Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Kultur
12 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Gelungenes Konzert.

Musik gehört zu Dörlesberg wie das Amen in der Kirche. Erstklassiges Jahreskonzert begeisterte Publikum in der sehr gut besuchten Waldsporthalle.   Dörlesberg. Schon in jungen Jahren auf der Bühne stehen und sich den Herausforderungen eines Auftritts vor einer großen Menge Zuhörerinnen und Zuhörern stellen, das erfordert reichlich Mut und großes Selbstbewusstsein. Dies bewiesen die jungen und jung gebliebenen, übungsfleißigen Akteurinnen und Akteure des Musikvereins Dörlesberg, fast vierzig an...

Kultur
Der Osterhase hoppelt schon fleißig durch Felder, Wiesen und Gärten und soll angeblich die bunten Eier bringen. Foto Roland Schönmüller
61 Bilder

Bildergalerie und Essay
Von A wie Auferstehung bis Z wie Zuckowski.

OSTERN – ABC Warum ist Ostern das wichtigste Fest der Christen? Warum versteckt der Hase die Ostereier? Warum ist Lamm eine Spezialität an Ostern? Warum herrscht Tanzverbot an Karfreitag? A - Auferstehung Jesu: Als Auferstehung oder Auferweckung Jesu Christi bezeichnet das Christentum das im Neuen Testament (NT) bezeugte Ereignis, Jesus Christus, Sohn Gottes, sei am dritten Tag seit seiner Kreuzigung von den Toten erweckt worden und seinen Jüngern in leiblicher Gestalt erschienen. Die...

Jugend
Ein ideales Geschenk zu Ostern | Foto: Privat

Ein Hase mit besonders langen Ohren?
Kinderbuchtipp: Hörmann und die Hasen-Zuhör-Station von Anne Hassel und Eva Künzel

Ein ganz besonders liebevoll geschriebenes und bebildertes Kinderbuch möchte ich hiermit vorstellen. Die Geschichte stammt von Anne Hassel, die Illustrationen stammen aus der Feder von Eva Künzel. Bereits in mehreren veröffentlichten Kinderbüchern arbeiteten die beiden Künstlerinnen erfolgreich zusammen. Der Hase Hörmann wird von vielen anderen Tieren wegen seiner besonders langen Ohren oftmals verspottet. In einem See betrachtet er sich im Wasser, und stellt fest, dass das Wildschwein recht...

Kultur
114 Bilder

Bildergalerie
Ostermarkt mit Verkaufsoffenem Sonntag | Miltenberg | 06.04.2025

Am Sonntag, den 6. April 2025, fand in der Altstadt von Miltenberg der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Auto- und Mode-Sonntag statt. Kurz vor Ostern wurde der Frühling in der Kreisstadt Miltenberg mit der traditionellen Ostermesse willkommen geheißen. An zahlreichen Marktständen konnten die Besucher liebevoll gestaltete Osterdekorationen und Geschenkideen entdecken. Auch in diesem Jahr zog der österlich geschmückte Marktbrunnen viele Blicke auf sich. Zahlreiche lokale Einzelhändler beteiligten...

Kultur
Vorfrühling im Odenwald
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
März-Impressionen

Der Fasching ist bereits passé, mit dem Aschermittwoch hat die Fastenzeit begonnen. Der Vorfrühling ist in Flora und Fauna unübersehbar. Angenehm wirkt die Märzensonne, die zu Spaziergängen einlädt. Am 12. März 2025 präsentiert sich der März- Vollmond. Vorfreude herrscht es bei kommenden Terminen: Konzerte, Josefsmarkt und Starkbier-Veranstaltungen. Fazit: von Langeweile kann keine Rede sein! Weitere Bilder und Infos folgen !

Kultur
 Der Pfarrcäcilienchor, die Schola Cantorum, Niklas Steinzer an der Orgel mit dem Dirigenten Markus Heinrich bereicherten die meditative Kreuzwegandacht in der Miltenberger Stadtpfarrkirche. Foto: Roland Schönmüller
36 Bilder

Bildergalerie und Essay
Meditativer Kreuzweg mit Gesang und Orgelspiel

Erste Impressionen aus der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am ersten Fastensonntag 2025. Weitere Bilder und Infos folgen! Besonderer musikalischer Kreuzweg in Sankt Jakobus: Via Crucis Miltenberg. Hörens- und sehenswert war die einstündige Kreuzweg-Meditation in der Stadtpfarrkirche St. Jakobus der Ältere am vergangenen späten Sonntagnachmittag. Passend zum violett- und purpurrotfarbenen Scheinwerferlicht im Altarraum mit der zentralen Christusfigur und dem imposanten, großformatigen...

Kultur
In der Wallfahrtskirche Walldürn am Morgen des Aschermittwochs 2025
80 Bilder

Bildergalerie und Essay
Am Aschermittwoch ist alles vorbei! Oder?

Vierzigtägige Fastenzeit startet – Empfang des Aschenkreuzes in der Walldürner Wallfahrtsbasilika Walldürn. Pünktlich um acht Uhr beginnt der diesjährige, einstündige Aschermittwochs-Gottesdienst in der Wallfahrtsbasilika mit Stadtpfarrer und Franziskanerpater Josef Bregula. Am Volksaltar leuchten die Kerzen. Die Morgensonne erleuchtet den sakralen Innenraum. Die Orgel spielt das Eingangslied „Aus Herzensgrund ruf ich zu dir, o Gott.“ Im Langhaus haben sich rund sechzig Gläubige eingefunden und...

Kultur
Zwischen Licht und Schatten - Osternacht 2024
150 Bilder

Bildergalerie und Essay
Frohe Ostern 2024! Reise von der Dunkelheit zum Licht.

Impressionen vom 31.03.2024, vom ersten Osterfeiertag, in und um Miltenberg. Eindrucksvolle Osternacht. Ostersonntag 2024. Die Zeitumstellung ist erst kürzlich erfolgt. Der Wecker läutet: vier Uhr, Sommerzeit. In zwei Stunden startet die Auferstehungsfeier im Pfarrhof vor der Stadtpfarrkirche St. Jakobus. Zu Fuß, per Pkw oder mit dem Rad erreichen die Gläubigen ihr frommes Ziel unweit vom Main. „Ich freue mich jedes Jahr auf die Osternacht!“, erzählt eine Gläubige, Anfang dreißig. Für sie ist...

Kultur
Die Fastenzeit ist nun fast zu Ende. Während der Eucharistiefeier am Gründonnerstag ertönt ein letztes Mal das Gloria der Gläubigen zusammen mit der Orgel.

Dann verstummen bis zur Osternacht und Auferstehungsfeier die „Königin der Instrumente“ und die Glocken. Hölzerne Ratschen und Klappern treten an ihre Stelle.
77 Bilder

Bildergalerie und Essay
Was bedeutet Gründonnnerstag?

Erinnerungen, Assoziationen, Aktuelles. Der Gründonnerstag gehört zur Karwoche, der letzten Woche vor Ostern. Er erinnert die Christen an das Abschiedsmahl von Jesus und seinen Jüngern am Abend vor seinem Tod am Kreuz. Nach dem letzten Abendmahl folgt der Karfreitag. Ein eigener Gottesdienst – meist am Abend – gedenkt dieser letzten Stunden von Jesus mit seinen zwölf Aposteln. Die Fastenzeit ist nun fast zu Ende. Während der Eucharistiefeier am Gründonnerstag ertönt ein letztes Mal das Gloria...

Mann, Frau & Familie
Neben unterschiedlichen pädagogischen Materialien gehören auch Bewegungsspiele für die Kinder in der Kita „Karolusheim“ in Laudenbach zu den Ostervorbereitungen dazu.  | Foto: Kita Karolusheim
15 Bilder

Ostervorbereitungen in den Kitas
Ostern für Kinder begreifbar machen

Ostervorbereitungen in den Kitas im Landkreis – Mädchen und Jungen erfahren Osterfest auf vielfältige Art und Weise Am kommenden Wochenende ist Ostern. Für die Christinnen und Christen auf der ganzen Welt ist es neben Weihnachten das höchste Fest ihrer Religion. An Ostern wird der Kreuzigung von Jesus, dem Sohn Gottes, gedacht und seine Auferstehung gefeiert. Das christliche Osterfest ist ein Fest der Freude, Hoffnung und Zuversicht. Jesus, der Sohn Gottes, ist am Kreuz gestorben und am dritten...

Kultur
Eichenbühl-Heppdiel: Wegen schlechter Witterung entfällt 2024 die Palm-Prozession von der historischen Ölberg-Kapelle  zur St. Mauritius-Pfarrkirche. Im Vorraum des mittelalterlichen Gotteshauses haben die Besucherinnen und Besucher  des Vorabend-Gottesdienstes  ihre gebunden Palmbuschen abgelegt, die in Kürze gesegnet werden. Nach der Messe werden die filigranen Gestecke nach Hause gebracht und finden dort an einem besonderen Platz  ihre Aufstellung in dekorativen Vasen oder Gebinden.
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
Palmweihe, Prozession, Start in die „Heilige Woche“ und sinnvolle Lebensgestaltung in weiteren Bereichen..

Die Schülerinnen und Schüler haben seit Freitagmittag Osterferien. Jung und alt freuen sich auf eine besondere Zeit. Bei den muslimischen Mitmenschen prägt noch der Ramadan, das fast vierzigtägige Fasten, die jetzige Zeit. Wer mit jugendlichen Menschen und jungen Erwachsenen beruflich zu tun hat, bewundert ihre Konsequenz und den „eisernen Willen“, ihre Vorsätze durchzuhalten: im Bereich der Religion sowie in der optimistischen und gesundheitsbewussten Lebenseinstellung. Die kommenden Tage und...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Mitmachen und gewinnen
Oster-Gewinnspiel - Hauptpreis: Kurz-Urlaub für 2 Personen im Vital Hotel Bad Windsheim

Finden Sie die Ostereier-Anzeigen mit den Buchstaben im E-Paper der Wochenzeitungen meine-news Schaufenster und meine-news Wochenblatt! Hier Wochenzeitungen öffnen: E-Paper Wochenblatt E-Paper Schaufenster Die Buchstaben ergeben ein Lösungswort, das mit Ostern zu tun hat. Senden Sie eine E-Mail mit dem Lösungswort und Ihrer vollständigen Adresse an gewinnspiel@news-verlag.de, Betreff „O­stergewinnspiel“ oder tragen Sie das Lösungswort in den Coupon ein und schicken diesen vollständig ausgefüllt...

Mann, Frau & Familie
Foto: Bilder: Steppacher
2 Bilder

Kinderkirche Miltenberg und Bürgstadt
Angebote für Kinder und Familien rund um Ostern

Liebe Kinder, liebe Familien! Bald ist Ostern und es stehen einige tolle Aktionen für Klein und Groß an: Am 23.03. wollen wir mit euch gemeinsamen Palmbuschen binden! Wir treffen uns zwischen 14 und 17 Uhr im Pfarrkeller neben der Pfarrkirche Miltenberg. Wir freuen uns über eine Spende von 2,50 €! Am Palmsonntag 24.03. laden wir euch zur Kinderkirche ein. Wir beginnen mit der Palmprozession um 9.30 Uhr am Engelplatz und gehen dann zur Kinderkirche in das Pfarrhaus Miltenberg. Am 28.03. wollen...

Kultur
Erste Farbtupfer im Vorfrühling!
120 Bilder

Bildergalerie und Essay
"Friede dem, der eingeht, Heil dem, der aus geht! " - So lautet eine 450 Jahre alte Haustür-Aufschrift ...Auf Ostern zu!

Vorösterliche Impressionen aus Miltenberg und Umgebung.  Der Fasching ist passé. Der Frühling befindet sich  im Anmarsch. Aktuell haben wir Fastenzeit und es geht allmählich auf Ostern zu. Das  sieht man bereits in der langsam wieder erwachenden Natur und in den städtischen Schaufenstern grüßen schon die Osterhasen! Die Faschingsferien sind auch bald vorbei, die Schule beginnt wieder. Demnächst gibt es Halbjahreszeugnisse und motivierend sind nicht nur die guten Noten und  anerkennenden...

Kultur
Nutzen Sie jeden Sonnenstrahl, um allein, mit dem Partner, mit Freunden und Bekannten, vor allem mit der Familie, insbesondere mit den Kindern, ins Freie zu gehen. Das begeistert sicherlich alle und macht nicht nur die Kids frühlingsfit!
33 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Unterwegs ins Grüne.

Familiäre Vor-Frühlings-Fitness Der Aschermittwoch läutete am 14. Februar 2024, am diesjährigen Valentinstag, das Ende der in diesem Jahr recht kurzen Faschingszeit ein. Nun beginnt die vierzigtägige Fastenzeit, an deren Ende der für Christen hoffnungsvolle Ostersonntag steht. Nach dem Karneval und Fasching bei Jung und Alt ist die Sehnsucht groß nach wärmeren Temperaturen, nach Frühling, Blumen, Sonnenschein und längeren Aufenthalten im Freien. Ein Tipp: Nutzen Sie jeden Sonnenstrahl, um...

Hobby & Freizeit
Kreative Wichtel-Bastelideen für drinnen und draußen | Foto: Frech Verlag

Nicht nur für Weihnachten
Bastelbuchtipp: Zauberhafte Wichteltüren

Der magische Brauch, um die weihnachtlichen Wichteltüren ist uns allen bekannt: kleine Wichtel, die es sich über die Weihnachtszeit bei den Menschenfamilien gemütlich machen und die Kinder liebevoll durch die Vorweihnachtszeit begleiten. Sarah Arabatzis zeigt uns in ihrem neuesten Buch, wie der Wichtel auch über das Jahr immer mal wieder auftauchen kann, denn auch der Wichtel vermisst seine Kinder und möchte gerne die wärmeren Jahreszeiten und besonderen Tage im Jahr wie Geburtstage, Ostern...

Kultur
Blick auf Miltenberg und das Maintal.
45 Bilder

Bildergalerie und Essay
Der Frühling lockt und die Osterbotschaft wirkt nach.

Österliche Impressionen aus der Region. Gut besuchte Gottesdienst in der Karwoche und an Ostern. Überall in der Region wurden die kirchlichen Angebote von jung und alt genutzt, um in den hiesigen Kirchen und an den damit verbundenen besinnlichen Veranstaltungen rege teilzunehmen. In ihren Ansprachen und Predigten der Geistlichen fehlte neben der biblischen, hoffnungsvollen Auferstehungs-Botschaft nicht der Hinweis auf aktuelle Krisen und Kriege, die es noch zu überstehen gilt. Weitere Bilder...

Kultur
Von der Dunkelheit zum österlichen Licht!
126 Bilder

Bildergalerie und Essay
Endlich ist Ostern!

Gut besuchte Gottesdienst in der Karwoche und an Ostern. Überall in der Region wurden die kirchlichen Angebote von jung und alt genutzt, um in den hiesigen Kirchen und an den damit verbundenen besinnlichen Veranstaltungen rege teilzunehmen. In ihren Ansprachen und Predigten der Geistlichen fehlte neben der biblischen, hoffnungsvollen Auferstehungs-Botschaft nicht der aktuelle Hinweis auf gegenwärtige Krisen und Kriege, die es noch zu überstehen gilt.