Bildergalerie
Unterwegs am frühen Fronleichnams-Morgen

"Wie geduscht" sieht der eine oder andere Hase aus, das filigrane Fell ist nass, was vom aktuellen Nieselregen und vom Gras-Durchstreifen kommt.
40Bilder
  • "Wie geduscht" sieht der eine oder andere Hase aus, das filigrane Fell ist nass, was vom aktuellen Nieselregen und vom Gras-Durchstreifen kommt.
  • hochgeladen von Roland Schönmüller

Juni-Impressionen aus Franken.

Es ist Donnerstag, der 11. Juni 2020. Es regnet. Die Autoscheiben beschlagen und der Wischer ist ständig im Einsatz. 

Sonnenaufgangsbilder kann man heute vergessen. Nebel und Nässe dominieren weit und und breit.

Wer jetzt als Wildtier unterwegs ist, den treibt der Hunger aus sicheren, regengeschützten Unterständen, Nestern, Löchern und Bauten ins offene Feld.

Bussarde
kreisen über aufgehenden Maispflanzen und grünen Wiesenflächen auf der Suche nach Mäusen & Co.

Feldhasen müssen sich vor den wachen Raubvögeln in Acht nehmen.

Vor allem junge Hasen gehören zum Beuteschema der ehrgeizigen Greifvögel. Dennoch riskieren sie einen Aufenthalt auf trockenen Feldwegen.

"Wie geduscht" sieht der eine oder andere Hase aus, das filigrane Fell ist nass, was vom aktuellen Nieselregen und vom Gras-Durchstreifen kommt.

Wunderbar kommen die Langohren in den aufgehenden Zuckerrüben- und Maispflanzungen voran. Hier und da gibt es etwas zu knabbern - doch  auch hier überfliegen Bussarde und Sperber ihr Terrain.

Gerade noch der Kopf mit den gespitzten Ohren ist von einem jungen Rehbock im hohen Gras zu sehen. Doch beim geringsten menschlichen Knack-Geräusch flüchtet er in Richtung Waldrand. 

Viel Betriebsamkeit herrscht bei den Klatschmohnblüten mitten im Gersten-Getreidefeld.

Dicke Hummeln landen hier und besuchen die roten, floralen Juni-Schönheiten.

Es regnet wieder stärker. Da sind die Blütenkelche der Mohnblumen ideal als Regenschirm für die eifrigen Insekten. 

Für morgen sind höhere Temperaturen und Sonnenschein prognostiziert:
die Schafskälte dürfte dann ein Ende haben und der Sommer kommt zurück.

Hoffentlich!

Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...