Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Blaulicht

Polizeibericht
Unterbalbach | Erste Ergebnisse der DNA-Reihenuntersuchung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 12.03.2025 Nachdem am 28.07.2023 eine damals wohnsitzlose 61-Jährige in der Nähe eines Sportplatzes in Unterbalbach schwer verletzt aufgefunden wurde (wir berichteten unter Anderem hier https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5873345 ) wurde durch das Amtsgericht Mosbach eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet und vom 12. bis 14. Oktober 2024 in der Balbachhalle in Unterbalbach durch...

Politik
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

MdL Stock und Gerlach:
1.100.000 Euro für Projekte im Landkreis Miltenberg und Aschaffenburg

Auf Initiativen und Unterstützung des CSU-Landtagsabgeordneten Martin Stock und der Staatsministerin Judith Gerlach fließen 1.100.000 Euro aus den Fraktionsinitiativen der Regierungskoalition in den Landkreis Miltenberg und Aschaffenburg, verteilt auf folgende Bereiche: Soziales: 200.000 Euro für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg/Aschaffenburg zur Anschaffung eines behindertengerechten Fahrzeugs und Verbesserung der Ausstattung. Bildung: 100.000 Euro für das Schullandheim...

Sport

Sport
BFV-Sozialstiftung finanziert Plätze in Fußballcamps und -schulen

Das Landratsamt Miltenberg weist auf eine Mitteilung der Sozialstiftung des Bayerischen Fußballverbands (BFV) hin, wonach die Stiftung für bedürftige Kinder 100 kostenlose Plätze in BFV-Feriencamps und BFV-Ferien-Fußballschulen zur Verfügung stellt. Die Stiftung will Erziehungsberechtigte ermutigen, eine Bewerbung für ihren fußballbegeisterten Nachwuchs im Alter zwischen neun und 15 Jahren einzureichen. Die Anmeldung erfolgt ab sofort per E-Mail an info@bfv-sozialstiftung.de oder per Post an...

PflegeAnzeige
Foto: Ambulanter Pflegedienst Carolin Schwarz
3 Bilder

Spezialist der Region: Menschlich und kompetent
Ambulanter Pflegedienst Carolin Schwarz

Wir, das Pflege- und Hauswirtschaftsteam des Ambulanten Pflegedienstes Carolin Schwarz, sind seit 2019 als etablierter Pflegedienst in Buchen für unsere Patienten und ihre Angehörigen da. Menschlich und kompetent kümmern wir uns täglich und mit viel Freude und Engagement um die ganzheitliche Pflege, Behandlung und Betreuung hilfebedürftiger Menschen in ihrem eigenen Zuhause. Die Individualität eines Menschen mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen steht für uns in unserem Tun an erster Stelle....

  • Buchen
  • 21.02.25
  • 248× gelesen
Senioren
Unterwegs mit dem Rollator auf dem Parcours der Verkehrswacht Miltenberg | Foto: Fotos © Winfried Zang
2 Bilder

Senioren
Training: Mobil mit dem Rollator

Eckpunkte-Konzept erleichtert Umsetzung in den Kommunen Rollatoren erleichtern Menschen mit Mobilitätseinschränkungen den Alltag, unterstützen das Pflegen von Kontakten und ermöglichen Bewegung im Freien. Dennoch gibt es oft Bedenken, Unsicherheit und viel Unwissen im Umgang mit diesem Hilfsmittel. Genau hier setzt das Rollator-Training an. Es kombiniert unter anderem Informationen zum Nutzen und zur Finanzierung mit Beratung zum richtigen Modell. Auf einem Parcours mit unterschiedlichen...

Sport
(Bild v. l. n. r.: MdL Thorsten Freudenberger, MdB Stephan Mayer, MdL Martin Stock) | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Spitzenförderung für Vereine und Ehrenamt
MdL Martin Stock: „Wir leben und lieben Sport!“

Im Rahmen eines sportpolitischen Dialogs im Bayerischen Landtag diskutierten der Vorsitzende des Landessportbeirats Thorsten Freudenberger und der sportpolitische Sprecher der CSU-Landtagsfraktion Martin Stock gemeinsam mit Stephan Mayer, sportpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Gemeinsam wollen sie sich dafür einsetzen, dass unter der neuen Bundesregierung der Sport in all seinen Facetten für die Gesellschaft, die Prävention und Gesunderhaltung auch auf Bundesebene wieder...

Blaulicht

Polizeibericht
Aschaffenburg/Österreicher Kolonie | Bei Verkehrskontrolle Betäubungsmittel aufgefunden - 57-Jähriger in Haft

Gemeinsame Presseerklärung des PP Unterfranken und der Staatsanwaltschaft Aschaffenburg vom 31.01.2025 Die Kontrolle eines Audi am Mittwochnachmittag brachte eine nicht geringe Menge an verschiedenen Betäubungsmitteln zum Vorschein. Der 57-jährige Fahrzeugführer wurde vorläufig festgenommen und auf Antrag der Staatsanwaltschaft einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der Mann sitzt nun in Haft. Der 57-Jährige war am Mittwoch, gegen 14:00 Uhr, im Bereich der Holsteiner Straße unterwegs und wurde...

VereineAnzeige
Mitgliederspende an Vereine

Mitgliederspende an Vereine
20.000 € für regionale Vereine

50 Euro Vereins-Spende für jedes neue Mitglied der Volksbank Franken eG Die Volksbank Franken eG ist genau wie die Vereine unserer Region auf eine starke Mitgliederbasis angewiesen. Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von vielen Vorteilen (z.B. Dividende) sondern gestalten ihre Volksbank als Bankeigentümer aktiv mit. Als erste Amtshandlung entscheidet jedes neue Mitglied unserer Bank über eine Vereins-Spende der Volksbank Franken eG in Höhe von 50 € an einen gemeinnützigen Verein unserer...

  • Buchen
  • 29.01.25
  • 112× gelesen
Natur & Tiere
5 Bilder

Orga- und Adminteam Treffen
Erstes Treffen in 2025

Wie jeder Verein, so braucht auch UNSERER eine sehr gute Organisation. Wir kümmern uns um Wildvögel die in Not geraten sind. Es sind Vögel die aus dem Nest gefallen, gegen Fensterscheiben geflogen, von Katzen erwischt oder auf anderem Wege verletzt wurden.  Unser erstes Treffen in 2025 fand am 04. Januar statt, es war sehr kommunikativ und hilfreich. Nach Beginn der Brutzeit der Vögel, spätestens da fängt es an hektisch zu werden. Deswegen muss die Vorbereitung und die Planung auf die Saison...

Wirtschaft

Drohendes Enka-Aus
MdL Stock und MdB Hoffmann laden Wirtschaftsminister Aiwanger ins ICO nach Obernburg ein

Landtagsabgeordneter Martin Stock und Bundestagsabgeordneter Alexander Hoffmann (beide CSU) haben angesichts der drohenden Enka-Werksschließung noch am Donnerstag gemeinsam Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger geschrieben und ihn zu einem Besuch des Industrie Centers Obernburg (ICO) eingeladen. „Es muss nun dringend geprüft werden, inwieweit einzelne Produktionslinien und damit Arbeitsplätze am Standort erhalten bleiben können“, so die beiden Abgeordneten. Auch wenn die Fortführung der...

KulturAnzeige

Wir, die Firma WIRL, haben dieses Jahr zu Weihnachten an MiL Unterfranken gespendet! ?

Als freier und nicht konfessioneller Träger sozialer Dienstleistungen setzt sich MiL für das Gemeinwohl ein – mit den Menschen stets im Mittelpunkt. Ihre Angebote wie Ambulant Betreutes Wohnen, das Zuverdienstprojekt, kreative Eigenprodukte im facettenReich-MiL-Shop und viele weitere Unterstützungsangebote helfen Menschen mit besonderem Hilfebedarf, am Leben und in der Gesellschaft teilzuhaben. Wir sind stolz, einen Beitrag zu dieser großartigen Arbeit leisten zu können! ?❤️ Du möchtest auch...

Politik
Bild: MdL Martin Stock mit dem Staatsminister der Finanzen und für Heimat, Albert Füracker, MdL sowie dem Staatssekretär im gleichen Ministerium, Martin Schöffel, MdL. | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Starkes Signal
MdL Martin Stock: 66 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen fließen in den Landkreis Miltenberg

In den Landkreis Miltenberg fließen im kommenden Jahr Schlüsselzuweisungen in Höhe von 66.419.896 Euro. Der Landkreis wird mit 28.648.408 Euro unterstützt, die Gemeinden erhalten 37.771.488 Euro. „Gerade in Zeiten steigender Kosten und stagnierender Steuereinnahmen gilt: Der Freistaat Bayern und die bayerischen Kommunen halten in wirtschaftlich schwierigen Zeiten zusammen. Auf allen Ebenen ist das Geld knapp. Die Schlüsselzuweisungen verschaffen den Kommunen ein wenig mehr finanziellen...

Gesundheit & Wellness
Foto: AWO Neckar-Odenwald gGmbh
2 Bilder

Mehr Lebensqualität
Einweihung Care Table Maria Rast Walldürn

Im kleinen Rahmen fand im AWO Wohn- und Pflegezentrum Maria Rast in Walldürn die Übergabe des Aktivitätstisches CareTable an die Einrichtung statt. Die AWO Neckar-Odenwald lud dazu Spender, Bewohner sowie Einrichtungs- und Pflegedienstleitung und Mitarbeitende ein, um den Aktivitätstisch kennenzulernen und diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Einweihungsfeier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Geschäftsführerin, Frau Ilzhöfer. Sie hob die Vision und den Mehrwert des CareTable...

Senioren
2 Bilder

Wertvolle Unterstützung
Spendenübergabe an das Haus Maria Regina.

Der Miltenberger Caritasverein "Bruderdienst", vertreten durch den Vorstand, Alt-Bürgermeister Joachim Bieber und den Kassier des Vereins Wolfgang Klietsch unterstützen das Haus Maria Regina mit zwei wertvollen Sachspenden. Diese wurden dem Haus in der vergangenen Woche offiziell übergeben. Die Bewohner des Hauses freuen sich zukünftig über ein weiteres an der Wand montiertes elektronisches Flipchart. Es bietet für die Betreuung unserer Senioren einen hohen Nutzen. So können neben dem Schreiben...

Politik
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen
MdL Martin Stock: „Bayern unterstützt Stimmkreis Miltenberg mit 1,125 Millionen Euro“

„Der Freistaat Bayern steht fest an der Seite seiner Kommunen – und verschafft ihnen zusätzlichen Spielraum“, sagt Landtagsabgeordneter Stock. Der Regierungsbezirk Unterfranken erhält 2024 Bedarfszuweisungen und Stabilisierungshilfen in Höhe von 7,064 Millionen Euro. Davon fließen 1.125.000 Euro in den Landkreis Miltenberg, 500.000 Euro gehen an die Stadt Stadtprozelten sowie 375.000 Euro an die Gemeinde Altenbuch und 250.000 Euro an die Gemeinde Eichenbühl. Das hat das Bayerische...

Blaulicht
Foto: jgfoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Unterbalbach | Bilanz zur DNA-Reihenuntersuchung

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mosbach und des Polizeipräsidiums Heilbronn mit der Bilanz zur DNA- Reihenuntersuchung nach versuchtem Tötungsdelikt Nachdem am 28.07.2023 eine damals wohnsitzlose 61-Jährige in der Nähe eines Sportplatzes in Unterbalbach schwer verletzt aufgefunden wurde (wir berichteten unter Anderem hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110971/5873345), wurde durch das Amtsgericht Mosbach eine DNA-Reihenuntersuchung angeordnet, die von Samstag, 12....

Hobby & Freizeit
Kreisvorsitzender Wolfgang Winter und Walther Peeters vom Vorstand der ÖDP ünterstützen die Deckelmannsmühle in Elsenfeld. | Foto: wolfgang winter

Wassermühlen
Wasserkraft eine verlässliche Energie

ÖDP unterstützt Wassermühlen Wassermühlen könnten viel mehr zur Energiewende beitragen, wenn die bürokratischen Hürden geringer wären. Beim Besuch der Deckelmannsmühle in Elsenfeld hörten  die Mitglieder der ÖDP mit Erstaunen, mit welchen behördlichen Beschwernissen Mühlenbesitzer zu tun bekommen, wenn sie ihre Mühle zur Stromerzeugung nutzen wollen. Dabei müßte es doch Ziel sein, die Wasserkraft als eine verlässliche erneuerbare Energie zur Energieversorgung einzusetzen. Die vom Bayerischen...

Hobby & Freizeit
Video

Videostatement von Sabine Balleier aus Miltenberg
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Jeder hat die Möglichkeit, etwas dazu beizutragen, damit das Zusammenleben noch besser wird. Sabine Balleier regt an, vielleicht manchmal sogar etwas zurückzustecken. Dann kann das funktionieren. Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Pflege
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

News von MdL Stock
Neue Homepage zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation

Um die Pflegekräfte in Bayern von unnötigen Dokumentationen zu entlasten, werden ab sofort auf der neuen Homepage www.klartext-pflegedokumentation.bayern.de zahlreiche Informationen zu notwendigen und unnötigen Pflegedokumentationen zur Verfügung gestellt. „Bei meinen Besuchen in Pflegeeinrichtungen im Landkreis Miltenberg höre ich oft, dass in der Pflege zu viel dokumentiert wird, obwohl es pflegefachlich nicht erforderlich wäre. Wir müssen deshalb die Dokumentation im Pflegebereich auf das...

Blaulicht
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

News von MdL Stock
Verstärkung für Unterfranken: 45 neue Polizeikräfte ab September im Einsatz

Die Bayerische Polizei wurde auch in diesem Herbst wieder personell kräftig aufgestockt: Ab 1. September wurden den Polizeiverbänden 663 frisch ausgebildete Polizeibeamtinnen und -beamte zugewiesen, davon kamen 45 nach Unterfranken. Nach Abzug von Nachbesetzungen, insbesondere für Ruhestandsabgänge, bedeutet das ein Plus von 205 Polizistinnen und Polizisten. „Mit diesem Personalplus stärken wir vor allem die Polizeipräsenz und sorgen für noch mehr Sicherheit in ganz Bayern“, freute sich Martin...

Vereine
Video

Videostatement von Kai Hohmann aus Elsenfeld
"Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain?"

Vereine brauchen Unterstützung! Dafür macht sich Kai Hohmann als Bürgermeister in Elsenfeld stark und sagt: "Nutzt Vereine nicht nur als Dienstleister, sondern engagiert euch!" Wir fragen im Vorfeld von "Open Sozial", der Plattform für soziales Engagement im Landkreis Miltenberg, am 19. Oktober in Bürgstadt Personen aus dem Landkreis: Was braucht es für ein gutes Zusammenleben am Untermain? Mehr Infos unter www.sozialundgerecht.com.

Mann, Frau & FamilieAnzeige
0:59

ElternChanceN
Und Los! - Starker Start für Familien in Leidersbach! ?

Mit unserem neuen Programm "ElternChanceN", stärken wir die Elternbegleitung vor Ort. Ziel ist es, Familien in besonderen Lebenslagen durch maßgeschneiderte Bildungsangebote zu unterstützen und ihre Ressourcen zu stärken. Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen des gesamten Landkreises schaffen wir starke Netzwerke für eine gelingende Eltern-Kind-Zusammenarbeit. ? ?‍?‍?‍?

Vereine
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL Stock

News von MdL Stock
379.559 Euro für die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Miltenberg

Die Sport- und Schützenvereine im Landkreis Miltenberg erhalten für das Jahr 2024 eine Vereinspauschale in Höhe von 379.559 Euro vom Freistaat Bayern. „Es freut mich besonders, dass der Wert einer Fördereinheit von 30 auf 40 Cent angehoben wurde“, erklärt Landtagsabgeordneter und sportpolitischer Sprecher der CSU-Landtagsfraktion, Martin Stock. Die Vergabe der Zuwendungen erfolgt gemäß der Sportförderrichtlinie des Freistaats Bayern. Dabei wird die Mitgliederzahl als Basis genommen, wobei...

Mann, Frau & Familie
Abschied und Neubeginn an der Spitze des Selbsthilfe-Arbeitskreises mit (von links) Julia Körbel (Selbsthilfeunterstützung), Dr. Regina Roloff, Maria Steiner, Natascha Fries, Annette Bischof und Landrat Jens Marco Scherf.  | Foto: © Winfried Zang

Selbsthilfe-Arbeitskreis hat neu gewählt
Fries und Steiner neue Sprecherinnen

Neue Gesichter an der Spitze des Arbeitskreises Selbsthilfe und Gesundheit im Landkreis: Jessica Wolf und Annette Bischof wurden verabschiedet, nun vertreten Natascha Fries und Maria Steiner die Belange der 53 Selbsthilfegruppen. Für Landrat Jens Marco Scherf sind die Selbsthilfegruppen „ein großer Schatz“, denn neben der professionellen Behandlung gebe es nichts Besseres als den Austausch mit Menschen, die sich mit gleichen Problemen konfrontiert sehen. Jessica Wolf, die den...

Wirtschaft

Kreisausschusssitzung
Beratungsstelle für internationaler Austausch wird weiter gefördert

Einstimmig hat der Kreisausschuss am Montag, 8. Juli, beschlossen, die Beratungsstelle Internationaler Austausch in den nächsten drei Jahren jährlich mit jeweils 12.000 Euro zu unterstützen. Damit würdigt das Gremium die erfolgreiche Arbeit von Stelleninhaberin Sabine Lenk, die ihre Aufgaben somit nicht nur weiterführen, sondern auch erweitern kann. Die bis Ende 2024 befristete Stelle, die an die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Main4Eck angedockt ist, ist als Pilotprojekt bisher mit 56.000 Euro...

Vereine
Bild: MdL Martin Stock | Foto: Bürgerbüro MdL

News von MdL Stock
Pauschalvertrag mit der GEMA – Erweiterung 2024

Mit der Unterzeichnung des Pauschalvertrags mit der GEMA im vergangenen Jahr haben wir einen großen Schritt zur weiteren Stärkung des Ehrenamts in Bayern gemacht. Aus den gewonnenen Erkenntnissen des vergangenen Jahres haben wir nun gemeinsam mit der GEMA Anpassungen am Pauschalvertrag vorgenommen und diesen erweitert: mehr Nutzungsberechtigte – mehr Veranstaltungen – größere Veranstaltungsfläche. Dies kommt allen ehrenamtlich Engagierten in Bayern und allen Engagementbereichen zugute. Mehr...

Mann, Frau & Familie

Zuschuss „Daseinsvorsorge“
Neue Fördermöglichkeiten für Schaffung von Wohnraum

Mit dem neuen Zuschuss „Daseinsvorsorge“ setzt der Freistaat Bayern Anreize, dass mehr Wohnungen für Berufsangehörige der Daseinsvorsorge und vor allem für Pflegekräfte geschaffen werden können. Das Landratsamt Miltenberg weist in diesem Zusammenhang auf eine neue Broschüre in der Serie „Wohnraumförderung“ mit dem Titel „Daseinsvorsorge und Pflege“ hin, die das Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention und das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr herausgegeben...

Mann, Frau & Familie

Seminar für Eltern von Kindern im Alter bis zu zwei Jahren

„Ein Kind entdeckt die Welt – wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes verstehen und begleiten können“, so lautet der Titel eines Vortrags der Diplom-Sozialpädagogin Ursula Omer vom Sozialdienst katholischer Frauen Aschaffenburg, den sie am Donnerstag, 18. Juli, von 10 bis 11.30 Uhr in den Räumen des Landratsamts in Obernburg hält. Der Vortrag für werdende Eltern und Eltern mit Kindern im Alter von bis zu zwei Jahren will Eltern über die wichtigsten Entwicklungsschritte ihres Kindes in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. April 2025 um 14:00
  • Mehrgenerationenhaus Buchen
  • Buchen

Begegnungscafé für geflüchtete und einheimische Familien und Einzelpersonen

Austausch, Kennenlernen, Vernetzung, Unterstützung. Insbesondere für Familien, aber auch für alle anderen Menschen mit Fluchterfahrung. Wir freuen uns sehr über ehrenamtliche Unterstützung und Kuchenspenden. Ein Angebot der Diakonie Neckar-Odenwald. Gefördert durch das Landesprogramm STÄRKE. Finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat. Kontakt: Tel. 06281 5656637...