Bildergalerie und Essay.
Winter-Impressionen

Gerüstet für winterliche Aktivitäten.
40Bilder


Was macht den Winter zum Winter?

Krähengeschrei, Kältewellen und Klimawandel kennzeichnen diese Jahreszeit.

"Der nächste Winter kommt bestimmt!" Diese Aussage kennt jeder, und dabei denkt man an Vorbereitungen in den Monaten und Jahreszeiten vorher:

"Reicht das Heizöl noch über die kalten Monate hinaus?", fragt man sich schon im heißen August und notiert nach Sichtung der Ölbehälter einen baldmöglichsten Bestelltermin auf dem Familienkalender.

Die Waldbesitzer denken da schon Jahre voraus und legen ihre Holzvorräte bereits ein halbes Dutzend Jahre vorher an. Denn je trockener das natürliche Heizmaterial ist, um so größer ist auch der Brennwert des Holzes.

Vorbereitung auf Eis und Schnee.

Im hohen skandinavischen Norden treffen die dortigen Bewohner auch schon im Hochsommer und Herbst in Haus und Hof ihre winterlichen Vorbereitungen gegen Winterstürme, Schneeverwehungen und beißenden Frost. Geerntete Kartoffeln kommen an einen trockenen Ort, Boote werden geölt, Beete mit Seegras isoliert, Türen und Fenster abgedichtet sowie Regenrinnen gesäubert.

Denn: Der Wandel von der warmen zur kalten Saison vollzieht sich anfangs noch in kleinen Schritten. Dann brauchen wir plötzlich Winterkleidung mit besten isolierenden Materialien - die Kälte ist da. Schließlich fällt der erste Schnee, meist eher als erwartet.

Was aber ist ein typischer Winter? Schnee muss liegen, und eisiger Wind fegt dann über die Höhen der hiesigen Mittelgebirge.  Nur die Hartgesottenen zieht es in der Freizeit nach draußen an die frische Luft, in die Wintersonne.

Winter - das ist die regelmäßig wiederkehrende Zeit der Abwesenheit von Wärme und Licht, von Blüten und Blättern, von vielen Vögeln und anderen Lebewesen, die sich in ihre Verstecke zurückgezogen haben oder in südlichere Gefilde.

Nur ein paar Krähen, wenige Spechte und einige resistente Standvögel bleiben. Sie trotzen der kalten Jahreszeit. Das Leben geht weiter, wenn auch auf andere Weise.

Die Boten des Winters.

Bei uns beginnt der Winter zur Wintersonnenwende, das ist der Tag, an dem die Sonne über dem südlichsten Wendekreis den tiefsten Punkt ihrer Jahresbahn erreicht. Es ist der kürzeste Tag des Jahres, und das Sonnenlicht zeigt sich, klaren Himmel vorausgesetzt, besonders kurz.

Für Meteorologen ist dagegen der erste Dezember der erste Wintertag. Gefühlt beginnt der Winter aber schon früher mit allen möglichen Anzeichen: etwa wenn die Bienen in ihrem Unterschlupf verschwinden, wenn Vogelgesänge verstummen, wenn der Blattfall der Stieleiche einsetzt, wenn der späte Apfel gereift ist oder wenn bei der Europäischen Lärche der Nadelfall startet.

Die Winter werden kürzer.

Der Verlauf der Jahreszeiten hat sich durch den Klimawandel verschoben, ist oft unberechenbarer geworden. Unsere Winter werden kürzer, die Vegetationsperiode verlängert sich - in Deutschland während der vergangenen Jahrzehnte schon um etwa zwei Wochen.

Für die kalte Jahreszeit wird in Zukunft wohl ein weiterer Temperaturanstieg erwartet, dabei dürften die Wintermonate wohl nasser sein. Probleme gibt es schon bei den immer früher ankommenden Vögeln. Hier fehlt dann das Futter für ihre Brut, und den vorzeitig blühenden Pflanzen mangelt es an sie bestäubenden Insekten, weil diese noch auf den traditionellen Winter "getaktet" sind.

Will man verstehen, wie die Winter früher waren, ist man auf Quellen angewiesen, die seinen "Abdruck" zeigen, beispielsweise in den Aufzeichnungen der Menschen, die ihn durchlebt und durchlitten haben.

Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Hobby & FreizeitAnzeige

Unterstützung für den Nachwuchs:
WIRL Elektrotechnik spendet an Fußballjugend von Eintracht Kleinheubach

Nachwuchsförderung liegt uns am Herzen Als regional verwurzeltes Unternehmen ist es uns bei WIRL Elektrotechnik ein großes Anliegen, junge Menschen zu fördern und ihnen Perspektiven zu bieten – nicht nur im Bereich Elektrotechnik und Ausbildung, sondern auch im Sport und der Freizeit. Deshalb haben wir die Fußball-Jugendabteilung der Sportgemeinde Eintracht Kleinheubach mit einer großzügigen Spende unterstützt. Neue Bälle und frische Ausstattung für die Jugend Damit die Kinder und Jugendlichen...

Urlaub & ReiseAnzeige

Jetzt Indoorcamping buchen
Willkommen im Oldtimercamp Main-Spessart! 🚐🌳

Seit dem 17. April 2025 gibt´s in Collenberg ein ganz besonderes Campingerlebnis! Schon mal in einem Postbus geschlafen? Oder in einem alten Feuerwehrwagen? Bei uns wird das Realität! Liebevoll umgebaute Oldtimer bieten dir Komfort mit Geschichte. 🏕️ Für Familien, Gruppen, Radfahrer & Wanderer 🚿 Moderne Sanitäranlagen & „Waschhäusle“ 🌍 Afrikanischer Aufenthaltsraum „Buschcamp“ ☕ Teeküche & Selbstbedienungskühlschränke 🪑 Gemütliche Sitzgruppen im Vorgartenstil Buchbar ab sofort! Mehr Infos &...

Auto & Co.Anzeige
0:40

Reifenaktionen
Dein Auto. Dein Style. Reifen & Felgen bei Kfz-Technik Stumpf konfigurieren

Frische Reifen & Felgen für deinen Style – jetzt bei Kfz-Technik Stumpf Du möchtest deinem Auto einen neuen Look verpassen oder brauchst einfach neue Reifen? Dann bist du bei Kfz-Technik Stumpf genau richtig! Ob sportlich, klassisch oder praktisch: Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen, Felgen und Kompletträdern, die nicht nur optisch, sondern auch technisch perfekt zu deinem Fahrzeug passen. Warum neue Felgen und Reifen? Die richtigen Reifen und Felgen verbessern nicht nur die...

Bauen & WohnenAnzeige
21 Bilder

Küchenangebote
Nolte Ausstellungsküche inklusive Elektrogeräte bei E-KüchenDesign in Weilbach

Preis: 14.900 € statt 21.523 €* inkl. MwSt. *Ursprünglicher Preis des Anbieters Preis inklusive Geräte » Modell / Dekor ist nachlieferbar » Küche ist umplanbar » Montage gegen Aufpreis möglich » Lieferung gegen Aufpreis im Umkreis von 500 km möglich Artikelbeschreibung Nolte Ausstellungsküche Ausstellungsküche V21 Velluto, 87G Lack Graphit matt Angebotstyp Musterküche Küchenbeschreibung L26 neoLODGE, 665 Furnier, Eidche geschwärzt und S19 Soft Lack, 769 Magma softmatt Hersteller Nolte Küchen...