Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

Senioren

Mobilitätstraining
Mobilitätstraining – In jedem Alter mobil bleiben

Samstag, 25. Oktober 2025, 14–16 Uhr Mobilität bedeutet Lebensqualität – gerade im Alter. Viele ältere Menschen nutzen einen Rollator oder spielen mit dem Gedanken, sich einen anzuschaffen. Doch oft gibt es Unsicherheiten im Umgang mit dem Hilfsmittel oder Vorbehalte, die den Alltag erschweren. Bei unserem Mobilitätstraining haben Sie die Gelegenheit, in geschütztem Rahmen Fragen zu stellen und Hemmungen abzubauen. Fachleute und verschiedene Kooperationspartner stehen Ihnen mit Rat und Tat zur...

Kultur
128 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Optimistischer Blick in die kirchliche Zukunft.

Messe, Musik, Mittagessen und Miteinander zum Wessentaler 150. Kirchenjubiläum. Ein Fest der Erinnerung, des Glaubens und der Gemeinschaft. Freudenberg. Zunächst mit Regen, dann mit frühherbstlichem Sonnenschein begingen im Freien vor dem 1875 erbauten Gotteshaus die Gläubigen aus Wessental und Umgebung eine würdevolle Jubiläums-Eucharistiefeier am vergangenen Sonntagmorgen. Die kleine, schön geschmückte Kirche hätte den Besucherstrom gar nicht fassen können, schmunzelte eine 70-jährige...

Beruf & Ausbildung

25 Jahre öffentlicher Dienst
Jessica Haines feiert Dienstjubiläum

Landrat Dr. Alexander Legler hat Jessica Haines zu ihrem 25. Dienstjubiläum gratuliert. Die heutige Verwaltungsinspektorin fing im Jahr 2000 beim Landkreis Aschaffenburg als Beamtenanwärterin im mittleren Dienst an. Nach ihrer Ausbildung war sie zunächst im Bereich für Abfallrecht tätig. Nach einer familienpolitischen Pause kehrte sie im Jahr 2008 zunächst in die Führerscheinstelle in Mainaschaff zurück und war danach im der Besoldungsstelle sowie in der Wohngeldstelle tätig. Nach einer...

Senioren

Seniorenwegweiser
Neuauflage der Broschüre „Älter werden in Stadt und Landkreis Aschaffenburg“

Das Landratsamt und die Stadt Aschaffenburg haben bereits die dritte Auflage des Seniorenwegweisers „Älter werden in Stadt und Landkreis Aschaffenburg“ veröffentlicht. Neben wichtigen sozialen Einrichtungen, Hilfsorganisationen und Pflegediensten enthält die Broschüre auch eine Vielzahl an kulturellen, sportlichen und geselligen Aktivitäten. Erhältlich ist der kostenfreie Wegweiser bei zahlreichen Stellen in Stadt und Landkreis, wie beispielsweise im Rathaus der Stadt Aschaffenburg, im...

Kultur
Der feierliche Messeeinzug war der emotionale Auftakt, das vielfältige Volksfest bot für alle Generationen unvergessliche Erlebnisse.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fazit – Michaelismesse Miltenberg 2025: Ein Fest der Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Die Michaelismesse in Miltenberg gilt seit Jahrhunderten als ein Höhepunkt im Festkalender der bayerischen und fränkischen Region. Als größtes Volksfest am Bayerischen Untermain zog sie auch  heuer  wieder Tausende von Menschen aus Nah und Fern an. Auch 2025 wurden die Erwartungen erfüllt. Mit großer Begeisterung feierten Jung und alt ein Fest, das Traditionen pflegt, Innovationen aufgreift und den besonderen Charme der Stadt Miltenberg in allen Facetten widerspiegelt. Die Michaelismesse als...

Politik

Boomer Bashing
Fragwürdige Aussagen des Präsidenten des DIW, Herrn Marcel Fratzscher

Zur Berichterstattung über Aussagen des Präsidenten des DIW, Herrn Marcel Fratzscher Nun, Herr Fratzscher , seines Zeichens Ökonom und Präsident des DIW, will den Boomern (zwischen 1946 und 1964 geborene Bürger) also die Welt erklären, natürlich wie er selbst sie sieht. Gerade der sogenannten „Boomer-Generation“, zu der sich auch der Autor zählen darf, die sich aus eigener Motivation heraus etwas erarbeitet hat, hält er vor, nicht genug für die junge Generation zu tun. Welche Unverschämtheit...

Vereine
Wildpferde | Foto: Uschi Protzek
3 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Rundwanderung vom ehemaligen Militärgelände zum Waldnaturschutzgebiet am 25. September

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim bieten am Donnerstag, den 25.09.2025 eine leichte Rundwanderung um den ehemaligen Exe in Schweinheim an. Treffpunkt ist um 14:45 Uhr am Parkplatz Kindergarten St. Kilian, Ulmenweg 13 oder 15:05 Uhr am Wanderparkplatz „Naturschutzgebiet“ Schweinheim, (Verlängerung der Ebersbacher Straße.) Der Weg ist 6 km lang und  leicht zu begehen. Das 236 ha große Naturerbe-Gelände im Stadtteil Schweinheim hat einen ca. drei km langen Erlebnispfad, der in...

Blaulicht

Polizeibericht
Landkreis Aschaffenburg | Diebstahl einer Geldbörse und weitere Zeugenaufrufe

Landkreis Aschaffenburg | Diebstahl einer Geldbörse und weitere Zeugenaufrufe Polizei Aschaffenburg ermittelt in zwei Fällen von Diebstahl einer Geldbörse - Zeugen gesucht ASCHAFFENBURG UND STOCKSTADT AM MAIN: In zwei Fällen des Diebstahls von, beziehungsweise aus, einer Handtasche ermittelt die Aschaffenburger Polizei aktuell. In beiden Fällen sind Seniorinnen die Leidtragenden. Am Donnerstag zwischen 11:55 Uhr und 12:23 Uhr wurde einer 75-Jährigen in einem Bekleidungsgeschäft in der...

Senioren

Seniorenausflug der Nachbarschaftshilfe
Seniorenausflug nach Darmstadt

Die Nachbarschaftshilfe Kleinwallstadt auf Seniorenfahrt Der diesjährige Seniorenausflug der Nachbarschaftshilfe ging nach Darmstadt. Als Ziel wurde die Mathildenhöhe angesteuert. Dort wurden 2 Führungen angeboten, einmal eine kürzere sowie eine große Führung. Die „Tour“ durch das UNESCO-Weltkulturerbe „Mathildenhöhe Darmstadt“ erzählt die Geschichte eines gesamten Komplexes, welches aus einem Ateliergebäude, einem Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und einem Park besteht. Fasziniert waren...

Kultur
Lieblingsplatz Nummer 1 ist ohne Frage ein Verweilen im Festzelt mit Musik hören, schunkeln, singen, tanzen, Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, sich unterhalten und die Urlaubs-oder freien Tage genießen.
106 Bilder

Essay und Bildergalerie.
Löffel-Polka, Love-Lebkuchenherzen, Lobeshymnen.

Massenanziehende Miltenberger Michaelismesse: Große Akzeptanz der Neuerungen – leichte Wehmut über Vergangenes. Miltenberg. Derzeit herrscht noch bis kommenden Sonntag Messezeit. Täglich ist viel los auf dem Main-Messegelände vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Das spätsommerliche, frühherbstliche Wetter sei ideal und lade zum mehrmaligen Besuch auf die „Miltenberger Michelsmess‘ ein – betonen die hiesigen Insider und Event-Fans. Der positive Grundtenor aller Besucherinnen und Besucher:...

Kultur
Die Löffelpolka war nahezu filmreif - dank der Blaskapelle "Die Dorfjuchend" und vor allem durch den Beitrag der Schlagzeugerin Amelie.
158 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frischer jugendlicher Wind : Gelungener Generationen-übergreifender, volkstümlicher Konzertnachmittag mit zwei erfolgreichen Gesangs- und Musik-Gruppen

Impressionen von einem temperamentvollen, sehr gut besuchten Doppel-Konzert im Messezelt am Mittwoch, dem 03.09.2025, zwischen 15 h und 18 h. Viel Applaus erhielten die Akteurinnen und Akteure: die Dorfjuchend - Michael Korn, Andrea Hager,  Rebecca Schöll sowie Zoe.  Exkurs: Löffelpolka Die "Löffelpolka" ist ein fröhliches und lebhaftes Musikstück, das oft bei Volksfesten und traditionellen Veranstaltungen gespielt wird. Es ist bekannt für seinen schnellen Rhythmus und die Verwendung von...

Senioren
20 Bilder

Kein "Sommerloch" in der Tagespflege
Spaß, Freude, Herzlichkeit und Gemeinschaft im Alltag

Auch in der Haupturlaubszeit finden Seniorinnen und Senioren in der Tagespflege-Einrichtung Spaß, Freude, Herzlichkeit und Gemeinschaft – bei gleichzeitiger, individueller Förderung. „Sommerferien“ in der Tagespflege von Hand in Hand in Buchen Zweimal pro Woche werden die Gäste von den Kindern und Betreuerinnen der Schatzinsel besucht, welche sich immer eine schöne Beschäftigung ausdenken. Es wird gemeinsam gesungen, gespielt und gelacht. Für die Senioren sind die Kinder immer ein ganz...

  • Buchen
  • 03.09.25
  • 141× gelesen
Vereine
AWO Ehrenvorsitzende Karin Vogel (links) freut sich über die faszinierenden Tiere | Foto: I. Kaiser
3 Bilder

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband
AWO ermöglicht Senioren Begegnung mit Alpakas

Viel Freude bereitete der Ausflug zu den „Mechenhardern“ Alpakas, sowohl den Großeltern als auch den Enkeln. Neugierig kamen die Tiere bald zu den Besuchern und liesen sich mit majestätischem Blick streicheln und fotografieren. Sven Noske verteile Futterzweige an die Kinder, die diese den Tieren zum Fressen hinhalten konnten. Geduldig und kompetent beantwortete er auch ihre vielen Fragen. Erstaunt waren sie, dass Alpakas hauptsächlich Heu fressen und auf keinen Fall von Besuchern am Zaun...

Pflege

Rohe’schen Stiftung
Tradition lebt weiter: Kräuterbüschel-Binden

Mit großer Hingabe wurde auch in diesem Jahr in der Rohe’schen Altenheim-Stiftung ein altes Brauchtum gepflegt: das Binden der sogenannten „Werzberre“-Kräuterbüschel anlässlich des Festtags Mariä Himmelfahrt am 15. August. Die geweihten Sträuße erinnern an die heilende Kraft der Natur und haben eine lange Tradition im christlich geprägten Brauchtum. Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses ist das gemeinsame Binden der duftenden Kräutersträuße ein besonderes Erlebnis. Unterstützt wurden...

Senioren
Foto: (c) Ambulanter Pflegedienst Hand in Hand GmbH
45 Bilder

Große Galerie: Sommer im Seniorentreff
Gärtnern, Backen, Basteln, spazieren – und ein Bergziegendiplom

Wie Urlaub – Sommer im Mühlweg 19 In der Tagespflege von Hand in Hand verbringen die Gäste auch im Hochsommer eine angenehme und anregende Zeit. Gärtnern, Kochen, Backen, Basteln, spazierengehen und vieles mehr. Kreative Förderung: es wird immer viel gebastelt und gemalt.Immer wieder packen auch Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Praktikums mit an, hier zum Beispiel vom Walter-Hohmann-Schulverbund Hardheim. Man sieht das als Win-Win-Situation: Die Jugendlichen erhalten vielfältige...

Pflege
Ein besonderer Höhepunkt des Festes war die Ehrung der Mitarbeiterinnen, die seit 10, 15, 20, 25, 30, 40 und sogar 45 Jahren im Dienst des Hauses stehen.  | Foto: Rohe'sche Stiftung
3 Bilder

Rohe’sche Stiftung:
Sommerfest mit Ehrung langjähriger Mitarbeitender

Unter dem Motto Wertschätzung und Gemeinschaft fand im Juli das traditionelle Sommerfest der Rohe’schen Altenheim-Stiftung statt. Bewohnerinnen und Bewohner kamen im festlich geschmückten Saal der Einrichtung zusammen, um gemeinsam zu feiern und um Mitarbeitende, die der Einrichtung seit vielen Jahren die Treue halten, zu ehren. Geehrt wurden 21 Mitarbeitende zum Dienstjubiläum – von 10 bis zu beeindruckenden 45 Jahren: zusammen blicken sie auf stolze 405 Jahre Einrichtungszugehörigkeit zurück!...

Mann, Frau & Familie

Caritas Miltenberg
Themenabend am 09. Oktober „Großeltern-Sein ist schön! Von leicht war keine Rede!“

„Großeltern-Sein ist schön! Von leicht war keine Rede!“ Themenabend am Donnerstag, 09. Oktober 19.00 bis ca. 21 Uhr Großeltern sind für Enkelkinder eine enorme Bereicherung – und umgekehrt. Sie gehören zu den wichtigsten Bezugspersonen und nehmen häufig eine unverzichtbare Rolle in der Kinderbetreuung berufstätiger Eltern ein. So spielen sie rettende Feuerwehr, wenn es zeitlich mal wieder knapp ist, das Kind, oder Mama/Papa krank sind, die Kita mal wieder geschlossen hat, oder aus irgendeinem...

Vereine

Arbeiterwohlfahrt
Senioren können mit der AWO Alpakas besuchen

Wir laden Seniorinnen und Senioren und auch gerne Enkelkinder nach Mechenhard, Weinbergstraße, zu einer Begegnung mit Alpakas ein. Die ruhigen und neugierigen Tiere lösen vom ersten Augenblick große Faszination aus. Alles über diese Tiere werden sie von Seven Noske von Alpaka Event auf dem Gelände Richtung Weinberg erfahren.  Montag, 25. August um 15.00Uhr. Anmeldung und Auskunft bei I. Kaiser 09372-8033 oder Ulrike Heider 09372-5747. Fahrgelegenheit vorhanden.

Pflege

Neues aus der BSA e.V.
Schulung ehrenamtlich tätiger Einzelperson

Auch 2025 bietet die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige in Kooperation mit der Fachstelle für Demenz und Pflege Unterfranken die Schulung für ehrenamtlich tätige Einzelpersonen nach §82 Abs.4 Satz 2 Nr. 1 AVSG an. Seit dem 01. Januar 2021 können Menschen ab Pflegegrad 1, die zu Hause leben, die Kosten für Angebote zur Unterstützung im Alltag (z. B. Einkaufen, gemeinsam spazieren gehen, Unterstützung im Haushalt, …), die durch ehrenamtlich tätige Einzelpersonen erbracht...

Mann, Frau & Familie

Mehrgenerationenhaus Buchen
Unser neues Programm ist da – viele neue Angebote

Diesmal hat es länger gedauert, bis das neue Programm fertig war. Umso mehr lohnt es sich reinzuschauen! Wir schicken es Ihnen gerne per Mail zu. Sie finden es auch in unseren Flyerkästen und im Rathaus Buchen. Unser Dank gilt wie immer allen Engagierten, die unser Haus mit Leben und Themen füllen. Hier die Besonderheiten für September: Wunderschön ist, dass eine Engagierte der ersten Stunde den Spielenachmittag für Erwachsene wieder startet. Am Mittwoch, 17.09., 14.30 Uhr ist es soweit. Es...

  • Buchen
  • 15.08.25
  • 179× gelesen
Pflege

BSA e.V.
Kinaesthetics-Kurs – Angebot für pflegende Angehörige

Auch in diesem Jahr bietet die Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige (BSA e. V.) in Kooperation mit der BARMER Gesundheitskasse einen Kinaesthetics-Kurs speziell für pflegende Angehörige an. Uwe Wagner – Krankenpfleger und Kinaesthetics-Trainer – führt im Herbst durch den viertägigen Kurs. Im Mittelpunkt des Kinaesthetics-Ansatzes steht die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Bewegung im Alltag. Die Qualität unserer – meist unbewussten – Bewegungsmuster hat einen...

  • 12.08.25
  • 60× gelesen
Pflege
Die Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert vom Bootshausfest. | Foto: Joseph Anton Rohe'sche Altenheim-Stiftung
2 Bilder

Rohe’sche Stiftung
Bewohnerinnen und Bewohner besuchen Bootshausfest

Das Bootshausfest am Main, nahe der Schleuse in Kleinwallstadt, lockte zahlreiche Besucher an – darunter auch eine Gruppe aus der Rohe’schen Altenheim-Stiftung. Für die Seniorinnen und Senioren war der Ausflug ein besonderer Höhepunkt, auf den sie sich bereits im Vorfeld gefreut hatten. Schon beim Eintreffen war die Begeisterung groß: Viele bekannte Gesichter wurden begrüßt, es wurde gelacht und geplaudert – eine willkommene Abwechslung zum Alltag. Trotz zunächst trüber Wetterprognosen hielt...

Senioren

Gottesdienst für Menschen mit Demenz am 20.09.25
Bürgstadt: Caritas & Quartiersmanagerin laden ein

Einladung zum gemeinsamen Gottesdienst und gemütlichem Austausch bei Kaffee und Kuchen für Menschen mit Demenz und Ihren Angehörigen am Samstag, den 20.09. von 14:30 Uhr - 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten der Caritas Tagespflege (Hauptstr. 41a in Bürgstadt). Gemeinsam wollen wir für Menschen mit Demenz, ihren Angehörigen und allen Interessierten einen Gottesdienst in den Räumlichkieten der Caritas Tagespflege Bürgstadt feiern.  Albrecht Kleinhenz Pfarrer i.R. wird den Gottesdienst gestalten....

Senioren

Senioren
Wertvolle Geräte dank der Stiftung Altenhilfe angeschafft

Dass es die Stiftung Altenhilfe gibt, ist für Matthias Schiller, den Leiter des Hauses Maria Regina in Miltenberg, ein wahrer Segen. Zusammen mit dem Einrichtungspaten Elmar Miksche hat er in der vergangenen Woche in der Caritas-Einrichtung zahlreiche Gegenstände im Wert von über 20.000 Euro offiziell übergeben, deren Anschaffung durch das finanzielle Engagement der Stiftung ermöglicht wurden. Dazu gehören beispielsweise ein Spezial-Pflegerollstuhl (2.647 Euro) und ein Massagesessel (3.034...

Kultur
Hier entsteht der neue Allgenerationenplatz.
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Was ist ein Allgenerationenplatz?

Geplanter, einzigartiger Allgenerationenplatz kommt allmählich in Fahrt. Optimistische Ortschaftsratsitzung im Wertheimer Höhenstadtteil. Dörlesberg. In glückliche Gesichter, rund sechzig an der Zahl, schaute Ortsvorsteher Bernd Geißler am vergangenen Dienstagabend im hiesigen Bürgerhaus mit seinen Räten und kommunalen Verantwortlichen. Die Gründe dafür waren bei der öffentlichen Ortschaftsratsitzung hoffnungsvolle Zukunftsthemen und mit der Kommunalarbeit zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner,...

Kultur
Gut besucht war die öffentliche Ortschaftsratsitzung in Dörlesberg, v. l. Schriftführer Jörg Stemmler, Lena May, Lukas Iraschko, Marco Döhner (alle vom Ortschaftsrat) sowie Ortsvorsteher Bernd Geißler. Foto Roland Schönmüller
40 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Geplanter, einzigartiger Allgenerationenplatz kommt allmählich in Fahrt.

Optimistische Ortschaftsratsitzung im Wertheimer Höhenstadtteil. Dörlesberg. In glückliche Gesichter, rund sechzig an der Zahl, schaute Ortsvorsteher Bernd Geißler am vergangenen Dienstagabend im hiesigen Bürgerhaus mit seinen Räten und kommunalen Verantwortlichen. Die Gründe dafür waren bei der öffentlichen Ortschaftsratsitzung hoffnungsvolle Zukunftsthemen und mit der Kommunalarbeit zufriedene Bewohnerinnen und Bewohner, veranschaulicht per Power-Point-Präsentation, verdeutlicht im...

Senioren
Foto: Karola Schuhmacher / Johanniter
3 Bilder

Honigernte mit Herz
Johanniterhaus Miltenberg begeistert mit Aktion für Seniorinnen und Senioren

Am Montag, den 28. Juli 2025, konnten die Bewohnerinnen und Bewohner des Johanniterhauses und die Gäste der Johanniter-Tagespflege in Miltenberg einen ganz besonderen Tag erleben: Die große Honigernte! Die Aktion wurde initiiert und begleitet von der Heimleitung Carina Rudolf, die neben ihrer Tätigkeit im Johanniterhaus auch eine eigene Hofimkerei betreibt. Den Bewohnerinnen und Bewohnern der stationären Pflege sowie den Gästen der Tagespflege wurde nicht nur der Herstellungsprozess des Honigs...

Vereine
Blick ins Maintal | Foto: Wolfgang Giegerich
4 Bilder

Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim
Feierabendwanderung durch Großostheimer Weinberge am 5. August

Die Wanderfreunde Schönbusch Aschaffenburg-Nilkheim laden ein zu einer Feierabendwanderung am Dienstag, 5. August. Wir treffen uns um 18:00 Uhr in Großostheim beim Weingut Kapraun. Für‘s Navi : 63762 Großostheim, Wallstädter Weg 53. Folgende Wanderung ist geplant : Weingut Kapraun – Sprengehohl – Friedensbank – Wendelinuskapelle – Engelsschlucht – Schutzhütte Hainberg – Weinberg Reischklinge – Weingut Kapraun: 8,5 km, 190 Hm. Wir starten unsere Wanderung am Großostheimer Weingut Kapraun....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. September 2025 um 14:30
  • Caritas Tagespflege
  • Bürgstadt

Bürgstadt: Gottesdienst für Menschen mit Demenz & Angehörige am 20.09.25

In Kooperation von der Caritas Tagespflege, der Nachbarschaftshilfe "Helfen verbindet" und der Quartiersmanagerin findet am Samstag, den 20.09.25 um 14:30 Uhr ein Gottesdienst für Menschen mit Demenz und Angehörige in den Räumlichkeiten der Caritas Tagespflege statt. Im Anschluss gibt es bei Kaffee und Kuchen noch Zeit für einen Austausch. Anmeldung erwünscht bei Jessica Breunig: 0151 - 22155429

2 Bilder
  • 23. September 2025 um 14:00
  • Bürgerhaus Obernburg (B-OBB)
  • Obernburg am Main

ErlebnisTanz - Tanzen in jedem Alter! Dienstags im B-OBB

Bewegst Du Dich gerne zu Musik? Suchst Du ein neues Hobby oder möchtest Deinen Tätigkeitsbereich erweitern? Hast Du Interesse an verschiedenen Tanzformen und Tanzstilen? Dann ist ErlebniSTanz genau das Richtige für Dich. Zum Programm von ErlebniSTanz gehören alte und neue Tänze aus aller Welt, die in verschiedenen Tanzformen getanzt werden. Dieses Angebot kannst Du jederzeit ohne Partner*in wahrnehmen. Tänzerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Lerne ErlebniSTanz in seiner Vielfalt...

  • 24. September 2025 um 09:45
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Bewegung und walken

Gemeinsam laufen, bewegen und sich dabei nett unterhalten. Und danach einen Kaffee im MGH?! Ein Angebot des TSV Buchen. Weitere Informationen beim TSV Buchen Tel. 06281 563582 Treffpunkt: Mehrgenerationenhaus Buchen, Hollergasse 14, 74722 Buchen www.mehrgenerationenhaus-buchen.de