„Logout“-Kurs
„Hilfe: Medien bestimmen den Alltag meines Kindes!“ - Elternkurs startet wieder

Mit dem „Logout“-Kurs „Hilfe, Medien bestimmen den Alltag meines Kindes“ will die Fachstelle Suchtprävention im Landratsamt Miltenberg Eltern unterstützen, deren acht- bis 14-jährige Kinder von der Gefahr übermäßigen und riskanten Medienkonsums betroffen sind. Die Eltern sollen dabei befähigt werden, mit dem Medienkonsum ihrer Kinder konstruktiv umzugehen. Der Kurs erstreckt sich über drei Abende und findet jeweils donnerstags am 9., 16. und 23. November von 18 bis 20.30 Uhr in der Obernburger Dienststelle des Landratsamt Miltenberg statt.

Innerhalb des Kurses beschäftigen sich die Eltern mit den Wirkmechanismen von Medien und lernen den Unterschied zwischen gesundem, riskantem und süchtigem Medienverhalten kennen. Durch Gruppenarbeiten, Kurzvorträge, Fragebögen für Eltern und Kind sowie Übungen zum Thema Widerstand und Ambivalenzen sollen die Eltern darin unterstützt werden, mit ihren Kindern konstruktiv über den Medienkonsum zu sprechen. Auch das Kennenlernen des Hilfesystems bei süchtigem Medienverhalten des Kindes gehört zum Elternkurs.

Folgende Fragestellungen werden behandelt:
- Wie kann ich mit meinem Kind über problematischen Medienkonsum sprechen?
- Wie unterscheide ich zwischen gesundem und ungesundem Medienkonsum?
- Wie gehe ich mit Widerstand um?
- Wie bin ich ein gutes Medienvorbild?
- Wie handle ich Mediennutzungszeiten aus, die auch eingehalten werden?
- Wie schütze ich mein Kind vor Medienabhängigkeit?

Anmeldungen bei Stéphanie Vieli (Erziehungsberatungsstelle, Telefon: 09371/978920, E-Mail: s-vieli@caritas-mil.de) oder Birgit Englert (Fachstelle Suchtprävention, Telefon: 06022/6200-112, E-Mail: birgit.englert@lra-mil.de). Weitere Informationen im Internet unter
https://suchtpraevention.landkreis-miltenberg.de/ueber-uns/veranstaltungen/logout-elternkurs

Aktuelle Angebote

Beruf & AusbildungAnzeige

Wir suchen DICH!
Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! - Maurer (m/w/d) gesucht

Maurer (m/w/d) gesucht – Jetzt Teil des Teams bei Berres Bau werden! Sie sind gelernter Maurer und suchen einen abwechslungsreichen Job im Handwerk mit regionalen Bauprojekten und einem starken Team? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Berres Bau, dem familiären Bauunternehmen aus Weckbach/Weilbach! Was wir bieten: 🔹 Vollzeitstelle, unbefristet & zukunftssicher 🔹 Leistungsgerechte Bezahlung inkl. Urlaubs- & Weihnachtsgeld 🔹 Familiäres Betriebsklima & Arbeiten auf Augenhöhe 🔹 Regionale...

Bauen & WohnenAnzeige

Wohnwerk Manufaktur in Hettingen
Wir fertigen eine Brandschutztreppe - Teil 2 🔥

So entsteht unsere Brandschutztreppe – Treppenwangen, Schliff & Verleimung Im ersten Teil unserer kleinen Serie konntet ihr bereits sehen, wie der Bau unserer maßgefertigten Brandschutztreppe begonnen hat. Nun geht es mit dem nächsten Schritt im Treppenbau weiter – die Fertigung der Treppenwangen steht an. Präzisionsarbeit: Die Wangen der Treppe Die Treppenwangen bilden die seitliche Begrenzung der Treppe und sind entscheidend für die Stabilität und Optik. Wir fertigen sie millimetergenau in...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...