Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung

Frankenlandschule
Erste Jobmesse an der Frankenlandschule - großer Erfolg

Mit viel Engagement, Kreativität und Teamgeist haben die Auszubildenden der Klasse W3BM (Kaufleute für Büromanagement) am vergangenen Freitag die erste eigene Jobmesse der Frankenlandschule Walldürn organisiert - und das mit großem Erfolg. Bei der Planung wurde die Klasse tatkräftig von ihrem Fachlehrer Herrn Steffen Bethäuser und der Abteilungsleiterin für die kaufmännische Berufsschule Frau Heike Diener unterstützt. Die Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn verwandelte sich für einen Tag...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Heike Diener wird stellvertretende Schulleiterin an der Frankenlandschule Walldürn

Die langjährige Abteilungsleiterin der kaufmännischen Berufsschule und des Wirtschaftsgymnasiums, Frau Heike Diener, wurde durch das Kultusministerium mit sofortiger Wirkung zur Stellvertretenden Schulleiterin der Frankenlandschule Walldürn ernannt. Diese Ernennung erfolgt, nachdem sie mit Ende des letzten Schuljahres die stellvertretende Schulleiterstelle kommissarisch übernahm. Schnell hat sie sich in die verschiedenen Aufgabenbereiche eingearbeitet, so dass das Schuljahr 2024/2025 optimal...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule Walldürn geht Bildungspartnerschaft mit Scheuermann + Heilig GmbH ein

Die Frankenlandschule Walldürn freut sich über die neue Bildungspartnerschaft mit der Firma Scheuermann und Heilig GmbH. Mit der Unterschrift unter den Partnerschaftsvertrag am 08.01.2025 wird die langjährige sehr gute Zusammenarbeit nun auch offiziell festgeschrieben. Diese Kooperation soll die Praxisnähe für die Schülerinnen und Schüler im Vollzeitbereich der Schule weiter stärken und ihnen wertvolle Einblicke in die Berufswelt bieten. Hierbei sollen zudem der Übergang von Schule und Beruf...

Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Die 3. Dimension neu erleben…

ein erstes Fazit zur Ausstellung des Multimediakurses der zweijährigen Berufsfachschule (Frankenlandschule Walldürn) in der Kunstgalerie Fürwahr in Walldürn Bis zum 18. Februar 2024 können die Werke der Schülerinnen und Schüler der Klassen 2BFW1/1 und 2BFW1/2 an der Berufsfachschule der Frankenlandschule Walldürn in den Schaufenstern der Galerie Fürwahr in Walldürn noch bestaunt werden. Die Ausstellung stellt eine Kooperation zwischen dem Verein kunstreich e.V., der Galerie Fürwahr und der...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Designkonzept - Eigener T-Shirt-Druck an der Frankenlandschule

Wer kennt sie nicht, die Designkonzepte großer Unternehmen, die uns bereits auf den ersten Blick erkennen lassen, um welches Produkt oder um welches Unternehmen es sich gerade handelt. Jene Designs, so simpel sie auch erscheinen mögen, sind in der Regel das Ergebnis eines aufwendigen und ausgeklügelten Prozesses, der Fachkräfte unterschiedlichster Profession in ihrem Ziel vereint, auf dem hart umkämpften Absatzmarkt die Aufmerksamkeit von Kunden zu gewinnen und das Unternehmen auf eine ganz...

Kultur
Foto: Schülerarbeit von  Maret Scholz, Foto: Achim Ullrich.

56. Schülerwettbewerb Baden-Württemberg
GALERIE FÜRWAHR - Schaufenster-Präsentation von 21 preisgekrönten Plakaten

Noch bis 5. März zeigt der kunstreich e.V. in seiner "Winterpause" eine spannende Schau mit prämierten Schülerarbeiten aller Schularten aus Baden-Württemberg. Die Wanderausstellung konnte aus Stuttgart nach Walldürn geholt werden. Der Wettbewerb, den der Landtag Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung regelmäßig ausschreibt, hatte zuletzt das Thema „Jung und Alt“ zum Inhalt. Die 21 Siegerplakate könnten unterschiedlicher nicht sein. Ob grafisch komponiert oder als gemaltes...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Schülerinnen und Schüler können sich über verschiedene Bildungsgänge informieren.

Die Frankenlandschule Walldürn stellt sich vor: Schülerinnen und Schüler können über verschiedene Bildungsgänge die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben. Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern finden für die Wirtschaftsschule am 18.01.2023 um 19.00 Uhr und das Wirtschaftsgymnasium, das Berufskolleg I, das Berufskolleg II und das Berufskolleg Wirtschaftsinformatik am 19.01.2023 um 19.00 Uhr in der Schule statt. Zusätzlich findet für...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Seal e.V. der Frankenlandschule unterstützt Schülerprojekt für Nepal

Mit einer Spende in Höhe von 250 € unterstützt die Juniorenfirma „Seal e.V.“ der Frankenlandschule die Projekte der Namaste Nepal sAG der Realschule Buchen. Nachdem der Einkauf und die Produktion im letzten Schuljahr bereits nachhaltiger ausgerichtet werden konnte, freut sich das Team der Juniorenfirma Seal e.V., bestehend aus den Schülerinnen und Schülern des kaufmännischen Berufskollegs und den zuständigen Kolleginnen und Kollegen StR´ín Mona Geiger, StR Pascal Oeden, StR Sebastian...

Schule & Bildung
3 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Abschlussfeier BK 2 und BKWI Frankenlandschule Walldürn

Walldürn. (Sti.) Im Rahmen einer sehr ansprechend gestalteten einstündigen Feierstunde als erfolgreiche Schulabsolventen von der Schulleitung und Lehrerkollegium offiziell verabschiedet wurden am Mittwochabend in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn 10 Schülerinnen und Schüler des zweijährigen Berufskollegs „Wirtschaftsinformatik“ und 40 Schülerinnen und Schüler des einjährigen Kaufmännischen Berufskollegs II mit dem jeweiligen Abschluss „Fachhochschulreife“ an der Frankenlandschule...

Schule & Bildung

Grundschule Walldürn - Erste-Hilfe-Woche
Erste Hilfe - kinderleicht!

Erste Hilfe – kinderleicht! Ausbildung in „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ des DRK Buchen für alle 319 Schüler der Grundschule Walldürn Die Grundschule Walldürn veranstaltete für alle 13 Klassen der Jahrgangsstufen 1-4 (319 Schülerinnen und Schüler) in Zusammenarbeit mit dem DRK Buchen vom 4.-8. Juli 2022 eine Projektwoche zum Thema „Sicherheit und Erste Hilfe für Kinder“. Dieses Programm ist brandneu vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe ausgearbeitet und wird zudem...

Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung der Absolventen des dreijährigen Wirtschaftsgymnasiums

Walldürn. (Sti.) Aufgrund der nach wie vor mit den Schulalltag bestimmenden Corona-Pandemie mit all ihren Sicherheits- und Ab-standsbestimmungen und Auflagen in diesem Jahr nicht im sonst üblichen großen Rahmen, sondern in eher bescheidener,aber dennoch feierlicher Form verabschiedeten am vergangenen Samstagnachmittag Schulleitung und Lehrerkollegium der Frankenlandschule Walldürn in der Sporthalle der Frankenlandschule Walldürn die 37 diesjährigen Absolventen des dreijährigen...

Schule & Bildung
Foto: Stadt Walldürn Meikel Dörr

Die vielleicht größten Tablets der Welt
Walldürner Schulzentrum erhält 32 Hightech-Displays

Am Montag, 25.04.2022, gingen erstmals die 32 neuen Multimedia-Bildschirme im Walldürner Auerberg-Schulzentrum in Betrieb. Die 86 Zoll großen Endgeräte mit Internetanbindung und Touchscreen vereinen und bündeln die Funktionalität der bisherigen Kreidetafeln, Whiteboards, Dokumentenkameras und Beamer der Walldürner Auerberg Werkrealschule und Konrad-von-Dürn Realschule. Zukunftsinvestition getätigt Bürgermeister Günther informierte sich bei seinem Besuch im Auerberg-Schulzentrum über die...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Berufsorientierung an der Frankenlandschule

Für die Schülerinnen und Schüler der Frankenlandschule ist die Berufsorientierung in Zeiten der Pandemie nicht einfach. Betriebsbesichtigungen und Praktika sind nicht möglich, der Studienorientierungstag findet nur online statt und selbst Bewerbungsgespräche müssen per Zoom-Konferenz bestritten werden. Trotz aller Veränderungen ist das Ziel der vielfältigen Angebote zur Berufsorientierung an der Frankenlandschule, dass am Ende der Schulzeit alle Schülerinnen und Schüler wissen, wie es im...

Kultur

Schüler-Texte und Collagen in der Galerie Fürwahr
Blick durchs Schlüsselloch

Vergangenen Herbst besuchten die Französisch-Klassen der Konrad-von-Dürn Realschule gemeinsam mit ihrer Lehrerin Daniela Binnig die Galerie Fürwahr. Der Verein kunstreich e.V. zeigte damals unter anderen Werke von Laurette Succar aus Paris. Die bildende Künstlerin mit Wurzeln im Libanon hat sich mit etlichen Publikationen auch als Lyrikerin in Frankreich einen Namen gemacht. Junge Menschen für Gedichte zu begeistern und für Sprache zu sensibilisieren ist ihr ein großes Anliegen. So leitete L....

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Frankenlandschule siegreich im Schulwettbewerb „Bildungspartnerschaften digital“

Schulprojekt „Leben im Wassertropfen“ durch Frau Dr. Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, prämiert Es war ein großer Tag für die Frankenlandschule, insbesondere für alle beteiligten Schülerinnen und Schüler. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, zeichnete im Rahmen einer digitalen Preisverleihung die Gewinner des zweiten Schulwettbewerbs „Bildungspartnerschaften digital“ für ihre Projektideen aus, zu denen auch ein...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
“Fair und Regional“ an der Frankenlandschule Walldürn

Als neuer Kooperationspartner des Fairtrade-Landkreises NOK unterstützt die Frankenlandschule Walldürn die „Fair und Regional“-Kampagne des Kreises. Schulleiter Torsten Mestmacher sieht das als konsequenten Schritt, da man bereits seit Jahren einige Ziele der „Fair und Regional“-Kampagne an der Frankenlandschule verfolge. So arbeitet die von der Juniorenfirma SEAL betriebe Cafeteria von Beginn an mit örtlichen und regionalen Lieferanten, um den Schülerinnen und Schülern der Frankenlandschule...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Übungsfirma „Zweirad-Bande GmbH“ feiert 10-jähriges Jubiläum

Seit 10 Jahren gibt es die Übungsfirma „Zweirad-Bande GmbH“ in der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft der Frankenlandschule Walldürn. Aus diesem Anlass übersandte die Zentralstelle des Deutschen Übungsfirmenrings ihre Anerkennung und ihre Glückwünsche, die man in der Frankenlandschule erfreut entgegennahm. Übungsfirmen sind virtuelle Unternehmen, die fiktive Produkte im Übungsfirmenring verkaufen. Im Fall der Zweirad-Bande handelt es sich um Fahrräder, Motorräder und Zubehör. Hierbei...

Blaulicht
Foto: Comofoto - stock.adobe.com

Polizeibericht
Neckar-Odenwald | Ampel mutwillig beschädigt, Unfallflucht - Zeugen gesucht

POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22.12.2021 mit Berichten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis Osterburken: Zeugen gesucht Einen Auffahrunfall verursachte offensichtlich der oder die Fahrerin eines VW am Montagmittag bei Osterburken. Gegen 13.30 fuhr das silberne Fahrzeug auf der B 292 in Richtung Autobahn A 81. Auf Höhe der Abzweigung Marienhöhe bremste der Fahrer seinen VW und bog nach rechts in einen Feldweg ab, ohne dies mit Blinken anzukündigen. Dies führte zu einer...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Erfolgreiche Weiterführung eines schulartübergreifenden Biologieprojektes an der Frankenlandschule Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen. Zwar kann man sich anhand von Literatur und modernen Medien einen sehr...

Schule & Bildung
Foto: Frankenlandschule Walldürn

Frankenlandschule Walldürn
Schülerinnen und Schüler können über verschiedene Bildungsgänge die Fachschulreife, die Fachhochschulreife oder das Abitur erwerben

Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Eltern finden für die Wirtschaftsschule am 19.01.2022 und das Wirtschaftsgymnasium, das Berufskolleg I, das Berufskolleg II und das Berufskolleg Wirtschafts-informatik am 20.01.2022 statt. Beide Veranstaltungen werden online stattfinden. Weitere Infor-mationen und die Anmeldungsmodalitäten entnehmen Sie bitte der Homepage www.frankenlandschule.de Die Frankenlandschule in Walldürn bietet interessante, zukunftsorientierte und...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung in Ruhestand

Ein herausforderndes Schuljahr geht zu Ende, das wir als Schulgemeinschaft wieder einmal hervorragend gemeistert haben, so der Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn Torsten Mestmacher. Nach 38 Dienstjahren wird Herr Friedhelm Bundschuh in den Ruhestand verabschiedet. Als Diplom Religionspädagoge unterrichtete er das Fach katholische Religion. In der Verabschiedung betonte seine Fachkollegin Frau Seitz, dass er bei allen außerunterrichtlichen Veranstaltungen immer bereit gewesen sei, sich...

Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung Berufsfachschule Wirtschaft

Im Rahmen einer ansprechend gestalteten Feierstunde sind an der Frankenlandschule 40 Absolventen der zweijährigen Berufsfachschule/Wirtschaftsschule verabschiedet worden. Schulleiter Torsten Mestmacher stellte bei einem Rückblick auf das Schuljahr fest, dass man gemeinsam alle pandemiedingten Widerstände überwunden habe, so dass die Schulabsolventen ihre Zeugnisse mit zum Teil hervorragenden Leistungen entgegennehmen konnten. Wohin der weitere Weg der erfolgreichen Schüler auch führen werde, er...

Schule & Bildung
3 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung Berufskolleg II

Das Kaufmännische Berufskolleg II ist eine einjährige Vollzeitschule – und in das vielfältige schulische Ausbildungsangebot der Frankenlandschule Walldürn integriert. Es baut auf dem erfolgreichen Schulabschluss des Kaufmännischen Berufskollegs I auf und vermittelt vertiefte fachtheoretische und fachpraktische Kenntnisse, die die Absolventen zur selbständigen Wahrnehmung kaufmännischer und verwaltender Tätigkeiten befähigen. Zugleich soll sie die Allgemeinbildung weiterführen und...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Verabschiedung VABO Klasse

Mit der Abschlussfeier am 09.07.2021 ging für die 13 VABO-Schüler der Frankenlandschule Walldürn ein wichtiger Abschnitt zu Ende. Die VABO-Klasse (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse) ist eine einjährige Vollzeitklasse, welche in erster Linie neben Mathematik und Englisch die deutsche Sprache vermittelt, sodass die Schülerinnen und Schüler sich hier in Deutschland gut verständigen und integrieren können. Nach dem erfolgreichen Abschluss und Bestehen der Sprachstanderhebung...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Juniorenfirmenarbeit in der Pandemie

Die Auswirkungen der Pandemiesituation auf Einzelhandelsbetriebe konnten die Schülerinnen und Schüler des kaufmännischen Berufskollegs bei ihrer alltäglichen Arbeit in der Juniorenfirma erfahren. Mit der von der Landesregierung Baden-Württemberg festgesetzten Schulschließung am 17. März 2020 musste auch die Juniorenfirma Seal e.V. der Frankenlandschule bis zu den Sommerferien 2020 ihren Geschäftsbetrieb vorerst einstellen. Die im Jahr 2009 gegründete Schülercafeteria wird von den Schülerinnen...

Blaulicht
Foto: AA+W - stock.adobe.com

Polizeibericht vom 18.05.2021
Neckar-Odenwald-Kreis | Alkoholfahrt, Einbruch in Schule, Graffiti gesprüht, Radmuttern gelöst

Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 18.05.2021 Haßmersheim: Mit knapp drei Promille unterwegs Knapp drei Promille zeigte der Alkoholtest eines Lkw-Fahrers bei einer Kontrolle in Haßmersheim an. Gegen 15 Uhr wurde der 55-Jährige mit seiner Sattelzugmaschine in der Götzstraße kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich alkoholisiert war. Zusätzlich wurde festgestellt, dass der Fahrer per Haftbefehl gesucht wurde. Der 55-Jährige musste daraufhin in...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Multimedia-Kurs der Berufsfachschule an der Frankenlandschule Walldürn erweckt verlorene Musik wieder zum Leben

Bereits zur Kaiserzeit galt die Geigenschule der Komponisten Heinrich Hohmann und Christian Heim als ein Klassiker der Musikpädagogik. So auch ein, in den Archiven der Frankenlandschule entdecktes, Exemplar aus dem Jahre 1891. Jeden, der ein solch historisches Werk in Händen hält, dürfte wohl dieselbe Frage umtreiben: Wie mag wohl jene Musik, die vor 130 Jahren abgedruckt worden war, geklungen haben? Eine Frage, die auch die Schülerinnen und Schülern des Multimedia-Kurses der...

Schule & Bildung
4 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen

Erfolgreiche Weiterführung eines Biologieprojektes an der Frankenlandschule Walldürn durch die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule und des Wirtschaftsgymnasiums Das Leben im Wassertropfen – die geheimnisvolle Welt der Mikroorganismen Das Biologieprojekt „Das Leben im Wassertropfen“ dient dazu, den Schülerinnen und Schülern auf handlungsorientierte Art und Weise einen Kosmos nahezubringen, der dem menschlichen Auge normalerweise verschlossen bleibt: Die Lebenswelt der Mikroorganismen....

Schule & Bildung
2 Bilder

Frankenlandschule Walldürn
Grünes Licht für Präsenzunterricht an der Frankenlandschule Walldürn

CO2-Ampeln verstärken das Hygienekonzept Das Fernlernkonzept der Frankenlandschule Walldürn ist tragfähig und kommt gut an. Dennoch hat sich das Schulleitungsteam nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, Abschlussklassen zeitlich versetzt in Präsenz zu beschulen. Der direkte Kontakt zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften ist unersetzbar. Nach einer längeren Zeit der Fernlernphase ist besonders in der jetzigen Zeit der Prüfungsvorbereitung der persönliche Austausch mit Lehrkräften...

Schule & Bildung

Frankenlandschule Walldürn
Stellvertretender Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn zum Studiendirektor ernannt

Der Schulleiter der Frankenlandschule Walldürn, Oberstudiendirektor Torsten Mestmacher, übergab die Urkunde im Beisein der Abteilungsleiterin Frau Heike Diener, des Abteilungsleiters Herrn Andreas Mackert und der Personalratsvorsitzenden Frau Kristin Neckermann an Herrn Frank Stephan. Herr Stephan war Lehrkraft an der Kaufmännischen Schule in Tauberbischofsheim, bevor er am 01.06.2019 die Stelle als stellvertretender Schulleiter an der Frankenlandschule übernahm. Schnell integrierte sich Herr...

  • 1
  • 2