Schule

Beiträge zum Thema Schule

Schule & Bildung
Die beiden schnellsten Rechner aus den 5. Klassen der RSE: Selim Selimoglu und Jonas Aulbach; | Foto: Sebastian Huller-Kamm

Staatliche Realschule Elsenfeld
Rechenkönig-Wettbewerb

Von der Dienststelle des Ministerialbeauftragten wurde in diesem Schuljahr - neu für die Realschulen in Unterfranken – der Mathematik-Wettbewerb „Rechenkönig/Rechenkönigin für Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgangsstufe angeboten, an dem auch die Realschule Elsenfeld teilnahm. So bewiesen du jungen Rechentalente zunächst schulintern ihre Fähigkeiten im Kopfrechnen, Grundrechenarten und dem Umgang mit Größen. Vor allem im Hinblick auf den taschenrechnerfreien Teil in der...

Beruf & Ausbildung

Gemeinsam für die Zukunft! ?
Das meine-news.de Ausbildungsmagazin als wertvolle Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler. ??

Andreas Fischer, Schulleiter der Georg-Keimel-Mittelschule, und Harald Frankenberger, Vorsitzender des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft, bedanken sich für die neue Ausgabe. ? Denn das Magazin hilft den Schülerinnen und Schülern dabei, sich bestmöglich auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten! ?? Erhältilich in Schulen oder online als e-paper: BayernHessenBaden-Württemberg

Beruf & Ausbildung

Starte deine Zukunft jetzt! ?
Das neue meine-news Ausbildungsmagazin ist da! ??

Wir, die Schülersprecher der Georg-Keimel-Mittelschule in Elsenfeld, sind begeistert! ? Das Magazin begleitet uns nicht nur privat, sondern auch im Unterricht. Die spannenden Artikel und Anzeigen helfen uns dabei, uns auf das Berufsleben vorzubereiten und den passenden Beruf zu finden. ? Erhältilich in Schulen oder online als e-paper: BayernHessenBaden-Württemberg

Schule & Bildung
Die Schulteams von der RSE und Frenaros vor der Schule mit den Landesflaggen | Foto: Christoph Reichert

Staatliche Realschule Elsenfeld
Sonne mitten im Winter - Schüleraustausch zwischen RSE und Frenaros

„Ela, ela!“ („Komm, komm!“), schallt es durch den Hof des Gymnasiums im zyprischen Frenaros. Gleich am ersten Tag, einem Montag, sehen sich die Elsenfelder Schülerinnen und Schüler zwischen aufgedrehten zypriotischen Altersgenossen sitzen, die mit ihnen Recyclingprojekte durchführen, Sirtaki tanzen und die Schüler auch intensiv kennenlernen wollen. „Ella, ella!“ – so wird es auch noch die ganze Woche über klingen, wenn sie mit südländischem Temperament die Deutschen mit einbeziehen und von...

Schule & Bildung
Die Referenten von Akzo Nobel bei der Vorstellung ihrer Berufsfelder | Foto: Simone Blank

Staatliche Realschule Elsenfeld
Berufsinfotag für die 9. Klassen

Wohin soll es nach der Zeit an der Realschule gehen? Diese Frage beschäftigt die Schülerinnen und Schüler in der 9. Jahrgangsstufe ganz besonders. Für junge Menschen ist es oftmals gar nicht so einfach sich in der Vielzahl von Möglichkeiten zurechtzufinden und den für sie passenden Weg zu wählen. Im Zuge der beruflichen Orientierung fand daher am Mittwoch, den 12.02.2025, ein Informationstag rund um dieses Thema an der Staatlichen Realschule Elsenfeld statt. Regionale Arbeitgeber, Institutionen...

Schule & Bildung
Lehrerin Susanne Reineke bei der Vorstellung des MUT-Projektes | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Treffen der Klassenelternsprecher

Am 28. Januar trafen sich 15 Klassenelternsprecherinnen und -sprecher mit dem Elternbeirat sowie der Schulleitung im Mehrzweckraum der RSE. Gleichzeitig nahmen aber auch 40 Eltern von zu Hause aus online teil und konnten sich somit aktiv oder auch als Zuhörer an der „Hybrid“-Veranstaltung beteiligen. Als Referentinnen waren diesmal Susanne Reineke, RSE-Lehrerin für Musik und Sport, und Frau Michele Battenberg am Start. Frau Reineke stellte das MUT-Projekt vor, das schon seit Jahren das...

Schule & Bildung
Über die Auszeichnung in Würzburg freuen sich von links: Schulleiter Matthias Witzel, Ida Helfrich, Danny Blackwood und Projektbeauftragte Wendy Sommer. | Foto: Regierung von Unterfranken

Staatliche Realschule Elsenfeld
Auszeichnung zur Klimaschule

Die Staatliche Realschule Elsenfeld hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie wurde erstmals als Klimaschule mit der Bronzestufe ausgezeichnet. Die feierliche Zertifizierung fand am 17. Dezember 2024 im großen Sitzungssaal der Regierung von Unterfranken in Würzburg statt und bot einen würdigen Rahmen für diese herausragende Leistung. Die Ehrung wurde in Anwesenheit der Vertreter des Bayerischen Kultusministeriums sowie des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz durchgeführt....

Schule & Bildung
Die teilnehmenden Kinder und die Jury freuen sich über die Abwechslung in der Vorweihnachtszeit. | Foto: Alisa Becker

Staatliche Realschule Elsenfeld
Englisch-Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Lesefreude zur Vorweihnachtszeit an der RSE Zum zweiten Mal in Folge fand am 18. Dezember 2024 der englische Vorlesewettbewerb für die sechsten Klassen in der weihnachtlich geschmückten Schülerbibliothek der RSE statt. Die besten Leser/-innen der Klassen 6 a – f traten gegeneinander an, um ihre Lesekompetenz unter Beweis zu stellen. Vorgelesen wurde die Kurzgeschichte „A Week Before Christmas“ von Enid Blyton. Die Kandidaten überzeugten mit dem vorbereiteten Vortrag des ersten Teils der...

Schule & Bildung
Ein Krippenspiel darf natürlich nicht fehlen. | Foto: Michaela Grimm
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Adventsmarkt

Am Mittwoch, 27.11.2024, wurde die Adventszeit an der RSE feierlich mit dem Adventsmarkt eingeläutet. Bereits im Vorfeld wurde in vielen Stunden gebastelt, gebacken, gekocht und abgepackt, um dem Ansturm gewachsen zu sein, der auch erfolgte. Mit der Eröffnung durch unseren Schulleiter Matthias Witzel um 16.00 Uhr war der Pausenhof des Schulzentrums bereits sehr gut gefüllt. Doch zuerst wurde vielfach „Danke“ gesagt. Dieser Dank ging an die Klasse 10 b, die mit Hilfe unseres Hausmeisters unsere...

Schule & Bildung
Das Team der RSE-Lehrkräfte grüßt als Dritter von den unterfränkischen Meisterschaften. | Foto: Sportfachschaft RS Bessenbach

Staatliche Realschule Elsenfeld
3. Platz für RSE-Lehrkräfteteam beim Volleyball

Bei den unterfränkischen Mixed-Volleyball-Meisterschaften der Lehrkräfte am 29. November in Bessenbach errang das Team der RSE hochverdient einen 3. Platz. Die Mannschaft musste sich zunächst gegen den späteren Sieger der Realschule Bessenbach um Ex-Nationalspielerin Tanja Hart-Schneider denkbar knapp geschlagen geben. Danach errang man ein 1:1 nach Sätzen gegen die Sattler-Realschule Schweinfurt, um dann im entscheidenden Gruppenspiel mit 2:0 gegen das Team der Realschule Lohr überzeugend ins...

Schule & Bildung
Ebbe und Flut werden simuliert  | Foto: Wendy Sommer
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
5. Klassen im Lehr- und Lernlabor der Universität Würzburg

Die Wissenschaftler von morgen im Lehr-Lern-Labor an der Uni Würzburg Die fünfte Jahrgangsstufe der Staatlichen Realschule Elsenfeld hatte am 05.11 und 06.11 die Gelegenheit, das Lehr-Lern-Labor an der Universität Würzburg zu besuchen. Gemeinsam mit der Geographie-Fachschaft konnten die Schüler dort an sechs verschiedenen Stationen zum Thema „Naturkatastrophen“ forschen und experimentieren. Unterstützt wurden sie dabei von engagierten Studenten der Uni Würzburg, die die Stationen betreuten und...

Schule & Bildung
Die Schülerinnen der RSE mit ihren begleitenden Lehrerinnen Frau Sommer (links) und Frau Pummer (2.v. links) | Foto: Laura Pummer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Erasmusplus-Austausch mit Prag

Vom 20. bis zum 23. Oktober hatten sechs Schülerinnen der Staatlichen Realschule Elsenfeld die Gelegenheit, im Rahmen des Erasmus-Programms zusammen mit Frau Pummer und Frau Sommer nach Prag zu reisen. Ziel der Reise war ein interkultureller Austausch mit dem Gymnázium Christiana Dopplera, einer Schule, die nicht nur einen ausgezeichneten Ruf genießt, sondern auch fußläufig zur Prager Altstadt gelegen ist. Die Elsenfelder Gruppe wurde herzlich empfangen und konnte während der vier Tage viele...

Schule & Bildung
Reges Interesse und anregende Präsentationen gab es beim literarischen Herbsttag in der RSE-Schulbibliothek. | Foto: Simone Blank
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Lyrischer Herbsttag in der Schulbibliothek

Am 18.10.2024 verwandelte sich die Schulbibliothek der RSE in einen poetischen Herbsttraum! Die Klasse 6b gestaltete im Fach Deutsch einen „lyrischen Herbsttag“ und setzte sich auf kreative Weise mit dem Thema Herbst und Halloween auseinander. Im Rahmen dieses Projekts entstanden fantasievolle Gedichte, die den goldenen Herbst und die schaurige Halloween-Zeit in ihren unterschiedlichen Facetten einfingen. In den beiden Pausen traten die Schüler der 6b in Form von Kleingruppen vor das gespannte...

Schule & Bildung
Der Kinderbuchautor Jochen Till stellt sein Werk den 5.Klassen vor. | Foto: Laura Pummer
4 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Lesevormittag für die 5. Klassen: Ein Tag voller Abenteuer und Kreativität

Lesevormittag für die 5. Klassen: Ein Tag voller Abenteuer und Kreativität Am Mittwoch, 18.9.2024 fand an der RSE für alle 5. Klassen unserer Schule ein spannender Lesevormittag statt, der die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Bücher eintauchen ließ. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und dabei die Freude am Lesen und Schreiben neu entdecken. In der Schulbibliothek gab es einiges zu erleben: eine knifflige Runde im...

Schule & Bildung
Die Verkehrswacht mit Herrn Jakob (ganz hinten in der Tür) zeigt den Kindern anschaulich die Gefahren beim Fehlverhalten am und im Bus auf. | Foto: Rainer Schäfer
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Verkehrssicherheitstag der 5. Klassen

Während die Klassen 6 bis 10 am 13. September ihren Wandertag durchführten, erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler der RSE einen Einblick in die Verkehrssicherheit an und außerhalb der Schule. Die Schulsanitäter demonstrierten die stabile Seitenlage und ließen Verbände anlegen. Herr Fischer von der Polizeiinspektion Obernburg erklärte den Kindern, wie sie sich am besten und sicher durch den Straßenverkehr bewegen und worauf zu achten sei. Frau Bundschuh zeigte als Sicherheitsbeauftragte,...

Schule & Bildung
Die Sportklassen 6a und 6b auf der XXL-Bank | Foto: Stefan Rollmann
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE on Tour - Mountainbiken in der Rhön

Unsere beiden Sportklassen der 6. Jahrgangsstufe machten sich am Montagmorgen auf zu einer Woche voller Sport, Spiel und Abenteuer. Am Treffpunkt vor der Schule konnte man die Aufregung förmlich spüren. Für viele Schüler war das ihre erste mehrtägige Klassenfahrt, sodass dem ein oder anderen wohl etwas mulmig zu Mute war. Doch spätestens nach der Ankunft im Schullandheim Rappershausen war dafür keine Zeit mehr, denn jetzt ging es Schlag auf Schlag. Begrüßung, Zimmer beziehen, Mittagessen und...

Schule & Bildung
Alle Absolventinnen und Absolventen der Realschule Elsenfeld 2024 im Atrium des Schulzentrums; | Foto: Michaela Grimm
3 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Verabschiedung der 10. Klassen

108 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen stellten sich 2024 den Abschlussprüfungen in den verschiedenen Profilfächern an der Realschule Elsenfeld. Die Zeugnisübergabe fand am Abend des 18. Juli in der Aula des Schulzentrums Elsenfeld statt. Die Auszeichnungen der besten und sozial engagierten Schülerinnen und Schüler mit Gutscheinen durch den Elternbeirat und den Förderkreis RSE e.V. standen natürlich im Mittelpunkt. Darüber hinaus konnten die musikalischen Beiträge von Suada Hilles und Amy...

Schule & Bildung
Vor dem Spiel kommen natürlich die Nationalhymnen. | Foto: Robert Eidenschink

Staatliche Realschule Elsenfeld
8. Jahrgangsstufe zu Besuch beim Fußball-Länderspiel

Am 11. Juni konnten die 8. Klassen der Realschule Elsenfeld ein besonderes Event genießen, denn sie durften zum Länderspiel der deutschen U 16-Juniorinnen gegen die USA nach Aschaffenburg fahren. Die Kosten für Eintritt und Fahrkarten übernahmen Schule und Förderkreis, so dass die Sportschule RSE hier für die Eltern und deren Kinder ein kostenfreies Angebot machen konnte. Nach einigen Irrungen und Wirrungen wegen diverser Zugausfälle gelangte man dann doch rechtzeitig mit der Bahn und zu Fuß...

Schule & Bildung
Frau Ballsieper (rechts) vom Eine-Welt-Laden Erlenbach und Schulleiter Matthias Witzel (links) von der Realschule Elsenfeld freuen sich über die Bälle aus Fairem Handel. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Fairtrade Bälle für Realschule Elsenfeld und Hermann-Staudinger-Gymnasium

Der Eine-Welt-Laden Erlenbach gratuliert der Staatlichen Realschule Elsenfeld und dem Hermann-Staudinger-Gymnasium Erlenbach zur erfolgreichen Teilnahme am „Fairtrade-Bälle-Quiz“. Nachdem beide Schulen erfolgreich die Fragen bei diesem bayernweiten Quiz beantwortet hatten, konnte der Eine-Welt-Laden nun jeweils drei in Pakistan produzierte und fair gehandelte Bälle den Schulen überreichen. Mit dem „Fairtrade-Bälle-Quiz“ möchte das Eine-Welt-Netzwerk-Bayern e.V., der bayerische Dachverband der...

Schule & Bildung
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Creative Change zu Gast in den 9. Klassen

Vom 14.-17. Mai war der gemeinnützige Verein Creative Change in der Realschule Elsenfeld zu Gast, um den 9. Klassen Demokratieverständnis und -werte aufzuzeigen. In jeweils vier Modulen zu je 90 Minuten wurden die Klassen in verschiedenen Wertekategorien unterwiesen und konnten somit wichtige Debatten-Grundlagen erarbeiten und selbst anwenden. Organisatorin ist Cordula Hunze-Lee, Deutsch- und Englisch-Lehrkraft an der RSE. Act now 24 ist ein theaterpädagogisches Programm, in welchem...

Schule & Bildung
RSE-Schulleiter Matthias Witzel freut sich über die großzügige Spende des Lions Club mit Vorstandschaftsmitglied Werner Trumpfheller. | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
RSE: Großzügige Spende des Lions Club Main Spessart

Auch in diesem Jahr freut sich die Realschule Elsenfeld wieder über die großartige finanzielle Unterstützung des Lions Club Main-Spessart. Am 16. Mai kam Werner Trumpfheller aus der Vorstandschaft des Lions Club an die RSE, um die freudige Mitteilung zu überbringen, dass auch in diesem Jahr mittels einer Spende über € 2.000.- das psychologische Projekt an der RSE gefördert werden kann. Solche Spenden werden vor allem aus dem Erlös der Veranstaltung an Christi Himmelfahrt im Kloster Himmelthal...

Schule & Bildung
Schulleiter Matthias Witzel (rechts) und Erasmus-Organisatorin Cordula Hunze-Lee (Mitte) freuen sich mit dem Team über den Besuch von Eleni Panyidou (3. v. links). | Foto: Carsten Schwanke

Staatliche Realschule Elsenfeld
Besuch aus Zypern

Die Freude war groß, als wir am 7. April, dem letzten Tag der Osterferien, im Rahmen des Erasmusplus-Programms Eleni Panayidou vom Gymnasio Kokkinochorion, einem Gymnasium aus Frenaros, dem griechischen Teil Zyperns, am Frankfurter Flughafen zu einem fünftägigen Besuch begrüßen konnten. Als Delegation der RSE hießen die beiden Kolleginnen Cordula Hunze-Lee und Sarah Biggel Frau Panayidou am Frankfurter Flughafen willkommen, da man sich schon vom Schüler-Austausch auf Zypern gut einem Monat...

Schule & Bildung
Die Klassen 7a und 7d am Franconia-Brunnen in Begleitung ihrer Lehrkräfte Ursula Peter (3. v. links), Mathias Gerharz (2. v. links) und dem Besuch aus Zypern Eleni Panayidou (ganz links).  | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Residenzfahrt der Klassen 7a und 7d

Barock – Absolutismus – Sonnenkönig - am 10. April durften die 7a und 7d hautnah erleben, wie sich die Epoche des Barock und die Herrschaftszeit Ludwigs XIV. weit über Frankreich hinaus, auch auf Würzburg ausgewirkt hat. Besonders gefreut hat uns die Begleitung unseres Besuches aus Zypern. Eleni Panayidou war als Kunstlehrerin mit von der Partie und zeigte sich beeindruckt von der künstlerischen Gestaltung und vom Prunk. Bei kühlem Wetter brachte uns der Bus in die Residenzstadt. Noch bevor die...

Schule & Bildung
Begrüßung mit Experimenten der Forscherklasse | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Tag der offenen Tür

Am 13.03.2024 öffnete die RSE um 16 Uhr wieder ihre Türen für große und kleine Besucher, um die bald zu treffende Entscheidung, wie es nach der Grundschule weiter gehen soll, zu erleichtern. Die künftigen Schülerinnen und Schüler wurden persönlich von Herrn Witzel begrüßt und konnten sich durch die Mitwirkung von Lehrkräften und Schülern der RSE von unserem Angebot der vier Neigungsklassen überzeugen lassen. Dabei wurden in der wirklich voll besetzten Aula sportliche Leistungen gezeigt, Fahrten...

Schule & Bildung
5 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Frühjahrskonzert

Das Frühjahrskonzert am 19. März war durch die intensiven Vorbereitungen auf den Chortagen vom 26. bis 28. Februar in Hobbach geprägt. Auch einige Krankheitsausfälle konnten unsere kleinen und natürlich großen Schauspieler und Sänger sowie Sportler nicht aufhalten, so schlugen sich alle wacker und das Ergebnis war sehr unterhaltsam. Nach einem Grußwort von Schulleiter Matthias Witzel begann die Chorklasse 6c den Abend mit „Nun will der Lenz uns grüßen“ – ein Klassiker unter den...

Schule & Bildung
Gruppenbild auf der Piste im Allgäu! | Foto: Stefan Rollmann

Staatliche Realschule Elsenfeld
Skilager der 7a, 7b und 7e

Schulskikurs der Klassen 7abe Aufregung – Spannung – Vorfreude So lässt sich der Gemütszustand unserer Siebtklässler direkt vor Abfahrt ins schöne Allgäu zu unserem Skilager wohl am besten beschreiben. „Gibt es noch genügend Schnee, schmeckt das Essen oder gibt`s da wirklich eine Turnhalle?“, war da nur ein kleiner Auszug der spürbaren Ungewissheit. Nachdem dann am Montag früh die Koffer im Bus verstaut wurden, ging es mit unserem Fahrer Jörg auch schon los Richtung Lindenberg in unsere...

Schule & Bildung
Die Klassen 7c und 7d  der Realschule Elsenfeld mit ihren "Skilehrkräften"; | Foto: Marco Neuf

Staatliche Realschule Elsenfeld
Skilager der Klassen 7c und 7d

Voller Vorfreude und Anspannung trafen sich die Klassen 7c und 7d mit ihren Lehrkräften am 05.02.24 an der Schule zur Abfahrt in die langersehnte Skifreizeit. Nach einer recht kurzweiligen Fahrt mit einem Zwischenstopp beim beliebten Restaurant „Zum Goldenen M“ kam die bunte Reisegruppe am frühen Nachmittag an ihrer Unterkunft in Lindenberg im Allgäu an. Nachdem die Hausregeln im eigentlich als Internat genutzten Haus besprochen, die Bleibe in Augenschein genommen und die Zimmer bezogen waren,...

Schule & Bildung
Blick auf die RSE im vorderen Pausenhof | Foto: Rainer Schäfer

Staatliche Realschule Elsenfeld
Tag der offenen Tür - Führungen - Anmeldungen

Auf unserer Homepage www.rse-online.de haben wir Präsentationen, Filme und alle Informationen rund um den Übertritt für Sie zusammengestellt. Der Tag der offenen Tür findet am Mittwoch, 13. März 2024, ab 16.00 Uhr statt. Eltern und Kinder sind recht herzlich zu diesem Tag mit interessantem und buntem Programm rund um unsere Schule eingeladen. Außerdem bieten wir zusätzlich am Montag, 8. April, Dienstag, 16. April und Donnerstag, 25. April jeweils nachmittags ab 14.45 Uhr einstündige Führungen...

Schule & Bildung
Auf der vorsichtigen Suche nach Kleinstlebewesen im Bach | Foto: Violetta Vogel
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Rhön-Tour der Forscherklassen

Nach den Faschingsferien begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Forscherklassen 6d und 6e auf eine aufregende Reise in die malerische Region der Rhön. Das Schullandheim in Bischofsheim bot nicht nur eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, sondern ermöglichte auch ein einzigartiges Lernumfeld für naturwissenschaftliche Untersuchungen. Eine der faszinierendsten Aktivitäten während des Aufenthalts war zweifellos die Erforschung der lokalen Wasserökosysteme. Unter der Anleitung...

Schule & Bildung
Alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler mit ihren Urkunden. | Foto: Rainer Schäfer
2 Bilder

Staatliche Realschule Elsenfeld
Englisch-Vorlesewettbewerb

Let’s read! Eine Premiere gab es am 19. Dezember an der RSE: Zum ersten Mal fand für die 6. Klassen einen Vorlesewettbewerb in englischer Sprache statt. Aus den fünf Klassen in der sechsten Jahrgangsstufe hatten sich vorher in spannenden Vorausscheidungen die jeweils beiden Erstplatzierten qualifiziert. Damit waren 10 Kinder dabei, die in der Schülerbücherei jeweils zweimal vorlesen durften. Einen Text kannten die Schülerinnen und Schüler schon und konnten diesen vorbereiten. Der zweite Text...

  • 1
  • 2