Der MVU informiert
Erfolgreicher D1-Bronce Kurs mit 14 Teilnehmern

- die erfolgreichen Kursteilnehmer nach bestandener Prüfung
- hochgeladen von Fritz Hofmann
Am Samstag, dem 12.4.2025 wurden in Miltenberg gleich vierzehn vorgezogene Ostergeschenke verteilt. Symbolisch in Form von Urkunden und Anstecknadeln. Viel wichtiger und wertiger: der Musikverband Untermain (MVU) durfte den Kursteilnehmern zu 14 real bestandenen D1-Prüfungen gratulieren.
Pünktlich zu Beginn der Osterferien fand diese freiwillige Leistungsprüfung in Bronze (D1) gemäß den Regularien und Statuten des Dachverbandes Bayerischer Blasmusikverband (BBMV) im Johannes-Butzbach-Gymnasium statt. Zuvor waren die Mädchen und Jungen aus diversen Musikvereinen des Landkreises Miltenberg an zwei Samstagen im Vorfeld in den Fächern Musiktheorie, Gehörbildung und Rhythmik, sowie für den praktischen (Spiel-)Teil am jeweiligen Instrument vom Dozententeam des MVU (Alexander Gärtner - Klarinette/Saxophon, Monika Greim – Flöte, Stephan Schlett – Blechblasinstrumente und Andreas Voigt - Schlagzeug ) auf die anstehenden Prüfungsteile vorbereitet worden.
Direkt nach dem erfolgreichen Bestehen des letzten, nämlich des spielpraktischen Prüfungsteiles dieses Leistungskurses „Bronze“ bekamen die Instrumentalabsolventen dann ihr Leistungsabzeichen als Anstecknadel samt Urkunde von den beiden Kursleitern Monika Greim und Stephan Schlett „druckfrisch und strahlend“ noch vor Ort überreicht. Das Ganze stimmig und passend zum strahlend sonnigen Wetter und zu den ebenfalls strahlenden Gesichtern der Kinder und Jugendlichen. Betrachtet man das durchschnittlich eher ungewöhnlich junge Alter der Prüflinge sind die überdurchschnittlich guten Resultate umso erfreulicher. Ausdrücklicher Dank dafür gebührt auch den Instrumentallehrern, Jugendleitern sowie involvierten Vereinen für die gute Vorbereitung zum diesem D1-Kurs.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum D1-Leistungsabzeichen in Bronze (2025) gratuliert der Musikverband Untermain folgenden erfolgreichen Prüflingen::
• Benjamin Becker – Klarinette (Musikverein Obernburg)
• Valentin Hofmann – Schlagzeug (Musikverein Obernburg)
• Julia Dürr – Querflöte (MV Concordia Elsenfeld)
• Maja-Sofie Goldhammer – Klarinette (MV Dammbachtaler Krausenbach) Prüfungsteil Theorie bestanden
• Rosalie Klug – Querflöte (MV Concordia Elsenfeld)
• Moritz Semmler-Lins – Schlagzeug (Musikverein Obernburg)
• Emma Kalenda – Klarinette (MV Frohsinn Großwallstadt)
• Isabella Bleifuß – Klarinette (MV Dammbachtaler Krausenbach)
• Helena Salg – Klarinette (MV Dammbachtaler Krausenbach)
• Marlon Sümmer – Bariton (MV Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf Monbrunn)
• Lena Trützler – Klarinette (MV Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf Monbrunn)
• Felix Mozin – Tenorhorn (MV Odenwälder Trachtenkapelle Wenschdorf Monbrunn)
• Elisabeth Schwing – Querflöte (Musikverein Röllbach)
• Milena Schuhmacher -Querflöte (Musikkorps Erlenbach)
• Maximillian Vacek - Tenorhorn (MV Harmonie Mönchberg)
Autor:Fritz Hofmann aus Bürgstadt |
Kommentare