Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Vereine

Miltenberger Christbaumaktion 2025
Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg

Auch in diesem Jahr soll die Christbaumaktion der Pfarrjugend Miltenberg wieder stattfinden! Die Christbaumaktion 2025 wird am Samstag, den 11.01.2025, stadtfinden. Wir werden die Christbäume zwischen 8 und 17 Uhr einsammeln. Nach Anmeldung und gegen eine Spende für die Jugendarbeit der Pfarrjugend Miltenberg holen wir gerne Ihren ausgedienten Christbaum ab. Sie können sich folgendermaßen Anmelden: Über das Anmeldeformular auf unserer Homepage Über unsere Mailbox: 09371 / 40 60 77Per E-Mail:...

  • Miltenberg
  • 19.12.24
  • 217× gelesen
Kultur
Bei der Spendenübergabe, von links: 1. Vorsitzender des "Bruderdienstes St. Jakobus" Miltenberg Joachim Bieber,
Vorsitzender de Caritasverbandes Heinrich Almritter, Stadtpfarrer Jan Kölbel | Foto: Caritasverband Miltenberg

Hilfe für die Erstbetreuung der Migranten
Bruderdienst "St. Jakobus" Miltenberg spendet 1.000 Euro

Der örtliche Caritas-Verein „Bruderdienst St. Jakobus“ begann im Jahr 1988, in den Geschäften der Stadt Sammelbüchsen zu verteilen. In diese konnten die Kunden ihr Wechselgeld werfen. Inzwischen wurde die 24. Sammlung abgeschlossen. Das Ergebnis wird dem Kreisverband der Caritas gespendet. Rund 880 Euro überwiegend in kleinen Münzen hatten die Kunden in die Sammelboxen geworfen. Die Mitgliederversammlung des Vereins hat diesen Betrag auf      1000.-- € aufgestockt. Damit soll ein Beitrag...

  • Miltenberg
  • 19.10.24
  • 94× gelesen
Mann, Frau & Familie
Toni Klein (2.v.r.) vom Lions Club Amorbach-Miltenberg bei einem Besuch in Kirgisien bei Uplift-Aufwind e.V. Das kleine Mädchen schenkte ihm ein Bild, das es mit dem Fuß gemalt hat. | Foto: privat
3 Bilder

Lions Club Amorbach-Miltenberg
Vortrag "Glücksforschung" am 11.10.24 in Miltenberg

„Glück, das ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis“, soll Ernest Hemingway gesagt haben. Als wir im letzten Jahr unsere Leserinnen und Leser nach ihren Glücksmomenten fragten, erhielten wir zahlreiche wunderbare Zuschriften. Als „Glücklichmacher“ wurden die eigene Familie, die Kinder und Enkel, Liebe in Ehe und Partnerschaft, die Natur, eine gute Gesundheit, überstandene Krankheiten, Frieden und langjährige Freundschaften genannt. Nicht zu vergessen Schokolade, die...

  • Miltenberg
  • 01.10.24
  • 367× gelesen
Energie & Umwelt
Gut erhaltene, gebrauchte Kleidung verdient eine zweite Chance. | Foto: © Freepik

Bedachter Umgang mit Textilien
Zweite Chance für gebrauchte Textilien

Textilabfälle sind zur absoluten Wegwerfware verkommen. Gab es früher 2 Kollektionen pro Jahr, so gibt es heute bis zu 10 Kollektionen. Dies hat zur Folge, dass Neuware innerhalb kurzer Zeit zu „Ausverkaufsware“ wird. Hohe Lagerbestände und damit vermehrte Abfälle sind die Folge. Gleichzeitig sinkt die Qualität vieler Textilien, so dass eine Verwertung erschwert ist. Auf die Produktion hat der Einzelne von uns meist keinen Einfluss, jedoch sollte man beim Kauf auf die Qualität der Textilien...

  • Miltenberg
  • 24.07.24
  • 117× gelesen
Kultur
Spendenübergabe des Benefizkonzerts mit (von links): Lions-Club-Sekretär Jochen 
Weikert, Landrat Jens Marco Scherf, Jenniffer Hartmann (Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst), Erlenbachs Bürgermeister Christoph Becker, Lions-Club-Präsident Benjamin Spilger und Obernburgs Bürgermeister Dietmar Fieger. | Foto: Winfried Zang

Hochgenuss
Benefizkonzert erbringt 3.000 Euro für Kinder- und Jugendhospizdienst

Es war ein musikalischer Hochgenuss mit einem beeindruckenden Ergebnis für einen guten Zweck: Das Benefizkonzert der Churfränkischen Philharmonie im April 2024 in Erlenbach in Gedenken an den verstorbenen Altlandrat Roland Schwing hat nach Abzug aller Kosten und einschließlich vor Ort gesammelter Spenden und weiterer Spenden einen Reinerlös von 3.000 Euro erbracht. Das Geld wurde am Dienstag, 11. Juni, vor dem Erlenbacher Rathaus an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg...

  • Miltenberg
  • 12.06.24
  • 226× gelesen
  • 1
SportAnzeige
0:59

#Spendenaktion
WIRL hilft 40 ukrainischen Kindern eine unvergessliche Fußballwoche in Miltenberg zu ermöglichen! ❤️⚽

Nach einer zweitägigen Reise aus dem Kriegsgebiet im Osten der Ukraine sind die Kinder sicher in Miltenberg angekommen. Organisiert vom Miltenberger Spielverein, erwartet sie eine Woche voller Fußballspaß in den Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg – inklusive Unterkunft und Verpflegung. Für uns war sofort klar: Wir wollen dieses Projekt unterstützen!

  • Miltenberg
  • 11.04.24
  • 328× gelesen
Mann, Frau & Familie
Gewinnübergabe: Der Hauptgewinn des Lions-Adventskalenders 2023 wurde am 25. Januar 2024 im News Verlag überreicht. Von links nach rechts: Redaktionsleiterin Sabine Rindsfüsser, Gewinnerin Frau Friedel aus Kirchzell, Dr. Florian Herrmann, Vorsitzender des Lions-Hilfswerks. | Foto: News Verlag

Lions-Adventskalender 2023
Übergabe des Hauptgewinns im News Verlag am 25. Januar 2024 - Reisegutschein im Wert von 1000 Euro

Alle Jahre wieder erscheint der Lions-Adventskalender pünktlich zur Adventszeit und erfreut viele Menschen in der Region. Durch den Erwerb eines Kalenders zum Preis von 5 Euro tut man nicht nur etwas Gutes, man hat auch die Chance auf einen der zahlreichen Tagesgewinne sowie einen wertvollen Hauptpreis. Die Ziehung der Gewinn-Nummern findet schon seit Jahren im News Verlag in Miltenberg statt. Daher wurde in diesem Jahr der Hauptpreis, ein Reisegutschein über 1000 Euro, am 25. Januar 2024...

  • Miltenberg
  • 25.01.24
  • 623× gelesen
Vereine
3 Bilder

Lechnerfreunde Miltenberg
Lechnerfreunde übergeben 6.000 Euro an Spenden

MainFest: Lechnerfreunde erwirtschaften mit ihrem Lechner-Beach hohe Erlöse und verteilen sie an Bedürftige Miltenberg. Es ist schon wieder drei Monate her, aber immer noch präsent. Der legendäre Lechner-Beach mit dem riesen Fallschirm, unter denen viele Menschen im Juli toll abfeiern konnten. Drei Tage lang, von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli, hat das Fest am Mainufer tausende Menschen angelockt. Täglich war am Stand der Lechnerfreunde die Hölle los. Am begehrtesten waren neben Bier...

  • Miltenberg
  • 30.10.23
  • 6.597× gelesen
Mann, Frau & Familie
Idlib, Syrien. | Foto: Pexels/Ahmed Akacha

Erdbeben in der Türkei und Syrien
Hilfsorganisationen rufen zu Spenden für Erdbebenopfer auf

Mehrere schwere Erdbeben haben die Türkei und Syrien am Montag, 6. Februar 2023 getroffen, über 4.900 Menschen haben ihr Leben verloren, über 20.000 Menschen sind verletzt (Quelle ZDF, 7.2.23, 8:56 Uhr).  Die Zahlen steigen weiter an. Ganze Stadtviertel sind betroffen, auch Wohn- und Krankenhäuser sind eingestürzt. Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die Menschen in den betroffenen Gebieten "Bündnis Entwicklung Hilft" und "Aktion Deutschland Hilft" rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden...

  • Miltenberg
  • 07.02.23
  • 1.561× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Stefan Urban

„Wir sagen von ganzen Herzen Danke!“
Zwischenergebnis der Paketanzahl beim Johanniter-Weihnachtstrucker

Auch dieses Jahr konnten bis zum 16. Dezember 2022 bei den Sammelstellen der Johanniter von Flensburg bis Lindau Pakete für den Johanniter-Weihnachtstrucker abgegeben werden. Von den Sammelstellen in ganz Deutschland wurden die Päckchen in den letzten Tagen zu den Logistiklagern gebracht. Dort werden sie gezählt und auf LKW verladen, um in die Zielländer transportiert zu werden. Ulrich Kraus, Projektleiter der Johanniter-Weihnachtstrucker, verkündete nun einen ersten Zwischenstand zu den...

  • Miltenberg
  • 24.12.22
  • 313× gelesen
Mann, Frau & Familie

Schnell noch mitmachen!
Jetzt Päckchen packen für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Die Aktion läuft seit dem 19. November und die Hilfsorganisation bittet darum, auch 2022 Päckchen für den Johanniter-Weihnachtstrucker zu packen. Die Pakete mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem Geschenk für Kinder sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung bestimmt. In den Zielländern des Weihnachtstruckers ist deren Lebenssituation durch die Corona-Pandemie oft noch schwieriger geworden. „Die Unterstützung für diese Menschen ist wichtig –...

  • Miltenberg
  • 12.12.22
  • 114× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Jessica Jahn

Liste der Zielländer erweitert
Johanniter-Weihnachtstrucker verteilt Päckchen auch in der Republik Moldau

Seit dem 19. November 2022 rufen die Johanniter zum Päckchen packen für bedürftige Menschen auf. Die Pakete werden in Albanien, Bosnien, Rumänien, der Ukraine und Bulgarien verteilt. „Die Bedingungen in diesen Ländern waren für viele Menschen schon immer besonders hart“, sagt Theresa Batta, Pressesprecherin der Johanniter in Unterfranken. Durch die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine ist ihre Situation jetzt oft noch schwieriger geworden. Auch die Republik Moldau ist als Nachbar der Ukraine...

  • Miltenberg
  • 30.11.22
  • 224× gelesen
Vereine

Johanniter erhalten erneut DZI-Spenden-Siegel
Renommiertes deutsches Gütesiegel garantiert seriösen Umgang

Als große Hilfsorganisation unterzieht sich die Johanniter-Unfall-Hilfe jedes Jahr von neuem der Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI), um das renommierte DZI-Spenden-Siegel zu erhalten. Nun wurde ihr dieses zum 18. Mal in Folge erteilt. Damit wurde den Johannitern erneut der gewissenhafte und verantwortungsvolle Umgang mit den ihnen anvertrauten Geldern bescheinigt. „Das DZI-Spenden-Siegel ist eine wichtige Orientierungshilfe für alle, die Geld für wohltätige...

  • Miltenberg
  • 18.11.22
  • 132× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Ana Skezely

Sammelzeitraum vom 19.11. bis 16.12.
Startschuss für den Johanniter-Weihnachtstrucker

Am 19. November fällt der Startschuss für die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion 2022. Die Hilfsorganisation bittet auch in diesem Jahr wieder Privatpersonen, Firmen, Schulen, Kindergärten und Vereine, Hilfspäckchen mit Grundnahrungsmitteln, Hygieneartikeln und einem kleinen Kinderspielzeug zu spenden. Die Päckchen sind für notleidende Kinder, Familien, alte Menschen und Menschen mit Behinderung, deren Lebenssituation durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie bereits noch schwieriger geworden...

  • Miltenberg
  • 17.11.22
  • 222× gelesen
Kultur

MartinsLaden Miltenberg
Aktion Wunschbaum - Kinderwünsche an Weihnachten gehen in Erfüllung

Auch dieses Jahr will der MartinsLaden Miltenberg in Zusammenarbeit mit dem Lionsclub Amorbach-Miltenberg Kindern von KundInnen des MartinsLadens Wünsche zu Weihnachten erfüllen. Alle betroffenen Kinder kommen aus Familien, deren Bedürftigkeit durch Leistungen über das Jobcenter an sie belegt ist und wohnen im südlichen Landkreis. In der Vergangenheit konnten wir aus den Gesichtern der beschenkten Kinder erkennen, was dieses oft einzige Geschenk zu Weihnachten für sie bedeutet. Dazu starten wir...

  • Miltenberg
  • 15.11.22
  • 379× gelesen
Vereine

Lions-Club-Adventskalender!
Ab 03.11. erhältlich: Lions-Club-Adventskalender 2022

Lions Club Amorbach-Miltenberg unterstützt mit dem Erlös verschiedene Hilfsprojekte, in diesem Jahr auch für die Flüchtlinge aus der Ukraine Ob als Geschenk oder für den eigenen Bedarf: der Kauf eines Lions-Club-Adventskalenders ist immer eine gute Idee, denn die Erlöse kommen Hilfsprojekten zugute, die das Lions-Hilfswerk auswählt. Schwerpunkte sind die kindliche Frühförderung und die Jugendförderung sowie soziale Einrichtungen unseres Landkreises, in Not geratene Menschen in unserer Region,...

  • Miltenberg
  • 29.10.22
  • 1.259× gelesen
Vereine

VdK sammelt für Menschen in Not
Die VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“ findet vom 14.10. bis 13.11.2022 im Landkreis Miltenberg statt

„Nie war Hilfe für Bedürftige so notwendig wie heute. Denn für viele Menschen in Bayern wird es finanziell immer enger. Zu den Belastungen der Corona-Pandemie sind noch die Auswirkungen des Ukraine-Krieges gekommen. Jetzt ist es an uns allen, die Not zu lindern“, sagt der Kreisvorsitzende Stephan Schüller des VdK Kreisverbandes Miltenberg. In diesem Herbst geht der VdK wieder im Landkreis Miltenberg von Tür zu Tür und bittet die Bevölkerung um Spenden. Die VdK-Haussammlung „Helft Wunden heilen“...

  • Miltenberg
  • 05.10.22
  • 133× gelesen
Mann, Frau & Familie
Rund 100 Helfer*innen, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung in Collenberg aktiv waren, trafen sich zum Helferfest in Dorfprozelten. Ihre 
Dankbarkeit brachten auch (stehend von links) Bürgermeisterin Lisa Steger, Bürgermeister Andreas Freiburg, Landrat Jens Marco Scherf und Bürgermeister 
Andreas Amend zum Ausdruck.  | Foto: Winfried Zang

Landkreis Miltenberg
Fest als Dankeschön für die Helferschar in der Erstaufnahme Collenberg

„Im Südspessart haben wir Menschen, die anpacken und Verantwortung übernehmen“: Mit diesen Worten hat Landrat Jens Marco Scherf allen Bürgerinnen und Bürgern gedankt, die im Zuge der Errichtung und des Betriebs der Erstaufnahmeeinrichtung für ukrainische Flüchtlinge in Collenberg mitgeholfen haben. Beim Helferfest am Mittwoch, 10. August 2022, trafen sich am Dorfprozeltener Dorfplatz rund 100 Helferinnen und Helfer zum gemütlichen Beisammensein bei Speis und Trank, spendiert vom Landkreis...

  • Miltenberg
  • 11.08.22
  • 222× gelesen
Politik
Mathias Schaper, Gosia Korytowski (Ärztin und Inhaberin des Ärztezentrums Medikor), Magda Moskalik, Helmut Arnold, Beata Benyskiewicz, Grzegorz Korytowski und Slawomir Swiezak (von links) haben Teddys an geflüchtete ukrainische Kinder übergeben.

Rotary Ukrainehilfe
Prekäre Lage der Geflüchteten – Helfer vernetzen sich über Grenzen hinweg

Zurzeit befinden sich ca. 2,5 Mio. Flüchtlinge in Polen und ein Ende der Flüchtlingswelle ist noch nicht abzusehen. Die Flüchtlinge im Land zu versorgen verursacht große organisatorische und auch finanzielle Probleme. Der Staat ist aufgrund der hohen Zahl ankommender Flüchtlinge am Limit. Über polnische Freunde des Rotariers Mathias Schaper wurde zunächst der Kontakt zu einem Ärztezentrum (Medikor) hergestellt, das von Gosia Korytowski geleitet wird. Eine hier angestellte Ärztin aus der...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 421× gelesen
  • 1
Politik
Lange Schlangen bilden sich vor dem Lokal der Hilfsorganisation in Polen, die die Geflüchteten mit dem Notwendigsten versorgt.

Rotary hilft der Ukraine
Spendenaufruf

Koffer, Reisetaschen, Rucksäcke Der Krieg dauert nun schon länger als drei Monate. Not und Entbehrung sind in der Ukraine selbst groß, aber auch den vielen Geflüchteten in den Nachbarländern fehlt es meist an den einfachsten Dingen des Alltags. Oftmals sind die Menschen nur mit ihren Kleidern am Leib geflüchtet und können ihre armselige Habe (die Polen helfen wo sie können mit dem Notwendigsten, auch mit Kleidern) kaum geordnet unterbringen – und viele wollen ja auch wieder in ihre Heimat...

  • Miltenberg
  • 24.05.22
  • 109× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie
Zwei Wohnungen für zwei Familien aus der Ukraine hat Christoph Latz (stehend, zweiter von links) kostenfrei für zwei Jahre zur Verfügung gestellt. Landrat Jens Marco Scherf (stehend links) freute sich über so viel Engagement und dankte Latz stellvertretend für alle, die Wohnraum bereitgestellt haben. | Foto: Landratsamt

Ukraine
Nach wie vor Bedarf an Wohnraum für Geflüchtete aus der Ukraine

Die Hilfsbereitschaft im Landkreis Miltenberg im Zusammenhang mit der Aufnahme von Geflüchtete aus der Ukraine ist nach wie vor sehr hoch. Viele Ehrenamtliche betreuen und unterstützen die Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind, Privatleute stellen Wohnraum zur Verfügung. Stellvertretend für die vielen Wohnungseigentümer*innen, die den Geflohenen eine Unterkunft bieten, besuchte Landrat Jens Marco Scherf am Dienstag zwei aus Odessa geflüchtete Familien, die in einem Gebäude von Christoph...

  • Miltenberg
  • 14.04.22
  • 409× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Pixabay

Ukraine-Krieg
Gedenken an die Opfer - viele Hilfsprojekte für sind angelaufen - Landratsamt sucht Unterkünfte für Flüchtlinge

Eigentlich wollten wir Ihnen auf Seite 1 unserer Wochenzeitungen Schaufenster und Wochenblatt vom 2. März 2022 Lust machen, endlich wieder die Kleinkunstbühnen in der Region zu besuchen. Der Krieg in der Ukraine verschiebt jedoch die Gewichtungen, ob wir es wollen oder nicht. Daher haben wir die Seite 1  allen Menschen in der Ukraine gewidmet, die sich seit Donnerstag, 24. Februar 2022 quasi über Nacht im Kriegsgeschehen befinden. Wir gedenken der Opfer, die dieser Krieg sowohl auf ukrainischer...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 234× gelesen
  • 1
Mann, Frau & Familie

Ukraine
Bericht aus der Ukraine - Spendenaufruf für Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V in Aschaffenburg

Yuliya Cornelius ist Ukrainerin und im Landkreis Miltenberg tätig. Sie schildert in einem erschütternden Bericht, was sie aus ihrer Heimat erfährt und bittet um Spenden für die Aschaffenburger Sonetschko Kinderheimhilfe Ukraine e.V.Sie hat uns gebeten, ihren Text zu veröffentlichen. Liebe Leserinnen und Leser, ich bin Yuliya, ich bin Ukrainerin. Meine komplette Familie, Verwandte, Freunde leben in der Ukraine, in vielen Städten. Meine Verwandten und Freunde aus Kyiv konnten nicht fliehen, aber...

  • Miltenberg
  • 01.03.22
  • 1.803× gelesen
Hobby & Freizeit
Der Bücherschrank an der Klosterkirche am Engelplatz Miltenberg. | Foto: Andrea Rudolf

Europäische Woche der Abfallvermeidung
Teilen – tauschen – weiternutzen: Literatur „to go“ im Bücherschrank

Bücherfreunden stellt sich immer wieder die große Frage: Wohin mit dem gerade gelesenen Buch, das ja noch wie neu ist und definitiv zu schade für die Altpapiertonne? Aber die Bücherregale zu Hause sind bereits gut gefüllt, der Platz ist rar… Eine wunderbare und nachhaltige Lösung bieten „Öffentliche Bücherschränke“, die seit einigen Jahren in vielen Städten zu finden sind. Die Idee dahinter: Buchspenden hineinstellen, damit sie weiter genutzt werden können und andere Leser erfreuen. So auch in...

  • Miltenberg
  • 26.11.21
  • 129× gelesen
Mann, Frau & Familie
Bild: Geschenke machen, Geschenke erhalten – das möchte die Caritas für alle ermöglichen | Foto: Nasemann/Caritas MIL

Caritas-Aktion
Auch in diesem Jahr: „Weihnachten für alle“

Das zweite Corona-Jahr geht dem Ende entgegen. Es stellte auch den Caritasverband im Kreis Miltenberg vor besondere Herausforderungen. Vor allem aber waren Menschen in prekären Lebensverhältnissen besonders betroffen und benachteiligt. Daher bleibt die Caritas-Aktion „Weihnachten für alle“ auch 2021 eine Notwenigkeit. Die Situation in der Corona-Pandemie brachte es auch im laufenden Jahr mit sich, dass für viele die rettenden Nebenjobs weggebrochen sind, mit denen das sonst geringe Einkommen...

  • Miltenberg
  • 24.11.21
  • 183× gelesen
Mann, Frau & Familie

Packliste für den Johanniter-Weihnachtstrucker
Grundnahrungsmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not

Am 20. November startete der Johanniter-Weihnachtstrucker 2021. Bei dieser Hilfsaktion, die vor über 25 Jahren in Bayern ihren Anfang nahm und mittlerweile fast auf das ganze Bundesgebiet ausgedehnt wurde, packen insbesondere Kinder aus Kindereinrichtungen und Schulen Pakete, um Hilfsbedürftige zu unterstützen. Auch zahlreiche Unternehmen und Organisationen beteiligen sich an der Aktion der Johanniter. Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien. David...

  • Miltenberg
  • 23.11.21
  • 267× gelesen
Mann, Frau & Familie
Foto: Jessica Jahn / Johanniter

Johanniter-Weihnachtstrucker findet 2021 statt
Jedes Päckchen ein Zeichen der Hoffnung

Auch dieses Jahr ist geprägt von der Corona-Pandemie. Gerade Menschen in ohnehin schon schwierigen Lebenssituationen, treffen die Auswirkungen besonders. Das gilt auch für diejenigen, für die sich die Johanniter-Weihnachtstrucker in verschiedenen Zielländern engagieren: Zielländer sind dieses Jahr Albanien, Bosnien, Rumänien, die Ukraine und Bulgarien sowie Deutschland. Familien, ältere Leute oder Alleinstehende, denen es häufig am Nötigsten fehlt. Ihre Situation ist in der Corona-Krise, nicht...

  • Miltenberg
  • 12.11.21
  • 177× gelesen
Natur & Tiere
Jonas Gockert und Nanouk. | Foto: privat
12 Bilder

Welthundetag 10. Oktober 2021
Warum wir unsere Hunde lieben: Helden auf vier Pfoten - Aktion-Main-Herz-Spendenaktion für Therapiehund

Sie helfen, trösten, beschützen, retten und lieben uns: Hunde sind treue Begleiter und bereichern den Alltag vieler Menschen. Daran soll am Welthundetag erinnert werden, der weltweit immer am 10. Oktober stattfindet. Als kleines Dankeschön für alle Hunde dieser Welt stellen wir Ihnen heute hiesige Vierbeiner mit „ihren“ Menschen vor. Larissa und Saphira Larissa ist 9 Jahre alt und leidet seit ihrer Geburt an einer visuellen Wahrnehmungsstörung. Mal schnell alleine zu einer Freundin gehen oder...

  • Miltenberg
  • 05.10.21
  • 743× gelesen
meine-news.TV Heimat
29:47

Neues aus dem Landkreis Miltenberg
Podcast mit Landrat Jens Marco Scherf | August 2021

Jens Marco Scherf, Landrat des Kreises Miltenberg informiert mit seinem monatlichen Podcast über aktuelle Landkreisprojekte und die Arbeit des Kreistags. Im August im Gespräch mit Alois Klemm, Katastrophenschutzbeauftragter des BRK Kreisverbandes Miltenberg-Obernburg. Inhaltsangabe Folge 10, August 2021: 00:00 – 00:40 Begrüßung 00:40 – 03:41 Was war im vergangenen Monat alles los (Flutkatastrophe)? 03:41 – 04:26 Was macht ein ELRD bzw. OrgL? 04:26 – 06:15 Wie hast du von der Flutkatastrophe in...

  • Miltenberg
  • 11.08.21
  • 352× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.