Mit Mut und Engagement Gutes tun
Tiere brauchen unsere Hilfe

Kangalhündin Ronja sucht dringend einen Menschen, der sie versteht.
Quelle: Tierheim Kleinheubach
6Bilder
  • Kangalhündin Ronja sucht dringend einen Menschen, der sie versteht.
    Quelle: Tierheim Kleinheubach
  • hochgeladen von Liane Schwab

Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, Umweltbelastung, Inflation….die Liste der negativen Schlagzeilen ist lang. Trotzdem gibt es Menschen, die die Welt ein wenig besser machen. Ganz klar, das sind einerseits die vielen engagierten Helfer für Menschen überall. Aber es gibt auch Menschen, die engagieren sich nicht erst seit Kurzem für Tiere. Denn auch die Tiere können in Not geraten – ob ausgesetzt, ungeliebt oder verletzt aufgefunden. Diese hilfsbereiten Menschen machen Mut, denn sie pflegen diese armen Lebewesen mit viel persönlichem Einsatz wieder gesund, sorgen für deren Wohlergehen und vermitteln an neue Familien oder bieten einen tiergerechten Lebensabend liebevoll in einem Streichelzoo gehalten. So haben außerdem die Besucher und vor allem die Kinder ihre Freude daran. Das alles erfordert viel Engagement, Zeit und Mut, an 365 Tagen im Jahr, bei jeder Witterung mehrmals am Tag zu füttern, sauber zu machen und zu versorgen. Und das meist ehrenamtlich!

Hier wollen wir Ihnen drei besonders schöne Beispiele aus dem Landkreis vorstellen:

Tierheim Kleinheubach

Das Tierheim in Kleinheubach wurde bereits 1959 gegründet und hat über die Jahre einer Vielzahl an Tieren geholfen - ob es um Vermittlung an neue Besitzer geht oder darum, einem alten oder nicht mehr vermittelbaren Tier einen schönen Lebensabend zu ermöglichen. Doris Kraft, die 1. Vorsitzende, erklärt: „Viel Engagement, Liebe zum Tier, Zeit und Geld gehören dazu, um diese Mammutaufgabe zu bewältigen, denn die Tiere wollen ja rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche versorgt werden. Umso dankbarer war das Team vom Tierheim für ehrenamtliche Helfer, die mit den Hunden Gassi gehen, die Katzen mit Streicheleinheiten verwöhnen oder in anderer Weise mit helfen, dass sich die Fellnasen wohl fühlen. (Anm. d. Red.: Seit der Corona-Pandemie leider nicht mehr so möglich)

Auch Tierpatenschaften sind eine schöne Möglichkeit, sich zu engagieren, vor allem, wenn man nicht die Zeit oder den Platz für ein eigenes Tier hat.

Autofan Ronja ist 4 Jahre alt, absolut menschenbezogen und liebt lange Spaziergänge. Sie ist sehr umgänglich, mag aber keine Artgenossen, denn sie möchte „ihren Menschen“ für sich alleine. „Die Leute hier machen eine ganz tolle Arbeit und ich bin ihnen sehr dankbar, dass ich im Tierheim einen guten Platz gefunden aber, aber mein größter Traum wäre ein eigenes Herrchen/Frauchen oder eine Familie zu der ich gehören kann – ganz für mich allein“, wünscht sich Ronja.

Ronja und ihre Freunde finden Sie im

Tierheim Miltenberg
Am Hundsrück 3
63924 Kleinheubach
Tel. 9371 80234
tierheim-miltenberg@web.de

Spendenkonto:

Sparkasse Miltenberg-Obernburg
IBAN DE63 7965 0000 0620 0162 38
BIC BYLADEM1MIL

Päppeln mit viel Herz & Liebe
Unter diesem Motto betreibt Nadja Koch die Wildvogelhilfe in Wörth. Angefangen hat es vor 20 Jahren, als ihre Katze einen Vogel angebracht hat und Nadja Koch ihn wieder gesund gepflegt hat. Seit 2016 betreibt sie nun die Wildvogelhilfe e.V. offiziell. Es sprach sich schnell herum, dass da jemand ist, der kranke, aus dem Nest gefallene oder sonst irgendwie in Not geratene Wildvögel aufnimmt und gesund pflegt. Frau Koch hat sich ein großes Wissen über die kleinen gefiederten Freunde zugelegt und auch so manches Equipment. So kann sie Kot selbstständig untersuchen, Infusionen geben und Wundversorgung machen. Nur wenn geröntgt, operiert oder gar eingeschläfert werden muss, dann braucht auch sie einen Tierarzt. Im Jahr 2021 hat sie zusammen mit 40 bis 60 ehrenamtlichen Helfern (von 7 – 82 Jahren) rund um die Uhr 1400 Vögel betreut und gepflegt. So viel Engagement brachte ihr 2021 auch den Deutschen Tierschutzpreis ein. Nadja Koch: „Wir pflegen die Vögelchen mit ganz viel Herzblut und können zum Glück auch die meisten retten. Wir bekommen am Tag bis zu 200 Anrufe, das kostet viel Zeit, Kraft und auch Geld. Allein 2021 hatten wir Kosten in Höhe von 46000.- Euro. Leider sind die Spenden in der heutigen Zeit stark zurückgegangen, aber wir können nur so viel Vögel aufnehmen, wie unser Geld reicht. Wir wären daher für Geld- oder Sachspenden und weitere Helfer sehr dankbar. Wir haben tolle Helfer, vielen Dank dafür, aber wir könnten weitere Helfer dringend brauchen.“

Hier ein paar Tipps von Frau Koch für alle, die einen verletzten oder aus dem Nest gefallenen Vogel finden:
1. Bei einem Jungvogel sollte 2 Stunden beobachtet werden, ob er von den Eltern gefüttert wird. Evtl. ein Foto von dem Vogel machen und per WhatsApp an mich senden und bitte auf dem Handy anrufen!! Wir können dann beurteilen, ob er gebracht werden muss.

2. Hat er die Augen offen? Sitzt er aufgeplustert da? Hängt etwas (Flügel) herunter oder steht was ab? Ist er noch ohne Federn? Bitte prüfen, ob der kleine Piepmatz kälter als die eigene Hand ist. Ist dies der Fall, bitte eine Schachtel (mit Luftlöchern!) mit einer Wärmflasche mit gut handwarmen Wasser und einem darum gewickelten Handtuch bestücken und den Vogel reinsetzen und nach Anmeldung! zu uns bringen. Bitte nicht füttern oder tränken - Jungvögel können daran ersticken. Je nach Sorte braucht auch jeder Vogel anderes Futter.

Kontaktdaten:
Wildvogelhilfe Koch e.V.
Kastanienstr. 17
63939 Wörth
Tel. 0160-6403075

Spendenkonto:
IBAN DE 84 7956 2514 0005 8099 16
Verwendungszweck: Spende, euer Name und Anschrift
Die Wildvogelhilfe e.V. hat bei Amazon auch eine Wunschliste für die wichtigsten Sachspenden: https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/1IELD5IH5FCQL

Tiergehege Elsavapark

Bereits 2010 schloss sich in Elsenfeld ein Freundeskreis zusammen, der im Elsavapark in Elsenfeld einen kleinen Streichelzoo einrichtete. Ziel war und ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, Tiere einmal hautnah zu erleben, anzufassen und auch so Manches über diese Tiere zu erfahren und zu lernen. Angefangen hat alles mit zwei Ziegen. Durch Abgabetiere und Tiere, die nicht mehr gewollt waren mutierte der Streichelzoo mit der Zeit zum Gnadenhof.
Seit 2014 ist Carmen Brenner mit ganzem Herzen dabei. „Früher hatten wir täglich um 17 Uhr eine öffentliche Fütterung, aber erst hat uns da Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht und nun fehlt es uns an verlässlichen Helfern. Unser Freundeskreis besteht aus ca. 20 Menschen, von denen die Tiere ehrenamtlich versorgt werden, die mit ihnen bei Bedarf zum Tierarzt gehen usw.. Aber bei ca. 100 Tieren verschiedener Art vom Geflügel über Hasen und Meerschweinchen bis hin zu Ziegen und Schweinen ist das einfach zu wenig. Wir bräuchten dringend wieder mehr Helfer, dann könnten wir auch wieder mehr Öffnungszeiten anbieten. Wir möchten gerne viele Infos über die Tier weitergeben und ein Ort der Aufklärung werden, denn durch Unwissen werden so viele Fehler bei der Tierhaltung gemacht“, so die engagierte Tierschützerin.

Ein Thema liegt Frau Brenner besonders am Herzen: „ Uns belastet es sehr, dass viele Menschen sich Tiere anschaffen und dann die Tiere einfach nicht mehr wollen. Eltern müssen wissen, dass Kinder meist noch zu unzuverlässig sind, um sich allein um das Tier zu kümmern. Tiere müssen artgerecht gehalten werden, das muss man sich vor der Anschaffung überlegen. Hat man den Platz, die Zeit, die Lust und auch das Geld um das Tier sein Leben lang gut zu versorgen? Es macht mich wirklich traurig, die Menschen haben oft einen großen Garten und die Hasen sitzen nur in ihrem kleinen Stall. Das ist nicht tiergerecht.“

Übrigens:
Im Elsavapark kann man
- Kindergeburtstage feiern
- Patenschaften (mit Urkunde) übernehmen, entweder für ein Tier speziell oder insgesamt für das Gehege. Ab 5.- pro Monat sind Sie dabei. Die Paten der Tiere haben dann auch ein besonderes Besuchsrecht.
- nach Anmeldung sind auch Schulen und Kindergärten herzlich willkommen und erhalten eine fachkundige Führung

Wer das Tiergehege im Elsavapark unterstützen möchte, kann dies durch Spenden bei der

Sparkasse Miltenberg-Obernburg
IBAN: DE82 7965 0000 0501 0769 21
Verwendungszweck: Patenschaft Tiergehege

oder mit Manpower als willkommener Helfer tun.

Kangalhündin Ronja sucht dringend einen Menschen, der sie versteht.
Quelle: Tierheim Kleinheubach
Tom ist gerade mal 1 Jahr alt. Vermutlich hat er viel Schlimmes in seinem kurzen Leben erlebt, denn er ist äußerst scheu. Er bräuchte dringend ein ruhiges Zuhause mit Freigang um wieder Vertrauen fassen zu können. Wer möchte Tom dabei helfen?
Quelle: Tierheim Kleinheubach
Nadja Koch tut alles für „ihre Vögelchen“. Sie würde sich über Unterstützung in Form von Spenden oder tatkräftigen Helfern freuen.
Dieser Mauersegler hat viel zu früh das Nest verlassen und wird bei der Wildvogelhilfe wie viele seiner Kollegen gut versorgt und mit viel Mühe aufgepäppelt, bis er endlich wieder ausgewildert werden kann.
Carmen Brenners Herz gehört den Tieren. Sie möchte die Menschen aufklären, damit Mensch und Tier Freude am Zusammenleben haben.
So sieht ein ideales Hasengehege aus. Viel Platz zum Spielen, verstecken, laufen und ruhen. Nicht eingesperrt in kleine Käfige, denn Hasen und Kaninchen sind Lauftiere, die viel Platz benötigen.
Autor:

Liane Schwab aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...