Theresia-Gerhardinger-Realschule

Beiträge zum Thema Theresia-Gerhardinger-Realschule

Schule & Bildung
13 Bilder

Tag der offenen Tür
Hereinspaziert

Freitags um 13 Uhr wird die Schule fluchtartig verlassen? Nicht so an der Theresia Gerhardinger Realschule in Amorbach. Am 14. März fand dort am Freitagnachmittag der Tag der offenen Tür statt. Seit vielen Schuljahren schon nutzt die Schulfamilie der TGRSA diesen Tag, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und Interessierten einen Einblick in das Schulangebot zu ermöglichen. Von 14 bis 18 Uhr konnten die Besucher ein umfangreiches Programm, von den einzelnen Klassen und Lehrkräften...

Schule & Bildung
5 Bilder

Ferienbeginn an der TGRS Amorbach
Feiernd in die Ferien rutschen

Der Kalender hat es dieses Schuljahr nicht wirklich gut mit den SchülerInnen und Lehrkräften gemeint. Aufgrund des späten Osterfestes war die Zeit zwischen den Weihnachts- und den Faschingsferien besonders lang. Ganze acht Wochen lagen zwischen den beiden Ferien und in diesen Wochen lagen viele Schulaufgaben, Konferenzen, Abfragen, Präsentationen, Fortbildungen und natürlich das Zwischenzeugnis. So war bei den meisten Mitgliedern der Schulfamilie der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach...

Schule & Bildung
Projektarbeit zum Thema Erneuerbare Energien | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
9 Bilder

Projektarbeit der 9. Jahrgangsstufe
Vernissage an der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach

Von Oktober bis Februar arbeiteten die Schülerinnen und Schüler der neunten Jahrgangsstufe der Theresia-Gerhardinger Realschule Amorbach an einem spannenden Projekt mit dem übergreifenden Thema „Unsere Welt – von uns gestaltet und beeinflusst“. Dabei beschäftigten sie sich intensiv mit verschiedenen Aspekten der Welt, die von menschlichem Handeln geprägt sind. Das Projekt förderte nicht nur das Fachwissen der Schüler, sondern auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie Eigenverantwortung,...

Schule & Bildung
7 Bilder

Bundestagswahl 2025
Ran an die Wahlurnen!

Das Fach Politik und Gesellschaft, früher Sozialkunde genannt, ist wahrscheinlich das Schulfach, das dem Puls der Zeit am nächsten sein muss. Tagespolitik und aktuelle Ereignisse nehmen oft Einfluss auf die Themen des Unterrichts. Dies gilt in diesem Schuljahr ganz besonders. Das große Thema der letzten Wochen und Monate war und ist die anstehende Bundestagswahl. Auch wenn nur wenige 10. Klässler der Theresia-Gerhardinger Realschule an der anstehenden Bundestagswahl teilnehmen dürfen, gab es...

Schule & Bildung
2 Bilder

Weihnachtliche Spende
Von Kindern für Kinder

Ein Tag im Kino, ein Besuch im Zoo oder vielleicht auch nur der Gang zur Gemeinde oder zum Frisör sind Routinesituationen für die meisten von uns. Mit einem Kind in der Familie, das auf (intensiv)medizinische Pflege angewiesen ist, weil es an einer lebensverkürzenden Erkrankung leidet, werden diese Kleinigkeiten oft zur organisatorischen Meisterleistung, müssen hinten anstehen oder gar ausfallen. Um die betroffenen Familien zu unterstützen engagieren sich Ehrenamtliche im Kinder- und...

Schule & Bildung
3 Bilder

Theaterbesuch in Aschaffenburg
Die Welt neu denken - im Theater

Am Montag, den 3. Februar, hatten die SchülerInnen der Klassen 8a und 8b der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach die aufregende Gelegenheit, das Stadttheater Aschaffenburg zu besuchen. Das Highlight des Tages war die Aufführung des Stücks „Unsere Welt neu denken“ nach dem Bestseller-Sachbuch von Maja Göpel: „Wie würden wir unsere Welt gerne neu und anders denken? Was brauchen wir, damit alle gut versorgt sind und wir gut auf unserem Planeten leben können? Nehmen wir mal an, wir befinden...

Schule & Bildung
2 Bilder

Digitales Zeitzeugengespräch
„Lasst euch nicht in irgendeiner Form sagen, wen ihr zu lieben oder zu hassen habt“

Am Donnerstag, den 27.01.2025, nahmen die Schülerinnen und Schüler der neunten und zehnten Klasse der Theresia-Gerhardinger-Realschule in Amorbach an einem Zoom-Meeting mit Frau Dr. Charlotte Knobloch teil. Die 1932 geborene Präsidentin der israelitischen Kultusgemeinde Oberbayern und Trägerin des Deutschen Verdienstordens mit Stern berichtete den Jugendlichen während des 60minütigen Meetings über ihre Familie, ihre Kindheit und darüber, wie es ihr gelang, mit der Hilfe und dem Mut einer...

Schule & Bildung
Bonjour, je m'appelle ... | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
6 Bilder

Der Deutsch-Französische Tag an der TGRS Amorbach
Bonjour et bienvenue !

Der Deutsch-Französische Tag wird jedes Jahr am 22. Januar begangen. An diesem Tag unterzeichneten 1963 der damalige Präsident Charles de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer den „Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit“, den sogenannten Élysée-Vertrag. Nach Jahrhunderten von Kriegen zwischen Deutschland und Frankreich war es den beiden Politikern gelungen, die „Erbfeinde“ zu versöhnen und die sogenannte „Erbfeindschaft“ zu beenden. Dieser Tag soll die Jugendlichen in...

Schule & Bildung
2 Bilder

Movie-Night an der TGRSA
Kino - an ungewohntem Ort

Nachts noch in der Schule? Und das (fast) ohne Lehrer? Das gibt's an der Realschule Amorbach, denn am Freitagabend, dem 17. Januar, fanden sich über 60 Schülerinnen und Schüler in der Aula ein, um einen Kinoabend zu veranstalten. Die Organisation des Abends übernahm die SMV, also die Klassen- und Schülersprecher der Theresia-Gerhardinger Realschule. Mit Decken, Kissen, selbstgemachtem Popcorn, Snacks und Getränken wurde dort bei dem Film "YesDay" eine herrliche Kinoatmosphäre geschaffen, wie...

Schule & Bildung
Vorm Institut Français in München | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
19 Bilder

Besuch der TGRS Amorbach am Institut Français
Andere Länder, andere Sitten

Wussten Sie, dass in Frankreich der Brauch der Heiligen Drei Könige unbekannt ist und dort niemand am 6. Januar von Haus zu Haus zieht, um das Sprüchlein „Christus mansionem benedicat“ aufzusagen? Stattdessen gibt es in unserem Nachbarland die „Galette des Rois“, einen Dreikönigskuchen, in dem sich eine kleine Figur versteckt. Wer selbige in seinem Kuchenstück findet, wird zum König oder zur Königin des Tages und bekommt eine goldene Krone aufgesetzt, der Einfachheit halber aus Pappe. Diese...

Schule & Bildung
4 Bilder

Im Einsatz für Demokratie und Toleranz

Auch das Jahr 2025 hat mit großen politischen Verwerfungen und Herausforderungen für die freiheitlich-demokratische Gesellschaft begonnen. Auch um den Jugendlichen ein Beispiel für gesellschaftliches Engagement zu geben, bekam die Theresia-Gerhardinger Realschule Besuch der Miltenberger Ortgruppe der "Omas gegen Rechts". Dabei ging es nicht um das Schimpfen über eine Partei oder das Diskreditieren einzelner Personen, sondern um basisdemokratische Prozesse und gelebte Zivilcourage. Nach einer...

Schule & Bildung
2 Bilder

Adventsandacht
„Licht sein“ – Besinnliche Frühschicht an der TGRS Amorbach

Am 11.12.24 trafen sich Schüler und Lehrer der TGRS Amorbach, die es früh genug aus den Betten geschafft hatten, in der schuleigenen Kapelle zu einer besinnlichen Adventsandacht zum Thema „Licht sein“. Mit stimmungsvollen Liedern wie „Im Advent“ und „Tragt in die Welt nun ein Licht“ wurde die Gemeinschaft auf die Adventszeit eingestimmt. Ein Schüler der Klasse 8b erzählte eine bewegende Geschichte von Christine Sinnwell-Backes über die Bedeutung von kleinen Gesten, die Licht in die Welt bringen...

Schule & Bildung

Suchtprävention
Gewinn bei Cannabis- Compact

Anfang November nahmen die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach erfolgreich am Quiz von "Cannabis Kompakt" teil. Diese Initiative zur Cannabis-Prävention wird von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) durchgeführt und zielt darauf ab, Jugendliche über die Risiken des Cannabiskonsums aufzuklären. Dank ihres beeindruckenden Wissens und Engagements konnten alle fünf teilnehmenden Klassen Preise gewinnen und...

Schule & Bildung
5 Bilder

Adventsandacht an der TGRS Amorbach
Licht in die Welt bringen

Am Morgen des 2. Dezembers versammelte sich die Schulfamilie der TGRS Amorbach in der Aula, um die diesjährige Adventsandacht zu feiern. Die Besinnung, die unter dem Motto Licht und Hoffnung im Advent stand, wurde von Frau Aulich und Frau Buchhold vorbereitet. Frau Steiniger versetze uns zusammen mit dem Schulchor musikalisch in eine besinnliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herr Joa-Giegerich erklärte Frau Buchhold zunächst die Bedeutung des Wortes Advent und erzählte die...

Schule & Bildung
4 Bilder

Suchtprävention
Gemeinsam gegen Sucht: Achtklässler setzen an der TGRS auf Prävention

Die letzten Novembertage standen für die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe in Amorbach ganz im Zeichen der Suchtprävention. Im Rahmen des Programms SMAT (Schüler-Multiplikatoren Alkohol Tabak) setzten sie sich am 25.11.2024 nicht nur mit den gesundheitlichen Folgen von Alkohol und Nikotin auseinander, sondern erwarben auch grundlegendes Wissen über andere Suchtformen wie Medienkonsum oder das übermäßige Streben nach körperlicher Perfektion. Dieses von der Fachstelle Suchtprävention...

Schule & Bildung
Die Schülergalerie in der Abteigasse 1 | Foto: Michaela Warncke
9 Bilder

Ein Besuch in der Schülergalerie Abteigasse 1
Kunstausstellung der Theresia-Gerhardinger-Realschule

Noch bis zum 24. November ist in der Abteigasse 1 in Amorbach ein schöner Rückblick auf den Kunstunterricht des vergangenen Jahres an der Theresia-Gerhardinger-Realschule zu sehen. Fast alle Klassenstufen sind mit einigen Arbeiten vertreten. Bunt und experimentell ist das künstlerische Schaffen in der Unterstufe, abstrakte Arbeiten mit leuchtenden Primärfarben in Spritztechnik und eine farbenfrohe Blumenwiese, deren Blüten aus mit Acrylfarben bemalten Papieren geformt sind, fallen ins Auge....

Schule & Bildung
3 Bilder

Historischer Vortrag
Das Burgenrätsel

Ungewöhnliches Publikum versammelte sich am Abend des 5. Novembers in der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach. Viele historisch Interessierte, darunter auch einige Schüler, waren gekommen, um einem Vortrag von Wolfgang Hartmann zu lauschen, der in die Welt des Hochmittelalters entlang des Mains vor mehr als 800 Jahren führte. Wolfgang Hartmann veröffentlichte bereits eine Vielzahl von Publikationen zur Heimatgeschichte entlang des Untermains und darüber hinaus. Neben seiner...

Schule & Bildung

Verleihung Sprachzertifikate
Der Mühen Lohn - ça vaut la peine

Seit vielen Jahren nehmen die Schüler der TGRS Amorbach an internationalen Prüfungen teil. Die Jugendlichen der jetzigen Klasse 10a (Wahlpflichtfächergruppe IIIa) erwarben im Mai 2024 mit dem DELF A2 ein international anerkanntes Sprachenzertifikat. Hierfür nahmen die Schüler sowohl an einer mündlichen als auch an einer schriftlichen Prüfung erfolgreich teil. Die Fachschaft Französisch gratuliert allen TeilnehmerInnen zur bestandenen Prüfung! In Jahrgangsstufe 10 nehmen alle Schüler, die das...

Schule & Bildung
4 Bilder

Führung in der Kochsmühle Obernburg
Aktive Kunst

Vergangenen Donnerstag, 17. Oktober 2024, hatten die FünftklässlerInnen der Theresia- Gerhardinger- Realschule Gelegenheit, die Ausstellung „Die Welt ist hell und dunkel - Einblicke in das Werk der Malerin Friederike Franzkowiak“ in der Obernburger Kochsmühle zu besuchen. Weit gefehlt, wer hier an langweilige Museumsnachmittage denkt, denn dank des Konzepts der „Aktiven Führung“ des Kunstnetzes im Landkreis Miltenberg konnten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv und spielerisch mit den...

Vereine
Preisverleihung durch Staatsminister Albert Füracker im Max-Joseph-Saal der Residenz München | Foto: StMFH/Christian Blaschka

Heimatpflege-Ausgezeichnet!
Dreamteam HGV Bürgstadt und TGRS Amorbach

Im Jahr 2024 wurde der Förderpreis ‚Heimatpflege-Ausgezeichnet!‘ für herausragende Verdienste im Bereich „Heimatpflege mit Kindern und Jugendlichen“ vergeben. Der Heimat- und Geschichtsverein Bürgstadt e. V., der seit vielen Jahren die Mediengruppe der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach bei diversen Geschichtsprojekten unterstützt, hatte sich um den mit 1000 Euro dotierten Preis beworben und wurde mit Frau Brigitte Hartung-Bretz stellvertretend und beispielhaft für den Regierungsbezirk...

Schule & Bildung
3 Bilder

Gottesdienst zu Schuljahresbeginn
Schritt für Schritt – Gott geht mit!

„Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken, verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich. Und immer wieder nur an den nächsten.“ Mit diesem Auszug aus Michael Endes Märchenroman Momo, in dem der Straßenkehrer Beppo dem Mädchen Momo seine Lebensphilosophie erklärt, startete die TGRS Amorbach ihren Schuljahresanfangsgottesdienst am 17.09.2024 in der Pfarrkirche St. Gangolf. Die Schulgemeinschaft feierte den...

Schule & Bildung
3 Bilder

Kennenlerntage der fünften Klassen
Ein gelungener Start in die neue Schulgemeinschaft

Anfang des Schuljahres fanden für die beiden fünften Klassen der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach die traditionellen Kennenlerntage im Jugendhaus St. Kilian Miltenberg statt. Anders als in den Vorjahren verbrachten die Klassen ihre Zeit getrennt voneinander. Die 5a reiste vom 18. bis 20. September nach Miltenberg, während die 5b vom 23. bis 25. September im Kilianeum zu Gast war. Ziel der Tage war es, die neuen Schülerinnen und Schüler zu einer harmonischen Klassengemeinschaft...

Schule & Bildung
6 Bilder

Letzte Woche des Schuljahrs
Feiernd in die Ferien

Die Schultage nach dem Notenschluss bestehen nur aus Filmschauen und Klassenzimmer fegen? Zumindest nicht in der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach. Nachdem in der vorletzten Schulwoche die Entlassung der Abschlussklassen stattfand, konnten auch die anderen Jahrgänge das Schuljahr abschließen. Bereits am Dienstag fand in der Pfarrkirche St. Gangolf ein gemeinsamer Abschlussgottesdienst statt. Musikalisch begleitet von Schulband und Chor feierten die SchülerInnen gemeinsam. Der...

Schule & Bildung
7 Bilder

Verleihung der Abschlusszeugnisse 2024
Auf das, was da noch kommt

„Auf das, was da noch kommt“, unter diesem Motto fand letzten Donnerstag die Abschlussfeier der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach statt. 62 SchülerInnen hatten sich erfolgreich der Prüfung für die Mittlere Reife gestellt und wollten nun sich entsprechend feiern lassen. Den Anfang bildete der Abschlussgottesdienst in der Pfarrkirche St. Gangolf, den die Fachschaft Religion zusammen mit Pfarrer Wöber und den AbsolventInnen geplant hatte. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch viele...

Schule & Bildung
3 Bilder

Suchtprävention an der TGRS Amorbach
Cannabis – quo vadis?

Am 11. und 12. Juli fand an der Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach (TGRS Amorbach) ein interaktiver Workshop zur Suchtprävention mit dem Titel „Cannabis – quo vadis?“ statt. Dieser Workshop richtete sich an die Schüler*innen der Klassen 10a, 10b und 10c und wurde von Frau Birgit Englert vom Landratsamt Miltenberg durchgeführt. Die Betreuung übernahmen Frau Aulich und Frau Herold. Ziel des Workshops war es, den Jugendlichen durch sechs verschiedene Etappen fundierte und sachliche...

Schule & Bildung
MdL Martin Stock zu Besuch an der TGRS Amorbach | Foto: Christoph Joa-Giegerich
4 Bilder

Politiker zum Anfassen und Ansprechen
Unterrichtsbesuch an der TGRS Amorbach

Die schriftlichen Prüfungen liegen hinter den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen und doch gibt es noch so viele offene Fragen und Ideen, die die Lehrkräfte der Theresia-Gerhardinger-Realschule in Amorbach den Absolventinnen und Absolventen mit auf den Weg geben möchten. In Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat ist so eine ganze Projektwoche mit Referenten zu unterschiedlichsten Themen entstanden. Am vergangenen Freitag war Martin Stock, Mitglied des Landtags, zu Gast. In seiner...

Schule & Bildung
2 Bilder

Theaterbesuch
Theaterstück „Fake oder War doch nur Spaß“ begeistert Schülerinnen und Schüler der TGRS und des KEG in Amorbach

Am 27. Juni 2024 versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der TGRS und der 6. Jahrgangsstufe des KEG in der Sporthalle des Gymnasiums, um eine eindrucksvolle Theateraufführung zu erleben. Das Stück „Fake oder War doch nur Spaß“ thematisierte die brisanten und aktuellen Probleme von Mobbing, insbesondere Cyber-Mobbing, sowie die persönlichen und rechtlichen Konsequenzen von Beleidigungen, Bedrohungen und sexueller Belästigung im Internet und über Mobiltelefone. Das...

Schule & Bildung
Aller guten Dinge sind drei...Ben, Lias und Patrick freuen sich über ihre Preise. | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
13 Bilder

Aller guten Dinge sind drei ...
Erneute Medienpreise für die Theresia-Gerhardinger-Realschule Amorbach

Ein bewegtes Schuljahr neigt sich dem Ende zu und die Schüler der Gruppen Neue Medien dürfen sich über eine Anzahl erneuter Preise freuen. Mit großer Kreativität und Leidenschaft hatten sich Lias, Ben und Patrick, drei Schüler der Mediengruppe 2, im Nachmittagsunterricht ein ganzes Schuljahr lang dem Erstellen einer Webseite zum Thema „TGRS Amorbach in Europa“ gewidmet. Das Thema wurde gewählt, um die seit zwei Jahrzehnten an der Schule bestehenden Schüleraustausche und Auslandsreisen zu...

Schule & Bildung
Unter Aufsicht des Wahlvorstands gibt ein Schüler seine Stimme ab
4 Bilder

Juniorwahl Amorbach
Demokratie in der Praxis erleben

Die Europawahl vom 9. Juni stellte in der Gesichte der Bundesrepublik Deutschland eine ganz besondere Wahl dar. Zum ersten Mal durften bei einer bundesweiten Wahl auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren teilnehmen. Dies bedeutete auch für viele SchülerInnen der Theresia-Gerhardinger Realschule in Amorbach, dass sie zum ersten Mal aufgerufen waren, sich mit ihrer Stimme am demokratischen Prozess zu beteiligen. Zur schulischen Vorbereitung der jungen BürgerInnen organisierte das Fach...

Schule & Bildung
Thank you for the music ! | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
10 Bilder

Vernissage zum Jugendkulturpreis
Thank you for the music …

Die Ausstellungseröffnung zum Jugendkulturpreis des Landkreises Miltenberg in der Kategorie Kunst fand in diesem Jahr erneut in der Villa Schulz in Amorbach statt. Der Samstag, 18. Mai war zwar der erste Tag der Pfingstferien, trotzdem nahmen zahlreiche Gäste an der Vernissage teil. Die Einführungsrede wurde von der stellvertretenden Landrätin Monika Wolf-Pleßmann gehalten und die Kulturbeauftragte des Landkreises Miltenberg, Frau Juliana Fleischmann, kümmerte sich um die Moderation. Die...