kinder. Dabei wurden 4.500 Kilogramm Äpfel gesammelt, aus denen wiederum 3.300 Liter Apfelsaft hergestellt werden können. Die familienfreundliche Apfelsammelaktion stand unter dem Motto „Ernten, Teilen, Verbinden“. Alle konnten mit anpacken - vom Schütteln der Bäume bis zum Sammeln und Verladen der Äpfel. So gab es...

Energie & Umwelt

Nachhaltige Energielösungen in Rehbach

In Rehbach wird zunehmend auf nachhaltige Energielösungen gesetzt, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und gleichzeitig die Umwelt zu schützen. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Projekte und Bestrebungen der Gemeinde, um eine umweltfreundliche Energieversorgung sicherzustellen. Einführung in erneuerbare Energien Erneuerbare Energien spielen eine Schlüsselrolle in der Reduzierung der Treibhausgasemissionen und der Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung. In...

Energie & Umwelt

Energiekarawane machte Station in Buchen
Kosten senken und Klima schützen – Angebot für Unternehmen

Buchen. Kosten senken und dabei das Klima schützen: Das können Unternehmer, wenn sie sich bei der Regionalen Kompetenzstelle für Ressourceneffizienz („KEFF +“) melden. Die Energiekarawane machte im Buchener Rathaus Station und stelle das Angebot vor, mit dem durch Energie- und Materialeffizienz nicht nur Betriebskosten eingespart, sondern dabei auch gleichzeitig ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden kann. Die Botschaft lautete: Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit gehören...

  • Buchen
  • 09.10.24
  • 160× gelesen
Urlaub & Reise
Michaela Kahl, stellvertretende Geschäftsführerin des Naturparks Neckartal-Odenwald und dort auch Fachbereichsleiterin für Nachhaltige Regionalentwicklung, überreicht Amelie Pfeiffer die Naturpark-Partnerurkunde. | Foto: Naturpark Neckartal-Odenwald
3 Bilder

Ferienhof Pfeiffer
Betriebsjubiläum und Ernennung zum Naturpark-Partner

Am 1. Oktober 2024 konnte Familie Pfeiffer zahlreiche Ehrengäste auf ihrem Ferienhof in Buchen-Bödigheim begrüßen. Der Anlass war in zweifacher Hinsicht freudig, denn neben dem 25jährigen Betriebsjubiläum wurde auch die Auszeichnung als Naturpark-Partnerbetrieb gefeiert. Im Beisein von Bürgermeister Roland Burger, Tina Last von der Touristikgemeinschaft Odenwald sowie von Vertreterinnen der Anbietergemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof im Fränkischen Odenwald konnte Michaela Kahl,...

GartenAnzeige
Foto: VGL-Bayern
Video 5 Bilder

Einfach mal Offline
Investieren Sie in Ihren Garten – Ihr persönliches Paradies wartet!

Als Garten- und Landschaftsbauunternehmen wissen wir, die Werner Gartengestaltung e.K. aus Elsenfeld,  wie wichtig ein schöner und funktionaler Garten für das Wohlbefinden von Hausbesitzern ist. Hier sind einige überzeugende Gründe, warum Sie in Ihren Garten investieren sollten: 1. Wohlfühloase schaffen: Ein gut gestalteter Garten bietet einen Rückzugsort, an dem Sie entspannen und die Natur genießen können. Ob als Ort für gesellige Grillabende, ruhige Lesestunden oder einfach zum Entspannen –...

WirtschaftAnzeige

Nachhaltigkeit im Maschinenbau
Im Fokus Kreislaufwirtschaft

Nachhaltigkeit im Maschinen- und Anlagenbau: Kreislaufwirtschaft im Fokus In der heutigen Zeit wird der Begriff Nachhaltigkeit immer wichtiger, insbesondere im Maschinen- und Anlagenbau. Eine zentrale Komponente dieser nachhaltigen Bestrebungen ist das Konzept der Kreislaufwirtschaft. In diesem Blogbeitrag wollen wir genauer betrachten, was Kreislaufwirtschaft bedeutet und wie sie zur Nachhaltigkeit im Maschinen- und Anlagenbau beiträgt. Was ist Kreislaufwirtschaft? Die Kreislaufwirtschaft,...

Energie & Umwelt

Fair Trade
„Faire Woche“ startet mit Aktionstagen zum Thema Klimagerechtigkeit

Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ findet vom 13. bis 27. September 2024 die bundesweite Aktion „Faire Woche“ zum Thema Klimaschutz statt. Auch in der Stadt und dem Landkreis Aschaffenburg beteiligen sich neben den Weltläden viele weitere Einrichtungen und Organisationen mit zahlreichen Veranstaltungen an der Aktionswoche. Das gesamte Programm kann unter www.aschaffenburg.de/fairtrade und www.fairtrade-ab.de heruntergeladen werden und liegt in den einzelnen Rathäusern und Weltläden als...

Mann, Frau & Familie
Schefflenzer Basar | Foto: MaHe

Schefflenzer Kinderbasar
Größensortierter Kinderbasar in der Schefflenzhalle

Kinderbasar in Unterschefflenz Am 7.9.2024 findet unser beliebter Kinderbasar in der Schefflenzhalle in Unterschefflenz statt. Die Türen öffnen sich von 13.00-15.30 Uhr. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung (Herbst/Winter), Spielzeug, Bücher, Fahrzeuge und alles rund ums Kind. In unserer Cafeteria können Sie sich auf tolle Kuchen, Kaffee und Erfrischungen freuen. Die Cafeteria übernimmt der Förderverein der Grundschule der Schefflenztalschule Die Nummernvergabe für Verkäufer*innen startet...

Schule & Bildung
5 Bilder

Sounds of Hope international
Hast du eine Küche?

Wir arbeiten gerade daran, dass unsere 103 Kinder in Lugazi (Uganda) eine Küche bekommen. Die Restsumme beträgt 1140 €.  Wir sind seit 2018 erfolgreich in Uganda und Gambia aktiv und danken dir für deine Hilfe!  PayPal: info@soundsofhope.de Spendenkonto: „Sounds of Hope“ DE12 7965 0000 0501 5662 85 DANKE  Seit 2018 ist die private Initiative "Sounds of Hope international" in Uganda und Gambia aktiv. Es wurden Schulen gebaut und eingerichtet sowie Nahrung und med. Versorgung für monatlich 500...

Schule & Bildung
2 Bilder

Wenn im Amt gebügelt und gekocht wird
Gymnasium war im Rahmen der Projekttage zu Gast im AELF in Aschaffenburg

Im Juli wurde im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Karlstadt, Außenstelle Aschaffenburg eifrig Wäsche sortiert, gebügelt, gekocht und auch gegessen. 13 Schüler und zwei Schülerinnen eines Gymnasiums nahmen im Rahmen der Projektwoche ihrer Schule an dem Kurs „Alltagskompetenzen“ teil. „Schule fürs Leben“  - so der Titel des Angebotes des Bayerischen Kultusministeriums, das mit der Vermittlung von Alltagskompetenzen die junge Generation fit fürs Leben machen möchte. So lernten...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. April 2025 um 09:00
  • Flohmarkt Tierhilfe Miltenberg e.V.
  • Miltenberg

Flohmarkt Miltenberg West, Laurentiusstraße 19 a, 63897 Miltenberg

Der Flohmarkt in Miltenberg West ist unsere wichtigste Einnahmequelle, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir was für die Nachhaltigkeit beitragen und somit unsere Projekte und Zukunftspläne weiter finanzieren können. Unsere Aktuelles Projekt "Kastration von Streunerkatzen".

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Laurentiusstraße 19A
  • Miltenberg

Flohmarkt Miltenberg West, Laurentiusstraße 19 a, 63897 Miltenberg

Der Flohmarkt in Miltenberg West ist unsere wichtigste Einnahmequelle, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir was für die Nachhaltigkeit beitragen und somit unsere Projekte und Zukunftspläne weiter finanzieren können. Unser aktuelles Projekt "Kastration von Streunerkatzen" .

  • 26. April 2025 um 09:00
  • Laurentiusstraße 19A
  • Miltenberg

Flohmarkt Miltenberg West, Laurentiusstraße 19 a, 63897 Miltenberg

Der Flohmarkt in Miltenberg West ist unsere wichtigste Einnahmequelle, da wir keine staatliche Unterstützung erhalten. Wir sind sehr froh, dass wir was für die Nachhaltigkeit beitragen und somit unsere Projekte und Zukunftspläne weiter finanzieren können. Unsere Aktuelles Projekt "Kastration von Streunerkatzen".