Bildergalerie und Essay
Sehenswerte Krippen bei uns.

Sie zieht jung und alt an : die gigantisch große Krippe in Neunkirchen im Gotteshaus St. Peter und Paul. Foto Roland Schönmüller
124Bilder
  • Sie zieht jung und alt an : die gigantisch große Krippe in Neunkirchen im Gotteshaus St. Peter und Paul. Foto Roland Schönmüller
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Bis 2. Februar:
Krippen in Kirchen der Region laden zum Besuch ein.

Eichenbühl. Der eigentliche Weihnachtsfestkreis hat mit dem Heiligabend am 24. Dezember begonnen. Auch in den festlich geschmückten Gotteshäusern leuchten die Christbäume mit Sternen und Lichtern.

Eine besondere Attraktion und zugleich Einladung zum Besuch sind die Weihnachtskrippen in den Kirchen.

Ihre altehrwürdige, traditionsreiche, aber auch neuzeitlich und moderne Ausstattung finden auch heuer wieder sicherlich wieder viel Bewunderung.

Gerade in der Zeit „zwischen den Jahren“ lohnt sich eine Ausflugsfahrt durch den Landkreis und in Nachbarregionen zu Kirchen und Kapellen, zu sakralen, musealen oder kommunalen Einrichtungen, um dort das aufgestellte Geschehen zur Geburt Jesu in Augenschein zu nehmen.

Sehenswert ist beispielsweise die Barock-Krippe in der katholischen Pfarrkirche "St. Peter und Paul" in Neunkirchen auf der Odenwaldhöhe zwischen Miltenberg, Walldürn und Wertheim.

Gerade jetzt in der Zeit zwischen Weihnachten, Dreikönig (06.01.2025) und Mariä Lichtmess (02.02.2025) stellt diese außergewöhnliche Kirchen-Krippe einen besonderen Anziehungspunkt dar. Warum?

Sie fasziniert ...

  • durch ihr Alter (wohl spätes 18. Jahrhundert),
  • durch die Vielzahl an detaillierten Mensch- und Tier-Figuren (rund 200 ),
  • durch farbenprächtige Szenen sowie
  • durch das filigrane Architektur-Ambiente und
  • durch die abwechslungsreiche Gestaltung des Geländes,
  • nicht zuletzt auch durch ihre Einmaligkeit und Originalität.

[b]Stammt die Barock-Krippe

  • aus einem Kloster in (Unter-) Franken,
  • aus Thüringen,
  • aus Oberbayern oder
  • aus Tirol?

Darüber rätseln die Fachleute. [/b]

Sicher ist, dass der einstige Neunkirchener Bürgermeister Andreas Weimer, der gleichzeitig Abgeordneter des Bayerischen Landtags war, die Krippe 1871 von einer Münchener Familie Diemer für 280 Gulden erworben und sie seiner Heimatpfarrkirche zum Geschenk gemacht habe.

Seither findet die Barock-Krippe alljährlich ihre Aufstellung in der Kirche mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Die Gesamtszene der Neunkirchener Krippe zeigt nicht nur

  • den Stall von Bethlehem, sondern auch
  • Gebäudeteile der Stadt Jerusalem und
  • aus Nazareth sowie
  • Kana.

Einzelszenen veranschaulichen

  • die Verkündigung des Engels an die Hirten,
  • die Anbetung der Weisen aus dem Morgenland,
  • die Flucht nach Ägypten,
  • das Leben der Heiligen Familie im Haus zu Nazareth,
  • auch die Beratung des Hohen Rates auf Veranlassung des Herodes,
  • die Hochzeit zu Kana und
  • die Darstellung im Tempel.

Geöffnet ist die Kirche in Neunkirchen täglich zwischen neun Uhr und 17.30 Uhr. Eine freiwillige Spende dient unter anderem der Pflege und Erhaltung der imposanten Krippe.

Roland Schönmüller
Weitere Bilder und Infos folgen - Eingefügt sind Archivaufnahmen rund um die Advents- und Weihnachtszeit!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

RUFprivat live erleben – auf der Ausbildungsmesse im Hofgarten!

Du willst was Handfestes machen? 🔧 Dann komm vorbei – zur Berufs- & Ausbildungsmesse des Handwerks am Samstag, 10. Mai ab 10:30 Uhr im Hofgarten Kleinheubach! Wir von RUFprivat sind natürlich auch mit dabei und freuen uns, dir zu zeigen, wie spannend, vielseitig und zukunftssicher eine Ausbildung im Handwerk sein kann. 💬 Du hast Fragen? Wir nehmen uns Zeit für dich! 🛠️ Du willst wissen, was ein Anlagenmechaniker SHK eigentlich so macht? Wir erklären's dir – direkt von der Baustelle ins echte...

SportAnzeige

WIRL beim Engelberglauf in Großheubach!

Starke Ergebnisse beim Halbmarathon & 10-km-Lauf: Unsere Läufer zeigen, was in ihnen steckt!  Auch in diesem Jahr waren wir wieder bei der regionalen Laufveranstaltung mit dabei und das mit beeindruckenden Ergebnissen! Unsere sportlichen Mitarbeiter haben sich auf der anspruchsvollen Strecke hervorragend geschlagen und echte Ausdauer bewiesen. Ein riesiges Dankeschön und herzlichen Glückwunsch an unsere motivierten Läufer! Die Ergebnisse im Überblick: Daniel Döhner – Halbmarathon, 2. Platz in...

Mode & StylingAnzeige
Optik Schwarz -  Ihr Augenoptiker mit Herz und Stil in Obernburg
4 Bilder

Neueröffnung
Optik Schwarz - Ihr Augenoptiker mit Herz & Stil in Obernburg

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Fachgeschäft "Optik Schwarz" im Herzen von Obernburg vorzustellen! Seit März 2025 sind wir mit Leidenschaft und Fachwissen für Sie da. Als ausgebildeter Augenoptikerin mit über 14 Jahren Erfahrung liegt es mir am Herzen, individuelle Beratung und hochwertige Produkte mit fairen Preisen zu verbinden. Leistungen/Schwerpunkte Brillen & Sonnenbrillen namhafter MarkenIndividuelle Stil- & SehberatungSehtests mit modernster TechnikKontaktlinsenanpassung, Abos und...