Bildergalerie und Essay
Hier ist es ja fast wie im Märchen!

Kennen Sie dieses Gebäude  in Miltenberg?
60Bilder

Eigentlich schade!

Er ist vier Hektar groß, liegt im Herzen der Altstadt und gilt als ein Kleinod, das leider oft rechts bzw. links liegen gelassen wird!

Es ist der täglich geöffnete Stadtpark Miltenberg am Burgweg und an der Graubergstraße. Bei freiem Eintritt lassen sich dort bemerkenswerte Bäume, Sträucher und artenreiche Sammlungen sowie Vögel und Eichhörnchen bestaunen. 

Viele Einheimische und Gäste wissen den grünen Ruhe- und Erholungsort zu schätzen. Flora und Fauna laden ein zum Beobachten und Entdecken.

Zu bestaunen sind vor allem Bäume aus anderen Kontinenten (Amerika, Asien).

Immer wieder stehenbleiben muss man als Besucher bei den artenreichen Ahorn-Beständen sowie bei den aktuellen Blumen.

Wer hatte die Idee zu diesem Park in Hanglage zwischen Main, Altstadt und Grauberg?

Es war der königlich-bayerische Kommerzienrat Gustav Jakob, der kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert die von der Bürgerschaft für den Obst- und Gemüsebau genutzten Flurstücke erwarb.  Er  verwandelte die nun öffentliche Anlage zu einem imposanten Landschaftspark.

Im oberen Teil baute Gustav Jakob (1854 - 1933) seine prächtige Villa aus Sandstein im englischen Landhausstil. Sie wurde später als Müttererholungsheim genutzt und dient heute einer gemeinnützigen Einrichtung. Die einstige Villa ist wie das Kutscherhaus in der nordöstlichen Ecke noch gut erhalten.

Gab es Vorbilder fü diesen Park?

Dem Würzburger Gartenbaudirektor  Engelbert Sturm (1848 - 1935), einem Zeitgenossen von Gustav Jakob, wurde die Planung der Parkfläche übertragen. Die Realisierung erfolgte im damals modernen, englischen  Stil.  Hier entstand auch ein Arboretum.

In der Hanglage wurden einzigartige Sträucher und außergewöhnliche Bäume gepflanzt. Der heutige Bestand gilt unter Fachleute als einzigartig und sehenswert.

Ab 1983 nahm sich die Stadtgärtnerei unter der Leitung  von Diplom-Ingenieur (FH) Gerhard Clausmeier der vorbildlichen und liebevollen Pflege an.

Heute umfasst die umfangreiche Sammlung rund 150 Arten mit einheimischen und ausländischen  Arten.

Über hundert Jahre alt sind verschiedene  Roteichen, Scheinzypressen, Lederhülsenbäume und Flügelnussbäume.  Faszinerend wirken gerade diese ältesten Exemplare auf die gegenwärtigen Betrachter.

Wer hier im Stadtpark Miltenberg auf den Geschmack gekommen ist,  kann auch einen Ausflug zum neu gestalteten Park Schloss Löwenstein in Kleinheubach machen oder in Bürgstadt auf Wegen wandern des dortigen UNESCO-Geoparks.

P.S.: Hier ist ja fast wie im Märchen! So lautete der Titel dieses Essays.  Wenn Sie - liebe Leserin, lieber Leser - die nachfolgenden Bilder in Augenschein nehmen, fällt Ihnen dazu ein passendes Märchen ein? Gerne können Sie mir einen Kommentar dazu schreiben!

Weitere Informationen gibt es bei tourismus@miltenberg.info oder bei www.miltenberg.info

Zu erreichen ist der Stadtpark Miltenberg über den ÖPNV Miltenberg Engelplatz / Buslinien 80, 82, 88. Der Park ist täglich geöffnet, der Eintritt ist frei.

Hier einige Impressionen von Anfang Juni 2020.
Weitere Bilder und Informationen folgen!

Autor:

Roland Schönmüller aus Miltenberg

Aktuelle Angebote

Bauen & WohnenAnzeige
0:31

WIRL Mitarbeiterversammlung – die Erste in 2025!

WIRL Mitarbeiterversammlung 2025: Leckere Würstchen und starke Zukunftspläne Es fand die erste Mitarbeiterversammlung 2025 bei WIRL Elektrotechnik statt – und wie es bei uns Tradition ist, wurde der Start erstmal kulinarisch eingeläutet.  Bevor es um Zahlen, neue Projekte und Zukunftspläne ging, durften sich alle auf selbst gegrillte Würstchen freuen, natürlich vom Chef persönlich! Kai Wirl stand wie immer am Grill und sorgte für den perfekten Einstieg in einen informativen und motivierenden...

Auto & Co.Anzeige

Motorinnenreinigung
Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & Co

Motorpflege für den Audi RS6 – volle Leistung durch Walnut Blasting & mehr Damit der V10 im Audi RS6 auch langfristig kraftvoll läuft, war das Fahrzeug bei uns zur professionellen Motorpflege in der Werkstatt. Und der bekam bei uns das volle Programm: ✅ Walnut Blasting – schonende Reinigung der Einlasskanäle für bessere Luftzufuhr ✅ Ultraschallreinigung – tiefenwirksam für sensible Bauteile wie Einspritzdüsen ✅ Carbon Cleaning – Entfernung von Kohlenstoffablagerungen für optimale Verbrennung ✅...

Beruf & AusbildungAnzeige
2 Bilder

WIR SUCHEN DICH!
Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) | Stadt Wörth

Jetzt bewerben: Technischer Bauamtsleiter (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Die Stadt Wörth am Main sucht ab dem 01.09.2025 Verstärkung im Bereich Bauwesen. Gestalten Sie die bauliche Entwicklung unserer Stadt aktiv mit – als Teil eines engagierten Teams! Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbarer technischer Fachrichtung – alternativ handwerklicher Abschluss mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder ähnlicher Qualifikation....

Auto & Co.Anzeige

Leasing-Leckerbissen
Top Toyota Leasingangebote schon ab 199 € monatlich – jetzt sichern!

Entdecken Sie unsere attraktiven Toyota Leasingangebote ab nur 199,- Euro im Monat! Ob Toyota C-HR Hybrid, Toyota Corolla, Corolla Touring Sports, Toyota Yaris, Yaris Cross oder weitere – bei uns finden Sie Ihr Traumauto zum Top-Preis. Vorbeikommen, beraten lassen und von unseren Toyota Leasing-Deals profitieren. 👉 Jetzt Probefahrt vereinbaren und Ihr Wunschmodell sichern! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Webseite Autohaus Dörr #autohausdörr #toyota #aktion #leasing #topangebot #auto...