Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur & Tiere
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Martin Stock, MdL
Die gute Nachricht: Bayern fördert den Kauf von Streuobstbäumen mit bis zu 45 Euro je Baum

„Streuobstwiesen gehören zu den prägenden Lebensräumen des Landkreises Miltenberg. Deshalb freue ich mich sehr, dass der Freistaat mit dem Programm „Streuobst für alle!“ den Kauf von Streuobstbäumen für Kommunen, Vereine und Verbände mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten je Baum fördert“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock bekannt: „Wir wollen bis 2035 eine Million neuer Streuobstbäume in ganz Bayern pflanzen. Damit dieses ambitionierte Ziel erreicht werden kann, sind die bayerischen...

Natur & Tiere

Feierabendwanderung des Spessartbundes
Highlights rund um "Rickersbich"

Der Spessartbund bietet am Mittwoch, 23.04.2025 um 18 Uhr in Rückersbach eine Feierabendwanderung über eine Länge von 8 km an. Highlights rund um "Rickersbich" Wanderführer ist Michael Bott Eine Anmeldung ist unbedingt bei Wanderführer Michael Bott, Tel.06029-9570006 o. holzmikel2@web.de erforderlich. Treffpunkt: 63867 Rückersbach, Platz der Freundschaft gegenüber der Kirche. Bitte nur Anfahrt über Mömbris oder Aschaffenburg da Hörstein Vollsperrung. Schlussrast: Einkehr in der Alten Schule...

Natur & Tiere

Joachim & Susanne Schulz Stiftung
Frühlingserwachen auf dem Smart Pfad

Zum Saisonstart lockt der Erlebnispfad mit Aktionen und Wanderungen für kleine und große Entdecker 2025 plant die Joachim & Susanne Schulz Stiftung wieder ein buntes Programm auf dem Smart Pfad Odenwald. Im Zeitraum von Mai bis September werden unterschiedliche Mitmachaktionen & Themenwanderungen zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern angeboten. Die erste Aktion in der Saison „Wilde Wiesen- und Waldfreunde“ findet am Muttertag (11.5.) in Mudau statt. Wenn die Blumen in voller Blüte...

Natur & Tiere

BN-Vorstand im Spessart
Viel Zustimmung für Biosphärenregion

Die Landkreise Aschaffenburg, Main-Spessart und Miltenberg sowie die Stadt Aschaffenburg prüfen seit 2022 die Chancen für eine Biosphärenregion im Spessart. Schon 54 Kommunen haben sich dafür ausgesprochen – fast drei Viertel. Sie repräsentierten knapp 332.000 Einwohner und damit rund 86 Prozent der Bevölkerung. Der Vorstand des BUND Naturschutz besuchte am  Dienstag, den 07.04.2025, den Spessart, um sich über das Vorhaben zu erkundigen. „Jetzt muss der eingeschlagene Weg konsequent...

Vereine
Foto: Bild privat

Kultour um Michelstadt-Steinbach
Von Steinen, Birnen und einer Krone

Von Steinen, Birnen und einer Krone – der OWK Hardheim wandert auf einer spannenden kulturhistorischen Zeitreise in die Vergangenheit des Michelstädter Dorfes Steinbach Am Sonntag, den 27.04.2025 bietet der Odenwaldklub Hardheim auf dem schönen Natur- und Kultur-Historischen Pfad des Geoparks Bergstraße – Odenwald rund um das kleine hessische Odenwald- Dorf Michelstadt -Steinbach zwei Wanderungen mit 10 km bzw. max. 5 km an. Der Treffpunkt mit Abfahrt zum Tagesausflug ist in Hardheim,...

Natur & Tiere

vhs-Kursangebot
Projekt "Wilde Sau" - Vespertour mit Revierrunde

Die vhs bietet gemeinsam mit dem Hofladen Berberich Hardheim eine Vespertour der besonderen Art an: Die Veranstaltung gehört zum Projekt "Wilde Sau" und findet am Sonntag, 11. Mai von 10 bis 12 Uhr in Hardheim statt. Sie entscheiden dabei, ob Sie die Region lieber auf eigene Faust entdecken und dabei in Ruhe eine wilde Vesper genießen möchten (Wandervorschläge inklusive) oder ob Sie gemeinsam mit einem Jäger auf Revierrunde gehen wollen. Beim ca. 120-minütigen Rundgang durchs Revier erfahren...

Gesundheit & Wellness

Naturheilkundliche Möglichkeiten bei Allergie
Vortrag: Nase voll von Allergien und Heuschnupfen?

Endlich Frühling, die Sonne scheint, die Kälte zieht sich zurück und prompt ist die Allergie wieder da. Die Nase läuft und die Augen jucken, obwohl man nicht erkältet ist. Haben auch Sie die Nase voll von Allergien, Heuschnupfen, juckenden Augen und abgeschlagenem Gefühl? Das Netzwerk gesund SEIN freut sich, Sie am Dienstag, 29.04.2025,um 19 Uhr, in der Dieselstraße 2, in  63843 Niedernberg, begrüßen zu dürfen. Referentin: Svetlana Spatz, Heilpraktikerin In mehr als 20 Jahren in eigener Praxis...

Gesundheit & Wellness

vhs-Kursangebot
Waldbaden zum Muttertag

Der vhs-Kurs "Waldbaden zum Muttertag" findet am Samstag, 10. Mai 2025 von 14 bis 16 Uhr in Hardheim statt. Treffpunkt ist an der Wolfsgrubenhütte. Genießen Sie im Mutter/Tochter- oder Mutter/Sohn-Duo gemeinsame Zeit! Sie erkunden zusammen die heilsame Kraft der Natur und lernen, wie Sie Ruhe und Energie aus dem Wald schöpfen können. Durch sanfte Wahrnehmungsübungen und leichte Bewegungen tauchen Sie ein in eine Welt voller Achtsamkeit und fern vom Alltag. Die Streckenlänge beträgt ca. 2,5 km;...

Natur & Tiere
Tag der offenen Gartentür 2025 | Foto: © Christine Bender
5 Bilder

Tag der offenen Gartentür
Staunende Blicke in viele Privatgärten

Seit über 20 Jahren öffnen Menschen im Landkreis Miltenberg ihre Gärten für die Öffentlichkeit Es ist wieder einmal so weit: Eine Vielzahl von Privatgärten öffnet in Bayern am Sonntag, 1. Juni von 10 bis 17 Uhr für einen Tag ihre Pforten. Auch in Unterfranken gewähren zahlreiche Gartenfreunde einen Einblick in ihr kleines Paradies und ermöglichen dadurch anderen Menschen viele Tipps und Anregungen für ihre Gartenanlagen. Das zeigt, wie stark die Gartenkultur in unserer Gesellschaft verankert...

Natur & Tiere
Die Bienen-Ragwurz (Ophrys apifera) täuscht das Hinterteil einer Wildbiene vor. | Foto: Landschaftspflegeverband Miltenberg e.V.
3 Bilder

Heimische Orchideen
Nur was wir kennen, können wir schützen

Viele heimische Orchideen im Landkreis sind häufig erst auf den zweiten Blick zu erkennen Es ist wieder so weit: Auf den Wiesen und Weiden im Landkreis sprießt und blüht die Vegetation, darunter auch unsere heimischen Orchideen. „Orchideen bei uns auf den Wiesen?“, werden sich einige fragen und dabei an die auffälligen Orchideen denken, die auf vielen Fensterbänken zu finden sind. Bei diesen Exemplaren handelt es sich jedoch um Zuchtformen tropischer Orchideen. Unsere heimischen Orchideen sind...

Garten
Mit allen Sinnen im Rhythmus der Natur | Foto: GU Verlag

Entschleunigter Garten - ist das möglich?
Gartenbuchtipp: Slow Living Garden von Swetlana Osmers

Für Swetlana Osmers ist die Gartenarbeit eine ganzheitliche Lebenseinstellung - naturnah, achtsam und inspirierend. Sie entführt uns im vorliegenden Buch auf eine sinnlich-persönliche Reise durch ihr grünes Paradies und animiert dazu, die Rhythmen der Natur bewusster wahrzunehmen.  Natürlich kommt auch die Autorin an grundsätzlichen Überlegungen nicht vorbei. Sie erklärt die einzelnen "Gartenzimmer" ihres Mühlenhofes. An diesen praktischen Beispielen erkennt man die unglaubliche Vielfalt....

Garten

Mitmachen und gewinnen
Schneeberg sucht die höchste Sonnenblume

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg freut sich, euch alle herzlich zum großen Sonnenblumenwettbewerb einzuladen! Gesucht wird die höchste Sonnenblume der gesamten Gemeinde, und wir sind gespannt, welche beeindruckenden Pflanzen ihr heranziehen werdet. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, ihre Gärtnerfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn ihr mitmachen möchtet, meldet euch bitte bis zum 22. April bei Jutta Speth an. Bitte gebt bei der Anmeldung eure...

Energie & Umwelt
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter; ruft auf zum Tag des Baumes,denn wir brauchen die Bäume. | Foto: ÖDP

ÖDP ruft auf
"Tag des Baumes"

An den Anfang unseres Grundsatzprogramms haben wir einen Baum gestellt. Er symbolisiert unsere Grundüberzeugungen. Als Menschen, die in einer Ethik verwurzelt sind, die alles Leben achtet, wollen wir auch die Probleme unseres Landes von der Wurzel her angehen. Bereits im November 2024 haben wir die ersten Bäume gepflanzt. Wie ein fest verwurzelter starker Baum lassen wir uns nicht von modischen Strömungen treiben. Unser Baum kann wachsen und gute Früchte tragen. Wir sind der Überzeugung, dass...

Vereine
Das Haselbachtal | Foto: Barbara Kolb
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Liebliches Haselbachtal bei Bad Orb am Sonntag, 4. Mai

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden am Sonntag, den 4. Mai ein zu einer Ganztageswanderung im Hessischen Spessart. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide / Bad Orb, oder um 09:00 Uhr für Fahrgemeinschaften ab katholischen Kindergarten Nilkheim. Vom Wanderparkplatz Schullandheim Wegscheide bei Bad Orb (mit ihrer zum Teil recht dunklen Geschichte, wie wir erfahren werden) wandern wir zunächst über einen besonders anmutigen Pfad im hessischen...

Energie & Umwelt
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Tag des Waldes
2024 wurden in Bayern 10 Millionen neue Bäume gepflanzt

„In Bayern wurden im Jahr 2024 gut 10 Millionen neue Bäume gepflanzt“, gibt der CSU-Landtagsabgeordnete Martin Stock anlässlich des „Tags des Waldes“ am 21. März bekannt: „Das ist eine gute Nachricht für unsere Wälder, denn damit werden sie immer vielfältiger, naturnäher und reicher an Laubbäumen. Heute ist bereits mehr als jeder zweite jüngere Baum ein Laubbaum. Ich danke allen Waldbesitzern und Forstleuten im Landkreis Miltenberg sehr herzlich, dass sie so viele neue Bäume pflanzen und den...

Politik
Abschied und Neubeginn in der kommunalen Abfallwirtschaft: Stellvertretender Landrat Bernd Schötterl (rechts) verabschiedete die bisherige Leiterin Ruth Heim in die Freistellungphase der Altersteilzeit, Kai Strüber (links) und Tim Bohle (zweiter von links) haben am 1. März Leitungsaufgaben in der kommunalen Abfallwirtschaft übernommen.  | Foto: Winfried Zang

Sitzung
Verwertbare Textilien weiter in Sammelcontainer geben

Das Thema Alttextilien hat zum Jahreswechsel durch das Inkrafttreten der Regelungen zur Getrennterfassung von Alttextilien gemäß der Abfallrahmenrichtlinie der EU erhöhte Aufmerksamkeit erhalten. Für die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Miltenberg ändert sich aber nichts, erläuterte Tim Bohle (kommunale Abfallwirtschaft) im Ausschuss für Natur- und Umweltschutz am Montag, 10. März: Verwertbare Textilien gehören nach wie vor in die Sammelcontainer, nicht verwertbares Material muss in die...

Natur & Tiere
Elsava am Umweltzentrum | Foto: Klaus Heller
9 Bilder

Weltwassertag am 22. März
Familiennachmittag zum Weltwassertag im Schullandheim Hobbach

Anlässlich des Weltwassertages 2025 lädt das Roland-Eller-Umweltzentrum im Schullandheim Hobbach am Samstag, den 22. März, von 14:00 bis 17:00 Uhr zu einem spannenden Familiennachmittag ein. Unter dem Motto "Wasser erleben und verstehen" erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm: Interaktive Ausstellung „Trinkwasser für Unterfranken“ Besuchen Sie die interaktive Ausstellung „Trinkwasser für Unterfranken“, die an diesem Tag für Sie geöffnet ist. Erfahren Sie mehr über die Herkunft,...

Vereine
Das heiße Pflaster auf dem Buchberg | Foto: Günther Reichel

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Nachmittagswanderung rund um Mömlingen am 14. März

Zum "Heißen Pflaster" auf den  Buchberg geht es bei der Nachmittagswanderung der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim am Freitag, den 14. März. Wir treffen uns um 15:00 Uhr in Mömlingen am Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle (fürs Navi: 63853 Mömlingen, Königsberger Str. 2). Folgende Wanderung ist geplant :Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle – Heißes Pflaster – Buchberg – Grenzweg Bayern/Hessen – Neustädter Hof – Parkplatz an der Ludwig-Ritter-Halle: 9 km, 210 Hm. Die Wanderung...

Hobby & Freizeit
Foto: © Tourismusverband Spessart-Mainland e.V.
4 Bilder

Viele Informationen für Urlaub und Freizeit
Neue Tourismusbroschüren

 Auch Camping- und Wohnmobilstellplätze aufgelistet Urlaub, Camping und Naturerlebnis Der Tourismusverband Spessart-Mainland hat das neue Urlaubsmagazin für das Jahr 2025 vorgestellt. Der Katalog präsentiert die Urlaubs- und Freizeitmöglichkeiten der Region. Schwerpunkt sind die Urlaubsorte mit ihren Sehenswürdigkeiten und die Gastgeber im Spessart-Mainland. Auch aus dem Landkreis Aschaffenburg sind zahlreiche Gemeinden und Übernachtungsbetriebe dabei. Darüber hinaus erhalten die Leserinnen und...

Vereine
Foto: Josef Eck OWK Miltenberg

OWK Miltenberg
Jahreshauptversammlung - 15.02.2025

Wandern - Kultur - Natur - Geselligkeit - dafür stehen wir Mit diesem Leitsatz auf dem Flyer des Wanderangebotes begrüßte Vorsitzender Josef Eck die zur Jahreshauptversammlung 2025 erschienen Mitglieder. Der Rechenschaftsbericht mit dem Rückblick auf das Jahr 2024 zeigte eine Erfolgsstory für den Verein. Rekordmitgliederzahlen, sehr solide und ausgeglichene Finanzen trotz hoher Investitionen in das Wandergeschäft, ein sehr hoher Zuspruch zu den Wanderungen im Jahr 2024 mit sehr erfreulichen...

Pflege
Selbstgemachtes Vogelfutter, zubereitet von den Gästen der BRK-Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg

Selbstgemachtes Vogelfutter in der BRK-Tagespflege
Selbstgemachtes Vogelfutter in der BRK-Tagespflege Am Stadtpark Miltenberg

In der BRK-Tagespflege Am Stadtpark, Miltenberg wurde kreativ gebastelt und gleichzeitig etwas Gutes für die Natur getan. Die Gäste hatten viel Freude daran, selbstgemachtes Vogelfutter herzustellen. Mit Begeisterung vermischten sie die Zutaten in der Schüssel. Haferflocken, Weizen und Sonnenblumenkerne wurden sorgfältig zugegeben, und es war schön zu sehen, wie viel Spaß alle dabei hatten. Diese Aktivität fördert nicht nur die Kreativität, Feinmotorik und Grobmotorik, sondern auch die...

Vereine
Sie haben 2024 jeden Monat mindestens eine Wanderung gemacht, v.l.n.r: Michael Ingwers, Theresia Musiol-Ingwers, Harald Menzel, Renate Menzel, Barbara Kolb, Wolfgang Halbig und Günter Reichel (auf dem Bild fehlen Sandra Halbig und Ursula Rausch) | Foto: Wolfgang Giegerich

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Neun 12er - Auszeichnungsfeier der Wanderfreunde

Im Rahmen einer kleinen Feier konnten der Vorsitzender der Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkhkeim Harald Menzel und der Wanderwart Michael Ingwers neun Wanderer für mindestens zwölf Wanderungen im vergangenen Jahr 2024 auszeichnen: Sandra und Wolfgang Halbig, Theresa Musiol-Ingwers und Michael Ingwers, Barbara Kolb, Harald und Renate Menzel, Günter Reichel und Ursula Rausch. Früher gab es dafür silberne oder goldene Eicheln, diesmal gab es für jeden und jede einen Buff, auf deutsch:...

Natur & Tiere
Foto: NABU; Frank Derer
3 Bilder

Vogel des Jahres 2025
Der Hausrotschwanz - Vortrag über den Vogel des Jahres im Schullandheim Hobbach

Mehr als 140.000 Menschen haben bei der Wahl zum Vogel des Jahres 2025 mitgemacht, eine Mehrheit stimmte für den Hausrotschwanz. Der elegante Singvogel mit seinem charakteristischen rostroten Schwanz ist ein Symbol für Anpassungsfähigkeit und Naturverbundenheit. Er ist aber auch inzwischen häufig in Siedlungen unterwegs. Durch Haussanierungen hat er es aber immer schwerer, Nistmöglichkeiten zu finden. Das Schullandheim Hobbach lädt alle Naturfreunde und Vogelliebhaber herzlich zu einem...

Garten

Obst- und Gartenbauverein Schneeberg
Obstbaumschnittkurs in Schneeberg

Der Obst- und Gartenbauverein Schneeberg lädt zu einem Obstbaum-Schnittkurs ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und auch Werkzeug wird nicht benötigt. Wer welches hat, darf dies aber gerne mitbringen. Neben einem kleinen theoretischen Teil werden die Teilnehmer vor allem praktisch angeleitet. Im Kurs wird gelernt, wie man Bäume richtig pflegt, um eine gesunde und ertragreiche Ernte zu gewährleisten. Es ist genug Zeit für Austausch, Fragen und Antworten. Die Teilnehmer bekommen eine...

Bauen & WohnenAnzeige

Es gibt Neues zu entdecken! ✨

Wir haben frische Eindrücke für euch – schaut euch die neuen Fotos an und erlebt, was Heim der Steinmetz ausmacht! 🛠️ Spoiler: Die Bilder seht ihr schon bald auf unserer neuen Webseite, die demnächst online geht. 🔜

Garten

"Der pflegeleichte Garten"
"Der pflegeleichte Garten" Wie gestaltet und pflegt man seinen Garten ansprechend, naturnah und ohne viel Aufwand.

Ein Garten soll uns viele Möglichkeiten bieten: Freizeit und Erholung, Spielplatz, Anbau gesunder Nahrungsmittel, Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten und vieles mehr. Wie kann man seinen Hausgarten ansprechend, naturnah und zugleich pflegeleicht gestalten? Wie geht man bei der Neu- oder Umgestaltung Schritt für Schritt vor, um schließlich den gewünschten Garten zu erhalten? Welche Pflegemaßnahmen sind sinnvoll und wie kann ich mit die Arbeit erleichtern? Sven Görlitz, Gartenberater, zeigt...

Kultur

Silvester und Neujahrstag 2024/2025
Weißer Wal im Main gesichtet?

Silvester Gerardus Baron von Sachsen sitzt breitbeinig im Sessel, die Augen glasig, sein Bademantel schief zugeknotet, eine Hand um ein Weinglas, die andere wuchtig auf dem neuen Tagebuch: „Mein Plan für 2025“. Stefanie Baronin von Sachsen, geduldig wie immer, sitzt gegenüber, die Beine über einander geschlagen, die Augenbraue skeptisch hochgezogen. „Gerardus,“ sagt sie, „du bist betrunken.“ „Ich bin inspiriert!“ ruft er. „Und außerdem ab Mitternacht trocken.“ Der Plan „Kein Alkohol, Schatz....

Schule & Bildung
BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller (Mitte) überreichte den Schulkalender 2025 an Schulamtsdirektor Harald Frankenberger (links) und stellvertretenden Landrat Günther Oettinger. | Foto: Foto: Winfried Zang

Umweltbildung
BJV übergibt 40 Kalender für die Umweltbildung an Grundschulen

„Wald, Wild und Wasser“ ist der Schulkalender 2025 betitelt, den Ralph Keller, Vorsitzender der Miltenberger Kreisgruppe des Bayerischen Jagdschutzverbandes, am Mittwoch, 18. Dezember, im Beisein von Landratsstellvertreter Günther Oettinger an Schulamtsdirektor Harald Frankenberger übergeben hat. 40 dieser großformatigen Kalender, die sich sehr gut für den Einsatz im Heimat- und Sachkundeunterricht eignen, werden nun dank der BJV-Kreisgruppe ab dem kommenden Jahr in den Klassenzimmern der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 18. April 2025 um 10:00
  • MainGlück Camping - Jens Jercke
  • Neustadt am Main

Die VanDays auf dem Mainglück Campingplatz in Neustadt am Main

Vom 18.-20. April 2025 finden die VanDays auf dem Mainglück Campingplatz statt. Direkt am schönen Main gibt es ein Treffen für alle mit umgebauten Vans, Mini Campern & Dachzelten. Für weitere Infos (Preise, Buchung etc.) schreibt uns gerne an: camp@mainglueck.com, 0177 2488185 Wir freuen uns auf Euch.

Foto: Foto PixaBay
2 Bilder
  • 29. April 2025 um 19:00
  • Dieter Klug
  • Niedernberg

Allergie oder Heuschnupfen? Naturheilkundliche Möglichkeiten Allergieprobleme anzugehen (Vortrag)

Das Netzwerk gesund SEIN präsentiert aus seiner Vortragsreihe das Thema:                                                Nase voll von Allergie & Heuschnupfen?                           Heilpraktikerin SVETLANA SPATZ referiert über die Möglichkeiten,                                      Allergieprobleme mit Naturheilkunde anzugehen. Endlich Frühling, die Sonne scheint, endlich ist die Kälte vorbei und mit dem Erwachen der Natur ist prompt die Allergie wieder da. Die Nase läuft und die Augen...