Tag der offenen Tür
Hereinspaziert

- hochgeladen von Lorenz Graf
Freitags um 13 Uhr wird die Schule fluchtartig verlassen? Nicht so an der Theresia Gerhardinger Realschule in Amorbach. Am 14. März fand dort am Freitagnachmittag der Tag der offenen Tür statt. Seit vielen Schuljahren schon nutzt die Schulfamilie der TGRSA diesen Tag, um sich der Öffentlichkeit zu präsentieren und Interessierten einen Einblick in das Schulangebot zu ermöglichen.
Von 14 bis 18 Uhr konnten die Besucher ein umfangreiches Programm, von den einzelnen Klassen und Lehrkräften organsiert, erleben. Gerade Eltern und Grundschüler konnten sich so ein Bild vom Unterrichtsgeschehen an der Realschule machen, aber auch erleben, welche vielfältigen Aktivitäten es neben dem normalen Unterricht gibt.
So informierten die 7. Klassen über ihren Ski-Kurs, der im Dezember stattgefunden hatte. Die 8. Klassen boten eine Kinderbetreuung an. Es gab Führungen durch das Schulhaus. Im Werkraum konnten die Kinder für sich eine laufende Bürste bauen. Die Naturwissenschaften boten eine Reihe von Mitmachexperimenten an. Auch andere Fächer, wie Englisch, Französisch oder Sport boten einen Einblick in ihren Unterricht. In der Schülerbücherei gab es die Möglichkeit an einer Pen and Paper Rollenspielrunde teilzunehmen und dabei ganz ohne Smartphone oder Konsole wilde Abenteuer in der eigenen Phantasie zu erleben.
Auch für das leibliche Wohl wurde umfassend gesorgt. Der Elternbeirat bot Kaffee, Kuchen und Torten an, die sich großer Beliebtheit erfreuten. Die Schülerinnen der 10. Klassen verkauften Pizzabrötchen und Hotdogs und bei der Fachschaft Französisch konnte am Crêpes probieren. Gegen den Durst gab es Cocktails, natürlich alkoholfrei. Diese wurden von den Schülern der 9. Klasse gemischt wurden.
Die Schulfamilie der Theresia-Gerhardinger Realschule dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz am Tag der offenen Tür.
Autor:Lorenz Graf aus Amorbach |
Kommentare