Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung
Lehrerin Susanne Reineke bei der Vorstellung des MUT-Projektes | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Treffen der Klassenelternsprecher

Am 28. Januar trafen sich 15 Klassenelternsprecherinnen und -sprecher mit dem Elternbeirat sowie der Schulleitung im Mehrzweckraum der RSE. Gleichzeitig nahmen aber auch 40 Eltern von zu Hause aus online teil und konnten sich somit aktiv oder auch als Zuhörer an der „Hybrid“-Veranstaltung beteiligen. Als Referentinnen waren diesmal Susanne Reineke, RSE-Lehrerin für Musik und Sport, und Frau Michele Battenberg am Start. Frau Reineke stellte das MUT-Projekt vor, das schon seit Jahren das...

Blaulicht

Polizeibericht
Michelstadt | Polizei überwacht Geschwindigkeit an der Schule und beim Kindergarten

Pressebericht des Polizeipräsidiums Südhessen POL-DA vom 31.01.2025 In der Landrat-Neff-Straße, im Bereich der dortigen Schule sowie eines Kindergartens, führten Beamte der Polizeistation Erbach am Donnerstag (30.01.), von 10.40 bis 12.10 Uhr, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dort gilt 30 km/h. Festgestellt wurden von den Ordnungshütern bei der Kontrolle fünf Geschwindigkeitsverstöße. Die Wagenlenker erwarten nun entsprechende Verwarnungsgelder. Insgesamt wurden von den Ordnungshütern 20...

Schule & Bildung
2 Bilder

JBG Miltenberg:
Erneute Rezertifizierung als Fairtrade-Schule

„Der Fairtradegedanke passt ganz wunderbar zu unserem Profil als erster Klimaschule des Landkreises und spiegelt eine der zentralen Zukunftsaufgaben wider“, so der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, anlässlich der Verlängerung des Titels einer Fairtradeschule für das Gymnasium in der Kreisstadt. Das JBG ist auch diesbezüglich der Vorreiter als erste zertifizierte Fairtradeschule im Landkreis Miltenberg. Auf der Agenda der Leiterin des AK Fairtrade, OStRin...

Schule & Bildung
Vorm Institut Français in München | Foto: Brigitte Hartung-Bretz
19 Bilder

Besuch der TGRS Amorbach am Institut Français
Andere Länder, andere Sitten

Wussten Sie, dass in Frankreich der Brauch der Heiligen Drei Könige unbekannt ist und dort niemand am 6. Januar von Haus zu Haus zieht, um das Sprüchlein „Christus mansionem benedicat“ aufzusagen? Stattdessen gibt es in unserem Nachbarland die „Galette des Rois“, einen Dreikönigskuchen, in dem sich eine kleine Figur versteckt. Wer selbige in seinem Kuchenstück findet, wird zum König oder zur Königin des Tages und bekommt eine goldene Krone aufgesetzt, der Einfachheit halber aus Pappe. Diese...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit Malteserhilfsdienst

„Zwei Fliegen mit einer Klappe werden da geschlagen“, freut sich der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, über das große Engagement der Sanitätsdienstleiterin und Präventionsbeauftragten Katharina Stockinger am Kreisstadtgymnasium. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 und 11 konnten an einem ganztägigen, samstäglichen Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen, den 13 von ihnen nicht nur in schulischen Notfällen, sondern insbesondere für ihren Führerschein...

Schule & Bildung
Foto: BGB

Schule
Tag der offenen Tür und Anmeldetage am Burghardt-Gymnasium

Demnächst müssen sich die Eltern der Viertklässler für eine weiterführende Schule entscheiden. Das Burghardt-Gymnasium lädt die Viertklässler mit ihren Eltern sehr herzlich ein zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, 19. Februar 2025 von 15.30 Uhr bis 19.00 Uhr. Um 15:30 Uhr und um 16:00 Uhr werden mit einer kurzen Begrüßung die Gäste in Empfang genommen. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Mitmachstationen und Vorführungen, bei denen die Vielgestaltigkeit des Schullebens am...

  • Buchen
  • 16.01.25
  • 95× gelesen
Vereine
8 Bilder

Spielzeugbasar
2. Mönchberger Spielzeugbasar

2. Mönchberger Spielzeugbasar Der Förderverein der Grundschule Mönchberg e.V. lädt ein am 23.März 2025 von 13 – 16 Uhr zum 2. Spielzeugbasar in die Grundschule (Schulstr.2, 63933 Mönchberg). Gerne können Sie bereits jetzt einen Tisch zum Verkauf ihrer Spielsachen reservieren, die Tischgebühr beträgt 10€.  Angeboten werden sollen nur Spielsachen, Kuscheltiere, Puzzle, Bücher, Fahrzeuge, Fahrräder, … Keine Kleidung! Eine Cafeteria mit leckerem Kuchen und Torten wird organisiert. Für Infos, Fragen...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn geht Bildungspartnerschaft mit Scheuermann + Heilig GmbH ein

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich über die neue Bildungspartnerschaft mit der Firma Scheuermann und Heilig GmbH. Mit der Unterschrift unter den Partnerschaftsvertrag am 08.01.2025 wird die langjährige sehr gute Zusammenarbeit nun auch offiziell festgeschrieben. Diese Kooperation soll die Praxisnähe für die Schülerinnen und Schüler im Vollzeitbereich der Schule weiter stärken und ihnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bieten. Hierbei sollen zudem der Übergang von Schule und Beruf...

Schule & Bildung
Über die Auszeichnung in Würzburg freuen sich von links: Schulleiter Matthias Witzel, Ida Helfrich, Danny Blackwood und Projektbeauftragte Wendy Sommer. | Foto: Regierung von Unterfranken

Staatliche Realschule Elsenfeld
Auszeichnung zur Klimaschule

Die Staatliche Realschule Elsenfeld hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie wurde erstmals als Klimaschule mit der Bronzestufe ausgezeichnet. Die feierliche Zertifizierung fand am 17. Dezember 2024 im großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken in Würzburg statt und bot einen würdigen Rahmen für diese herausragende Leistung. Die Ehrung wurde in Anwesenheit der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums sowie des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz durchgeführt....

Schule & Bildung
Die teilnehmenden Kinder und die Jury freuen sich über die Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Alisa Becker

Staatliche Realschule Elsenfeld
Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Lesefreude zur Vorweihnachtszeit an der RSE Zum zweiten Mal in Folge fand am 18. Dezember 2024 der englische Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen in der weihnachtlich geschmückten Schülerbibliothek der RSE statt. Die besten Leser/-innen der Klassen 6 a – f traten gegeneinander an, um ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Vorgelesen wurde die Kurzgeschichte „A Week Before Christmas“ von Enid Blyton. Die Kandidaten überzeugten mit dem vorbereiteten Vortrag des ersten Teils der...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht
Trennfurt | Einbruch in Schule und Kindergarten - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Pressebericht des PP Unterfranken vom 22.12.2024 Zwischen Donnerstag und Freitag sind Unbekannte in ein Schulgebäude und in einen Kindergarten eingestiegen. Hierbei entwendeten die Täter Bargeld. Die Obernburger Polizei führt in beiden Fällen die Ermittlungen und hofft auf Zeugenhinweise. Einbruch in Schule Zwischen Donnerstag, 18:00 Uhr und Freitag, 08:00 Uhr ereignete sich der Einbruch in eine Schule im Furtwänglerweg. Wie die Täter in das Schulgebäude gelangten, ist aktuell noch unklar. Die...

Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
ein Dorf der Zukunft bauen

Das Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg nahm an MINT-Projekttagen der Initiative Junge Forscherinnen und Forscher teil. „Erneuerbare Energien – Nachhaltig gegen den Klimawandel“ hießen diese Projekttage, mit denen die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher (IJF) am 6. und am 11. Dezember 2024 am JBG in Miltenberg zu Gast war. Mit welchen Technologien und welchen Fähigkeiten können wir Menschen den Folgen des Klimawandels begegnen? Mit Fragen dieser Art beschäftigten sich die...

Finanzen, Steuern & Recht
Miltenberg - ein Wintermärchen!
168 Bilder

Bildergalerie und Essay
Ausblick auf 2025 - Was ändert sich?

Neue Gesetze und Verordnungen. Elektronische Patientenakte kommt, Mindestlohn steigt: Was sich 2025 in Deutschland alles ändert. Im Neuen Jahr 2024 wird für Verbraucher & Co. vieles anders. Neues Jahr - neue Gesetze? Oftmals kommen mit dem Jahreswechsel viele neue Regeln, Richtlinien und Änderungen auf die Menschen zu. Das kann mitunter verwirrend sein – zumal oftmals nahezu alle Lebensbereiche von Neuerungen betroffen sind. Übersicht: Bürgergeld bleibt unverändert. Anstieg von Mindestlohn,...

Schule & Bildung
BJV-Kreisvorsitzender Ralph Keller (Mitte) überreichte den Schulkalender 2025 an Schulamtsdirektor Harald Frankenberger (links) und stellvertretenden Landrat Günther Oettinger. | Foto: Foto: Winfried Zang

Umweltbildung
BJV übergibt 40 Kalender für die Umweltbildung an Grundschulen

„Wald, Wild und Wasser“ ist der Schulkalender 2025 betitelt, den Ralph Keller, Vorsitzender der Miltenberger Kreisgruppe des Bayerischen Jagdschutzverbandes, am Mittwoch, 18. Dezember, im Beisein von Landratsstellvertreter Günther Oettinger an Schulamtsdirektor Harald Frankenberger übergeben hat. 40 dieser großformatigen Kalender, die sich sehr gut für den Einsatz im Heimat- und Sachkundeunterricht eignen, werden nun dank der BJV-Kreisgruppe ab dem kommenden Jahr in den Klassenzimmern der...

Senioren
Adventsfrühstück in der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Eschau | Foto: Markt Eschau

Kinder und Senioren feiern gemeinsam den Advent
Adventsfrühstück in der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule Eschau

Am 12.12.2024 fand in diesem Jahr nun bereits das sechste Adventsfrühstück in Kooperation zwischen dem Mehrgenerationen-Netzwerk und der Valentin-Pfeifer-Grund- und Mittelschule statt. Um 10.00 Uhr hatten sich etwa 25 Seniorinnen und Senioren, Pfarrer Monsignore Leipold, Gemeindediakonin Anke Himmel und Bürgermeister Gerhard Rüth im Musikraum der Schule eingefunden und wurden von der Schulleitung Katrin Arnold herzlich begrüßt. Die Schülerinnen und Schüler der Gruppe „Ernährung und Soziales“...

  • Eschau
  • 17.12.24
  • 142× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Sehr gut besucht war die Herbstversammlung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft in den Räumen des Miltenberger Elektromotorenbauers Oswald. Foto: Jörg Götzinger | Foto: Foto: Jörg Götzinger

Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Miltenberg tagt bei Oswald Elektromotoren

Die Miltenberger Firma Oswald Elektromotoren war am Donnerstag, 5. Dezember, Gastgeber der turnusmäßigen Herbstsitzung des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft im Landkreis Miltenberg. Neben Informationen und Einblicken in den Betrieb stellte das Unternehmen auch den Tagungsraum und Verpflegung zur Verfügung. Der Vorsitzende des Arbeitskreises im Bereich Schule, Schulamtsdirektor Harald Frankenberger, freute sich über die erfreulich hohe Teilnehmerzahl. Mehr als 30 Vertreterinnen und Vertreter der...

Schule & Bildung

Preisverleihung
Landrat verleiht Preise für das Schulradeln 2024

Landrat Dr. Alexander Legler hat am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 die bestplatzierten Schulen des Stadtradelns 2024 ausgezeichnet. In der Kategorie der weiterführenden Schulen gab es zehn Teilnehmerinnen. Auf dem Treppchen konnten sich die folgenden Schulen platzieren: Platz 1: Mittelschule am Glasberg in Mömbris128 Schulkinderdavon 49 registriertdavon 20 aktiv geradelt6.289,4 geradelte Kilometer128,4 geradelte Kilometer je registriertes Schulkind314,5 geradelte Kilometer je aktiv radelndes...

Schule & Bildung

JBG Miltenberg:
Es gibt was auf die Ohren: Vorlesetag in der Schulbibliothek

„Lesen boomt. Auch wenn man das im ersten Moment manchmal nicht glaubt, ist Lesen immer noch in“, fasst der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, nicht nur seine grundsätzlichen Wahrnehmungen, sondern auch die Erfahrung mit dem bundesweiten Vorlesetag zusammen. Die Leiterin der Schulbibliothek, Katrin Blümel, hatte zu diesem Anlass gewohnt leidenschaftlich und akribisch ein attraktives Programm zusammengestellt, so dass unter dem Motto „Es gibt was auf die...

Schule & Bildung
10 Bilder

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg
Spende der Schülerinnen & Schüler der Grundschule Mönchberg

Spendenübergabe in der Grundschule Mönchberg Heute war ein besonderer Tag in der Grundschule Mönchberg! Ein paar der Schülerinnen und Schüler übergaben einen Spendenscheck in der Aula der Grundschule Mönchberg an Frau Müller vom Tierschutzverein des Landkreises Miltenberg. Am Schulfest 2023 liefen die Kinder eine Runde nach der anderen um die Schule und wurden für jede Runde von Eltern, Großeltern "gesponsert", für ihren großen Wunsch, einer Tischtennisplatte im Pausenhof. Da sie sich im...

Beruf & AusbildungAnzeige

Top-Ausbildungsplätze finden
Magazin „Ausbildung“ – kostenfreier Ratgeber für die Berufswahl – aktuelle Herbstausgabe mit einem Grußwort von Ministerin Anna Stolz

Du bist in der Abschlussklasse und bereit für den nächsten großen Schritt? Dann solltest du unbedingt einen Blick in unsere aktuelle Herbstausgabe „Ausbildung“ werfen. „Ausbildung“ ist das kostenfreie Berufswahlmagazin des News Verlags. Hier erwarten dich spannende regionale Ausbildungsangebote quer durch alle Branchen und Interessensgebiete – von Handwerk und Technik bis hin zur Verwaltung. Perfekt für alle, die heimatnah eine Ausbildung oder ein duales Studium suchen. Auch hilfreich:...

Politik

Ausschusssitzung
Vorentwurf für Verbesserung der Verkehrssituation im Schulzentrum Elsenfeld liegt vor

Dass die Verkehrssituation im Bereich Schulzentrum Elsenfeld/ Untermainhalle verbessert werden muss – vor allem im Hinblick auf Verkehrssicherheit –, ist seit einiger Zeit bekannt. Im Ausschuss für Energie, Bau und Verkehr am Donnerstag, 5. Dezember, wurde dem Gremium ein Vorentwurf eines Büros vorgestellt, wie man das ändern kann. Die Anforderungen an die Planung waren umfangreich. Sie umfassten etwa die Trennung der Verkehrsströme, getrennte Fuß- und Radwege, Barrierefreiheit, die...

Schule & Bildung
2 Bilder

Parzival-MS Amorbach
Projekt in der Ausbildungswerkstatt der Firma OWA

Nach einem Probedurchgang im letzten Schuljahr startete die Parzival-Mittelschule Amorbach gemeinsam mit der Firma OWA (Odenwald Faserplatten GmbH) Amorbach ein neues Kooperations-Projekt zur Berufsorientierung. Die Technik-Gruppe der 8. Jahrgangsstufe besucht nun an 8 Tagen im Schuljahr 2024/25 anstelle des regulären Technik-Unterrichts in der Schule die Ausbildungswerkstätten der Firma OWA. Hier werden sie gemeinsam mit den Ausbildern Herrn Sack, Herrn Schwab und Herrn Ullrich in den...

Schule & Bildung
Ein Krippenspiel darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Michaela Grimm
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Adventsmarkt

Am Mittwoch, 27.11.2024, wurde die Adventszeit an der RSE feierlich mit dem Adventsmarkt eingeläutet. Bereits im Vorfeld wurde in vielen Stunden gebastelt, gebacken, gekocht und abgepackt, um dem Ansturm gewachsen zu sein, der auch erfolgte. Mit der Eröffnung durch unseren Schulleiter Matthias Witzel um 16.00 Uhr war der Pausenhof des Schulzentrums bereits sehr gut gefüllt. Doch zuerst wurde vielfach „Danke“ gesagt. Dieser Dank ging an die Klasse 10 b, die mit Hilfe unseres Hausmeisters unsere...

Schule & Bildung
5 Bilder

Adventsandacht an der TGRS Amorbach
Licht in die Welt bringen

Am Morgen des 2. Dezembers versammelte sich die Schulfamilie der TGRS Amorbach in der Aula, um die diesjährige Adventsandacht zu feiern. Die Besinnung, die unter dem Motto Licht und Hoffnung im Advent stand, wurde von Frau Aulich und Frau Buchhold vorbereitet. Frau Steiniger versetze uns zusammen mit dem Schulchor musikalisch in eine besinnliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Herr Joa-Giegerich erklärte Frau Buchhold zunächst die Bedeutung des Wortes Advent und erzählte die...

Schule & Bildung
Das Team der RSE-Lehrkräfte grüßt als Dritter von den unterfränkischen Meisterschaften. | Foto: Sportfachschaft RS Bessenbach

Staatliche Realschule Elsenfeld
3. Platz für RSE-Lehrkräfteteam beim Volleyball

Bei den unterfränkischen Mixed-Volleyball-Meisterschaften der Lehrkräfte am 29. November in Bessenbach errang das Team der RSE hochverdient einen 3. Platz. Die Mannschaft musste sich zunächst gegen den späteren Sieger der Realschule Bessenbach um Ex-Nationalspielerin Tanja Hart-Schneider denkbar knapp geschlagen geben. Danach errang man ein 1:1 nach Sätzen gegen die Sattler-Realschule Schweinfurt, um dann im entscheidenden Gruppenspiel mit 2:0 gegen das Team der Realschule Lohr überzeugend ins...

Schule & BildungAnzeige
0:34

zu besuch
Steine formen, Zukunft gestalten ✨

Heute hatten wir besonderen Besuch: Die 9. Klasse der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule aus Miltenberg war bei Herbert Heim der Steinmetz! 🪨 Die Schüler:innen haben einen spannenden Einblick in das Handwerk des Steinmetzes bekommen – von der Kunst des Steinbearbeitens bis zur Präzision, die dieser Beruf erfordert. Wer weiß, vielleicht war heute der erste Schritt in eine steinige, aber erfolgreiche Zukunft! 💪

Schule & Bildung

Informationsveranstaltung am BGB
Informationsveranstaltungen zu den Bildungswegen am Burghardt-Gymnasium Buchen

Das Burghardt-Gymnasium Buchen (BGB) lädt die Eltern der Viertklässler sehr herzlich zu einer Informationsveranstaltung für Eltern ein. Sicher sind Sie schon sehr gespannt, was Ihre Kinder am Burghardt-Gymnasium erwartet. Neben den grundsätzlichen Bildungszielen und Anforderungen eines allgemeinbildenden Gymnasiums werden die pädagogische Konzeption des Burghardt-Gymnasiums als offene Ganztagsschule und die verschiedenen Bildungswege der Schule bis zum Abitur vorgestellt.Besonderheiten der...

  • Buchen
  • 28.11.24
  • 58× gelesen
Schule & Bildung

Johannes-Butzbach-Gymnasium Miltenberg:
Schulvolleyball-Hochburg

„Hier baut sich etwas auf, das JBG Miltenberg als Schulvolleyball-Hochburg“, stellte der Schulleiter des Johannes-Butzbach-Gymnasiums Miltenberg, Ansgar Stich, fest, der auch privat über seine Töchter stark in der Volleyballszene verankert ist. Für den Erfolg der JBG-Schulmannschaft leisten nicht nur Miltenberg und Faulbach als Heimatvereine der Spielerinnen hervorragende Arbeit, sondern auch Sportlehrerin Studienrätin Christina Blanz, die gemeinsam mit Stich das Team betreut. Rund um die...

Sport

Fechtclub Hardheim-Höpfingen
Sieger bei "Jugend trainiert für Olympia "

Am 20.November 2024 fand in Mosbach-Neckarelz wieder ein Fechtturnier im Rahmen von "Jugend trainiert für Olympia " statt. Lucas Jacob aus Buchen vom Fechtclub Hardheim-Höpfingen trat hier nicht für seinen Verein sondern für seine Schule das Burghardt-Gymnasium in Buchen an.Bei zahlreicher Konkurrenz aus Pforzheim, Karlsruhe und Mosbach konnte er hier wie schon im letzten und auch im vorletzten Jahr sein Können unter Beweis stellen. Fehlerfrei und ohne Niederlage marschierte er wieder bis ganz...

  • Buchen
  • 25.11.24
  • 105× gelesen
Politik
Foto: Pixabay

Hackerangriff auf Schulen und Verwaltung
Sichere digitale Infrastruktur unverzichtbar

Die jüngsten Cyberangriffe auf Schulen in Unterfranken, das Rathaus in Aschaffenburg und die Bundeswahlleiterin zeigen deutlich, wie verwundbar IT-Systeme in Bildung und Verwaltung sind. Diese Vorfälle unterstreichen die Dringlichkeit, in eine zukunftssichere digitale Infrastruktur zu investieren, um den Fortschritt der Digitalisierung nicht zu gefährden. Hackerangriffe gefährden nicht nur den Bildungsbetrieb, sondern auch die Sicherheit sensibler Daten. Eine robuste IT-Infrastruktur ist...

  • Eschau
  • 18.11.24
  • 69× gelesen