Odenwald

Beiträge zum Thema Odenwald

Kultur

Vortrag in Michelstadt
Anselm Grün: „Im Wandel wachsen“ Mit Pater Anselm Veränderungen meistern

Oft zwingen uns äußere Erlebnisse wie die Erfahrung der Lebensmitte, der Pensionierung, einer Trennung oder eines Abschieds dazu, uns zu verändern. Die Kunst des Lebens besteht darin, sich dann nicht als Opfer zu sehen, sondern für sich einen Weg zu finden, sich zu wandeln und innerlich zu wachsen. Am Mittwoch, den 19. November 2025 um 19 Uhr in Michelstadt-Vielbrunn spricht der bekannte Benediktinermönch, Autor und spirituelle Begleiter, über die Chancen persönlicher Veränderung. Titel dieses...

Kultur

IKW
Ein Vielfaches Dafür – Interkulturelle Woche 2025

Auch 2025 setzen viele Menschen im Odenwaldkreis – ob haupt- oder ehrenamtlich – ein sichtbares Zeichen für Zusammenhalt, Vielfalt und gegenseitigen Respekt. Die Interkulturelle Woche 2025 steht diesmal unter dem Motto DAFÜR und lädt alle Interessierten ein, sich aktiv für Offenheit, Solidarität und Demokratie einzubringen. Zwischen dem 21. September und dem 3. Oktober 2025 erwartet die  Besucherinnen und Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm: von Ausstellungen über Konzerte,...

Kultur

Vortrag in Michelstadt
Vortrag: „Archäologie in Michelstadt und um Michelstadt herum“

Am Freitag, 26. September 2025, um 19:30 Uhr lädt die Stadt Michelstadt zu einem spannenden Vortragsabend in den großen Sitzungssaal des Stadthauses (Frankfurter Str. 3) ein. Referent ist Dr. Thomas Becker, Bezirksarchäologe und Leiter der Außenstelle Darmstadt der hessenARCHÄOLOGIE im Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Michelstadt kann auf eine beeindruckende Vergangenheit blicken – und diese reicht weit über die erste urkundliche Erwähnung in den Jahren 741/742 hinaus. Bereits die heute noch...

Kultur
2 Bilder

Eberbacher Takt & Töne
Geberts Meilensteine der Rockgeschichte

Eberbacher Takt & Töne:Geberts Meilensteine der Rockgeschichte – Hits & Stories Radiomacher Stefan Gebert von Radio REGENBOGEN erzählt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Takt & Töne" seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Er ist am Donnerstag, 16.10.2025 zu Gast im Depot 15/7 in der Eberbacher Güterbahnofstraße. Beginn 20:00 Uhr (Einlass: 30 Minuten vorher). Ein wunderbares Unplugged-Konzert mit Geberts Meilensteine-Band: Bassist Chris Linder, Akustik-Gitarrist Alex Lützke und Frank...

Kultur
Der feierliche Messeeinzug war der emotionale Auftakt, das vielfältige Volksfest bot für alle Generationen unvergessliche Erlebnisse.
110 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Fazit – Michaelismesse Miltenberg 2025: Ein Fest der Tradition, Gemeinschaft und Lebensfreude.

Die Michaelismesse in Miltenberg gilt seit Jahrhunderten als ein Höhepunkt im Festkalender der bayerischen und fränkischen Region. Als größtes Volksfest am Bayerischen Untermain zog sie auch  heuer  wieder Tausende von Menschen aus Nah und Fern an. Auch 2025 wurden die Erwartungen erfüllt. Mit großer Begeisterung feierten Jung und alt ein Fest, das Traditionen pflegt, Innovationen aufgreift und den besonderen Charme der Stadt Miltenberg in allen Facetten widerspiegelt. Die Michaelismesse als...

Kultur
109 Bilder

BILDERGALERIE
196.Schützenmarkt | Buchen | 07.09.2025

Wir waren live vor Ort und haben die schönsten Momente für Euch eingefangen. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'SCHEUERMANN + HEILIG' - in Buchen. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

  • Buchen
  • 08.09.25
  • 5.128× gelesen
Kultur
Das wunderschöne spätsommerliche-frühherbstliche Wetter trug zur festlichen Stimmung bei und lockte viele Menschen an.
141 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Miltenberger Michaelismesse 2025: Stark frequentiertes Finale mit effektvollem Feuerwerk.

„Die zehntägige Michaelismesse in Miltenberg 2025 war ein voller Erfolg!“ – berichten die Insider. Auch das Finale am letzten Messe-Wochenende fand bei sonnigem Bilderbuchwetter statt und zog wie während der ganzen Messezeit (29. 08. bis 07.09.2025) viele Besucher an. "Es war ein Event voller Vergnügen und Geselligkeit für Jung und Alt, das alle Sinne ansprach", meinte eine Verantwortliche der Messeleitung.  Zahlreiche Besucherinnen und Besuchern strömten aus Bayern, Baden-Württemberg und...

Kultur
126 Bilder

BILDERGALERIE
196. Schützenmarkt | Buchen | 06.09.2025

Das 196. Buchener Schützenmarkt ist ein wunderbares Fest, das Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Die Eröffnung erfolgte traditionell mit einem Festumzug durch die Stadt, bei dem zahlreiche örtliche Vereine und das Schützen-Corps, das älteste seiner Art in der Region, teilnahmen. Die Stadtkapelle Buchen unterhielt das Publikum in Festzelt mit großartiger Musik. Wir waren live vor Ort und haben die schönsten Momente für Euch eingefangen. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird...

  • Buchen
  • 07.09.25
  • 2.549× gelesen
Kultur
Fast wie im Märchen: der Amorbacher Krims & Krams - Markt bei Kerzenschein!
130 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Trödelmarkt-Tipps - Krims & Krams bei Kerzenschein in Amorbach (05.09.2025)

September-Impressionen aus Amorbach- Empfehlungen im Umgang mit Schnäppchen. Tipps für einen gelungenen Trödelmarktbesuch.  So wird der Tag und Abend zum Erlebnis.  Amorbach. Trödelmärkte sind wahre Schatzkammern für alle, die gerne stöbern, Feilschen und alte sowie neue Lieblingsstücke entdecken möchten. Sie bieten eine einzigartige Atmosphäre, in der die Vergangenheit lebendig wird, und haben für Sammler*innen, Schnäppchenjäger*innen und spontane Besucher*innen gleichermaßen etwas zu bieten....

Blaulicht

Polizeibericht
Oberzent/ Falken-Gesäß | Verkehrsunfall mit tödlich verletztem E-Scooter Fahrer

POL-ERB: Verkehrsunfall mit tödlich verletztem E-Scooter Fahrer Am Sonntagabend (31.08.2025) ereignete sich gegen 18:15 Uhr ein Unfall im Bereich der Oberen-Ortsstrasse. Ein 56-Jähriger Mann stürzte aus ungeklärter Ursache mit seinem E-Scooter und wurde mit schwersten Verletzungen in die Kopfklinik Heidelberg eingeliefert. Der 56-jährige erlag seinen Verletzungen am 05.09.2025. Empfange die neuesten Blaulicht-Meldungen über Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur
Lieblingsplatz Nummer 1 ist ohne Frage ein Verweilen im Festzelt mit Musik hören, schunkeln, singen, tanzen, Freunde treffen, neue Bekanntschaften machen, sich unterhalten und die Urlaubs-oder freien Tage genießen.
106 Bilder

Essay und Bildergalerie.
Löffel-Polka, Love-Lebkuchenherzen, Lobeshymnen.

Massenanziehende Miltenberger Michaelismesse: Große Akzeptanz der Neuerungen – leichte Wehmut über Vergangenes. Miltenberg. Derzeit herrscht noch bis kommenden Sonntag Messezeit. Täglich ist viel los auf dem Main-Messegelände vom frühen Morgen bis zum späten Abend. Das spätsommerliche, frühherbstliche Wetter sei ideal und lade zum mehrmaligen Besuch auf die „Miltenberger Michelsmess‘ ein – betonen die hiesigen Insider und Event-Fans. Der positive Grundtenor aller Besucherinnen und Besucher:...

Kultur
Die Löffelpolka war nahezu filmreif - dank der Blaskapelle "Die Dorfjuchend" und vor allem durch den Beitrag der Schlagzeugerin Amelie.
158 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Frischer jugendlicher Wind : Gelungener Generationen-übergreifender, volkstümlicher Konzertnachmittag mit zwei erfolgreichen Gesangs- und Musik-Gruppen

Impressionen von einem temperamentvollen, sehr gut besuchten Doppel-Konzert im Messezelt am Mittwoch, dem 03.09.2025, zwischen 15 h und 18 h. Viel Applaus erhielten die Akteurinnen und Akteure: die Dorfjuchend - Michael Korn, Andrea Hager,  Rebecca Schöll sowie Zoe.  Exkurs: Löffelpolka Die "Löffelpolka" ist ein fröhliches und lebhaftes Musikstück, das oft bei Volksfesten und traditionellen Veranstaltungen gespielt wird. Es ist bekannt für seinen schnellen Rhythmus und die Verwendung von...

Natur & Tiere
Bildstock im Odenwald bei Windischbuchen
60 Bilder

Bildergalerie und Essay.
„Der September ist der Mai des Herbstes“

Das ist eine schöne Metapher! Bekanntlich bringt der September oft eine angenehme, milde Witterung mit sich, ähnlich wie der Mai im Frühling. Die Blätter beginnen sich zu verfärben, und die Natur zeigt sich in ihrer ganzen Pracht. Im September erleben wir oft eine Übergangsphase zwischen Sommer und Herbst, die verschiedene interessante Wetterphänomene mit sich bringt: Milde Temperaturen: Die Temperaturen sind oft angenehm, weder zu heiß noch zu kalt. Tagsüber kann es noch warm sein, während die...

Blaulicht

Polizeibericht
Rothenberg/Beerfelden | Schwerverletzter nach Motorradunfall

POL-ERB: Motorradunfall zwischen Rothenberg und Beerfelden auf der L3410 mit schwer verletztem Fahrer. Heute um 12:30 Uhr verunfallte ein 25 jähriger Motorradfahrer, der die L3410 aus Rothenberg kommend in Richtung Beerfelden befuhr, schwer. In einer Linkskurve kam der Fahrer aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und nach 20 Metern im Wald zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit dem Helikopter in eine Klinik verbracht. Am Motorrad entstand ein Sachschaden in einer...

Kultur
281 Bilder

BILDERGALERIE
Sleeping Sun - Tribute to Nightwish | Freilichtbühne Bad König | 30.08.2025

Am Samstag, den 30.08.2025 durfte die Freilichtbühne aus Bad König das letze Mal in diesem Jahr mit der Band Sleeping Sun - Tribute to Nightwish live auftreten. Wir waren live vor Ort und haben die schönsten Momente für Euch eingefangen. Viel Spaß mit den Bildern! Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht

Polizeibericht
Breuberg/Lützelbach | Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr

POL-ERB: Schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr Am Samstag (30.08.) gegen 16:00 Uhr ereignete sich auf der L3259 nahe dem Abzweig zur L3106 (Mühlhäuser Brücke) zwischen Lützelbach und Breuberg ein schwerer Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr zwischen zwei beteiligten PKW. Dabei wurden drei Personen schwer verletzt. Die 19-jährige Fahrerin eines grauen VW sowie der 60-jährige Fahrer eines grünen Subaru waren in ihren jeweiligen Fahrzeugen eingeklemmt und wurden durch Einsatzkräfte der...

Kultur
  Menschen fotografieren: Volksfeste sind perfekte Orte für Porträts. Versuche, die Emotionen und die Freude der Menschen einzufangen.
131 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Foto-Tipps zum Thema "Volksfest" , hier konkret : Die Miltenberger Michaelismesse

Ein Volksfest bietet viele wunderbare Fotomöglichkeiten! Hier sind einige Tipps, um das Beste aus einem Besuch herauszuholen: 1. Frühe Ankunft: Wenn du früh ankommst, kannst du die Menschenmengen vermeiden und die Stände und Fahrgeschäfte in Ruhe fotografieren. Das sanfte Morgenlicht kann auch für schöne, weiche Schatten sorgen. 2. Details einfangen: Achte auf die kleinen Details, die das Volksfest einzigartig machen, wie bunte Lichter, dekorierte Stände, traditionelle Kleidung und leckere...

Kultur
202 Bilder

BILDERGALERIE
Kuckucksmarkt | Eberbach | 29.08.2025

Am 29.08.2025 hat der 88. Eberbacher Kuckucksmarkt - Das große Volksfest im Neckartal begonnen. Mit viel Live-Musik und Aussteller. Für jeden war was dabei für Jung und Alt.  Wir waren live vor Ort und haben die schönsten Momente für Euch eingefangen. Viel Spaß mit den Bildern! Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Blaulicht

Polizeibericht
Michelstadt | Königspython übernachtet auf Polizeiwache

Michelstadt | Königspython auf Campgelände/Schlange übernachtet auf PolizeiwacheAuf dem CVJM-Jugendcamp am Stadion in Michelstadt wurde am Donnerstagabend (28.08.), gegen 18.30 Uhr, ein etwa ein Meter großer Königspython gefunden. Die alarmierten Beamten der Polizeistation Erbach brachten das Tier in einem Eimer mit Luftlöchern unter. Anschließend konnte die Schlange die Nacht in aller Ruhe auf der Polizeiwache verbringen. Im Laufe des heutigen Tages soll der Königspython durch die Polizei...

Kultur
Herbstbeginn bedeutet mehr als den Wechsel von warmen zu kühleren Tagen – es ist der Auftakt zu einer Zeit voller Farben, Düfte und Gefühle.
51 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Herbstbeginn: Ein Wandel der Jahreszeiten.

Wenn die Welt in Gold, Rot und Braun getaucht wird.   Mit dem Beginn des Herbstes verwandelt sich die Natur in einen lebendigen Farbenrausch. Die Luft wird frischer, die Tage werden kürzer, und ein leiser Hauch von Vergänglichkeit zieht durchs Land. Für viele bedeutet der Herbstbeginn nicht nur einen meteorologischen und astronomischen Wendepunkt, sondern auch eine emotionale Zeit des Wandels, des Innehaltens und der Besinnung. Der astronomische und meteorologische Herbstbeginn. Es gibt zwei...

Blaulicht

Polizeibericht
Erbach | Schülerinnen und Schüler verteilen 15 gelbe Karten bei "Blitz für Kids"

Erbach | Schülerinnen und Schüler verteilen 15 gelbe Karten bei "Blitz für Kids" Beamtinnen und Beamte der Polizeistation Erbach haben, unterstützt von der Stadtpolizei Erbach, am Mittwochmorgen (27.08) Geschwindigkeitskontrollen im Bereich der Oberen Marktstraße durchgeführt. Die Kontrollen fanden in der Zeit von 7.30 bis 9.00 Uhr im Rahmen der Aktion "Blitz für Kids" statt. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Astrid-Lindgren-Schule in Erbach stoppten die Einsatzkräfte hierbei...

Blaulicht

Polizeibericht
Höchst im Odenwald | Staatsanwaltschaft und Polizei suchen Zeugen

Höchst im Odenwald | Staatsanwaltschaft und Polizei suchen Zeugen nach Auseinandersetzung auf Supermarktparkplatz Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Nach einer Auseinandersetzung zwischen einer 29-jährigen Frau und einem 35 Jahre alten Mann am Dienstagnachmittag (26.8. - wir haben berichtet) suchen Polizei und Staatsanwaltschaft nun nach weiteren Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge soll es gegen 16:00 Uhr auf dem Parkplatz eines...

Blaulicht

Polizeibericht
Höchst im Odenwald | Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln

Höchst im Odenwald: Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln nach Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Darmstadt und des Polizeipräsidiums Südhessen Nach einem mutmaßlichen versuchten Tötungsdelikt am Dienstagnachmittag (26.8.) haben Staatsanwaltschaft und Polizei die Ermittlungen aufgenommen. Gegen 16 Uhr alarmierten Zeugen in der Wernher-von-Braun-Straße die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine 29-jährige Frau im Rahmen einer...

Blaulicht

Polizeibericht
Breuberg/Michelstadt | Ordnungshüter erfreut - Nur ein Autofahrer zu flott

Breuberg/Michelstadt: "Blitz für Kids"/Ordnungshüter erfreut - Nur ein Autofahrer zu flott an Schule Am Freitag (22.08.) wurden im Rahmen der Aktion "Blitz for Kids" zum Schulbeginn in Hessen drei Kontrollen durch die Polizei durchgeführt. Im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 09.00 Uhr und von 12.00 bis 12.30 Uhr wurde im Bereich Stadtschule in der Schulstraße in Michelstadt der Verkehr überwacht. Hierbei war keiner der passierenden Autofahrerinnen und Autofahrer zu schnell unterwegs. Auch an der...

Hobby & Freizeit
2 Bilder

Yesterchips Museum Haingrund
Die Öffnungszeiten bis November 2025

Öffnungszeiten bis November 2025 Das Yesterchips Museum hat an folgenden Donnerstagen, von 17:00 - 21:00 Uhr (letzter Einlass: 20:00 Uhr) für Euch geöffnet: 04.09., 11.09., 25.09., 02.10., 23.10., 06.11., 20.11. Weinbrunnenfest - 25 Jahre IGHZum Jubiläumsfest der Interessensgemeinschaft Haingrund hat das Museum am Samstag dem 30.08. ab 17 Uhr (bis open End) und am Sonntag dem 31.08. von 13 – 17 Uhr geöffnet. Nacht der offenen MuseenErstmals nimmt das Yesterchips Museum an der "Nacht der offenen...

Kultur
Bald heißt es wieder: Auf zur Miltenberger Michelsmess'!
113 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2025: Miltenberg zwischen gestern und heute.

Auf zur Miltenberger Michaelismesse 2025. Teil I - Miltenberg zwischen gestern und heute. Zeittafel der MMM 1226 - 2025: Wichtige Jahreszahlen in der Geschichte der Miltenberger Michaelismesse (Stand: 20.08.2025) • 1226 Die Mildenburg taucht zum ersten Mal in einer Urkunde auf. • 1237 Miltenberg wird erstmals urkundlich als Stadt und Marktort genannt. • 1354 Einrichtung einer Münzstätte in Miltenberg: Die Stadt wird als Handelsplatz gefördert. • 1357 Kaiserliche Ungarn-Wallfahrt nach Aachen...

Kultur
Feuerwerk in Miltenberg zum Finale der Michaelismesse 2024
115 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Die Miltenberger Michaelismesse 2025 mit Neuerungen.

Erste Impressionen am frühen Montag-Morgen ( 18.08. 2025 ) in und um Miltenberg: Der Messezelt -Aufbau schreitet voran. Die ersten Verkaufsstände stehen schon. Das Feuerwerk zum Finale am 07. September 2025 klingt mit Verbesserungen zur Ausstattung und Durchführung attraktiver als im Vorjahr, doch Kritik bleibt. Die Miltenberger Michaelismesse steht schon mit ersten Aufbauten in den Startschuhen. Großes Feuerwerk mit Neuerungen zum Finale an der Mildenburg Miltenberg. Der Kontrast in der...

Kultur
182 Bilder

Bildergalerie
Altstadtfest | Michelstadt | 15.08.2025

Wir waren live vor Ort und haben die schönsten Momente für Euch eingefangen. Viel Spaß mit den Bildern! Diese Bildergalerie wird präsentiert von 'PP Bausysteme GmbH'- in Mönchberg. Empfange kostenfrei die neuesten Event- und Partybilder über WhatsApp oder Telegram. Weitere Infos hier!

Kultur
Weihe der Kräuterbüschel in Heppdiel durch Pfarrvikar Krzysztof Winiarz.
48 Bilder

Bildergalerie und Essay.
Mariä Himmelfahrt – Traditionelle Weihe der Kräuterbüschel.

Pfarreiengemeinschaft Eichenbühl St. Antonius Erftal und Höhen begeht Feiertag. Alter Brauch der Würzberden-Weihe - Eindrucksvolles marianisches Deckengemälde in Heppdiel. Eichenbühl. Rechtzeitig ausgesucht und fleißig gesammelt wurden von hiesigen Frauen und Männern die „Zutaten“ zur „Wurzberde“, auch Kräuterbüschel genannt, aus Feld und Flur, vom Wegrand und in Gärten: Blumen, Getreide, Kräuter und weitere heilbringende Pflanzen. Nach der Weihe durch die Geistlichen Pfarrer Artur Fröhlich und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 14. September 2025 um 14:00
  • Parkplatz Jugendzeltplatz
  • Walldürn-Hornbach

Erkundungstour "Brunnen, Mühlen & Pumpen" am Tag des offenen Denkmals

Erkundungstour im Hornbacher Tal. Thematisiert werden die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung. Mit Besichtigung einer historischen Lambachpumpe und der Brunnenstube des Mobrunnens. Im Mittelpunkt dieser Erkundungstour von Geopark-vor-Ort-Begleiter Erik Enders zum Thema Wasser stehen die komplexen Zusammenhänge von Geologie und Wasserversorgung im Hornbacher Tal. Die Höhenorte Groß- und Kleinhornbach waren schon immer schlecht mit Wasser versorgt. Zu wenige und zu schwache...

2 Bilder
  • 16. Oktober 2025 um 20:00
  • Depot 15/7 E.V.
  • Eberbach

Eberbacher Takt & Töne: Geberts Meilensteine der Rockgeschichte – Hits & Stories

Eberbacher Takt & Töne:Geberts Meilensteine der Rockgeschichte – Hits & Stories Radiomacher Stefan Gebert von Radio REGENBOGEN erzählt im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Takt & Töne" seine persönliche Geschichte der Rockmusik. Er ist am Donnerstag, 16.10.2025 zu Gast im Depot 15/7 in der Eberbacher Güterbahnofstraße. Beginn 20:00 Uhr (Einlass: 30 Minuten vorher). Tickets für 15,00 € / 8,00 € gibt es in der Tourist-Info im Rathaus Eberbach, Leopoldsplatz 1 oder im Eber-Ticketshop...

  • 14. November 2025 um 19:30
  • Evangelische Stadtkirche Michelstadt - Evangelische Stadtkirchengemeinde Michelstadt
  • Michelstadt

Vortrag "Vor 500 Jahren: Die Bauernkriege"

Der „Deutsche Bauernkrieg“ beschreibt eine Reihe zusammenhängender Aufstandsbewegungen, die sich zwischen 1524 und 1526 nicht nur über weite Teile Deutschlands, sondern auch Teile der Alpenländer ausbreitete. Der Begriff „Bauernkrieg“ wurde von den Siegern dieser kriegerischen Auseinandersetzung geprägt, doch treffender formuliert es Peter Blickle mit seinem Begriff von der „Revolution des gemeinen Mannes“. Die Reformation war Auslöser und Katalysator, indem sie den Forderungen der Bauern und...